
315
06
Stellen Sie die Verbindung zwischen Ihrem Mobiltelefon
und dem Fahrzeug her. Diese Verbindung kann über dasMenü Telefon des Fahrzeugs oder über die Tastatur des
Telefons hergestellt werden. Siehe Schritt 1-9 auf den
vorherigen Seiten. Während der Verbindungsphase muss
die Zündung eingeschaltet sein und das Fahrzeug stehen.
W
ählen Sie im Menü Telefon das zu verbindende Mobiltelefon aus.
Die Audioanlage wird automatisch mit einem neu gekoppelten Mobiltelefon
verbunden.
STREAMING AUDIO BLUETOOTH *
Drahtlose Übertragung von im Telefon gespeicherten Musikdateien über die
Audioanlage. Das Telefon muss die zugehörigen Bluetooth-Profile verwaltenkönnen (Profile A2DP / AV RCP).
*
Je nach Kompatibilität des Telefons **
In einigen Fällen muss das Abspielen der Audiodateien über die Tastatur erfolgen.
***
Falls das Mobiltelefon diese Funktion unterstützt.
Aktivieren
Sie den Modus Streaming
indem Sie die Taste SOURCE ** drücken. Die Auswahl der gewohnten Musiktitelkann über das Audiobedienteil oder über
die Lenkradbetätigungen *** gesteuertwerden. Die Kontextinformationen können auf dem Display angezeigt werden.
WIP BLUETOOTH

318
07
BLUETOOTH TELEFON
Anmelden/Abmelden Telefon
Die ein
gebundenen Telefone abfragen BLUETOOTH KONFIGURATION
Funktion Telefon
Funktion Streaming Audi
o
Ein eingebundenes Telefon löschen
Bluetooth
Suche durchführen
Anruflist
e
ANRUFEN
V
erzeichnis
Laufendes Ges
präch beenden DEN ANRUF
STEUERN
Stummschaltun
g aktivieren
1
2
3
3
3
4
4
4
2
3
4
2
3
3
Einstellung Helligkeit - Anzeige
KONFIGURATION ANZEIGE FAHRZEUGPARAMETER DEFINIEREN *
BENUTZERANPASSUNG - KONFIGURATION
Normale Anzeige
Inverse Anzeige
Einstellun
g Helligkeit (- +)
Einstellung Datum und Uhrzeit
Einstellung Tag/Monat/Jahr
Einstellun
g Stunde/Minute
Auswahl des Modus 12h
/24h
Auswahl der Einheiten
l/100 km - mp
g - km/l
°
Celsius/°Fahrenheit
AUSWAHL DER SPRACHE
1
2
4
3
2
4
4
3
4
4
2
3
4
4
4
*
Die Parameter variieren je nach Fahrzeug.

319
HÄUFIGE FRAGEN
FRAGEANTWORTABHILFE
Bei den verschiedenenAudioquellen (Radio, CD etc.) ist die Hörqualitätunterschiedlich.
Um eine optimale Hörqualität zu gewährleisten, können die Audio-Einstellungen (Lautstärke, Bässe, Höhen, musikalische Richtung, Loudness) an die verschiedenenKlangquellen angepasst werden, was zu hörbaren Abweichungen beim Wechseln der Audioquelle (Radio, CD etc.) führen kann.
Überprüfen Sie, ob die Audio-Einstellungen (Lautstärke,Bässe, Höhen, musikalische Richtung, Loudness) auf die jeweilige Audioquelle angepasst sind. Es empfiehlt sich, die AUDIO-Funktionen (Bässe, Höhen, Balance vorn-hinten, Balance links-rechts) in die mittlere Position zu stellen, bei der musikalischen Richtung "keine" zu wählen, die Loudness im CD-Betrieb auf "aktiv" und imRadio-Betrieb auf "nicht aktiv" zu stellen.
Die CD wird grundsätzlich ausgeworfen oder vom CD-Spieler nicht wiedergegeben.
Die CD wurde verkehrt herum eingelegt, ist nicht lesbar, enthält keine Audio-Daten oder enthält ein vom Autoradio nicht lesbares Audio-Format. Die CD hat einen vom Autoradio nicht identifizierbaren Kopierschutz.
- Prüfen Sie, mit welcher Seite die CD in den CD-Spieler eingelegt wurde.
- Überprüfen Sie die CD auf ihren Zustand: Siekann nicht abgespielt werden, wenn sie zu starkbeschädigt ist.
- Überprüfen Sie den Inhalt, wenn es sich um eineselbst gebrannte CD handelt: Lesen Sie dazu dieTipps im Kapitel Audio nach.
- Der CD-Spieler des Autoradios spielt keine DVDs ab.
- Manche selbst gebrannten CDs werden aufgrundmangelhafter Qualität von der Audioanlage nichtgelesen.
Die Meldung "Fehler USB-Gerät" wird am Bildschirmangezeigt. Die Bluetooth-Verbindungwird unterbrochen.
Das Batterieladevolumen des peripheren Anschlussgerätes kann unzureichend sein.
Laden Sie die Batterie des peripheren Anschlussgerätes.
Der USB-Stick wird nicht erkannt.Der USB-Stick kann beschädigt sein.
Den USB-Stick neu formatieren.
Die Klangqualität des CD-Spielers ist schlecht.Die verwendete CD ist verkratzt oder von schlechter Qualität.
Legen Sie nur hochwertige CDs ein und bewahren Sie sie schonend auf.
Die Einstellungen des Autoradios (Bässe, Höhen, musikalische Richtung) sind ungeeignet. Stellen Sie die Höhen oder die Bässe auf 0 und wählen Sie keine musikalische Richtung.

Abblendlicht ................................. 90, 173-175
ABS und EBV ............................................105
Abtauen .......................................................78
Adaptives Kurvenlicht ..................................97
Airbags ...................................................... 114
Aktive Motorhaube.....................................108
Aktualisieren der Uhrzeit .............................38
Aktualisierung der POI...............................223
Aktualisierung Gefahrenzonen ..........223, 260
Alarmanlage ................................................56
Aluminiumbögen ........................................191
Aluminiumfelgen ........................................192
Anhängelasten...................................196, 198
Anschlüsse für
Zusatzgeräte ....................86, 232, 310, 312
Anschluss für Zusatzgeräte .......................289
Antiblockiersystem (ABS) ..........................105
Antriebsschlupfregelung (ASR) .................106
Anzeige Kombiinstrument....................22, 131
Anzeige Kühlflüssigkeitstemperatur ............33
Armaturenbrett-Beleuchtung .......................38
Armlehne vorne ...........................................85
Aschenbecher..............................................84
Audio-Anschlüsse ........................86, 310, 312
Ausfahrbarer Spoiler..................................109
Außenspiegel.........................................70, 71
Ausstattung Kofferraum ...............................88
Austausch der Batterie der
Fernbedienung .........................................54
Austausch der Glühlampen ...............173, 176
Austausch der
Scheibenwischerblätter ..................101, 169
Austausch der Sicherungen ......................180
Austausch des Innenraumfilters ................154
Austausch des Luftfilters ...........................154
Austausch des Ölfilters ..............................154
Automatikgetriebe..............................132, 155
Autoradio, Fernbedienung
am Lenkrad ....................................210, 305
Autoradios ...................................................50
AUX-Eingang ...............86, 232, 289, 310, 312A/Batterie ..............................................154, 171
Batterie der Fernbedienung ...................54, 55
Befestigungsösen ........................................88
Behälter der Scheibenwaschanlage ..........153
Behälter der Scheinwerferwaschanlage ....153
Beladen .......................................................20
Beleuchtung nicht ausgeschaltet .................92
Belüftung .........................................20, 74, 75
Belüftungsdüsen ..........................................74
Benzinmotor ..............................147, 149, 195
Berganfahrhilfe ..........................................129
Betriebskontrollleuchten ........................30, 32
Bildschirmstruktur ......................238, 292, 316
Blinker........................................................102
Bluetooth (Telefon) .................... 233-235, 272
Bluetooth Audio-Streaming ................288, 315
Bluetooth
Freisprecheinrichtung ..... 233-235, 272, 313
Bordcomputer ........................................39, 41
Bordeigenes Navigationssystem .......216, 256
Bordinstrumente ..........................................22
Bremsassistent ..........................................105
Bremsbeläge .............................................155
Bremsen ....................................................155
Bremshilfe..................................................105
Bremsleuchten...........................................176
Bremsscheiben ..........................................155B/
CHECK ........................................................37
Cinch-Anschlüsse ......................232, 289, 312C/
STICHWORTVERZEICHNIS
STICHWORTVERZEICHNIS
Datum (Einstellung) ...............................46, 48
Deaktivieren des Beifahrerairbags ............ 115
Deckenleuchte .............................................79
Dieselmotor .......................147, 150, 151, 197
Dosenhalter .................................................82D/
Drehzahlmesser ..........................................22
Dritte Bremsleuchte ...................................176D/
Einklemmsicherung .....................................59
Einparkhilfe hinten .....................................142
Einparkhilfe vorne ......................................143
Einschaltautomatik Beleuchtung ...........91, 94
Einschaltautomatik Warnblinker ................102
Einstellung der
Ausrüstungen .........................24, 42, 46, 48
Einstellung der Uhrzeit ................................38
Elektrische Sitzverstellung.....................66, 68
Elektronische Anlasssperre .................55, 127
Elektronischer
Bremskraftverteiler (EBV) .......................105
Elektronisches
Stabilitätsprogramm (ESP) .....................106
Energiesparmodus ....................................170
Entlastung der Batterie ..............................170
Entlüften der Kraftstoffanlage ....................151
Entriegeln des Kofferraums ...................52, 64
Entriegeln von innen ....................................62
Entriegelung ................................................52
Ersatzrad ...................................................166
ESP/ASR ...................................................106E/
Fahrpositionen (speichern) ..........................68
Fahrtrichtungsanzeiger .............................102
Fahrtrichtungsanzeiger
(Blinker) ...................................102, 174, 176
Fahrzeugabmessungen .............................199
Fahrzeug abschleppen ..............................187
Fahrzeug anhalten.............................127, 132
Fahrzeugdiagnose .......................................42
Fahrzeugidentifizierung .............................200
Farbbildschirm, einklappbar ............46, 48, 50F/