Page 204 of 336

202
Kontrollen
Sonstige Kontrollen
12V-Batterie
Die Batterie ist war tungsfrei. Prüfen Sie trotzdem, ob die Batterieklemmen sauber und richtig festgezogen sind, vor allem in den Sommer- und Wintermonaten.
Das Vorhandensein dieses Aufklebers, insbesondere beim STOP & START-System, weist auf die Verwendung einer bleihaltigen 12V-Batterie mit spezieller Technologie und Eigenschaften hin. Der Austausch oder das Abklemmen dieser Batterie ist in jedem Fall durch einen PEUGEOT-Ver tragspar tner oder eine qualifizier te Fachwerkstatt vorzunehmen.
Partikelfilter (Diesel)
Die beginnende Sättigung des Par tikelfilters wird Ihnen durch ein dauerndes Aufleuchten dieser Kontrollleuchte und eine Warnmeldung auf dem Bildschirm (bei Ausstattung mit Anzeigefeld) angezeigt. Regenerieren Sie den Filter, indem Sie bis zum Erlöschen der Leuchte mit einer Geschwindigkeit von mindestens 60 km/h fahren, sobald die Verkehrsbedingungen dies zulassen. Falls die Leuchte weiterhin leuchtet, ist zu wenig Additiv vorhanden; siehe Abschnitt "Diesel-Additivstand".
Bei einem Neuwagen kann es bei den ersten Regenerierungen des Partikelfilters verbrannt riechen, was nicht außergewöhnlich ist. Nach längerem Betrieb des Fahrzeugs bei sehr geringer Geschwindigkeit oder im Leerlauf kann beim Beschleunigen ausnahmsweise Wasserdampf am Auspuff austreten. Dies hat keine Auswirkung auf das Fahrzeugverhalten und die Umwelt.
Wenn nichts anderes angegeben ist, prüfen Sie bitte folgende Komponenten gemäß den Angaben im Service-/Garantieheft und dies entsprechend der Motorversion Ihres Fahrzeugs. Lassen Sie sie andernfalls im PEUGEOT-Händlernetz oder in einer qualifizier ten Fachwerkstatt kontrollieren.
Luftfilter und Innenraumfilter
Lesen Sie im Ser vice-/Garantieheft nach, in welchen Abständen diese Elemente ausgetauscht werden müssen.
Ölfilter
Tauschen Sie den Ölfilter bei jedem Motorölwechsel aus. Lesen Sie im Ser vice-/Garantieheft nach, in welchen Abständen dieser Austausch zu er folgen hat.
Lesen Sie bei Arbeiten an der Batterie im Abschnitt "12V- Batterie" nach, welche Vorsichtsmaßnahmen Sie vor dem Abklemmen und nach dem Wiederanschließen der Batterie treffen sollten.
Je nach Umweltbedingungen (hohe Staubkonzentration in der Luft...) und Beanspruchung des Fahrzeugs (Fahren im Stadtverkehr...), tauschen Sie diese nötigenfalls doppelt so oft aus . Ein verschmutzter Innenraumfilter kann die Leistung der Klimaanlage beeinträchtigen und unangenehme Gerüche erzeugen.
Page 221 of 336

04
219
PEUGEOT CONNECT APPS
Die Applikationen nutzen die Daten des Fahrzeugs wie die momentane Geschwindigkeit, den Kilometerstand, die Reichweite oder auch die GPS-Position, um nützliche Informationen bereitzustellen.
Schließen Sie den Daten-Stick PEUGEOT CONNECT APPS an den USB-Anschluss an.
Die Applikation "MyPeugeot" ist eine Verbindung zwischen dem Nutzer, der Marke und dem Handelsnetz. Damit kann der Kunde alles über sein Fahrzeug erfahren: Wartungsplan, Accessoire-Angebote, abgeschlossene Serviceverträge. Damit kann auch der Kilometerstand an die Seite "MyPeugeot" übertragen werden oder eine Verkaufsstelle gefunden werden.
PEUGEOT CONNECT APPS ist ein Anwendungsservice zur Fahrhilfe in Echtzeit, der den Zugriff auf nützliche Informationen wie den Verkehr, Gefahrzonen, Benzinpreise, die Verfügbarkeit von Parkplätzen, Touristenattraktionen, Wetterbedingungen, wichtige Adressen…ermöglicht. Er umfasst auch den Zugang zum Mobilfunknetz in Verbindung mit der Verwendung der Applikationen PEUGEOT CONNECT APPS. Dieser Service kann im PEUGEOT-Händlernetz je nach Land und Version des Touchscreens auch nach der Lieferung des Fahrzeugs abgeschlossen werden. \
Aus Sicherheitsgründen sind bestimmte Funktionen nur bei stehendem Fahrzeug nutzbar. Mit dem "Plug & Play" wird der Daten-Stick automatisch erkannt und kann \
auf dem Bildschirm die Schnittstelle angezeigt werden, die Zugriff auf die Applikationen bietet.
Page 229 of 336
05
227
Zu den Sonderzielen (POI) Die Sonderziele (POI) geben Servicepunkte in der Nähe an (Hotels, \
verschiedene Geschäfte, Flughäfen, ...) an.
Wählen Sie " Navigation Zielführung " aus.
Wählen Sie " Adresse " aus.
Wählen Sie " Points of Interest " (POI) aus.
Wählen Sie eine Kategorie aus der angebotenen Liste aus (die Kategorien werden auf den folgenden Seiten vorgestellt).
Wählen Sie " Auf der Route " oder " In der Nähe " oder " Am Ziel " oder " Unter einer Adresse " aus, um die Sonderziele zu fi ltern.
Wählen Sie die Sonderziele aus der angebotenen Liste aus.
Wählen Sie " Führen " aus. Wählen Sie die Kriterien aus und dann " Bestätigen ", um die Zielführung zu beginnen.
Wählen Sie " Suchen " aus. oder
Wählen Sie aus der angebotenen Liste ein Sonderziel aus.
Drücken Sie auf MENÜ , um das " HAUPTMENÜ " an und wählen Sie dann " Navigation " aus.
NAVIGATION - ZIELFÜHRUNG
Page 273 of 336

HÄUFIGE FRAGEN
271
FRAGEANTWORTABHILFE
Einige Staus auf der Route werden nicht in Echtzeit angezeigt.
Beim Starten benötigt das System ein paar Minuten, um die Verkehrsinformationen zu empfangen. Warten Sie, bis die Verkehrsinformationen erfolgreich empfangen wurden (Anzeige der Symbole für Verkehrsinformationen auf der Karte).
Die Filter sind zu sehr eingeschränkt. Ändern Sie die Einstellungen "Geographischer Filter".
In einigen Ländern werden lediglich die großen Verkehrsachsen (Autobahnen usw.) bei den Verkehrsinformationen aufgeführt. Dies ist normal. Das System ist von den verfügbaren Verkehrsinformationen abhängig.
Die Höhenlage wird nicht angezeigt. Beim Starten dauert die GPS-Initialisierung bis zu 3 Minuten, damit mehr\
als 4 Satelliten korrekt empfangen werden. Warten Sie, bis das System vollständig gestartet ist. Überprüfen Sie, ob das GPS von mindestens 4 Satelliten Warten Sie, bis das System vollständig gestartet ist. Überprüfen Sie, ob das GPS von mindestens 4 Satelliten Warten Sie, bis das System vollständig gestartet ist.
abgedeckt wird (die Taste SETUP lange drücken, anschließend "GPS" wählen).
Je nach Beschaffenheit der Umgebung (Tunnel usw.) oder Wetterlage können die Empfangsbedingungen für das GPS-Signal variieren. Dies ist normal. Das System ist von den Empfangsbedingungen des GPS-Signals abhängig.
Telefon, Bluetooth
Mein Bluetooth-Telefon lässt sich nicht anschließen. Möglicherweise ist die Bluetooth-Funktion des Telefons nicht aktiviert oder das Telefon wird nicht angezeigt. - Überprüfen Sie, ob die Bluetooth-Funktion Ihres Telefons aktiviert ist. - Überprüfen Sie in den Einstellungen des Telefons, dass es "für alle sichtbar" ist.
Das Bluetooth-Telefon ist nicht systemkompatibel. Auf www.peugeot.de (Services) können Sie überprüfen, ob Ihr Bluetooth-Mobiltelefon kompatibel ist .
Der Ton des über Bluetooth verbundenen Telefons ist zu leise.
Die Lautstärke hängt sowohl von der Anlage als auch vom Telefon ab. Erhöhen Sie die Lautstärke des Autoradios eventuell auf den Maximalwert und erhöhen Sie gegebenenfalls die Lautstärke des Telefons.
Die Umgebungsgeräusche beeinfl ussen die Qualität eines Telefongesprächs. Verringern Sie die Umgebungsgeräusche (Schließen Sie die Fenster, drehen Sie die Belüftung herunter, fahren Sie Verringern Sie die Umgebungsgeräusche (Schließen Sie die Fenster, drehen Sie die Belüftung herunter, fahren Sie Verringern Sie die Umgebungsgeräusche (Schließen Sie
langsamer, etc.). die Fenster, drehen Sie die Belüftung herunter, fahren Sie langsamer, etc.). die Fenster, drehen Sie die Belüftung herunter, fahren Sie