2013 Seat Leon 5D ABS

[x] Cancel search: ABS

Page 141 of 300

Seat Leon 5D 2013  Betriebsanleitung (in German) Fahren
durch starke Sonneneinstrahlung aufgeheizt
wird.
●
Wenn Sie anhalten und das Start-Stopp-
System* den Motor abstellt, bleibt die Zün-
dung eingeschaltet. Vergewissern Sie sich vor
dem Verlas

Page 144 of 300

Seat Leon 5D 2013  Betriebsanleitung (in German) Bedienung
Übersetzungsverhältnis den Fahrbedingun-
gen  manuell
 anzupassen. ACHTUNG
● Bei stehendem Fahrzeug darf auf gar kei-
nen Fall unachtsam Gas gegeben werden. Das
Fahrzeug setzt sich sonst

Page 145 of 300

Seat Leon 5D 2013  Betriebsanleitung (in German) Fahren
Beim Einlegen einer Fahrstufe im Stand Fuß-
bremse betätigen.
Die Wählhebelsperre wirkt nur bei stehen-
dem Fahrzeug und bei Geschwindigkeiten bis
5 km/h. Bei höheren Geschwindigkeiten wird

Page 147 of 300

Seat Leon 5D 2013  Betriebsanleitung (in German) Fahren
Anfahren am Berg bei Fahrzeugen ohne
Berganfahrassistent*
– Ziehen Sie die Handbremse an.
– Geben Sie bei eingelegter Fahrstufe dosiert
Gas und lösen Sie die Handbremse.
Anfahren am Berg b

Page 148 of 300

Seat Leon 5D 2013  Betriebsanleitung (in German) Bedienung
muss die Antriebsschlupfregelung (ASR) über
das Menü des Systems Easy Connect  ››› Sei-
te 85  ausgeschaltet werden. Die Kontroll-
l euc
hte  bleibt erleuchtet oder blinkt lang-
s

Page 149 of 300

Seat Leon 5D 2013  Betriebsanleitung (in German) Fahren
Sobald das Gefälle nachlässt oder das Gas-
pedal getreten wird, schaltet sich die Berga-
bunterstützung wieder ab.
Bei Fahrzeugen mit Geschwindigkeitsregel-
anlage*  ››› Seite 159  wir

Page 150 of 300

Seat Leon 5D 2013  Betriebsanleitung (in German) Bedienung
Kupplung  Kupplung überhitzt! Bitte nicht weiterfah-
ren!
Das Getriebe ist zu heiß geworden und kann
beschädigt werden. Halten Sie an und warten
Sie bei laufendem Motor (Leerlauf) und

Page 152 of 300

Seat Leon 5D 2013  Betriebsanleitung (in German) Bedienung
●
Im Bereich der Abgasanlage dürfen keine
Unterbodenschutzmittel aufgetragen werden:
Brandgefahr! Wasserdurchfahrten auf Straßen
Um Beschädigungen am Fahrzeug beim
Durchfahren von z. B.