Page 133 of 199

Fahren und Bedienung131Wenden Sie sich an eine Werk‐
statt wenn ein derartiges Auftref‐
fen auf ein Hindernis erfolgte.
Fahrzeugmeldungen 3 90.
Rückfahrkamera
Die Rückfahrkamera unterstützt den
Fahrer beim Rückwärtsfahren und
zeigt den Bereich hinter dem Fahr‐
zeug in den Innenspiegel oder auf
dem Info-Display an.
9 Warnung
Die Rückfahrkamera ersetzt nicht
den Blick des Fahrers. Beachten
Sie, dass Gegenstände, die sich
außerhalb des Kamerasichtfelds,
wie z. B. Objekte unterhalb des Stoßfängers oder unter dem Fahr‐ zeug, nicht angezeigt werden.
Schauen Sie beim Rückwärtsfah‐
ren nicht ausschließlich auf das
Display und überprüfen Sie die
Umgebung hinter dem Fahrzeug
und um das Fahrzeug herum, be‐
vor Sie rückwärtsfahren.
Einschalten
Die Rückfahrkamera wird beim Einle‐
gen des Rückwärtsgangs automa‐
tisch eingeschaltet.
Funktionen
Die Kamera ist über den hinteren Tü‐ ren/Hecktür montiert.
Es wird ein begrenzter Bereich auf
dem Display angezeigt. Die auf dem
Display angezeigten Abstände wei‐
chen von den tatsächlichen Abstän‐
den ab.
Page 134 of 199

132Fahren und Bedienung
Spur-Display (1)
Je nach Ausstattung wird die Spur (1)
des Fahrzeugs in blau auf dem Info-
Display angezeigt. Sie zeigt den Weg
des Fahrzeugs abhängig vom Lenk‐
winkel an.
Unveränderte Spur-Display (2)
Das unveränderte Spur-Display (2)
zeigt den Weg des Fahrzeuges an, wenn die Räder in Geradeausstellung gehalten werden.
Führungslinien (A, B, C) zeigen zu‐
sammen mit dem unveränderten
Spur-Display (2) den Abstand hinter
dem Fahrzeug an.
Die Intervalle der Führungslinien sind wie folgt:A (rot)=30 cmB (gelb)=70 cmC (grün)=150 cm
Einstellungen
Einstellungen wie z. B. die Helligkeit können über das Infotainment Sys‐ tem vorgenommen werden. Weitere
Informationen sind in der Bedie‐
nungsanleitung des Infotainment
Systems enthalten.
Ausschalten
Die Kamera wird nach einer Verzö‐
gerung deaktiviert, wenn der Rück‐
wärtsgang nicht eingelegt ist.
Störung Unter folgenden Umständen arbeitet
die Rückfahrkamera möglicherweise
nicht ordnungsgemäß:
■ geringe Umgebungshelligkeit,
■ direktes Sonnen- oder Scheinwer‐ ferlicht auf der Kameralinse,
■ Eis, Schnee, Schlamm o. ä. auf der
Kameralinse. Linse säubern, mit
Wasser abspülen und mit einem
weichen Tuch abreiben,
■ die hinteren Türen/Hecktür ist nicht
richtig geschlossen,
■ Unfallschäden am Fahrzeugheck,
■ extreme Temperaturschwankun‐ gen.
Page 160 of 199

158Fahrzeugwartung
Reservereifen immer mit dem Reifen‐druck für volle Belastung befüllen.
Ein falscher Reifendruck beeinträch‐
tigt Sicherheit, Fahrverhalten, Fahr‐
komfort und Kraftstoffverbrauch und
erhöht den Reifenverschleiß.
Die Reifendrucktabelle zeigt die mög‐
lichen Reifenkombinationen 3 188.
Die für Ihr Fahrzeug zugelassenen
Reifentypen finden Sie in der EWG-
Konformitätserklärung, die mit Ihrem
Fahrzeug ausgeliefert wurde, bzw. in
anderen, nationalen Zulassungsun‐
terlagen.
Der Fahrer ist für die korrekte Anpas‐ sung des Reifendrucks verantwort‐
lich.9 Warnung
Ein zu geringer Reifendruck kann
zu starker Reifenerwärmung, in‐
neren Beschädigungen und da‐
durch bei hohen Geschwindigkei‐
ten zur Laufflächenablösung und
sogar zum Platzen des Reifens
führen.
Reifendruck-
Kontrollsystem
Das Reifendruck-Kontrollsystem überprüft den Druck aller vier Reifen
einmal pro Minute, sobald die Fahr‐
zeuggeschwindigkeit einen bestimm‐
ten Grenzwert überschreitet.Achtung
Das Reifendruck-Kontrollsystem
warnt lediglich vor niedrigem Rei‐ fendruck und stellt keinen Ersatzfür die regelmäßige Reifenwar‐
tung durch den Fahrer dar.
Alle Räder müssen mit Drucksenso‐
ren ausgestattet sein und die Reifen
müssen den vorgeschriebenen Rei‐
fendruck aufweisen.
Hinweis
In Ländern, in denen das Reifen‐
druck-Kontrollsystem gesetzlich vorgeschrieben ist, wird bei Verwen‐
dung von Rädern ohne Drucksenso‐ ren die Typgenehmigung ungültig.
Reifendrücke im Display
Die aktuellen Reifendrücke können
im Driver Information Center 3 89 an‐
gezeigt werden.
Bei stehendem Fahrzeug die Taste
am Ende des Wischerhebels mehr‐
mals drücken, bis das Reifendruck‐menü angezeigt wird.
Page 196 of 199

194
HHaken für Radabdeckung ...........156
Handbremse - siehe Parkbremse 122
Handschuhfach ............................ 67
Handschuhfachbeleuchtung .........98
Heckklappe ................................... 33
Heckscheibenheizung .................42
Heckscheibenwischer und Waschanlage ........................... 76
Heizung ....................................... 47
Heizung und Belüftung ..............100
Hintere Fenster ............................ 42
Hintere Heizung und Belüftung . 104
Hintere Klimaanlage ..................104
Hintere Türen ............................... 32
Hochschalten ................................ 86
Hupe ...................................... 15, 75
I
Info-Display................................... 89 Info-Displays ................................. 89
Informationen für die erste Fahrt ....6
Innenbeleuchtung .........................97
Innenleuchten ............................ 150
Innenlicht ..................................... 97
Innenraumluftfilter ......................110
Innenraumpflege .......................173
Innenspiegel ................................. 40
Instrumententafel ..........................11Instrumententafelbeleuchtung ..
.......................................... 97, 151
Instrumententafelübersicht ..........11
ISOFIX Kindersicherheitssys‐ teme ......................................... 66
K
Katalysator ................................. 120 Kennzeichenleuchte ..................149
Kilometerzähler ............................ 80
Kindersicherheitssystem .............. 59
Kindersicherheitssysteme............. 59
Kindersicherung ........................... 31
Klappbare Spiegel .......................39
Klimaanlage ............................... 101
Klimatisierung .............................. 16
Klimatisierungssysteme ..............100
Konformitätserklärung ................189
Kontrolle über das Fahrzeug .....112
Kontrollleuchten ............................ 82
Kopf-Airbag .................................. 58
Kopfstützen .................................. 43
Kopfstützeneinstellung ..................8
Kraftstoffabschaltung ..................116
Kraftstoffanzeige .......................... 81
Kraftstoffe für Diesel-Motoren..... 133
Kraftstoffmangel .......................... 88
Kraftstoff sparendes Fahren .......112
Kraftstoffsparmodus .....................88
Kraftstoffverbrauch .................90, 91Kraftstoffverbrauch,
CO 2‑Emission ......................... 134
Kraftstoffverbrauchsanzeige .........81
Kühlmittel ................................... 141
Kühlmittelheizung .......................105
Kühlmitteltemperatur ...................87
Kühlmittel und Frostschutz .........176
L
Laderaum .................................... 33
Laderaumabdeckung ...................69
Laderaumbeleuchtung ..................98
Leerlaufdrehzahlregelung ...........116
Lenken ........................................ 113
Lenkradeinstellung ................10, 74
Lenkunterstützungsflüssigkeit ....142
Leuchtenabdeckungen, beschlagen ................................ 97
Leuchtweitenregulierung .............95
Lichtfunktionen ............................. 98
Lichthupe ..................................... 95
Lichtschalter ................................ 94
Losfahren ..................................... 17
Lufteinlass ................................. 110
Luftfilter ....................................... 141
Lüftung........................................ 100
M Manuelles Abblenden ..................40
Manuelles Einstellen .................... 38
Page:
< prev 1-8 9-16 17-24