220
F0V0118mAbb. 192F0V0117mAbb. 194
F0V0116mAbb. 193
Die Kennzeichnung umfasst:
❒Fahrzeugtyp;
❒die fortlaufende Herstellungsnummer des Fahrgestells.
MOTORKENNZEICHNUNG
Die Kennzeichnung ist in am Zylinderblock eingestanzt und
umfasst den Typ und die fortlaufende Herstellungsnummer.
SCHILD MIT DEN LACKKENNDATEN DER
KAROSSERIE Abb. 192
Es ist am Rahmen der Motorhaube angebracht und enthält
folgende Daten:
A Lackhersteller.
B Bezeichnung der Farbe.
C Fiat Farbcode.
D Farbcode für Ausbesserungen oder Neulackierung.
KENNZEICHNUNG DES FAHRGESTELLS
Abb. 193-194
Die Schilder befinden sich:
– am Boden im Innenraum in der Nähe des rechten Vor-
dersitzes; um zum Schild zu gelangen, muss die Klappe
A – Abb. 193 geöffnet werden.
– im unteren Bereich der Windschutzscheibe B – Abb. 194
KENNTNIS DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
T ECHNISCH E
D AT EN
INHALTS-
VERZEICHNIS
246
KENNTNIS DESFAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
T ECHNISCH E
D AT EN
INHALTS-
VERZEICHNIS
NACHFÜLLUNGEN
Vorgeschriebener Kraftstoff
Original-Produkte
Bleifreies Benzin
nicht unter 95 R. O. Z
(Spezifikation EN228)
( ) PKW-Diesel
(Spezifikation EN590)
Mischung aus
destilliertem Wasser und
PARAFLU
UPzu 50% (▲ )
SELENIA K P.E.
SELENIA WR P. E.
TUTELA TRANSMISSION
GEARFORCE
TUTELA GI/R
TUTELA GI/E
TUTELA TOP 4
Mischung aus Wasser und
TUTELA
PROFESSIONAL SC 35
1.41.6 Multijet
Liter
60
8-10
5
2,35
2,7
1,76 _
–
2,2 (*)/ 6 (▼ )
kg
–
–
2
2,3
1,5
0,900
0,450
_
Liter
60
8-10
5,8 –
–
–
_
–
2,2 (*)/ 6 (▼ )
kg
–
–
2,1
2,45
1,5
0,900
0,450
_
Liter
60 ( )
8-10
5,2 3
3,2
2
_
–
2,2 (*)/ 6 (▼ )
kg
–
–
2,5
2,7
1,7
0,900
0,450
_
Liter
60 ( )
8-10
6,7
4,5
4,9 2
_
–
2,2 (*)/ 6 (▼ )
kg
–
–
3,6
3,9
1,7
0,900
0,450
_
2.0 Multijet
Liter
60 ( )
8-10
6,7
4,5
4,9 2
_
–
2,2 (*)/ 6 (▼ )
kg
–
–
3,6
3,9
1,7
0,900
0,450
_
1.3 Multijet
1.4 T-JET
Kraftstofftank:
einschließlich
einer
Reserve von:
Motorkühlanlage:
– mit Klimaanlage:
Motorwanne:
Ölwanne
und Filter:
Getriebegehäuse
/Differenzial:
Hydraulische
Servolenkung
Hydraulische
Bremsanlage mit
Antiblockiersystem
ABS:
Waschflüssigkeit für
Front-/
Heckscheiben-waschanlage
(▲) Bei besonders anspruchsvollen klimatischen Bedingungen wird zu einer \
Mischung aus 60% PARAFLU
UPund 40% destilliertem Wasser geraten.
(*) Für Versionen Doblò ohne Scheinwerferwascher.
( ▼ ) Für Versionen Doblò/ Doblò Combi/ Doblò Cargo mit Scheinw\
erferwaschern.
267
KENNTNIS DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATE
INHALTSVER-
ZEI CHNIS
Anschlüsse der
Dachträgerbalken ................ 94
Armaturenbrett ..................... 3
Armlehne vorne .................... 71
Aschenbecher ......................... 75
ASR- Funkti on ........................ 100
ASR-System ............................ 100
Aufbau (Kennzeichnung) ...... 220
Aufbocken des Fahrzeuges ... 189 – mit Wage nheber .............. 158
Aufladen der Batterie ............ 187
Austausch der Batterie des Schlüssels mit Fernbedienung 6
Automatische Klimaanlage .... 51
Autoradio (Vorbereitungsanlage) 109-110
B atterie ..................................... 206
– Anlassen mit Hilfsbatterie ...................... 155 – Aufladen
.............................. 188
– Austausch .......................... 207
– Empfehlungen für eine längere Lebensdauer ....... 208
– Wartung ............................ 208
Bedeutung der Symbole ....... 4
Bedienungen (Tasten) ........... 70
Bedienungen der Klimaanlage .............. 47-51
Beim Parken ........................... 136
Benutzung des Getriebes ..... 136
Bordcomputer (Trip) ............ 28
Bordinstrumente (Instrumententafel) ............. 12
Brake Assist (System) ........... 98
Bremsen – Bremsflüssigkeit (Typ) .......................... 246-248
– Handbremse ..................... 135
A
bblendlicht (Lichter)
– Einschalten ......................... 59
– Wechsel der Lampen ...... 173
Ablagefach ............................... 71
Ablagefächer ...................... 71-72
ABS ........................................... 96
Abschleppen des Fahrzeuges 189
ABS-System ............................. 96
Anhänger (Abschleppen) ............. 189-190
– Installation der Anhängerkupplung ... 189-190
Anhängerkupplung – Installation .................189-190
Anlassen und Fahren ............. 133
Anlassvorrichtung .................. 9
– Lenkradblockierung .......... 9
Anschlussvorrüstung tragbares Navigationsgerät 75
INHALTSVERZEICHNIS
268
KENNTNIS DESFAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATE
INHALTS VER-
ZEI CHNIS
– Prüfung und Auffüllen
des Füllstandes ................. 203
– Technische Eigenschaften .................... 225
Bremsflüssigkeit – Eigenschaften .................... 248
– Prüfung und Auffüllen des Füllstandes ................. 203
Bremslicht (Stop) – Wechsel der Lampen ...... 176
C O
2am Auspuff .................... 257
CO
2-Emissionen .................... 257
CODE Card ........................... 5
Cruise Control (Tempomat) 63
D achträger - Skiträger
(Vorbereit ung) ..................... 94
Dachträger Skiträger (Vorbereit ung) ..................... 94
Dead-Lock-Vorrichtung ....... 8
Deaktivierung Airbag ............ 130
Deckenleuchte im Kofferraum ...................... 67 Deckenleuchte
vorne ........... 65
– Wechsel einer Lampen ... 178
Deckenleuchten hinten .......................... 66-67-68
– Wechsel einer Lampe ..... 179
Dieselfilter ............................... 206
– Kontrollleuchte für Wasser im Dieselfilter 151
Digitales Dis play .................... 14
– Bedientasten ..................... 14
– Set-up-Menü ..................... 15
– Standard-Seite .................. 14
DPF (Partikelfilter) ................ 114
Drehzahlanzeiger (Drehzahlmesser) ................ 12
Drehzahlmesser ..................... 12
Dritte Bremsleuchte ............. 176
E igenschaften der
Schmierstoffe ...............247-248
Ein- / Ausschalten der Deckenleuchten ........... 69
Einstellung der Spiegel .... 40-41 Elektrische/Elektronische
Vorrichtungen ...................... 110
Entfrostung/Beschlagentfernung – Außenspiegel ..........46-49-58
– Heckscheibe ...........46-49-58
– Windschutzscheibe und
seitliche Scheiben vorne 45-49
EOBD-System ........................ 102
Ersatzrad ................................. 228 – Technische Eigenschaften .................... 228
Ersetzen der Sicherungen – Allgemeines und Hinweise ............................ 181
– Anordnung der Sicherungen (Verteilersteue -
rungen) ...................... 183-185
– Liste ............................ 182-184
Erweiterung des Kofferraumes ................ 89
ESP-System .............................. 98
F ahrer-Schutzgitter ............... 37
272
KENNTNIS DESFAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATE
INHALTS VER-
ZEI CHNIS
– Verbrauch .......................... 249
Kraftstoffreserve .................... 246
Kraftstoffsperre (System) .... 70
Kraftstoffsperrsystem ........... 70
Kraftstoffstandanzeiger ........ 13
– Kraftstoffart ..............111-112
Kraftstofftank (Füllvermögen) ..................... 246
Kraftstoffverbrauch ............... 249
Kraftübertragung – Technische Daten ............ 224
Kupplung – Technische Eigenschaften .................... 224
Kühlmittel – Eigenschaften .................... 248
– Prüfung des Füllstandes .. 203
L ack (Wartung) ..................... 214
– Schild Karosserielack ...... 220
Lampen auswechseln – Allgemeine Hinweise ....... 169 – externe ............................... 172
– Intern .................................. 178
– Lampenarten ..................... 170
Lampen – allgemeine Angaben für den Er satz ................... 169
– Lampenarten ............170-171
Langer Fahrzeugstillstand ..... 142
Lastbegrenzer ......................... 118
Lebensende des Fahrzeuges ..................... 260
Lenkrad – Hebel für die Einstellung 39
– Wendekreisdurchmesser 225
Lenkradblockierung .............. 9
Lenkradeinstellung ................. 39
Lenkung – Hebel für die Lenkradeinstellung ........... 39
– Technische Daten ............ 225
Leseunterlage........................... 76
Lichter (Bedienung einschalten) ...... 59 Lichter Außen
(Einschalten) ................... 59-60
Lichthupe (Fernlichter) ......... 60
Liste der Sicherungen .........182-183-184-
185-186-187
Luftdüsen der Klimaanlage .. 43
Luftfilter ................................... 206
Lüftdüsen und -verteiler ...... 43
M anuelle Klimaanlage ........... 47
Maximale Geschwindigkeiten .............. 229
Motor – Identifizierungscodes ........ 221
– Kennzeichnung ................. 220
– Motorblockierung (Fiat CODE) ...................... 4
– Technische Daten ............ 223
Motorblockierung (Fiat CODE) ......................... 4
Motorencodes ........................ 221
276
KENNTNIS DESFAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATE
INHALTS VER-
ZEI CHNIS
– Prüfung und Auffüllen
des Füllstandes ................. 203
Schiebetüren ........................... 78
Schild Karosserielack ............ 220
Schleppen von Anhängern ... 139
Schlüssel .................................. 5
– Anfrage nach zusätzlichen Schlüsseln mit
Fernbedienung .................. 8
– Ent-/Verriegeln der Türen mit Fernbedienung ........... 5-6
– Ersatz der Batterie der Fernbedienung .................. 7
– Mechanischer Schlüssel ... 6
– Schlüssel mit Fernbedienung .................. 6
Schmierstoffe (Eigenschaften) ............247-248
Schneeketten .......................... 141
Seitliche Airbags (Sidebag - Windowbag) .......130-131-132
– Allgemeine Hinweise ....... 131
Sicherheit ................................ 115 Sicherheitsgurte
..................... 115
– Allgemeine Hinweise ....... 118
– Benutzung der Sicherheitsgurte ............... 115
– Gurtstraffer ....................... 117
– Kinder sicher transportieren .................. 120
– Lastbegrenzer ................... 118
– SBR ..................................... 117
– Wartung ............................ 120
Sicherungen .....................183-185
– Allgemeines und Hinweise ............................ 181
– Anordnung der Sicherungen (Verteiler-
steuerungen) ............ 183-185
Sicherungskasten (Anordnung) ................183-185
Sitzeinstellung ......................... 30
Sitzheizung .............................. 32
Sonnenblenden ....................... 75
Sparsames Fa hren .................. 137
Speed Block ............................ 102 Speed Block System
.............. 102
Spritzdüsen – Scheiben-/Heckscheiben- wascher ............................... 213
Standlichter – Einschalten ......................... 59
– Wechsel der hinteren Lampen ...................... 175-176
– Wechsel der vorderen Lampen ............................... 172
Start&Stop (System) ............... 104
Stromdose ......................... 72-73
System Brake Assist .............. 98
System Start&Stop ................ 104
T achometer ............................ 12
Tankklappe .............................. 112
Tankverschluss .......................
112
Technische Daten .................. 219
Technische Merkmale ........... 219
Temperaturanzeige der Motorkühlflüssigkeit .... 13
– Kühlmittelart ..................... 248