
288
08
STREAMING AUDIO
Das Streaming ermöglicht das Abspielen der Audiodateien des Telefons über dieLautsprecher des Fahrzeugs.
Schließen Sie das Telefon an: siehe Abschnitt "TELEFONIEREN".
Wählen Sie den Modus " Audio" oder " Alles
" aus.
Wenn die Wieder
gabe nicht automatisch erfolgt, kann es erforderlich sein, die Audiowiedergabe vom Telefon aus zu initiieren.
Die Steuerung erfolgt über das Peripheriegerät oder über die Tasten am Autoradio.
Sobald das Telefon im Modus Streaming verbunden ist, wird es als Medienquelle betrachtet.
Es wird empfohlen, den Modus " Wiederholen" am Bluetooth-Gerät zu aktivieren.
LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN
ANSCHLUSS EINES GERÄTES DER FIRMA
APPLE®
Schließen Sie das Gerät der Firma Apple®mit einem geeigneten Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) an den USB-Anschluss an.
Die Wiedergabe erfolgt automatisch.
Die Steuerun
g erfolgt über die Bedientasten des Audiosystems.
Die zur Ver
fügung stehenden Einteilungen sind die des angeschlossenen
mobilen Abspielgerätes (Interpreten/ Alben / Musikrichtung/ Playlisten / Hörbücher / Podcasts).
Standardmäßig wird eine Einteilung nach Interpreten verwendet. Um die
verwendete Einteilung zu ändern, gehen Sie die Bildschirmstruktur bis zur ersten Stufe wieder zurück und wählen Sie dann die gewünschte Einteilung(z.B. Playlist) und bestätigen Sie Ihre Auswahl, um die Bildschirmstruktur bis
zum gewünschten Titel nach unten abzusteigen.
Der Modus "Shuffle tracks" auf dem iPod® entspricht dem Modus "Shuffle" beim ®Autoradio.
Der Modus "Shuffle album" auf dem iPod® entspricht dem Modus "Shuffle all"®beim Autoradio.
Der Modus "Shuffle tracks" wird bei Anschluss des Geräts standardmäßigwiedergegeben.
Es kann sein, dass die Softwareversion des Autoradios nicht kom
patibel mit der
Generation Ihres Gerätes der Firma Apple®ist.
Die Liste mit den kompatiblen Ausstattungen und die Softwareaktualisierung sind über das PEUGEOT Netz erhältlich.

293
11
TMC-Sender auswählen
TMC-Sender automatisch
TMC-Sender manuell
Liste der TMC-Sender
Verkehrswarnung aktivieren /
deaktivieren
MENÜ "TRAFFIC"
Geo
grafischer Filter
Alle Meldungen speichern
Meldun
g speichern
Um das Fahrzeug
Nach Routen
1
2
2
2
1
2
2
3
3
1
BILDSCHIRMSTRUKTUR
Wählen
Kontakte
Anrufen
Öffnen
Importieren
MENÜ "Telefon"
1
2
2
2
1
2
2
2
2
1
2
3
3
3
2
2
2
1
1
1
3
3
3
2
3
2
2
3
Liste der angeschlossenen Geräte
Verbinden
Abbrechen
L
öschen
L
öschen alle
Zustand Kontaktspeicher
Telefonfunktionen
Klingeltonoptionen
Anrufliste löschen
Bluetooth - Funktionen
Peripheriegeräte suchen
Name des Funktelefons ändern
Auflegen
Alle Kontakte anzeigen L
öschen
Kontakte verwalten
Neu
Alle Kontakte löschen
Alles importieren
S
ynchronisierungsoptionen
Telefonverz.-Kontakte anzei
gen Keine S
ynchronisierung
Kontakte SIM-Karte anzeigen
2Annullieren
2Sortierung nach Name / Vorname
3Annullieren

297
HÄUFIGE FRAGEN
FRAGE
ANTWORTABHILFE
Einige Staus auf der Route
werden nicht in Echtzeit
angezeigt.Beim
Starten benötigt das System ein paar Minuten, um die Verkehrsinformationenzu empfangen. Warten Sie, bis die Verkehrsinformationen erfolgreichempfangen wurden (Anzeige der Symbole für
Verkehrsinformationen auf der Karte).
Die Filter sind zu sehr ein
geschränkt. Ändern Sie die Einstellungen "Geographischer Filter".
In eini
gen Ländern werden lediglich die großen Verkehrsachsen (Autobahnen usw.)
bei den Verkehrsinformationen aufgeführt. Dies ist normal. Das System ist von den verfügbaren
Verkehrsinformationen abhängig.
Die Höhenlage wird nicht
angezeigt.Beim Starten dauert die GPS-Initialisierung bis zu 3 Minuten, damit mehr als
4 Satelliten korrekt empfangen werden. Warten Sie, bis das System vollständig gestartet ist. Überprüfen Sie, ob das GPS von mindestens 4 Satelliten,y gg
abgedeckt wird (die Taste SETUP lange drücken,
anschließend "GPS" wählen).
Je nach Bescha
ffenheit der Umgebung (Tunnel usw.) oder Wetterlage können die
Empfangsbedingungen für das GPS-Signal variieren. Dies ist normal. Das System ist von den
Empfangsbedingungen des GPS-Signals abhängig.
M
ein Bluetooth-Telefon lässtsich nicht anschließen.Möglicherweise ist die Bluetooth-Funktion des Telefons nicht aktiviert oder das
Telefon wird nicht angezeigt.
- Überprüfen Sie, ob die Bluetooth-Funktion IhresTelefons aktiviert ist.
- Überprüfen Sie in den Einstellungen des Telefons, dass es "für alle sichtbar" ist.
Das Bluetooth-Tele
fon ist nicht systemkompatibel. Im Händlernetz erhalten Sie eine Liste mit kompatiblenBluetooth-Mobiltelefonen.
Der Ton des über Bluetoothverbundenen Telefons ist
zu leise.Die Lautstärke hän
gt sowohl von der Anlage als auch vom Telefon ab. Erhöhen Sie die Lautstärke des Autoradios eventuell auf
den Maximalwert und erhöhen Sie gegebenenfalls dieLautstärke des Telefons.
Die Um
gebungsgeräusche beeinflussen die Qualität eines Telefongesprächs. Verringern Sie die Umgebungsgeräusche (Schließen Sie die Fenster,
drehen Sie die Belüftung herunter, fahren Sie langsamer, etc.).

298
FRAGE
ANTWORT
ABHILFE
Eini
ge Kontakte erscheinen
doppelt in der Liste. Im Rahmen der Optionen zur Synchronisierung des Adressbuches wird dieSynchronisierung der Kontakte der SIM-Karte, des Telefons oder von SIM-Karte und
Telefon angeboten. Wenn beide Synchronisierungen ausgewählt werden, kann es
vorkommen, dass einige Kontakte doppelt aufgeführt sind. Wählen Sie "Kontakte SIM-Karte anzei
gen" oder "Telefonverz.-Kontakte anzeigen" aus.
Di
e Kontakte sind nicht in
alphabetischer Reihenfolge geordnet. Eini
ge Mobiltelefone bieten Anzeigeoptionen an. Je nach ausgewähltem Parameter,
können die Kontakte in spezieller Reihenfolge übertragen werden. Ändern Sie die Einstellungen der Anzeige des
Telefonverzeichnisses.
Das S
ystem empfängt keine SMS. Im Bluetooth-Betrieb lassen sich keine SMS an das System übermitteln.
Die
CD wird grundsätzlich
ausgeworfen oder vom CD-Spieler nicht wiedergegeben. Die
CD wurde verkehrt herum eingelegt, ist nicht lesbar, enthält keine Audio-Daten oder enthält ein vom Autoradio nicht lesbares Audio-Format.
- Prüfen Sie, mit welcher Seite die CD in denCD-Spieler eingelegt wurde.
- Überprüfen Sie die CD auf ihren Zustand: Sie
kann nicht abgespielt werden, wenn sie zu stark
besch
ädigt ist.
- Überprüfen Sie den Inhalt, wenn es sich um eineselbst gebrannte CD handelt: Lesen Sie dazu dieTipps im Kapitel "Audio" nach.
- Der CD-Spieler des Autoradios spielt keine DVDs ab.
- Manche selbst gebrannten CDs werden aufgrundmangelhafter Qualität von der Audioanlage nichtgelesen. Die CD wurde in einem mit dem Abspiel
gerät nicht kompatiblen Dateiformat gebrannt.
Die CD hat einen vom Autoradio nicht identifizierbaren Ko
pierschutz.
Lan
ge Wartezeit nach dem Einlegen einer CD oder dem
Anschließen eines USB-Sticks. Beim Einle
gen eines neuen Mediums liest das System eine Anzahl von Daten (Verzeichnis, Titel, Interpret, usw.), was ein paar Sekunden bis zu mehreren Minutenin Anspruch nehmen kann. D
as ist normal.
Die Klangqualität des CD-Spielers ist schlecht. Die verwendete CD ist verkratzt oder von schlechter Qualität. Legen Sie nur hochwertige CDs ein und bewahren Sie sie schonend auf.
Die Einstellun
gen des Autoradios (Bässe, Höhen, musikalische Richtung) sind ungeeignet. Stellen Sie die Höhen oder die Bässe auf 0 und wählen Sie keine musikalische Richtung.

299
HÄUFIGE FRAGEN
FRAGE
ANTWORTABHILFE
Bestimmte Zeichen des gerade laufenden Mediums
werden nicht korrekt
angezeigt.Das Audios
ystem kann bestimmte Zeichenformate nicht lesen. Verwenden Sie bei der Benennung der Titel und
Verzeichnisse Standardzeichen.
Die Wieder
gabe der Dateien
im Modus Streaming startet
nicht.Mit dem an
geschlossenen Abspielgerät ist eine automatische Wiedergabe nicht
möglich. Starten Sie die Wiedergabe über das externeAbspielgerät.
Die Titelbezeichnungen und die Wiedergabedauer
werden im Modus Audio Streaming auf dem
Bildschirm nicht angezeigt.Im Bluetooth-Profil können diese Informationen nicht übertra
gen werden.
Die Emp
fangsqualität deseingestellten Senders
verschlechtert sich stetig oder die gespeichertenSender können nicht empfangen werden (kein
Ton, 87,5 MHz in der
Anzeige, ...).Das Fahrzeu
g ist zu weit vom eingestellten Sender entfernt oder es befindet sich
keine Sendestation in der befahrenen Region. Aktivieren Sie die "RDS"-Funktion über das Kurzmenü,
damit das System prüfen kann, ob sich ein stärkerer Sender in der Region befindet.
Die Um
gebung (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage, ...) kann den
Empfang behindern, auch im RDS-Modus zur Senderverfolgung. Dies ist eine normale Erscheinung und bedeutet nicht,
dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.
Die Antenne
fehlt oder wurde beschädigt (zum Beispiel in einer Waschanlage oder
Tiefgarage). Lassen Sie die Antenne von einem Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes oder einer qualifizierten Fachwerkstatt überprüfen.
Bestimmte Radiosender
finde ich in der Liste der empfangenen Sender nicht
wieder. Der
Sender wird nicht mehr empfangen oder der Name hat sich in der Listegeändert.
Bestimmte Radiosender übertra
gen anstelle ihres Namens andere Informationen (Songtitel beispielsweise).
Das System deutet diese Angaben als Sendernamen. Der Name des Radiosenders ändert sich.

303
WIP Sound
Das WIP Sound ist so codiert, dass es nur in Ihrem Fahrzeug funktioniert.
Aus
Sicherheitsgründen muss der Fahrer die
Bedienungsschritte, die erhöhte Aufmerksamkeit erfordern, bei
stehendem Fahrzeug durchführen.
Um bei abgestelltem Motor die Batterie zu schonen, kann sich
das Autoradio nach einigen Minuten selbsttätig ausschalten.
AUTORADIO / BLUETOOTH®
01 Erste Schritte
02 Lenkradbet
ätigungen
03 Hauptmen
ü
04 Audio
05 USB-Gerät - WIP Plu
g
06 WIP Bluetooth
07 Bildschirmstruktur
Häufi
g gestellte Fragen S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S. 3
04
305
306
307
310
313
316
319
INHALT

313
06WIP BLUETOOTH
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer die Bedienungsschrittezum Anschluss des Bluetooth-Mobiltelefons an die Bluetooth-
Freisprecheinrichtung seines Autoradios bei stehendem Fahrzeug undeingeschalteter Zündung vornehmen, da sie seine ganze Aufmerksamkeiterfordern.
Drücken Sie die Taste MENÜ.
Ein Fenster mit einer Meldun
g darüber, dass die Suche läuft, wird angezeigt.
Aktivieren
Sie die Bluetooth-Funktion an Ihrem Telefon
und vergewissern Sie sich, dass es "für alle sichtbar" ist(Konfiguration des Telefons).
Wählen Sie im Menü Fol
gendes aus:
- Bluetooth-Telefon - Audio- Konfiguration Bluetooth
- Bluetooth-Suche durchführenDie von der Freisprecheinrichtung angebotenen Dienste h
ängen vom Netz, von der SIM-Karte und von der Kompatibilität der benutzten Bluetooth-Geräte ab.Schauen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Telefons nach oder erkundigen Sie sich
bei Ihrem Netzbetreiber, auf welche Dienste Sie Zugriff haben.
BLUETOOTH-TELEFONBILDSCHIRM C
Über den Menüpunkt "TELEFON" gelangt man insbesondere an folgende
Funktionen: Verzeichnis * , Anrufliste, Steuerung der Verbindungen mit der
Freisprecheinrichtung.
Die ersten 4 erkannten Telefone werden in diesem Fenster an
gezeigt.
Eine Bildschirmtastatur wird an
gezeigt: gebenSie einen mindestens 4-stelligen PIN-Code ein.
Bestätigen Sie mit OK.
Eine Meldun
g über die erfolgreiche Verbindung erscheint auf dem Display.
Wählen Sie in der Liste das zu verbindende Telefon aus. Es kann
jeweils nur ein Telefon auf einmal verbunden werden.
Eine Meldun
g erscheint auf dem Display des ausgewählten Telefons. Um die Verbindung anzunehmen,geben Sie den gleichen PIN-Code in Ihr Telefon ein und
bestätigen Sie mit OK.
Die zulässi
ge automatische Verbindung ist nur nach vorheriger Konfiguration des Telefons aktiv.
Das Verzeichnis sowie die Anrufliste stehen erst nach der Synchronisierungsphase zur Verfügung.
(Je nach Modell und Ausführung verfügbar)
*
Wenn ihr Mobiltelefon 100 % kompatibel ist
Bei Falschein
gabe ist die Anzahl der Versuche beierneuter Eingabe begrenzt. Für weitere Informationen
(Kompatibilität, zusätzliche Hilfe, ...), gehen Sie
bitte auf www.peugeot.de.
ANSCHLUSS EINES TELEFONS / ERSTE VERBINDUNG

314
06
ANRUF EMPFANGEN
Ein ein
gehender Anruf wird durch einen Rufton und eine Meldung in einem
überlagerten Fenster auf dem Bildschirm des Fahrzeugs angezeigt.
Wählen Sie mit Hilfe der Tasten das
Feld JA auf dem Bildschirm aus undbestätigen Sie mit OK.
Drücken
Sie auf diese Taste, um den Anruf anzunehmen.
ANRUF STARTEN
Wählen
Sie im Menü "Bluetooth Telefon Audio" den Unterpunkt "Anruf
verwalten", dann "Anrufen", "Anrufliste oder Verzeichnis".
Drücken
Sie länger als 2 Sekunden auf diese Taste,
um in Ihr Verzeichnis zu gelangen und navigieren Sie anschließend mit dem Einstellrad.
Oder:
Wählen Sie, bei stehendem Fahrzeug, die Nummer auf der Tastatur Ihres Mobiltelefons.
Während eines Anrufs drücken Sie län
ger als zwei Sekunden auf diese Taste.
Um den Anruf zu beenden, bestätigen Sie mit OK.
WIP BLUETOOTH
EINEN ANRUF BEENDEN