130Instrumente, Bedienelemente
Die Fahrzeugmeldungen werden als
Text angezeigt. Die in den Meldun‐
gen gegebenen Anweisungen sind zu befolgen.
Das System zeigt Meldungen zu den
folgenden Themen an:
■ Servicemeldungen
■ Flüssigkeitsstände
■ Diebstahlwarnanlage
■ Bremsen
■ Fahrerassistenzsysteme
■ Fahrsysteme
■ Geschwindigkeitsbegrenzer
■ Geschwindigkeitsregler
■ Adaptiver Geschwindigkeitsregler ■ Auffahrwarnung
■ Automatisches Bremsen bei be‐ vorstehender Kollision
■ Einparkhilfe
■ Fahrzeugbeleuchtung, Glüh‐ lampen auswechseln
■ Adaptives Fahrlicht
■ Wisch-/Waschanlage
■ Türen, Fenster■ Toter-Winkel-Warnung
■ Verkehrszeichen-Assistent
■ Spurhalteassistent
■ Funkfernbedienung
■ Sicherheitsgurt
■ Airbag-Systeme
■ Motor und Getriebe
■ Reifendruck
■ Diesel-Partikelfilter 3 171
■ Status der Fahrzeugbatterie
■ Selektive katalytische Reduktion, Dieselabgasflüssigkeit (DEF),
AdBlue 3 173
Fahrzeugmeldungen im
Colour-Info-Display Einige wichtige Meldungen erschei‐
nen zusätzlich im Colour-Info-Dis‐
play. Multifunktionsknopf zum Bestä‐
tigen einer Meldung drücken. Manche Meldungen werden nur wenige Se‐
kunden lang angezeigt.Warn- und Signaltöne
Beim Starten des Motors bzw.
während der Fahrt
Es wird immer nur ein Warn- oder
Signalton gleichzeitig ausgegeben.
Der Warnton für nicht angelegte Si‐
cherheitsgurte hat Vorrang vor allen
anderen Warn- und Signaltönen.
■ Bei nicht angelegtem Sicherheits‐ gurt.
■ Beim Losfahren mit nicht richtig ge‐
schlossenen Türen bzw. offener
Hecktür.
■ Bei betätigter Parkbremse ab einer
bestimmten Geschwindigkeit.
■ Bei automatischer Deaktivierung des adaptiven Geschwindigkeits‐
reglers.
■ Bei zu geringem Sicherheitsab‐ stand zum vorausfahrenden Fahr‐
zeug.
■ Beim Überschreiten einer program‐
mierten Geschwindigkeit bzw. Ge‐
schwindigkeitsbegrenzung.
Fahren und Bedienung171
Elektrische Parkbremse anziehen,
indem der Schalter m ca.
eine Sekunde lang gezogen wird.
Kontrollleuchte m muss aufleuch‐
ten.
■ Motor und Zündung ausschalten. Lenkrad drehen, bis Lenkradsperre
einrastet.
■ Wenn das Fahrzeug in der Ebene oder an einer Steigung steht, vor
Ausschalten der Zündung ersten
Gang einlegen bzw. Wählhebel
in P. An einer Steigung zusätzlich
Vorderräder vom Bordstein weg‐
drehen.
Wenn das Fahrzeug an einem Ge‐
fälle steht, vor Ausschalten der
Zündung Rückwärtsgang einlegen
bzw. Wählhebel in P. Zusätzlich
Vorderräder zum Bordstein hindre‐ hen.
■ Fahrzeug verriegeln und Diebstahl‐
warnanlage aktivieren.Hinweis
Wenn bei einem Unfall die Airbags
auslösen, wird der Motor automa‐
tisch abgestellt, sofern das Fahr‐
zeug innerhalb einer vorgegebenen
Zeitspanne zum Stillstand kommt.Motorabgase9 Gefahr
Motorabgase enthalten giftiges
Kohlenmonoxid. Dieses Gas ist
farb- und geruchlos und kann
beim Einatmen lebensgefährlich
sein.
Wenn Abgase in das Fahrzeug‐
innere gelangen, Fenster öffnen.
Störungsursache von einer Werk‐
statt beheben lassen.
Nicht mit offenem Laderaum fah‐
ren, weil sonst Abgase in das
Fahrzeug eindringen können.
Diesel-Partikelfilter
Das Diesel-Partikelfilter-System filtert schädliche Rußpartikel aus den Mo‐
torabgasen. Das System verfügt über
eine Selbstreinigungsfunktion, die
während der Fahrt ohne einen Hin‐
weis automatisch abläuft. Der Filter wird von Zeit zu Zeit durch Verbren‐nen der zurückgehaltenen Rußparti‐
kel bei hoher Temperatur gereinigt.
306
Fenster......................................... 31
Fernbedienung am Lenkrad ........99
Fernlicht ............................. 119, 144
Fernlichtassistent................ 119, 145
Flex-Fix-System............................ 72
Front-Airbag ................................. 57
Füllmengen ................................ 297
Funkfernbedienung .....................21
G Gefahr, Warnung, Achtung ............4
Generator .................................. 114
Geschwindigkeitsbegrenzer .......189
Geschwindigkeitsregler .....119, 187
Gespeicherte Einstellungen .........22
Getränkehalter ............................. 68
Getriebe ....................................... 17
Getriebe-Display ........................176
Glasdach ..................................... 35
Glühlampen auswechseln .........242
Graphic Info Display, Colour Info Display ................................... 125
H Halogen-Scheinwerfer ...............242
Handbremse ....................... 180, 181
Handschuhfach ............................ 68
Heckscheibenheizung .................34
Heckscheibenwischer und Waschanlage ......................... 103Heckträgersystem......................... 72
Heizung ....................................... 45
Heizung und Belüftung ..............156
Hinteres Ablagefach .....................84
Hochschalten .............................. 116
Hupe .................................... 14, 100
I
Info-Displays ............................... 120
Innenbeleuchtung .......................152
Innenleuchten ............................ 250
Innenlicht ................................... 153
Innenraumluftfilter ......................164
Innenraumpflege .......................278
Innenspiegel ................................. 31
Instrument .................................. 107
Instrumententafelbeleuchtung ..
........................................ 152, 250
Instrumententafelübersicht ..........10
Interaktives Dynamisches Fahrsystem ............................. 185
ISOFIX Kindersicherheitssys‐ teme ......................................... 66
K Katalysator ................................. 172Kennzeichenleuchte ..................250
Kilometerzähler .......................... 107
Kindersicherheitssystem .............. 60
Kindersicherheitssysteme............. 60Kindersicherung ........................... 25
Klappbare Spiegel .......................30
Klimaanlage ............................... 157
Klimatisierung .............................. 16
Klimatisierungssysteme ..............156
Konformitätserklärung ................301
Kontrolle über das Fahrzeug .....165
Kontrollleuchten .......................... 111
Kopf-Airbag .................................. 58
Kopfstützen .................................. 37
Kopfstützeneinstellung ..................8
Kraftstoffanzeige ........................ 108 Kraftstoffe ................................... 219
Kraftstoffe für Diesel-Motoren .... 220
Kraftstoffe für Erdgasbetrieb .....220
Kraftstoffe für Flüssiggasbetrieb. 221
Kraftstoffe für Otto-Motoren .......219
Kraftstoffmangel ........................118
Kraftstoffverbrauch, CO 2-
Emission ................................. 228
Kraftstoffwahltaste .....................108
Kühlmittel ................................... 238
Kühlmitteltemperaturanzeige .....109
Kühlmittel und Frostschutz .........281
Kurvenlicht .................................. 147
L Laderaum .............................. 25, 81
Laderaumabdeckung ...................84
Laderaumgestaltung ....................91
307
Lenken........................................ 165
Lenkradeinstellung ..................9, 99
Lenkradheizung .........................100
Lenkunterstützung ......................116
Leselicht .................................... 154
Leuchtweitenregulierung ...........146
Lichtfunktionen ........................... 154
Lichthupe ................................... 145
Lichtschalter .............................. 143
Losfahren ..................................... 18
Lufteinlass ................................. 164
Lüftung........................................ 156
M
Manuelle Fensterbetätigung ........32
Manuelles Abblenden ..................31
Manuell-Modus .......................... 178
Mittelkonsolenbeleuchtung ........154
Motorabgase .............................. 171
Motor anlassen .......................... 167
Motordaten ................................ 288
Motorenidentifizierung ................284
Motorhaube ............................... 236
Motoröl ...................... 236, 281, 285
Motoröldruck .............................. 118
N Nebelscheinwerfer .....119, 151, 246
Nebelschlussleuchte .................119Nebelschlusslicht .......................151
Niedriger Waschflüssigkeits‐ stand ...................................... 119
O Öl, Motor ..................... 236, 281, 285
P
Panne ......................................... 274
Parkbremse ............................... 181
Parklicht ..................................... 152
Partikelfilter ................................. 171
Polsterung .................................. 278
Profiltiefe .................................... 261
Q
Quickheat ................................... 162
R Radabdeckungen ......................262
Räder und Reifen ......................258
Radiofrequenz-Identifikation .......302
Radwechsel ............................... 266
Reduzierte Motorleistung ...........119
Regelmäßiger Betrieb ................ 164
Reifenbezeichnungen ................258
Reifendruck ............................... 258
Reifendrücke ............................. 298
Reifendruck-Kontrollsystem 118, 259
Reifenpanne ............................... 266Reifenreparaturset .....................263
Reifenumrüstung .......................262
Reserverad ................................ 269
Rückfahrkamera ........................213
Rückfahrlicht .............................. 152
Rückleuchten ............................. 246
Rücksitze ...................................... 45
S Schaltgetriebe ............................ 180Scheibenwischer und Waschanlage ...................14, 101
Scheibenwischerwechsel ..........241
Scheinwerfer............................... 143
Scheinwerfer bei Auslandsfahrt . 146
Schienen und Haken ...................91
Schlüssel ..................................... 20
Schlüssel, Verriegelung ................20
Schneeketten ............................ 263
Schubabschaltung .....................168
Seiten-Airbag ............................... 58
Seitliche Blinkleuchten ..............249
Selektive katalytische Reduktion 173
Service ............................... 164, 280
Serviceanzeige .......................... 110
Serviceinformationen .................280
Sicherheitsgurt ......................... 8, 52
Sicherheitsgurt anlegen .............113
Sicherheitsnetz ............................ 93
Sicherungen .............................. 251