Page 526 of 644
526
4-3. Wartung in Eigenregie
HILUX_OM_OM71177M_(EM)
Instrumententafel auf der Fahrerseite (Vorderseite)
SicherungAmpereSchaltkreis
1PWR OUT15 ABordnetzanschluss
2TA I L10 A
Instrumentenbeleuchtung, Nebel-
scheinwerfer, Scheinwerfer-Leucht-
weitenregulierung, vordere
Standlichter, Schlussleuchten,
Kennzeichenleuchten, elektroni-
sche Kraftstoffeinspritzanlage,
Multi-Informationsdisplay, Tagfahr-
lichtsystem und Scheinwerferauto-
matik
3STOP10 A
Bremsleuchten, Zusatzbrems-
leuchte, Multiport-Kraftstoffein-
spritzanlage/Multiport-
Kraftstoffeinspritzanlage mit
sequenzieller Einspritzung, ABS,
TRC, VSC und Schaltsperre
4OBD7,5 ABorddiagnosesystem
HILUX_OM_OM71177M_(EM).book Page 526 Wednesday, May 16, 2012
1:28 PM
Page 527 of 644

527
4-3. Wartung in Eigenregie
4
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
HILUX_OM_OM71177M_(EM)
SicherungAmpereSchaltkreis
5INJ15 A
Multiport-Kraftstoffeinspritzanlage/
Multiport-Kraftstoffeinspritzanlage
mit sequenzieller Einspritzung
6ECU-IG &
GAUGE10 A
Klimaanlage, Ladesystem, Hinter-
achsdifferenzialsperre, ABS, TRC,
VSC, Warnblinkanlage, Fahrtrich-
tungsanzeiger, Rückfahrscheinwer-
fer, Multiport-
Kraftstoffeinspritzanlage/Multiport-
Kraftstoffeinspritzanlage mit
sequenzieller Einspritzung, Schalt-
sperre, Heckscheibenheizung,
Scheinwerfer, Türkontaktschalter,
Zentralverriegelung, Türschloss-
Fernbetätigung, Lenksensor, Tag-
fahrlichtsystem, Geschwindigkeits-
regelsystem, Scheinwerfer-
Reinigungsanlagen, Sitzheizun-
gen, Außenspiegelheizungen,
Multi-Informationsdisplay und
Warnleuchte des Beifahrer-Sicher-
heitsgurtes
7WIP20 AFrontscheibenwischer und -wasch-
anlage
8IGN7,5 A
Multiport-Kraftstoffeinspritzanlage/
Multiport-Kraftstoffeinspritzanlage
mit sequenzieller Einspritzung,
SRS-Airbags und Kraftstoffpumpe
9ACC7,5 A
Audiosystem, Bordnetzanschluss,
Uhr, Steuerung der elektrisch ver-
stellbaren Außenspiegel, Schalt-
sperre und Multi-
Informationsdisplay
HILUX_OM_OM71177M_(EM).book Page 527 Wednesday, May 16, 2012
1:28 PM
Page 529 of 644
529
4-3. Wartung in Eigenregie
4
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
HILUX_OM_OM71177M_(EM)
Instrumententafel auf der Fahrerseite (Rückseite)
SicherungAmpereSchaltkreis
1AM140 A
Hinterachsdifferenzialsperre, ABS,
TRC, VSC, Sicherungen ACC, CIG,
ECU-IG & GAUGE und WIP
2IG140 ASicherungen PWR, S-HTR, 4WD,
DOOR, DEF und MIR HTR
HILUX_OM_OM71177M_(EM).book Page 529 Wednesday, May 16, 2012
1:28 PM
Page 530 of 644
530
4-3. Wartung in Eigenregie
HILUX_OM_OM71177M_(EM)
Instrumententafel auf der Beifahrerseite
SicherungAmpereSchaltkreis
1MIR-HTR15 AAußenspiegelheizungen
24WD20 AHinterachsdifferenzialsperre, ABS,
TRC und VSC
3S-HTR15 ASitzheizungen
4DEF20 A
Heckscheibenheizung und Multi-
port-Kraftstoffeinspritzanlage/Multi-
port-Kraftstoffeinspritzanlage mit
sequenzieller Einspritzung
5DOOR25 AZentralverriegelung und elektrische
Fensterheber
6PWR30 AElektrische Fensterheber
■ Nach dem Austausch einer Sicherung
●Wenn die Leuchten auch nach dem Austausch der Sicherung nicht funk-
tionieren, muss eventuell eine Glühlampe ausgewechselt werden.
(→ P. 532)
● Falls die neue Sicherung ebenfalls durchbrennt, lassen Sie Ihr Fahrzeug
von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder
einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerk-
statt überprüfen.
ITI43I094
HILUX_OM_OM71177M_(EM).book Page 530 Wednesday, May 16, 2012 1:28 PM
Page 547 of 644

5
Wenn Störungenauftreten
547
HILUX_OM_OM71177M_(EM)
5-1. Wesentliche Informationen
Warnblinkanlage ............... 548
Wenn Ihr Fahrzeug abgeschleppt werden
muss ............................... 549
Wenn Sie der Meinung sind, dass etwas nicht
stimmt ............................. 555
Kraftstoffpumpen- Abschaltsystem .............. 556 5-2. Vorgehen im Notfall
Wenn eine Warnleuchte aufleuchtet oder ein
Warnsummer ertönt ........ 557
Wenn Sie eine Reifenpanne haben ........ 565
Wenn der Motor nicht anspringt ......................... 584
Wenn der Schalt-/Wählhebel nicht aus “P” geschaltet
werden kann ................... 585
Falls Sie Ihre Schlüssel verlieren .......................... 586
Wenn die Fahrzeugbatterie entladen ist ..................... 587
Wenn der Motor zu heiß wird ................................. 592
Wenn Ihnen der Kraftstoff ausgeht und der Motor
abstirbt ............................ 595
Wenn Ihr Fahrzeug stecken bleibt.................. 596
Wenn Ihr Fahrzeug in einem Notfall angehalten
werden muss .................. 598
HILUX_OM_OM71177M_(EM).book Page 547 Wednesday, May 16, 2012 1:28 PM
Page 549 of 644

5
549
5-1. Wesentliche Informationen
Wenn Störungen auftreten
HILUX_OM_OM71177M_(EM)
Wenn Ihr Fahrzeug abgeschleppt werden muss
Vor dem AbschleppenFolgende Symptome können auf ein Problem mit dem Getriebe hin-
deuten. Setzen Sie sich vor dem Abschleppen mit einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen
qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt in Ver-
bindung.
● Der Motor läuft, aber das Fahrzeug lässt sich nicht bewegen.
● Das Fahrzeug verursacht ungewöhnliche Geräusche.
Falls ein Abschleppen erforderlich wird, empfehlen wir, das Fahr-
zeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt
oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten
Fachwerkstatt oder einem gewerblichen Abschleppdienst mit einem
Abschleppfahrzeug mit Hubbrille oder einem Tieflader abschleppen
zu lassen.
Verwenden Sie beim Abschleppen immer eine Sicherheitskette und
beachten Sie die jeweils geltenden gesetzlichen Vorschriften.
HILUX_OM_OM71177M_(EM).book Page 549 Wednesday, May 16, 2012 1:28 PM
Page 550 of 644
550
5-1. Wesentliche Informationen
HILUX_OM_OM71177M_(EM)
Abschleppen im Notfall
Ist im Notfall kein Abschleppwa-
gen verfügbar, kann Ihr Fahr-
zeug vorübergehend mit einem
Abschleppseil oder einer
Abschleppkette abgeschleppt
werden, die an der/den Öse(n)
zum Abschleppen im Notfall
befestigt wird. Dies sollte nur auf
harten, befestigten Straßen und
für kurze Strecken bei niedriger
Geschwindigkeit versucht wer-
den.
Ein Fahrer muss sich zum Len-
ken und Bremsen im Fahrzeug
befinden. Darüber hinaus müs-
sen Räder, Antriebsstrang, Ach-
sen, Lenkung und Bremsen in
einwandfreiem Zustand sein.
HILUX_OM_OM71177M_(EM).book Page 550 Wednesday, May 16, 2012 1:28 PM
Page 551 of 644
5
551
5-1. Wesentliche Informationen
Wenn Störungen auftreten
HILUX_OM_OM71177M_(EM)
Abschleppen mit einem Abschleppfahrzeug mit Kranaufbau
Um Schäden an der Karosserie
zu vermeiden, schleppen Sie
das Fahrzeug nicht mit einem
Abschleppfahrzeug mit Kranauf-
bau ab.
HILUX_OM_OM71177M_(EM).book Page 551 Wednesday, May 16, 2012 1:28 PM