2014 OPEL ZAFIRA C Betriebsanleitung (in German)

Page 217 of 311

OPEL ZAFIRA C 2014  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung215
Die Aktivierung bzw. Deaktivierung
der Rückfahrkamera kann im Menü
Einstellungen  im Info Display geän‐
dert werden. Fahrzeugpersonalisie‐
rung  3 134.
Störung
Störung

Page 218 of 311

OPEL ZAFIRA C 2014  Betriebsanleitung (in German) 216Fahren und Bedienung
Kombinationen mehrerer Schilder aufdem Display sind möglich.
Ein Ausrufezeichen in einem Rahmen weist darauf hin, dass ein weiteres
Zeichen entdeckt wurde, das vom
System nich

Page 219 of 311

OPEL ZAFIRA C 2014  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung217
Der Inhalt der Verkehrszeichenseite
lässt sich während der Fahrt auch
durch längeres Drücken der Taste
SET/CLR  am Blinkerhebel löschen.
Popup-Funktion
Geschwindigkeitsbeg

Page 220 of 311

OPEL ZAFIRA C 2014  Betriebsanleitung (in German) 218Fahren und Bedienung
Störung
Das Verkehrszeichen-Assistenzsys‐
tem funktioniert in folgenden Fällen
nicht einwandfrei:
■ Die Windschutzscheibe ist im Be‐ reich der Frontkamera nicht sau‐

Page 221 of 311

OPEL ZAFIRA C 2014  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung219
Der Spurassistent wird durch
Drücken der Taste  ) aktiviert. Die er‐
leuchtete LED in der Taste zeigt an,
dass das System eingeschaltet ist.
Wenn die Kontrollleuchte  ) im I

Page 222 of 311

OPEL ZAFIRA C 2014  Betriebsanleitung (in German) 220Fahren und BedienungAchtung
Verwenden Sie keine Kraftstoffe
oder Kraftstoffzusätze, die Metall‐
verbindungen enthalten, wie Kraft‐ stoffzusätze auf Manganbasis.
Dies kann zu Motorschäden
fü

Page 223 of 311

OPEL ZAFIRA C 2014  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung221
Kraftstoffwahltaste
Durch Drücken der Taste Y kann zwi‐
schen Benzin- und Erdgasbetrieb ge‐ wählt werden. Bei hoher Last (z. B.
starke Beschleunigung, Fahren mit Vollgas)

Page 224 of 311

OPEL ZAFIRA C 2014  Betriebsanleitung (in German) 222Fahren und BedienungAchtung
Das System arbeitet bei Umge‐
bungstemperaturen von -8 °C bis 100 °C.
Die volle Funktionsfähigkeit des LPG- Systems kann nur mit Flüssiggas ge‐
währleistet werd