2013 YAMAHA PW50 Betriebsanleitungen (in German)

Page 25 of 78

YAMAHA PW50 2013  Betriebsanleitungen (in German) BESCHREIBUNG
3-1
3
GAU10410
Linke Seitenansicht
1
2
3
45
6
1. Zündkerze (Seite 7-6)
2. Kraftstoffhahn (Seite 4-6)
3. Leerlaufeinstellschraube (Seite 7-11)
4. Luftfiltereinsatz (Seite 7-9)
5. Kickstar

Page 26 of 78

YAMAHA PW50 2013  Betriebsanleitungen (in German) BESCHREIBUNG
3-2
3
GAU10420
Rechte Seitenansicht
1
2
3
4
5
1. Funkenfänger (Seite 7-10)
2. Sitzbank (Seite 4-7)
3. Getriebeöl-Einfüllschraubverschluss (Seite 7-8)
4. Frischöltank (Seite 4-6)
5. Ge

Page 27 of 78

YAMAHA PW50 2013  Betriebsanleitungen (in German) BESCHREIBUNG
3-3
3
GAU10430
Bedienungselemente und Instrumente
127
345
6
1. Handbremshebel (Hinterradbremse) (Seite 4-2)
2. Chokehebel (Seite 4-7)
3. Frischöl-Tankverschluss (Seite 4-6)
4. Motorstopp

Page 28 of 78

YAMAHA PW50 2013  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
4-1
4
GAU40660
Lenkerarmatur 
GAU40674
Motorstoppschalter “OFF/RUN/START” 
Diesen Schalter auf “START” stellen vor 
dem Anlassen des Motors. Di

Page 29 of 78

YAMAHA PW50 2013  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
4-2
4
gedreht ist, kann der Gasdrehgriff nur unge-
fähr bis zur Hälfte aufgedreht werden. Bitte 
wenden Sie sich an eine Yamaha-Fach-
werkstatt, wenn

Page 30 of 78

YAMAHA PW50 2013  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
4-3
4
GAU13182
Tankverschluss Den Tankverschluss zum Öffnen gegen 
den Uhrzeigersinn aufdrehen und dann ab-
ziehen.
Zum Schließen den Tankverschluss

Page 31 of 78

YAMAHA PW50 2013  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
4-4
4
Augen bekommen haben, suchen Sie 
sofort einen Arzt auf. Gelangt Benzin auf 
Ihre Haut, betroffene Stellen mit Wasser 
und Seife waschen. Gelangt

Page 32 of 78

YAMAHA PW50 2013  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
4-5
4
Ihr Yamaha-Motor ist ausgelegt für bleifrei-
es Normalbenzin mit einer Research-Ok-
tanzahl von 91 oder höher. Wenn Klopfen 
(oder Klingeln) au