163
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Wasser im Versorgungskreis kann
schwere Schäden am Einspritzsystem und
Unregelmäßigkeiten der Motorfunktion
verursachen. Wenn die Kontrollleuchte
c
aufleuchtet (zusammen mit der am Display
angezeigten Meldung) wenden Sie sich sofort
an das Fiat Kundendienstnetz, um eine Reinigung
vornehmen zu lassen. Sollte die selbe Anzeige
sofort nach dem Tanken aufleuchten, kann es
sein, dass Wasser in den Tank gelangt ist: in
diesem Fall sofort den Motor abstellen und sich
an das Fiat-Kundendienstnetz wenden.
WASSER IM DIESELFILTER
(Multijet-Versionen – bernsteingelb)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR
leuchtet die Kontrollleuchte auf, muss aber nach
einigen Sekunden wieder ausgehen.
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn Wasser
im Dieselfilter vorhanden ist.
Bei einigen Versionen erscheint eine entsprechende
Meldung auf dem Display.
c
DEFEKT
AM FAHRZEUGSCHUTZSYSTEM
– FIAT CODE
(bernsteingelb)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR darf
die Kontrollleuchte nur einmal blinken und muss dann
erlöschen.
Wenn die Kontrollleuchte bei Zündschlüssel auf
Position MAR mit Dauerlicht leuchtet, wird dadurch
angezeigt:
❒ein möglicher Defekt (siehe „Das Fiat Code-
System“ im Kapitel „Kenntnis des Fahrzeuges“);
❒bei vorhandener Alarmanlage einen möglicher
Einbruchversuch an; In diesem Fall erlischt
die Kontrollleuchte nach etwa 10 Sekunden.
Wenn bei laufendem Motor die Kontrollleuchte
Yaufblinkt, bedeutet dies, dass das Fahrzeug nicht mehr
durch die Wegfahrsperre geschützt ist (siehe „Das Fiat
Code-System“ im Kapitel „Kenntnis des Fahrzeuges“).
Die Programmierung alle Schlüssel erfolgt über
das Fiat-Kundendienstnetz.
Y
157-168 DUCATO LUM D 2ed 9-05-2011 9:24 Pagina 163
164
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNIS
AUSSENBELEUCHTUNG DEFEKT
(bernsteingelb)
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Die Kontrollleuchte schaltet bei einigen
Versionen ein, wenn ein Defekt an einer der folgenden
Lampen festgestellt wird:
– Standlicht
– Bremslicht
– Nebelschlussleuchte
– Blinker
– Rückfahrscheinwerfer.
Störungen an diesen Lampen können sein:
Durchbrennen einer oder mehrerer Lampen,
Durchbrennen der zugehörigen Sicherung oder
Unterbrechung der elektrischen Verbindung.
Bei einigen Versionen zeigt das Display eine
entsprechende Nachricht.
W
NEBELSCHLUSSLEUCHTE
(bernsteingelb)
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn
die Nebelschlussleuchte eingeschaltet ist.
4
ALLGEMEINE FEHLERMELDUNG
(bernsteingelb)
Die Kontrollleuchte schaltet unter folgenden
Bedingungen ein.
Fehler des Motoröldrucksensors
Die Kontrollleuchte schaltet ein, wenn eine Störung am
Motoröldrucksensor erfasst wird. Die Störung umgehend
über das Fiat-Kundendienstnetz aufheben lassen.
Ansprechen des Sicherheitsschalters
zur Unterbrechung der Kraftstoffzufuhr
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn der
Sicherheitsschalter für die Kraftstoffsperre ausgelöst wird.
Das Display zeigt die entsprechende Meldung an.
Regensensor defekt
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn eine
Störung am Regensensor erfasst wird. Wenden Sie sich
bitte an das Fiat Kundendienstnetz.
Das Display zeigt die entsprechende Mitteilung.
Parksensoren defekt
Siehe Beschreibung für die Kontrollleuchte
t.
Fehlbetrieb der Tagfahrlichter
(mit multifunktionalem Display)
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn eine
Störung der Tagfahrlichter festgestellt wird.
Das Display zeigt die entsprechende Mitteilung.
è
157-168 DUCATO LUM D 2ed 9-05-2011 9:24 Pagina 164
165
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNISESP-ASR-SYSTEM DEFEKT/
TRACTION PLUS (bernsteingelb)
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
HILL HOLDER DEFEKT (bernsteingelb)
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuchtet
die Kontrollleuchte auf, muss aber nach einigen
Sekunden wieder ausgehen.
ESP-ASR-System defekt/TRACTION PLUS
Sollte die Kontrollleuchte nicht ausgehen oder während
der Fahrt zusammen mit der LED auf der ASR-Taste
weiter leuchten, wenden Sie sich bitte an das Fiat
Kundendienstnetz.
á
REINIGUNG DES DPF
(PARTIKELFILTER) LÄUFT
(bernsteinfarben)
(nur Versionen Multijet mit DPF)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuchtet die
Kontrollleuchte auf, muss aber nach einigen Sekunden
wieder ausgehen.
Die Kontrollleuchte leuchtet ständig, um dem Besitzer
anzuzeigen, dass das DPF-System die giftigen
Substanzen im Filter (Rußpartikel) mit dem
Regenerierungsverfahren eliminieren muss.
Die Kontrollleuchte wird nicht bei jedem
Regenerierungsverfahren des DPF eingeschaltet,
sondern nur, wenn die Fahrbedingungen eine Meldung
an den Kunden verlangen. Damit die Kontrollleuchte
erlischt muss man mit dem Fahrzeug weiterfahren, bis
die Regenerierung beendet ist. Die durchschnittliche
Dauer des Verfahrens beträgt 15 Minuten.
Die optimalen Bedingungen für das Beenden des
Verfahrens werden bei einer Fahrgeschwindigkeit von
60 Km/h mit einer Motordrehzahl über 2.000 UpM
erreicht.
Das Aufleuchten dieser Kontrollleuchte ist kein Defekt
des Fahrzeuges und daher muss dieses auch nicht
in die Werkstatt gebracht werden.
Zusammen mit dem Aufleuchten der Kontrollleuchte
zeigt das Display eine entsprechende Mitteilung
(für Versionen/Märkte wo vorgesehen).
hDie Fahrgeschwindigkeit muss immer
dem Straßenverkehr, den
Wetterbedingungen und den geltenden
Verkehrsregeln angepasst werden. Wir weisen
ebenfalls darauf hin, dass der Motor auch bei
leuchtender Kontrollleuchte ausgeschaltet
werden kann; wiederholte Unterbrechungen des
Regenerierungsverfahrens können jedoch einen
vorzeitigen Verschleiß des Motoröls
verursachen. Aus diesem Grund ist es immer
ratsam, dass die Kontrollleuchte erlischt, bevor
der Motor abgestellt wird. Dazu den oben
genannten Anweisungen folgen. Es ist nicht
empfehlenswert, das Regenerierungsverfahren
bei stehendem Fahrzeug zu beenden.
ACHTUNG
Während der Regenerierung könnte der
E-Ventilator aktiviert werden.
157-168 DUCATO LUM D 2ed 9-05-2011 9:24 Pagina 165
166
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNIS
VERSCHLEISS DER BREMSBELÄGE
(bernsteingelb)
Die Kontrollleuchte schaltet sich auf der
Instrumententafel ein, wenn die vorderen
Bremsbeläge abgenutzt sind. In diesem Fall sind sie
sobald wie möglich auszutauschen.
Bei einigen Versionen erscheint auf dem Display eine
entsprechende Meldung.
d
Bei einigen Versionen erscheint auf dem Display eine
entsprechende Meldung.
ANMERKUNG Das Blinken der Kontrollleuchte
während der Fahrt zeigt den Eingriff des ESP-Systems
an.
Hill Holder-System defekt
Das Aufleuchten der Kontrollleuchte zeigt einen Fehler
am Hill Holder-System an. Umgehend das Fiat-
Kundendienstnetz aufsuchen.
Bei einigen Versionen erscheint auf dem Display eine
entsprechende Meldung.
PARKSENSOREN DEFEKT
(bernsteingelb)
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn
ein Fehler an den Parksensoren festgestellt wird.
Bei einigen Ausführungen schaltet sich alternativ dazu
die Kontrollleuchte
èein.
t
NEBELSCHEINWERFER (grün)
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn
die vorderen Nebelscheinwerfer eingeschaltet
werden.
5
FAHRTRICHTUNGSANZEIGER
LINKS (grün – intermittierend)
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn
der Bedienhebel der Fahrtrichtungsanzeiger
(Blinker) nach unten geschoben wird, oder zusammen
mit dem rechten Blinker, wenn die Warnlichttaste
gedrückt wird.
F
ABBLENDLICHT (grün)
FOLLOW ME HOME (grün)
Abblendlicht
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn das
Abblendlicht eingeschaltet werden.
Follow me home
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn diese
Vorrichtung verwendet wird (siehe unter „Follow me
home“ im Kapitel „Kenntnis des Fahrzeugs“).
Das Display zeigt die dafür vorgesehene Meldung.
3
In diesem Fall wenden Sie sich bitte an das Fiat
Kundendienstnetz.
Bei einigen Versionen erscheint auf dem Display eine
entsprechende Meldung.
157-168 DUCATO LUM D 2ed 9-05-2011 9:24 Pagina 166
167
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
REGLER FÜR KONSTANTE
GESCHWINDIGKEIT
(CRUISE-CONTROL)
(wo vorgesehen) (grün)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuchtet
die Kontrollleuchte auf, muss aber nach einigen
Sekunden wieder ausgehen.
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn der
Einstellring des Cruise-Control auf Position ON gestellt
wird. Bei einigen Versionen erscheint auf dem Display
eine entsprechende Meldung.
Ü
FAHRTRICHTUNGSANZEIGER
RECHTS (grün – intermittierend)
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn der
Bedienhebel für die Fahrtrichtungsanzeiger
(Blinker) nach oben geschoben wird oder, zusammen
mit dem linken Blinker, wenn die Warnlichttaste
gedrückt wird.
D
FERNLICHT (blau)
Die Kontrollleuchte schaltet sich beim
Einschalten des Fernlichts ein.
1
SERVOLENKUNG DEFEKT (rot)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR
schaltet sich die Kontrollleuchte auf der
Instrumententafel ein, muss aber nach einigen
Sekunden wieder erlöschen.
Wenn die Kontrollleuchte eingeschaltet bleibt,
die Meldung auf dem Display angezeigt wird und ein
akustisches Signal abgegeben wird, ist die Servolenkung
wirkungslos und die am Lenkrad für das Lenken
des Fahrzeugs erforderliche Kraft nimmt merklich zu.
Wenden Sie sich bitte an das Fiat Kundendienstnetz.
g
157-168 DUCATO LUM D 2ed 9-05-2011 9:24 Pagina 167
168
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNIS
den Fahrer über mögliche Glatteisbildung auf der Straße
zu warnen.
Das Display zeigt eine dafür vorgesehene Meldung
(nur bei Versionen mit Mehrfunktionsdisplay).
BEGRENZTE REICHWEITE
Das Display zeigt die dafür vorgesehene Meldung,
um den Fahrer darauf hinzuweisen, dass die Reichweite
des Fahrzeugs unter 50 km gesunken ist.
GRENZGESCHWINDIGKEIT
ÜBERSCHRITTEN
Das Display zeigt die dafür vorgesehene Meldung an,
wenn das Fahrzeug die eingestellte maximale
Geschwindigkeit überschreitet (siehe
„Mehrfunktionsdisplay“ im Kapitel „Kenntnis des
Fahrzeuges“).
PROGRAMMIERTE WARTUNG
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Auf dem Display wird die entsprechende Mitteilung bei
den Hinweisen für die programmierten
Wartungsarbeiten angezeigt und bleibt bis zur Fälligkeit
sichtbar. Sie erlischt, nachdem beim Fiat-
Kundendienstnetz die Wartung durchgeführt wurde,
oder nach dem Fahren von 1000 km seit Fälligkeit der
Wartung.
FEHLBETRIEB DER TAGFAHRLICHTER (mit
konfigurierbarem multifunktionalem Display)
Auf dem Display wird die entsprechende Mitteilung
zusammen mit dem Fehlersymbol der
Außenbeleuchtung angezeigt, wenn ein Fehlzustand der
Tagfahrlichter ermittelt wird. AUTOMATIKGETRIEBE DEFEKT/
MAXIMALE ÖLTEMPERATUR
GETRIEBE (rot)
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR schaltet sich
die Kontrollleuchte auf der Instrumententafel ein, muss
aber nach einigen Sekunden wieder erlöschen.
Die Kontrollleuchte auf der Instrumententafel blinkt
(zusammen mit dem Erscheinen der Mitteilung auf dem
Display und einem akustischen Signal), wenn ein Defekt
am Automatikgetriebe ermittelt wird.
Die Kontrollleuchte auf der Instrumententafel leuchtet
ständig (zusammen mit dem Erscheinen der Mitteilung
auf dem Display und einem akustischen Signal) um eine
zu hohe Temperatur des Automatikgetriebeöls
anzuzeigen.
MÖGLICHE GLATTEISBILDUNG
AUF DER STRASSE
Die Anzeige der Außentemperatur blinkt, wenn die
Außentemperatur 3 °C erreicht oder darunter liegt, umSELBSTREGELNDE
AUFHÄNGUNGEN DEFEKT (rot)
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR
leuchtet die Kontrollleuchte auf, muss aber nach
einigen Sekunden wieder ausgehen.
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn ein Fehler
am System der selbstregelnden Aufhängungen auftritt.
Œ
t
157-168 DUCATO LUM D 2ed 9-05-2011 9:24 Pagina 168
276
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNIS
– Wartung .............................. 220
Betanken des Fahrzeugs ........ 122
Bordinstrumente
(Instrumententafel) ....... 14-15
– Drehzahlmesser ................. 15
– Kraftstoffstandanzeige ...... 16
– Mehrfunktionsdisplay ........ 18
– Motorölstandanzeiger ...... 17
– Temperaturanzeigen
Brake Assist (Hilfe bei
Notbremsungen) ................... 110
Bremsen
– Füllstand ............................... 215
– Technische Eigenschaften .. 232
CO2-Emissionen ..................... 268
Code Card ................................. 5
Cruise Control (Tempomat) 74
Dead-Lock (Vorrichtung) ..... 99
Deckenleuchten ....................... 76
– Wechsel einer Lampe ... 193-194
Deckenleuchten
– Bedienung ............................ 76– Wechsel einer Lampe ...193-194
Doppelte Heckflügeltür .......... 101
Dosenhalter .............................. 87
Dosenhalter .............................. 87
DPF (Partikelfilter) .................. 124
Drehzahlmesser ....................... 15
Dritte Bremsleuchte ............... 192
EBD (System) .......................... 108
Elektrische Fensterheber ....... 103
Elektrische/elektronische
Vorrichtungen (Installation) 121
Elektronischer Alarm ............. 10
EOBD (System) ....................... 115
EOBD-System .......................... 115
ESP (System) ............................. 110
ESP-System ............................... 110
Fahrgestell
(Kennzeichnung) .................... 229
Fahrtenschreiber ..................... 105
Fahrtrichtungsanzeiger
– Bedienung ............................ 69
– Ersatz der Lampe hinten .. 189– Ersatz der Lampe vorn ..... 187
Fahrzeugbetrieb unter
erschwerten Bedingungen
(Wartung) ............................... 208
Fahrzeugstillstand .................... 156
Fernlicht
– Bedienelement ................... 68
– Lichthupe ............................. 69
– Wechsel einer Lampe ....... 185
Fernlichter (Lichter)
– Bedienelement ................... 68
– Wechsel einer Lampe ....... 185
Fiat CODE ................................ 4
FIAT CODE-System ............... 4
Fix & Go automatic (Reifen-
Schnellreparaturkit) .............. 176
Flüssigkeiten und
Schmiermittel (Mengen
und Produkte) ................ 263-264
Follow me home
(Vorrichtung)........................... 70
Frontairbags .............................. 137
Frontscheiben ................ 48-51-59
– Umluft .................................. 49
275-282 DUCATO LUM D 3ed 29-09-2011 11:53 Pagina 276
277
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
– Panorama ............................. 262
– Windfang ............................. 255
Gummileitungen (Wartung) .. 221
Gurtstraffer................................ 127
andbremse ................................ 145
Handbremshebel ..................... 145
Heckscheiben- und
Spiegelentfrostung
Heckscheibenheizung ............. 80
Heizung und Belüftung ........... 45
– Automatische Klimaanlage .. 54
– Bedienungen ....................... 46
– Beschlagentfernung/
– Luftdüsen im Innenraum .. 46
– Manuelle Klimaanlage ....... 49
Hill Holder (System) ................ 111
Hill Holder System ................... 111
Hintere Trennwand ................ 87
Hintere Zusatzheizung ........... 66
Hintere Zusatzklimaanlage .... 67
Im Notfall ................................... 169
Innenausstattung ...................... 84Innenausstattung (Wartung) . 225
Installation
elektrischer/elektronischer
Vorrichtungen ........................ 121
Instrumententafel .................... 14
Isofix (Kindersitz) .................... 134
KKamera und Display für
die Sicht nach hinten ............ 92
Karosserie
– Code Version ..................... 229
– Wartung .............................. 224
Karosserieversionen ............... 229
Kenndaten des Fahrzeuges ... 227
Kennschilder ............................. 227
– Karosserielack .................... 228
– Kenndaten ............................ 227
Kenntnis des Fahrzeuges ........ 3
Kennzeichenleuchten (Ersatz
der Lampe) ............................. 192
Kinder (sicher befördern) ..... 130
– Kindersitze .......................... 130
– Positionierung der Kindersitze
auf den Sitzen ............. 133-136 Füllmittel (Mengen
und Produkte) ................ 263-264
Füllstände (prüfen) .................. 209
– Bremsflüssigkeit ................. 215
– Bremsflüssigkeit ................. 216
– Motorkühlflüssigkeit ......... 213
– Motoröl ............................... 211
– Waschflüssigkeit für Front-/
Heckscheiben-/
Scheinwerferwaschanlage ... 214
Funkfernbedienung:
Gesetzliche Zulassungen ..... 271
Gepäckträger ........................... 106
Gesetzliche Zulassungen der
Funkfernbedienung................. 269
Getränkehalter –
Gewichte ................................... 241
– Doppelte Kabine ................ 257
– Kabinenfahrgestell mit
Bodenplatte ............................ 247
– Kabinenfahrgestelle ........... 251
– Kastenwagen ....................... 243
– Kombinierte Fahrzeuge ..... 259
– Lieferwagen ......................... 241
275-282 DUCATO LUM D 3ed 29-09-2011 11:53 Pagina 277