F0N0507mAbb. 69
SCHEIBENREINIGUNG
SCHEIBENWISCH-/-WASCHANLAGE
Der Betrieb ist nur bei Zündschlüssel auf ON möglich.
Der rechte Hebel hat fünf verschiedene Stellungen
Abb. 70: Aktivierung – Abb. 69
Den Ring in Stellung 2Adrehen: dadurch wird
das automatische, gleichzeitige Einschalten des
Standlichts und des Abblendlichts in Abhängigkeit von
der externen Helligkeit erzielt.
Deaktivierung
Wenn der Sensor den Abschaltbefehl gibt, wird zuerst
das Abblendlicht und etwa 10 Sekunden später
das Standlicht abgeschaltet.
Der Sensor kann keinen vorhandenen Nebel erkennen.
Unter diesen Bedingungen muss das Licht manuell
eingeschaltet werden.
71
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Abb. 70F0N0038m
031-124 DUCATO LUM D 1ed 24-02-2011 12:06 Pagina 71
ERHÖHEN DER GESPEICHERTEN
GESCHWINDIGKEIT
Die gespeicherte Geschwindigkeit kann auf zwei Arten
reduziert werden:
❒durch Drücken des Gaspedals und Speichern
der neuen erreichten Geschwindigkeit;
oder
❒Durch Verschiebung des Hebels nach oben (+).
Jede Aktivierung des Hebels entspricht eine
Geschwindigkeitszunahme von etwa 1 Km/h; wird der
Hebel oben gehalten, verändert sich die
Geschwindigkeit fortlaufend.
REDUZIEREN DER GESPEICHERTEN
GESCHWINDIGKEIT
Die gespeicherte Geschwindigkeit kann auf zwei Arten
reduziert werden:
❒durch Ausschalten der Vorrichtung und
anschließendes Speichern der neuen
Geschwindigkeit;
oder
❒durch Verstellung des Hebels nach unten (–), bis die
neue Geschwindigkeit erreicht wird, die automatisch
gespeichert wird.
Jeder Betätigung des Hebels entspricht eine
Geschwindigkeitsabnahme von ca. 1 km/h, wird der
Hebel ständig nach unten gehalten, verändert sich die
Geschwindigkeit kontinuierlich.
75
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
AUSSCHALTEN DER VORRICHTUNG
Die Vorrichtung kann vom Fahrer wie folgt
ausgeschaltet werden:
❒den Ring Aauf Stellung OFFdrehen;
❒durch Abstellen des Motors;
❒durch Drücken des Bremspedals oder Betätigen
der Handbremse;
❒durch Drücken des Kupplungspedals;
❒durch Anfordern eines Gangwechsels bei einem
Automatikgetriebe in der sequentiellen Betriebsart;
❒bei einer Fahrzeuggeschwindigkeit unterhalb des
eingestellten Grenzwertes;
❒durch Drücken des Gaspedals. In diesem Fall wird
das System nicht wirklich ausgeschaltet, aber
der Beschleunigungsbefehl hat auf dem System
den Vorrang. Die Cruise Control bleibt jedoch
eingeschaltet, ohne dass die Taste
RESgedrückt
werden muss, um zu den vorherigen Bedingungen
zurückzukehren, nachdem der
Beschleunigungsvorgang abgeschlossen ist.
Die Vorrichtung wird in folgenden Fällen automatisch
ausgeschaltet:
❒bei Einschritt der Systeme ABSoder ESP;
❒Bei einem Systemfehler.
031-124 DUCATO LUM D 1ed 24-02-2011 12:06 Pagina 75
❒beim Öffnung einer Seitentür für eine Zeit von
3 Minuten;
❒bei Schließen einer Tür für eine Zeit von etwa
10 Sekunden.
Die Zeitschaltung endet automatisch bei Verriegelung
der Türen.
HINTERE DECKENLEUCHTE IM LADERAUM
Abb. 74
Sie befindet sich oberhalb der hinteren Tür. Zum
Einschalten an der in der Abbildung gezeigten Stelle
auf das Leuchtenglas drücken.
77
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ZUR BEACHTUNG Bevor das Fahrzeug verlassen wird,
müssen sich beide Schalter in der mittleren Stellung
befinden. Bei geschlossenen Türen schalten sich dann
alle Lampen aus. Auf diese Weise wird ein Entladen
der Batterie vermieden.
Wird der Schalter in der eingeschalteten Position
vergessen, schaltet die Deckenleuchte 15 Minuten nach
dem Abschalten des Motors automatisch aus.
Zeitschaltung für die Deckenleuchten
Bei einigen Versionen stehen für die Deckenleuchten
zwei Arten der Zeitschaltung zur Verfügung, um den
Ein- bzw. Ausstieg besonders bei Nacht oder
an schlecht beleuchteten Orten zu erleichtern.
ZEITSTEUERUNG BEIM EINSTIEG IN DAS FAHRZEUG
Die Deckenleuchte schalten nach folgender Logik:
❒für etwa 10 Sekunden bei Entriegelung
der Vordertüren;
❒für etwa 3 Minuten bei Öffnung einer Seitentür;
❒für etwa 10 Sekunden bei Schließen der Türen.
Die Zeitschaltung wird bei Drehen des Zündschlüssels
auf „MAR“ unterbrochen.
ZEITSTEUERUNG BEIM VERLASSEN DES FAHRZEUGES
Nachdem der Schlüssel aus dem Zündschloss gezogen
wurde, schalten die Deckenleuchten mit folgender
Logik:
❒innerhalb von 2 Minuten nach dem Abstellen des
Motors für einen Zeitraum von etwa 10 Sekunden;
F0N0042mAbb. 74
031-124 DUCATO LUM D 1ed 24-02-2011 12:06 Pagina 77
F0N0046mAbb. 79
F0N0043mAbb. 80
der Straßenverkehrsordnung des jeweiligen Landes, in dem
Sie sich befinden. Bitte beachten Sie die Vorschriften.
PARKLICHT
Das Parklicht kann nur bei Zündschlüssel auf
STOP
oder abgezogenem Schlüssel durch Verstellung des
Rings auf dem linken Hebel von der Stellung
Oauf die
Stellungen
6oder 2eingeschaltet werden. Auf der
Instrumententafel leuchtet die Lampe
3.
BEHEIZBARE HECKSCHEIBE Abb. 80
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Durch Drücken der Taste A wird die Heckscheibenheizung
eingeschaltet. Bei eingeschalteter Heckscheibenheizung wird
eine Zeitschaltung gestartet, die die Vorrichtung nach ca. 20
Minuten wieder abschaltet.
FUNKTION BATTERIETRENNUNG
(TRENNSCHALTER)
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Die Funktion zum Abtrennen der Batterie wird
aktiviert, wenn der Zündschlüssel in die Stellung BATT
gedreht wird, wie es auf dem dafür vorgesehenen Schild
dargestellt ist, das sich an der in Abb. 81 gezeigten
Stelle befindet. Zum Drehen des Zündschlüssels in
Stellung BATT die Taste A (rot) drücken. Siehe Abb.
82. Das Abtrennen der Batterie erfolgt durch
Unterbrechen des Massekabels etwa 45 Sekunden,
nachdem der Schlüssel in Stellung BATT gedreht wurde.
Diese 45 Sekunden sind erforderlich, damit:
❒der Benutzer das Fahrzeug verlassen und die Türen
mit der Fernbedienung verriegeln kann;
❒sichergestellt ist, dass alle elektrischen Anlagen
des Fahrzeugs deaktiviert sind.
Bei abgetrennter Batterie ist der Zugang zum Fahrzeug
nur noch durch Entriegeln der Fahrertür mit dem
mechanischen Schloss möglich. NEBELSCHLUSSLEUCHTE – Abb. 79
Die Nebelschlussleuchte wird bei eingeschaltetem
Abblendlicht, Standlicht oder Nebelscheinwerfern
(für
Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
durch Druck der Taste 4
eingeschaltet. Auf der Instrumententafel leuchtet die
Kontrollleuchte 4. Nach erneutem Druck der Taste oder
nach Ausschaltung des Abblendlichts und/oder des
Nebelscheinwerfers (wo vorgesehen) geht sie wieder aus.
Die Benutzung der Nebelschlussleuchte unterliegt
80
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNIS
031-124 DUCATO LUM D 1ed 24-02-2011 12:06 Pagina 80
F0N0048mAbb. 85
SCHALTER ZUM SPERREN
DER KRAFTSTOFF-
UND STROMZUFUHR
Das Fahrzeug ist mit einem Sicherheitsschalter
ausgestattet, der bei einem Aufprall anspricht, die
Kraftstoffversorgung unterbricht und damit den Motor
abstellt. Wenn der Sicherheitsschalter anspricht, wird
außer der Unterbrechung der Kraftstoffversorgung
auch die Aktivierung der Warnblinker, des Standlichts,
der Deckenleuchten, das Entriegeln aller Türen und das
Anzeigen einer entsprechenden Nachricht auf dem
Display veranlasst. Zum Deaktivieren die Taste A
drücken. Zusätzlich ist ein weiterer Sicherheitsschalter
vorhanden, der bei einem Aufprall die Stromversorgung
unterbricht. So wird vermieden, dass Kraftstoff als
Folge einer gerissenen Leitung austritt und es zur
Funkenbildung oder elektrischen Entladungen nach
einer Beschädigung der elektrischen Komponenten des
Fahrzeugs kommen kann.
ZUR BEACHTUNG Sich nach einem Aufprall
vergewissern, dass der Zündschlüssel abgezogen wird,
um die Batterie nicht zu entladen. Wenn nach dem
Aufprall kein Kraftstoff austritt bzw. keine elektrischen
Vorrichtungen des Fahrzeugs (z. B. die Scheinwerfer)
beschädigt sind, und das Fahrzeug weiterfahren kann,
die Schalter für die automatische Unterbrechung der
Kraftstoff- und Stromversorgung (für Versionen/Märkte,
wo vorgesehen) wie nachstehend beschrieben wieder
aktivieren.
82
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNISFalls nach einem Unfall Kraftstoffgeruch
wahrgenommen wird oder Leckstellen
an der Kraftstoffversorgungsanlage vorhanden
sind, dürfen die Schalter wegen Brandgefahr
nicht wieder eingeschaltet werden.
ACHTUNG
Reaktivierung des Schalters zur Unterbrechung
der Kraftstoffzufuhr – Abb. 85
Zum Reaktivieren des Schalters zur Unterbrechung
der Kraftstoffzufuhr die Taste A drücken.
031-124 DUCATO LUM D 1ed 24-02-2011 12:06 Pagina 82
85
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
F0N0051mAbb. 89
ABSCHLIESSBARES HANDSCHUHFACH
Abb. 89
Zum Öffnen/Schließen des Schlosses den Schlüssel
im bzw. gegen den Uhrzeigersinn drehen. Zum Öffnen
des Handschuhfachs den Öffnungshebel betätigen.
Das Fach kann von der Größe einen tragbaren
Computer aufnehmen.ABLAGEFACH
Das Fach A-Abb. 90 ist in die Instrumententafel
eingelassen und mittig angeordnet.
Das Fach B-Abb. 91 ist auf der rechten Seite in das
Armaturenbrett oberhalb des Handschuhfachs
eingelassen.
F0N0511mAbb. 90
F0N0053mAbb. 91
031-124 DUCATO LUM D 1ed 24-02-2011 12:07 Pagina 85
F0N0128mAbb. 92F0N0134mAbb. 93
STAUFACH UNTER DEM
BEIFAHRERSITZ – Abb. 93
Zum Gebrauch des Fachs wie folgt vorgehen:
❒Die Klappe A öffnen und wie abgebildet entfernen;
❒Den Absperrgriff B gegen den Uhrzeigersinn drehen
und abnehmen, damit das Staufach herausgenommen
werden kann.
86
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNIS
TÜRFÄCHER Abb. 92
In die Verkleidung jeder Tür sind die Ablagefächer/
Dokumentenfächer eingelassen.
031-124 DUCATO LUM D 1ed 24-02-2011 12:07 Pagina 86
F0N0047mAbb. 112F0N0132mAbb. 113
ZUR BEACHTUNG Bei eingeschalteter
Zentralverriegelung wird diese bei Betätigung des
Türhebels einer der Vordertüren wieder aufgehoben.
Wird der Innenhebel zum Öffnen einer der hinteren
Türen gezogen, wird nur die betreffende Tür entriegelt.
Fällt die Stromversorgung aus (durchgebrannte
Sicherung, abgeklemmte Batterie usw.) ist es auf jeden
Fall möglich, die Türverriegelung manuell zu aktivieren.
Beim Fahren erfolgt beim Überschreiten einer
Geschwindigkeit von 20 km/h die automatische
Zentralverriegelung aller Türen, wenn diese Funktion
über das Setup-Menü gewählt wurde (siehe Abschnitt
„Multifunktionsdisplay“ in diesem Kapitel).
TASTE LADERAUM – Abb. 113
Die erfolgte Verriegelung wird durch die LED an der
Taste gemeldet. Ver-/Entriegelung der Türen von innen
Zum Verriegeln der Türen die Taste A-Abb. 112
drücken, zum Entriegeln der Türen die Taste B. Das
Ver- und Entriegeln erfolgt zentralisiert (vorne und
hinten). Bei verriegelten Türen leuchtet die LED auf der
Taste A, durch Drücken der Taste B werden alle Türen
zentral entriegelt und die Kontrollleuchte erlischt. Bei
entriegelten Türen leuchtet die LED nicht, durch
Drücken der Taste werden alle Türen zentral
verriegelt. Die Türverriegelung wird nur aktiviert, wenn
alle Türen geschlossen sind.
Nach der Türverriegelung mit:
❒Fernbedienung
❒Türschloss
Die Türen können nicht mit der Taste A-Abb. 112 am
Bedienfeld am Armaturenbrett entriegelt werden.
98
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNIS
031-124 DUCATO LUM D 1ed 24-02-2011 12:07 Pagina 98