2014 OPEL CASCADA Betriebsanleitung (in German)

Page 225 of 261

OPEL CASCADA 2014  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung223
16. An der Dichtmittelflasche ange‐brachten Aufkleber mit der maxi‐
mal zulässigen Geschwindigkeit
im Blickfeld des Fahrers
anbringen.
17. Fahrt unverzüglich fortsetzen, da‐

Page 226 of 261

OPEL CASCADA 2014  Betriebsanleitung (in German) 224Fahrzeugwartung
■ Parkbremse anziehen, erstenGang, Rückwärtsgang oder  P ein‐
legen.
■ Reserverad herausnehmen  3 226.
■ Niemals mehrere Räder gleichzei‐ tig wechseln.
■ Wagenheber n

Page 227 of 261

OPEL CASCADA 2014  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung225
2. Radschraubenschlüssel anset‐zen und sicherstellen, dass er gut
sitzt. Jede Radmutter um eine
halbe Drehung lösen.
3. Sicherstellen, dass der Wagenhe‐
ber richtig unter dem

Page 228 of 261

OPEL CASCADA 2014  Betriebsanleitung (in German) 226Fahrzeugwartung
10. Vor der Montage Ventilöffnung inder Radabdeckung mit dem Rei‐
fenventil abgleichen.
Radmutterkappen montieren.
Radzierkappe auf Leichtmetallrä‐
dern anbringen.
11. Ausgewe

Page 229 of 261

OPEL CASCADA 2014  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung227Achtung
Die Verwendung eines Reserve‐
rads zusammen mit Winterreifen
oder eines Reserverads, das klei‐
ner ist als die anderen Räder,
kann das Fahrverhalten beein‐
trächtigen

Page 230 of 261

OPEL CASCADA 2014  Betriebsanleitung (in German) 228Fahrzeugwartung
6. Das beschädigte Rad mit der Au‐ßenseite nach oben in der Rad‐mulde verstauen.
7. Das Schlaufenende des Gurtes durch die linke hintere Verzurröse
führen.
8. Das Hakenende

Page 231 of 261

OPEL CASCADA 2014  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung229
5.Den Kegel in die Öffnung des Re‐
serverades einführen und drehen,
so dass das Reserverad so weit
vorne wie möglich positioniert ist.
Die Flügelmutter im Uhrzeiger‐
sinn dr

Page 232 of 261

OPEL CASCADA 2014  Betriebsanleitung (in German) 230FahrzeugwartungStarthilfeMotor nicht mit Schnelllader anlas‐sen.
Bei entladener Fahrzeugbatterie
kann der Motor mit Starthilfekabeln
und der Fahrzeugbatterie eines an‐
deren Fahrzeugs gestartet