2013 Alfa Romeo 4C service

[x] Cancel search: service

Page 101 of 202

Alfa Romeo 4C 2013  Betriebsanleitung (in German) 67) Falls der Gurt stark beanspruchtwurde, zum Beispiel bei einem
Unfall, muss er mit Verankerung
und den entsprechenden
Befestigungsschrauben
ausgetauscht werden, ebenso der
Gurtstraffer. Der Gurt k

Page 102 of 202

Alfa Romeo 4C 2013  Betriebsanleitung (in German) GURTSTRAFFERDas Fahrzeug ist mit Gurtstraffern für
die Sicherheitsgurte ausgestattet,
welche bei einem heftigen
Frontalaufprall die Gurtbänder um
einige Zentimeter straffen und so das
perfekte Aufli

Page 103 of 202

Alfa Romeo 4C 2013  Betriebsanleitung (in German) ZUR BEACHTUNG
7) Arbeiten, bei denen Stöße,Vibrationen oder Erhitzungen
(über 100°C für die Dauer
von max. 6 Stunden) im Bereich
der Gurtstraffer auftreten, können
zu Schäden führen oder das
A

Page 108 of 202

Alfa Romeo 4C 2013  Betriebsanleitung (in German) Beifahrer-Frontairbag
Er befindet sich in einem Fach im
Armaturenbrett Abb. 72.
74)
ALLGEMEINE HINWEISE
Die Aktivierung der Frontairbags ist
möglich, wenn das Fahrzeug einem
Aufprall unterliegt, der

Page 109 of 202

Alfa Romeo 4C 2013  Betriebsanleitung (in German) 77) Wenn die Kontrollleuchte
beim Drehen des Schlüssels
auf MAR nicht aufleuchtet oder
während der Fahrt ständig
leuchtet (bei einigen Versionen
zusammen mit einer Meldung auf
dem Display), kann es

Page 111 of 202

Alfa Romeo 4C 2013  Betriebsanleitung (in German) MOTOR ANLASSENVerfahren
84) 85) 86)
❒Das Bremspedal drücken.
❒ Den Zündschlüssel auf AVV drehen
und sofort nach dem Motorstart
loslassen.
ZUR BEACHTUNG
8) 9)
❒ Springt der Motor nicht beim er

Page 113 of 202

Alfa Romeo 4C 2013  Betriebsanleitung (in German) ZUR BEACHTUNG Führen Sie diese
Manöver bei gedrücktem Bremspedal
durch.
ZUR BEACHTUNG
87) Kinder nie alleine undunbeaufsichtigt im Fahrzeug
lassen. Beim Verlassen des
Fahrzeugs, den Schlüssel
abzi

Page 116 of 202

Alfa Romeo 4C 2013  Betriebsanleitung (in German) Hinweis
Sollte bei einem fehlerhaften Getriebe
ein Motorstartversuch ausgeführt
werden (siehe Abschnitt
„Kontrollleuchten und Meldungen”),
muss der Vorgang „Verzögerter
Motorstart” durchgef