2014 PEUGEOT 2008 park assist

[x] Cancel search: park assist

Page 4 of 336

PEUGEOT 2008 2014  Betriebsanleitungen (in German) .
.
Inhalt
Kombiinstrumente 21
Kontroll- und Warnleuchten 23
Anzeigen 33
Bordcomputer 38
Bordcomputer mit Touchscreen 40
Einstellung von Datum und Uhrzeit  43
Betriebskontrolle
Kurzbeschreibung
Schlü

Page 6 of 336

PEUGEOT 2008 2014  Betriebsanleitungen (in German) 4
93104
116
Kurzbeschreibung
  STOP  &  START-System 
 Diese Funktion schaltet den Motor während eines Stopps kurzzeitig aus (z.B. an Ampeln, im Stau, ...) und versetzt diesen in Standby. Der Motor s

Page 18 of 336

PEUGEOT 2008 2014  Betriebsanleitungen (in German) 16
103, 105/106
127
94
52
13 4
15 0
27
32
Kurzbeschreibung
 Richtig  überwachen 
 Das Aufleuchten der Kontrollleuchte zeigt den Betriebszustand der betreffenden Funktion an. A.   Deaktivierung der Ei

Page 105 of 336

PEUGEOT 2008 2014  Betriebsanleitungen (in German) 103
4
Fahrbetrieb
  Vergewissern Sie sich bei ungünstigen Witterungsbedingungen bzw. in den Wintermonaten, dass die Sensoren nicht verschmutzt, vereist oder mit Schnee bedeckt sind. Wenn beim Einlege

Page 106 of 336

PEUGEOT 2008 2014  Betriebsanleitungen (in German) 104
Fahrbetrieb
     Park  Assist  Parklückendetektor 
  Dieses System ist eine aktive Einparkhilfe, die Parkraum erkennt und dann das Lenksystem so steuer t, um in dieser Lücke einzuparken.  Es ste

Page 107 of 336

PEUGEOT 2008 2014  Betriebsanleitungen (in German) 105
4
Fahrbetrieb
  Einparken 
   Wenn Sie einen verfügbaren Bereich entdeckt haben, begrenzen Sie die Geschwindigkeit des Fahrzeugs auf maximal 20 km/h.   
   Positionieren Sie das Fahrzeug vo

Page 108 of 336

PEUGEOT 2008 2014  Betriebsanleitungen (in German) 106
Fahrbetrieb
  Das von dem Parkassistenten unterstützte Einparkmanöver läuft.  Fahren Sie mit den Manövern for t, ohne eine Geschwindigkeit von 8 km/h zu überschreiten und folgen Sie dabei den

Page 109 of 336

PEUGEOT 2008 2014  Betriebsanleitungen (in German) 107
4
Fahrbetrieb
  Bei schlechtem Wetter oder im Winter vergewissern Sie sich, dass die Sensoren nicht mit Schmutz, Raureif oder Schnee bedeckt sind.  Im Fall einer Funktionsstörung lassen Sie das S
Page:   1-8 9-16 next >