171
5
Sicht
308_de_Chap05_visibilite_ed02-2013
Das Ein- und Ausklappen der Außenspiegel mit der Fernbedienung kann durch einen Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes oder durch eine qualifizier te Fachwerkstatt deaktiviert werden.
Von außen: Entriegeln Sie das Fahrzeug mit dem elektronischen Schlüssel oder dem Keyless-System. Von innen: Ziehen Sie bei eingeschalteter Zündung die Betätigung AZündung die Betätigung AZündung die Betätigung in mittlerer Position nach hinten.
Ausklappen Einklappen
Von außen: Verriegeln Sie das Fahrzeug mit dem elektronischen Schlüssel oder dem Keyless-System. Von innen: Ziehen Sie bei eingeschalteter Zündung die Betätigung A in mittlerer Position nach hinten.
Wenn die Spiegel mit dem Schalter Aeingeklappt werden, klappen sie beim Entriegeln des Fahrzeugs nicht aus. In diesem Fall muss der Schalter A erneut gezogen werden.
Falls er forderlich, ist es möglich die Außenspiegel manuell einzuklappen.
179
5
Sicht
308_de_Chap05_visibilite_ed02-2013
Um den Zugang zum Fahrzeug zu erleichtern, beleuchten sie: - die Bereiche, die sich gegenüber der Fahrer- und Beifahrertür befinden, - die Bereiche, die sich unter den Außenspiegeln und hinter den vorderen Türen befinden.
Spiegelleuchten
Einschalten
Die Leuchten schalten sich ein: - bei Entriegelung, - beim Ausschalten der Zündung, - beim Öffnen einer Tür, - bei Anfrage der Fahrzeuglokalisierung durch die Fernbedienung.
Ausschalten
Sie schalten sich mit einer Ausschaltverzögerung ab.
Einstiegsbeleuchtung
Bei geringer Helligkeit wird die Außenbeleuchtung per Fernbedienung eingeschaltet, um Ihnen den Zugang zum Fahrzeug zu erleichtern. Sie wird aktivier t, wenn der Lichtschalter auf " AUTO " steht und vom Lichtsensor eine entsprechend geringe Helligkeit registriert wird.
Einschalten
Drücken Sie auf das offene Vorhängeschloss der Fernbedienung oder auf den Griff einer der Vorder türen beim Keyless-System. Abblend- und Standlicht schalten sich ein; gleichzeitig wird das Fahrzeug entriegelt.
Ausschalten
Die Einstiegsbeleuchtung außen schaltet sich nach einer bestimmten Zeit, beim Einschalten der Zündung oder beim Verriegeln des Fahrzeugs automatisch aus.
Programmieren
Die Aktivierung, die Deaktivierung und die Dauer der Einstiegsbeleuchtung werden über das Menü " Fahrunterstützung " und dann über Parametrierung Fahrzeug eingestellt.
278
Kontrollen
308_de_Chap08_verifications_ed02-2013
Die Additivbehälter AdBlue ® dürfen ® dürfen ®
nicht in den Hausmüll gewor fen werden. Entsorgen Sie die leeren Behälter bei einem entsprechenden Wertstoffhof oder geben Sie sie in der Verkaufsstelle ab.
Wichtig: Ist der AdBlue ® -Additivtank Ihres Fahrzeugs völlig leer - was durch eine entsprechende Meldung und die Anlasssperre angezeigt wird - müssen Sie mindestens 3,8 Liter in den Additivtank füllen. Das entspricht zwei 1,89 - Liter- Behältern.
Nach dem Einfüllen des Additivs entfernen Sie mögliche Additivspuren um den Einfüllstutzen umgehend mit einem feuchten Tuch.
Sollten Additivspritzer vorhanden sein, sind diese umgehend mit kaltem Wasser oder einem feuchten Tuch zu entfernen. Bei kristallisiertem Additiv verwenden Sie zum Entfernen einen Schwamm und warmes Wa s s e r.
Setzen Sie den blauen Deckel auf den Tank und drehen Sie ihn um 1/6 -Umdrehung im Uhzeigersinn bis zum Anschlag. Setzen Sie den schwarzen Deckel auf und drehen Sie ihn um 1/4-Umdrehung im Uhzeigersinn, ohne Druck auszuüben. Die Deckelmarkierung muss mit der Markierung des Tanks übereinstimmen. Senken Sie den Kofferraumboden ab und schließen Sie die Klappe.
Wichtig: Wird das Additiv nach einer Störung nachgefüllt , die durch die Meldung "Abgas-Additiv einfüllen: Anlasser gesperrt" angezeigt wurde, müssen Sie unbedingt 5 Minuten lang abwar ten, bevor Sie die Zündung erneut einschalten. ln dieser Zeit dürfen weder die Fahrertür geöffnet, noch das Fahrzeug entriegelt, noch der Schlüssel in das Zündschloss gesteckt werden, noch sich der Schlüssel für das "Keyless-System" im Innenraum befinden. Nach Ablauf dieser Zeit schalten Sie die Zündung ein und lassen nach weiteren 10 Sekunden den Motor an.
Prüfen Sie auf dem Behälter mit dem Additiv AdBlue ® , ob das Ver fallsdatum nicht abgelaufen ist. Lesen Sie die Einsatzhinweise auf dem Etikett, bevor Sie den Inhalt in den AdBlue ® -Additivtank Ihres Fahrzeugs füllen.
388
Stichwortverzeichnis
308_de_Chap11_index alpha_ed02-2013
Fahrpositionen (speichern) ........................................78Fahrradträger ............................................................Fahrradträger ............................................................Fahrradträger263Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker) .....................187, 235, 238, 240, 242Fahrzeugabmessungen ............................................286Fahrzeug abschleppen .............................................257Fahrzeug anhalten ....................................1 0 9 , 111, 12 4Fahrzeugidentifizierung ............................................287Farbbildschirm .................................................294, 295Fensterheber ..............................................................Fensterheber ..............................................................Fensterheber69Fernbedienung ....................................46 - 48, 53 - 57, 63Fernlicht ............................................173, 235, 237, 239Feststellbremse ..........................................15, 113, 284Follow me home ........................................................178Freisprecheinrichtung ..............................352, 353, 377Frequenz (Radio) .............................................305, 307Frischlufteinlass ........................................................105Front-Airbags ...................................................200, 203Fußmatten ...................................................................85Fußmatten entfernen ..................................................85Füllstand Additiv AdBlue® .........................................271Füllstand Bremsflüssigkeit .......................................281Füllstand Dieselzusatz .............................................282Füllstände und Kontrollen ................268, 269, 280-282Füllstand Scheibenwaschanlage ....................183, 282Füllstand Scheinwerferwaschanlage ..............183, 282Füllstandskontrollen..........................................280-282
G
HF
I
J
K
L
Gängige Wartungsarbeiten ........................................10Gangschalthebel .........................................................10Gangwechselanzeige ...............................................123Gekühltes Handschuhfach .........................................84Gepäckabdeckung ......................................................92Gesamtkilometerzähler ..............................................Gesamtkilometerzähler ..............................................Gesamtkilometerzähler30Geschwindigkeitsbegrenzer .............................Geschwindigkeitsbegrenzer .............................Geschwindigkeitsbegrenzer132, 13 3Geschwindigkeitsregler ............................Geschwindigkeitsregler ............................Geschwindigkeitsregler132, 13 6, 14 0Gewichte und Anhängelasten ..................................285
Halogenleuchten ..............................................235, 237Haltegurt ...............................................................90, 91Hauptmenü ..............................................................368Heckscheibenheizung ..............................................107Heckscheibenwaschanlage......................................182Heckscheibenwischer ..............................................Heckscheibenwischer ..............................................Heckscheibenwischer182Heizung ...........................................................10, 97, 99Helligkeitsregler ..........................................................Helligkeitsregler ..........................................................Helligkeitsregler31Hupe ..........................................................................188
Innenausstattung ........................................................84Innenbeleuchtung .............................................185, 18 6Innenraumfilter ..........................................................Innenraumfilter ..........................................................Innenraumfilter283Innenspiegel .............................................................172Inspektionen ..............................................................10Intelligente Traktionskontrolle ..................................19 4ISOFIX-Befestigungen .....................................213, 214ISOFIX-Kindersitze und Befestigungen .........................................213, 215 -217
Jukebox hören ..........................................................315
Kälteschutz ...............................................................259Kartenleseleuchten...................................................185Kenndaten .................................................................287Kennzeichenbeleuchtung .........................................244Keyless-System ..............................55 - 57, 63, 109, 112Kinder .........................................................Kinder .........................................................Kinder211, 215 -217Kindersicherheit ...............................200, 204-206, 211, 215 -217, 219, 220Kinder (Sicherheit) ....................................................220
Kindersitze ................................204 -206, 210, 211, 219Kindersitze, herkömmlich .........................................210Klimaanlage .........................................10, 98, 10 0, 104Klimaanlage, automatisch ..................................9 6, 101Klimaanlage, getrennte Regelung ............................10 6Klimaanlage, manuell ............................96, 97, 99, 106Klinkenanschluss ..........................84, 87, 314, 374, 376Kofferraum ..................................................................58Kofferraum (öffnen) ....................................................54Kombiinstrument .........................................................12Kontrollen .........................................268, 269, 283, 284Kontrollleuchten ..............................................13, 17, 18Kontrollleuchten Betriebszustand ........................15, 20Kopf-Airbags ....................................................202, 203Kopfstützen hinten ...............................................82, 83Kopfstützen vorne .......................................................79Kraftstoff ...............................................................Kraftstoff ...............................................................Kraftstoff10 , 74Kraftstoffpanne (Diesel) ...........................................270Kraftstofftank ..............................................................72Kraftstoffreserve .........................................................22Kraftstofftankanzeige .................................................72Kraftstoff tanken ...................................................7 2 , 74Kraftstoffverbrauch .....................................................10Kühlflüssigkeitsstand ..........................................26, 281Kühlflüssigkeitstemperatur .........................................Kühlflüssigkeitstemperatur .........................................Kühlflüssigkeitstemperatur26
Lackreferenz .............................................................287Laden der Batterie ...................................................254Lampen (Austausch) ................................235, 240, 242LED-Leuchtdioden ...................................235, 240, 242LED-Tagfahrlicht .......................................................17 7Lenkradschloss ...................................................5 0 , 112Lenkrad (Verstellung) .................................................75Lenkradverstellung in Höhe und Tiefe .......................75Lendenwirbelstütze ....................................................76Leuchtdioden-LED ...................................235, 240, 242Leuchtweitenverstellung der Scheinwerfer .............Leuchtweitenverstellung der Scheinwerfer .............Leuchtweitenverstellung der Scheinwerfer180Lichtschalter ..............................................................Lichtschalter ..............................................................Lichtschalter173Luftdruck Reifen .........................................................10Luftfilter .....................................................................Luftfilter .....................................................................Luftfilter283Luftumwälzung ..................................................101, 105Lumbal ..................................................................76, 80