Page 25 of 124

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-10
3
rungsfunktion kann erst wieder ver-
wendet werden, nachdem eine neue
Geschwindigkeit eingestellt wurde.
Automatische Deaktivierung des Tempo-matenDer Tempomat dieses Modells wird elektro-
nisch gesteuert und ist mit anderen Steue-
rungssystemen verknüpft. Der Tempomat
wird unter einer der folgenden Bedingungen
automatisch deaktiviert:●
Der Tempomat kann die eingestellte
Geschwindigkeit nicht halten.
●
Radrutschen oder Durchdrehen wird
erkannt. (Wenn das Traktionskontroll-
system nicht ausgeschaltet wurde,
funktioniert das Traktionskontrollsys-
tem weiter.)
●
Der Motorstart-/stoppschalter wurde
auf “ ” gestellt.
●
Der Motor stoppt.
●
Der Seitenständer wird herunterge-
klappt.
Wird der Tempomat während der Fahrt mit
eingestellter Geschwindigkeit wegen einer
der oben genannten Bedingungen deakti-
viert, erlischt die “ ”-Kontrollleuchte und
die “SET”-Kontrollleuchte blinkt 4 Sekunden
lang und erlischt anschließend. Wenn nicht mit eingestellter Geschwindig-
keit gefahren wird und der Motorstart-
/stoppschalter wird auf “ ” gestellt, der
Motor stoppt oder der Seitenständer wird
heruntergeklappt, erlischt die “ ”-Kontroll-
leuchte (die “SET”-Kontrollleuchte blinkt
nicht).
Wenn der Tempomat automatisch deakti-
viert wurde, halten Sie an und vergewissern
Sie sich, dass Ihr Fahrzeug sich in einem
guten Betriebszustand befindet.
Bevor Sie den Tempomaten wieder ver-
wenden, aktivieren Sie ihn mit dem Haupt-
schalter.
HINWEISIn manchen Fällen, wenn das Fahrzeug
bergauf oder bergab fährt, kann der Tempo-
mat möglicherweise die eingestellte Ge-
schwindigkeit nicht konstant halten.●
Wenn das Fahrzeug bergauf fährt,
kann die aktuelle Geschwindigkeit un-
ter die eingestellte Geschwindigkeit
abfallen. Wenn dies eintritt, beschleu-
nigen Sie durch Gasgeben auf die ge-
wünschte Geschwindigkeit.
●
Wenn das Fahrzeug bergab fährt,
kann die aktuelle Geschwindigkeit
über die eingestellte Geschwindigkeit
ansteigen. Wenn dies eintritt, kann der
Einstellschalter nicht zur Anpassung
der eingestellten Geschwindigkeit ver- wendet werden. Bremsen Sie, um die
Geschwindigkeit zu verringern. Wenn
die Bremsen betätigt werden, wird der
Tempomat deaktiviert.
Stromkreis-Prüfeinrichtung
Der Tempomat wird auch deaktiviert, wenn
in irgendeinem der Fahrzeugsysteme eine
Unregelmäßigkeit erkannt wird. Die “SET”-
Kontrollleuchte erlischt und die “ ”-Kon-
trollleuchte blinkt. Sie können den Tempo-
maten nicht verwenden, wenn die Motorstö-
rungs-Warnleuchte oder die Warnleuchte
des YCC-S-Systems leuchtet oder wenn im
Tempomaten eine Fehlfunktion vorliegt.1. Warnleuchte des YCC-S-Systems “ ”
2. Motorstörungs-Warnleuchte “ ”
3. Tempomat-Kontrollleuchte “ ”
4. Tempomat-Einstellungsleuchte “SET”
5. Fehlercode-Anzeige
GEARN
25
A.TEMP
˚C
Lo
C.TEMP˚C
0:06
TIME TRIP
3
4
5
2
1
U1MDG0G0.book Page 10 Monday, February 18, 2013 11:15 AM
Page 26 of 124

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-11
3
WARNUNG
GWA16360
Wenn der Tempomat nicht korrekt funk-
tioniert, blinkt die “ ”-Kontrollleuchte.
Tritt dies auf, das Tempomatsystem aus-
schalten und von einer Yamaha-Fach-
werkstatt kontrollieren lassen.ACHTUNG
GCA11590
Erscheint auf dem Anzeigefeld ein Feh-
lercode, sollte das Fahrzeug so bald wie
möglich überprüft werden, um mögliche
Beschädigungen des Motors zu vermei-
den.
GAU55411
Multifunktionsmesser-Einheit
WARNUNG
GWA12422
Bevor Veränderungen an den Einstellun-
gen der Multifunktionsmesser-Einheit
vorgenommen werden, muss das Fahr-
zeug im Stillstand sein. Werden Einstel-lungen während der Fahrt vorgenom-
men, kann dies den Fahrer ablenken und
die Unfallgefahr erhöhen.
HINWEISDer Wahlknopf “ / ” und der Menü-
Wahlknopf “MENU” befinden sich auf der
linken Seite des Lenkers. Mit diesen Knöp-
fen können Sie die Einstellungen der Multi-
funktionsmesser-Einheit kontrollieren und
ändern.Die Multifunktionsmesser-Einheit beinhal-
tet:●
eine Geschwindigkeitsanzeige
●
einen Drehzahlmesser
●
eine Uhr
●
einen Kraftstoffmesser
1. Rückstellknopf “RESET”
2. “TCS”-Knopf
3. Drehzahlmesser
4. Uhr
5. Kraftstoffmesser
6. Öko-Anzeige “ECO”
7. Antriebsmodusanzeige
8. Geschwindigkeitsmesser
9. Ganganzeige
10.Funktionsanzeige
11.Informationsanzeige
GEARN
25
A.TEMP
˚C
Lo
C.TEMP˚C
0:06
TIME TRIP
12
3
11
4
5
8
7
6
9
10
1. Menü-Wahlknopf “MENU”
2. Wahlknopf “ / ”
1
2
U1MDG0G0.book Page 11 Monday, February 18, 2013 11:15 AM
Page 27 of 124

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-12
3
●
eine Ganganzeige
●
eine Antriebsmodusanzeige (zeigt den
gewählten Antriebsmodus an)
●
eine Funktionsanzeige (zeigt die ge-
wählte Funktion an)
●
eine Informationsanzeige (zeigt ver-
schiedene Informationen an, wie z. B.
den Kilometerstand)
●
eine Einstellmodus-Anzeige (mit de-
ren Hilfe Sie die Optionen der Informa-
tionsanzeige einstellen, auswählen
oder zurückstellen können)
●
eine Stromkreis-Prüfeinrichtung
HINWEIS●
Der Zündschlüssel muss auf “ON” ge-
stellt sein, bevor Sie den
Wahlknopf “ / ”, den Menü-
Wahlknopf “MENU”, den “RESET”-
Knopf und den “TCS”-Knopf verwen-
den können.
●
Nur für UK: Umschaltung der Anzeige
zwischen Kilometer und Meilen, siehe
Seite 3-18.
Drehzahlmesser
Der elektrische Drehzahlmesser ermöglicht
die Überwachung der Motordrehzahl, um
sie im optimalen Leistungsbereich zu hal-
ten.
Wenn der Schlüssel in die Stellung “ON”
gedreht wird, wandert die Nadel des Dreh-
zahlmessers zur Prüfung des elektrischen
Stromkreises einmal über den ganzen
Drehzahlbereich und kehrt danach wieder
zurück auf Null.ACHTUNG
GCA10031
Den Motor nicht im roten Bereich des
Drehzahlmessers betreiben.
Roter Bereich: 9000 U/min und darüber
Kraftstoffmesser
Der Kraftstoffmesser zeigt den Kraftstoff-
vorrat an. Die Anzahl der Display-Segmen-
te nimmt mit abnehmendem Kraftstoffvorrat
in Richtung “E” (leer) ab. Wenn das letzte
Segment zu blinken beginnt, so bald wie
möglich nachtanken.
Wenn der Schlüssel auf “ON” gedreht ist,
leuchten alle Display-Segmente einmal auf,
um den Stromkreis zu überprüfen.HINWEISDieser Kraftstoffmesser ist mit einer Strom-
kreis-Prüfeinrichtung ausgestattet. Falls im
Stromkreis ein Problem erkannt wird, begin-
nen alle Display-Segmente zu blinken. In
diesem Fall den Stromkreis von einer
Yamaha-Fachwerkstatt überprüfen lassen.
1. Drehzahlmesser
2. Roter Bereich des Drehzahlmessers
1 2
1. Kraftstoffmesser
GEARNA.TEM
P
C.TEM
P
1
U1MDG0G0.book Page 12 Monday, February 18, 2013 11:15 AM
Page 28 of 124

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-13
3
Öko-Anzeige
Diese Anzeige erscheint, wenn das Fahr-
zeug umweltfreundlich, d. h. kraftstoffspa-
rend, betrieben wird. Die Anzeige erlischt,
wenn das Fahrzeug angehalten wird.HINWEISFolgende Ratschläge helfen, unnötigen
Benzinverbrauch zu vermeiden:●
Beim Beschleunigen hohe Drehzahlen
vermeiden.
●
Mit konstanter Geschwindigkeit fah-
ren.
●
Wählen Sie den Gang, der zur Fahr-
zeuggeschwindigkeit passt.
Ganganzeige
Diese Anzeige zeigt den gewählten Gang
an. Die Leerlaufstellung wird angezeigt
durch die Leerlauf-Kontrollleuchte “ ” und
durch die Ganganzeige “ ”.
Wenn ein Herunterschalten notwendig ist,
blinkt die Kontrollleuchte zum Herunter-
schalten, um eine Beschädigung der
YCC-S-Kupplung zu vermeiden. Tritt dies
ein, so lange nach unten schalten, bis die
Anzeige aufhört zu blinken.Antriebsmodusanzeige
In dieser Anzeige wird der gewählte An-
triebsmodus angezeigt: Touren-Modus “T”
oder Sport-Modus “S”. Nähere Einzelheiten
zu jedem einzelnen Antriebsmodus und wie
er ausgewählt wird finden Sie auf den Sei-
ten 3-25 und 3-27.
1. Öko-Anzeige “ECO”
GEARNA.TEM
P
C.TEM
P
1
1. Kontrollleuchte zum Herunterschalten “ ”
2. Leerlauf-Kontrollleuchte “ ”
3. Ganganzeige
GEARN
25
A.TEMP
˚C
Lo
C.TEMP˚C
0:06
TIME TRIP
2
1
3
1. Antriebsmodusanzeige
GEARNA.TEM
P
C.TEM
P
1
U1MDG0G0.book Page 13 Monday, February 18, 2013 11:15 AM
Page 29 of 124

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-14
3
FunktionsanzeigeDen Menüschalter “MENU” drücken, um die
Anzeige zwischen den folgenden Funktio-
nen umzuschalten. Mit jedem Drücken des
Schalters wechselt die Anzeige.
●
Griffwärmer-Einstellfunktion
●
Informationsanzeige-Auswahlfunktion
●
Windschutzscheiben-Einstellfunktion
●
Dämpfer-Einstellfunktion
●
Vorspannungs-Einstellfunktion
HINWEISDie Vorspannungs-Einstellfunktion er-
scheint nur, wenn das Fahrzeug mit laufen-
dem Motor stillsteht.Die folgenden Seiten enthalten nähere An-
gaben zum Griffwärmer, zur Informations-
anzeige und zu den Funktionen der Wind-
schutzscheibe. Für nähere Angaben zur
Vorspannungs- und Dämpfer-Einstellfunkti-
on siehe Seite 3-43.
Einstellen des GriffwärmersDieses Fahrzeug ist mit Griffwärmern aus-
gestattet, die nur bei laufendem Motor be-
nutzt werden können. Es gibt 4 Griffwär-
mer-Einstellungen. Um die Temperatur des Griffwärmers zu er-
höhen, die “ ”-Seite des Wahlknopfes
drücken. Um die Temperatur des Griffwär-
mers zu verringern, die “ ”-Seite des
Wahlknopfes drücken.
ACHTUNG
GCA17930
●
Bei der Benutzung der Griffwärmer
müssen Handschuhe getragen wer-
den.
●
Ist die Umgebungstemperatur 20 °C
(68 °F) oder höher, den Griffwärmer-
Einstellknopf nicht auf die hohe Po-
sition stellen.
●
Ist der Lenker- oder Gasdrehgriff
abgenutzt oder beschädigt, die
Griffwärmer nicht mehr benutzen
und die Griffe erneuern.
1. Funktionsanzeige
1. Griffwärmer-Einstellfunktion
2. Informationsanzeige-Auswahlfunktion
3. Windschutzscheiben-Einstellfunktion
4. Dämpfer-Einstellfunktion
5. Vorspannungs-Einstellfunktion
GEARN
25
A.TEMP
˚C
Lo
C.TEMP˚C
0:06
TIME TRIP
12
1
3
4
5
Aus
Niedrig Mittel Anzeige
Einstellung
Hoch
U1MDG0G0.book Page 14 Monday, February 18, 2013 11:15 AM
Page 30 of 124

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-15
3
Auswahl der InformationsanzeigeEs gibt 3 Informationsanzeigen. Die ausge-
wählte Informationsanzeige kann durch
Drücken des Wahlknopfes umgeschaltet
werden.
In der Informationsanzeige werden folgen-
de Einzelinformationen angezeigt:●
ein Kilometerzähler
●
Tageskilometerzähler
●
ein Kraftstoffreserve-Kilometerzähler
●
eine Anzeige der geschätzten Reich-
weite
●
eine Anzeige der Zeitspanne
●
einen Umgebungstemperatur-Anzei-
ger
●
eine Kühlflüssigkeitstemperatur-An-
zeige
●
eine durchschnittliche Kraftstoffver-
brauchsanzeige
●
eine momentane Kraftstoffver-
brauchsanzeige
Die in jeder Informationsanzeige enthalte-
nen Elemente können ausgewählt werden.
Festlegen bzw. Auswählen der gezeigten
Elemente siehe Seite 3-18.
Kilometerzähler:
Tageskilometerzähler:“TRIP-1” und “TRIP-2” zeigen die seit dem
letzten Zurückstellen auf Null gefahrenen
Kilometer an. Bei einer verbleibenden Kraftstoffmenge
von etwa 5.5 L (1.45 US gal, 1.21 Imp.gal)
beginnt das letzte Segment des Kraftstoff-
messers zu blinken. Außerdem wechselt
die Informationsanzeige automatisch in den
Modus Kraftstoffreserve-Kilometerzähler
“TRIP-F” und die zurückgelegte Strecke
wird dann ab diesem Punkt aufgezeichnet.
Mit dem Wahlknopf kann in diesem Fall in
folgender Reihenfolge zwischen den ver-
schiedenen Informationsanzeigen umge-
schaltet werden;
TRIP-F
→ Anzeige–1 → Anzeige–2 → An-
zeige–3 → TRIP-F
Zum Zurückstellen eines Tageskilometer-
zählers den Wahlknopf verwenden, um die
Informationsanzeige zu wählen, die den Ta-
geskilometerzähler enthält. Den “RESET”-
Knopf kurz drücken, so dass der Tageskilo-
1. Informationsanzeige
2. Anzeige–1
3. Anzeige–2
4. Anzeige–3
GEARN
5.0
TRIP-1 km
7.0
TRIP-2km
km
20
ODO
GEARN
11
RANGE km
12.3
FUEL AVG km/L
km/L
12.3
FUEL CRNT
GEARN
25
A.TEMP ˚C
Lo
C.TEMP ˚C
0:06
TIME TRIP
3
4
2
1
20
ODOkm
5.0
TRIP-1km
7.0
TRIP-2km
GEAR4
3.4
TRIP-F km
U1MDG0G0.book Page 15 Monday, February 18, 2013 11:15 AM
Page 31 of 124

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-16
3
meterzähler blinkt, und dann den “RESET”-
Knopf erneut mindestens 2 Sekunden lang
drücken, während der Tageskilometerzäh-
ler blinkt. Falls der Reservekilometerzähler
nicht manuell zurückgestellt wird, geschieht
dies automatisch, sobald nach dem Tanken
weitere 5 km (3 mi) gefahren wurden.
Anzeige der geschätzten Reichweite:Fahrstrecke, die mit der verbleibenden
Kraftstoffmenge unter den momentanen
Fahrbedingungen zurückgelegt werden
kann.
Anzeige der Zeitspanne:Es wird die Zeitspanne angezeigt, die ver-
strichen ist, seit der Zündschlüssel auf “ON”
gedreht wurde. Die maximale Zeitspanne,
die angezeigt werden kann, ist 99:59.
Die Anzeige wird automatisch zurückge-
setzt, wenn der Zündschlüssel auf “OFF”
gedreht wird.
HINWEISEs sind außerdem die Anzeigen der Zeit-
spanne “TIME–2” und “TIME–3” vorhan-
den, diese können jedoch nicht für die Infor-
mationsanzeige eingestellt werden. Siehe
“Einstellmodus” auf Seite 3-18 für nähere
Informationen.Umgebungstemperaturanzeige:Diese Anzeige zeigt die Außentemperatur
im Bereich von –9 °C bis 50 °C in Schritten
von 1 °C an. Die angezeigte Temperatur
kann von der Umgebungstemperatur ab-
weichen.HINWEIS●
–9 °C werden weiter angezeigt, auch
wenn die Temperatur unter –9 °C ab-
fällt.
●
50 °C werden weiter angezeigt, auch
wenn die Temperatur auf über 50 °C
ansteigt.
●
Langsames Fahren [bis ungefähr 20
km/h (12.5 mi/h)] oder Haltepunkte,
wie zum Beispiel Verkehrsampeln, Bahnübergänge usw., können die Ge-
nauigkeit der Temperaturanzeige be-
einträchtigen.
Kühlflüssigkeits-Temperaturanzeige:Der Kühlflüssigkeitstemperatur-Anzeiger
zeigt die Temperatur der Kühlflüssigkeit an.
Die Kühlflüssigkeitste
mperatur des Motors
ändert sich mit der Wetterlage und der Mo-
torlast.
Wenn die Anzeige “Hi” blinkt, das Fahrzeug
anhalten, dann den Motor ausschalten und
abkühlen lassen. (Siehe Seite 6-37.)
11
RANGE km
0:06
TIME TRIP
25
A.TEMP ˚C
Lo
C.TEMP˚C
GEAR4
Hi
C.TEMP˚C
U1MDG0G0.book Page 16 Monday, February 18, 2013 11:15 AM
Page 32 of 124

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-17
3
HINWEISDie ausgewählte Informationsanzeige kann
nicht umgeschaltet werden, während die
Anzeige “Hi” blinkt.ACHTUNG
GCA10021
Den Motor bei Überhitzung nicht weiter
laufen lassen.Durchschnittliche Kraftstoffverbrauchsan-zeige:Im Modus Durchschnittliche Kraftstoffver-
brauchsanzeige “km/L”, “L/100km” oder
“MPG” (nur für UK) wird der durchschnittli-
che Kraftstoffverbrauch seit dem letzten Zu-
rückstellen der Anzeige angezeigt.●
Im Modus “km/L” wird die durch-
schnittliche Fahrstrecke angezeigt, die
mit einer Kraftstoffmenge von 1.0 L zu-
rückgelegt werden kann.
●
Im Modus “L/100km” wird die durch-
schnittlich benötigte Kraftstoffmenge
angezeigt, um 100 km weit zu fahren.
●
Nur für UK: Im Modus “MPG” wird die
durchschnittliche Fahrstrecke ange-
zeigt, die mit einer Kraftstoffmenge
von 1.0 Imp.gal zurückgelegt werden
kann.
Zum Zurückstellen der durchschnittlichen
Kraftstoffverbrauchsanzeige den Wahl-
knopf verwenden, um die Informationsan-
zeige zu wählen, die die durchschnittliche
Kraftstoffverbrauchsanzeige enthält. Den
“RESET”-Knopf kurz drücken, so dass die
durchschnittliche Kraftstoffverbrauchsan-
zeige blinkt, und dann den “RESET”-Knopf
erneut mindestens 2 Sekunden lang drü-
cken, während die durchschnittliche Kraft-
stoffverbrauchsanzeige blinkt.
HINWEISNach dem Zurückstellen einer durchschnitt-
lichen Kraftstoffverbrauchsanzeige wird für
diese Anzeige so lange “_ _._” angezeigt,
bis das Fahrzeug 1 km (0.6 mi) zurückge-
legt hat.ACHTUNG
GCA15473
Im Falle einer Fehlfunktion wird “– –.–”
fortlaufend angezeigt. Das Fahrzeug von
einer Yamaha-Fachwerkstatt prüfen las-
sen.
Momentane Kraftstoffverbrauchsanzeige:Im Modus für momentanen Kraftstoffver-
brauch “km/L”, “L/100km” oder “MPG” (nur
für UK) wird der Kraftstoffverbrauch unter
den momentanen Fahrbedingungen ange-
zeigt.●
Im Modus “km/L” wird die Fahrstrecke
angezeigt, die mit einer Kraftstoffmen-
ge von 1.0 L zurückgelegt werden
kann.
●
Im Modus “L/100km” wird die benötig-
te Kraftstoffmenge angezeigt, um 100
km weit zu fahren.
●
Nur für UK: Im Modus “MPG” wird die
Fahrstrecke angezeigt, die mit einer
Kraftstoffmenge von 1.0 Imp.gal zu-
rückgelegt werden kann.
HINWEISBei einer Geschwindigkeit von weniger als
10 km/h (6.0 mi/h) wird “_ _._” angezeigt.
12.3
FUEL AVG km/L
12.3
FUEL CRNT km/L
U1MDG0G0.book Page 17 Monday, February 18, 2013 11:15 AM