Page 247 of 332
245
508RXH_de_Chap11c_SMegplus-i_ed01-2014
Das System ist so eingerichtet, dass es nur in Ihrem
Fahrzeug funktioniert.
7 Zoll-Touchscreen
01 Allgemeine Funktionen
Aus Sicherheitsgründen darf der Fahrer Bedienschritte,
die besondere Aufmerksamkeit erfordern, nur bei
stehendem Fahrzeug ausführen.
Bei abgestelltem Motor schaltet sich das System nach
Aktivierung des
e nergiesparmodus aus, um die Batterie
zu schonen.
INHALT
02
Erste Schritte-Bedieneinheit
04
Media
05
Navigation
06
Konfiguration
07
V
erbundene Dienste
08
Telefon S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
Häufig gestellte Fragen S.
Navigation GPS
Autoradio Multimedia
Bluetooth
®-Telefon
246
248
266 250
286
296
298
308
03
Lenkradbetätigungen S. 249
Page 248 of 332

01
246
508RXH_de_Chap11c_SMegplus-i_ed01-2014
"Media"
ermöglicht die Auswahl
von Radio, verschiedener
Musikquellen und die Ansicht
von Fotos.
"Navigation"*
ermöglicht die
e
instellung
der Verkehrsführung und die
Auswahl des Zielortes. AM und DAB bei
Hybridfahrzeugen nicht
verfügbar.
"Konfiguration"
ermöglicht die
e instellung des
Klangs, der Grafikumgebung
und der Helligkeit der
Bedienungseinheit.
"Verbundene Dienste"*
ermöglicht die Verbindung
mit einem Anwendungsportal,
um seine Bewegungen über
einen Daten-Stick, der über ein
Abonnement beim P
euge O t
-
Händlernetz erhältlich ist, zu
vereinfachen, zu sichern und
individuell zu gestalten.
"
telefon"
ermöglicht die V erbindung
eines
telefons über Bluetooth®.
ALLGEMEINE FUNKTIONEN
* Je nach Ausstattung
"Fahrunterstützung"
ermöglicht den Zugriff auf
den Bordcomputer und die
Aktivierung, Deaktivierung
und
e
instellung bestimmter
Funktionen des Fahrzeugs. "Funktionszustand des
Hybridsystems
"
hiermit können Informationen
zum Funktionszustand des
Hybridsystems dargestellt werden.
Für weitere Informationen, siehe
Abschnitt "Hybridsystem".
"Hybrid-Verbrauch"
hiermit kann der Verbrauch
des Hybridsystems dargestellt
werden.
Weitere Informationen
finden Sie im Abschnitt
"Hybridsystem".
Page 250 of 332

248
02
508RXH_de_Chap11c_SMegplus-i_ed01-2014
Bei laufendem Motor ermöglicht ein
Drücken das Ausschalten des tons.
Bei ausgeschalteter Zündung
schaltet ein Drücken das System
ein.
Lautstärkeregelung
(jede Audioquelle
ist unabhängig, einschließlich der
"Verkehrsmeldung (
t
A)" und der
Navigationsanweisungen).
Auswahl der Klangquelle (je nach Version):
-
"FM"-Radios,
-
" u SB"-Stick,
-
CD-Player auf der V
orderseite,
-
Jukebox*, nachdem zuvor die
Audiodateien auf den internen Speicher der Anlage kopiert wurden,
-
über Bluetooth®* verbundenes telefon im Multimedia-Modus Bluetooth®* (Streaming),
-
über den
A
u
X-Anschluss verbundener Mediaplayer (Cinch, Kabel nicht im Lieferumfang\
).
Der Bildschirm ist resistiv, das heißt, es muss doll gedrückt werden, insbesondere beim sogen\
annten "Wischen" (Durchblättern von Listen,
Verschieben der Karte, ...).
e
in einfaches Darüberstreichen ist nicht ausreichend.
e
in Drücken mit mehreren Fingern wird nicht erkannt.
Der Bildschirm kann mit Handschuhen benutzt werden. Die
technik ermöglicht also eine Benutzung bei jeder temperatur
.
ERSTE SCHRITTE
* Je nach AusstattungUm den Bildschirm zu pflegen, wird die Verwendung eines weichen nicht scheuernden Tuchs (Brillenputztuch) ohne zusätzliche Produkte empfohlen.
Verwenden Sie auf dem Bildschirm keine spitzen
g egenstände.
Berühren Sie den Bildschirm nicht mit nassen Händen. Bei längerer starker
Sonneneinstrahlung kann
die Anlage die Lautstärke
verringern, um diese zu
schonen. Sinkt die
temperatur
im Fahrgastinnenraum wieder,
kehrt die Anlage zurück zur
ursprünglichen Lautstärke.
Kurzwahl: mit Hilfe der
Sensortasten an der oberen Blende
des
touchscreens ist es möglich,
direkt auf die Senderliste (oder
je nach
Audioquelle die
titel)
zuzugreifen.
Page 251 of 332
249
03
508RXH_de_Chap11c_SMegplus-i_ed01-2014
BETäTIGUNGEN AM LENKRAD
- Drücken: Zugang zum Menü der
Anzeige des Kombiinstruments
-
Drehen: Navigation im Menü der
Anzeige des Kombiinstruments
-
e rhöhen der Lautstärke
-
t
on ein / aus
-
V
erringern der Lautstärke -
Drehen Radio: Automatische Auswahl
des
vorherigen/ nächsten Radiosenders
Medium: vorheriger / nächster titel
-
Drücken, dann drehen: Zugang zu den
gespeicherten Radiosendern
-
Kurzes Drücken: Änderung der
Audioquelle
-
t
aste te
L/SRC (kurz drücken):
Annahme eines eingehenden
Anrufs
Während eines
Anrufs: Zugang
zum Telefonmenü: Auflegen,
Stummschaltung, Freisprechmodus
-
t
aste te
L/SRC (lange drücken):
Ablehnung eines eingehenden
Anrufs
bzw. Auflegen während eines Anrufs
Außerhalb
eines t
elefongesprächs
(lange drücken): Zugang zum
T
elefonmenü (Kontakte, Anrufliste)
-
Zugang zum Menükarussell
-
Radio:
Anzeige der Liste der
Radiosender
Medium: Anzeige
der
titelliste
Page 253 of 332
251
508RXH_de_Chap11c_SMegplus-i_ed01-2014
Ebene 1Ebene 2 Ebene 3 Kommentar
Media Liste Liste der FM-Sender
Drücken Sie auf einen Radiosender, um ihn auszuwählen.
Media
Audioquelle FM-RadioÄnderung der Audioquelle auswählen.
CD
Jukebox
USB
iPod
®
Bluetooth®
AUX
Media
Speichern
Drücken Sie auf einen leeren Speicherplatz, danach auf
"Speichern".
Page 255 of 332
253
508RXH_de_Chap11c_SMegplus-i_ed01-2014
Ebene 1Ebene 2 Ebene 3 Kommentar
Media
Sekundärseite Liste Radio Speichern
Auf einen Radiosender drücken um ihn auszuwählen.
Liste aktualisierenDie Liste gemäß empfang aktualisieren.
FrequenzDie gewünschte Radiofrequenz eingeben.
Bestätigeneinstellungen speichern
Media
Sekundärseite Fotos Auswahl Seite
Das ausgewählte Foto im Vollbildmodus anzeigen.
DrehenDas Foto um 90° drehen.
Alle auswählenAlle Fotos der Liste auswählen.
e
in zweites Mal drücken, um die Auswahl aufzuheben.
Diashow Vorheriges FotoDie durchlaufenden Fotos im Vollbildmodus anzeigen.Pause / Wiedergabe
Folgendes Foto
Bestätigen
Die einstellungen speichern.
Media
Sekundärseite Steuer. Jukeb. Sortierung nach Ordner
Den Auswahlmodus wählen.Sortierung nach Album
Alle auswählen
Lupe
Ordner erstellen
Die Bearbeitungsoptionen wählen.umbenennen
Löschen
Alle auswählen
Bestätigen
Die Optionen speichern.
KopierenDie einstellungen speichern.
Page 257 of 332
255
508RXH_de_Chap11c_SMegplus-i_ed01-2014
Ebene 1Ebene 2 Ebene 3 Kommentar
Media
Sekundärseite Liste Media
Präsentation des zuletzt genutzten Mediums.
Media
Sekundärseite Einstellungen Media
Einstellungen Zufällige Wiederg.
(alle t
racks):
Die Wiedergabeparameter wählen.Zufällige Wiederg.
(akt. Album):
Wiedergabe mit Wiederholung:
Verstärker A
u X
Radio
Einstellungen RDS-Suchlauf
Die Optionen aktivieren oder deaktivieren.
Anzeige Radiotext
Meldungen
Einstellungen Verkehrsmeldung (
t
A)
Die Optionen aktivieren oder deaktivieren.Wetterbericht
u
nterhaltung - Sport
Konfig. Warn.
Bestätigen
Die einstellungen speichern.
Page 258 of 332
04
256
508RXH_de_Chap11c_SMegplus-i_ed01-2014
Auswahl eines Senders
Die äußeren gegebenheiten (Hügel, gebäude, tunnel, Parkhaus, tiefgarage, etc.) können den e mpfang verhindern, auch im RDS-
Modus zur Senderverfolgung. Dies ist eine normale e rscheinung bei der Ausbreitung von Radiowellen und bedeutet nicht, dass ein
Defekt am Autoradio vorliegt. Wählen Sie " Liste" auf der Primärseite aus.
oder
Wählen Sie " Liste Radio" auf der
Sekundärseite aus. Drücken Sie auf Media, um die Primärseite
anzuzeigen.
oder
Drücken Sie auf Media, um die Primärseite
anzuzeigen und drücken Sie dann auf die
Sekundärseite.
Wählen Sie den Sender aus der angebotenen
Liste aus. Drücken Sie auf
Media, um die
Primärseite anzuzeigen und wählen Sie
dann "Speichern" aus. Wählen Sie ein
gespeichertes Radio aus der Liste aus.
ODER
Wählen Sie " Liste aktualis." aus, um die Liste
zu aktualisieren.
RADIO
Wählen Sie ein gespeichertes Radio
aus der Liste aus.