22) In der Motorkühlung istPARAFLU
UP-Frostschutzmittel
enthalten. Nur gleiches
Frostschutzmittel nachfüllen.
PARAFLU
UP
kann nicht mit
beliebigen anderen Flüssigkeiten
vermischt werden. Wird ein nicht
geeignetes Produkt nachgefüllt,
keinesfalls den Motor anlassen
sondern direkt das spezielle Alfa
Romeo Servicenetz aufsuchen.
23) Die stark ätzende Bremsflüssigkeit darf auf keinen
Fall mit lackierten Teilen in
Kontakt kommen. Sollte dies
geschehen, sofort mit Wasser
abwaschen.
24) Auch beim Wechseln oder Nachfüllen der Bremsflüssigkeit
immer sehr vorsichtig arbeiten, da
diese Flüssigkeit aus dem
Verlängerungsrohr unter die
Fahrzeughaube und auf die
Windschutzscheibe oder
Karosserie tropfen und eine
Korrosion verursachen könnte.
Immer geeignete
Schutzabdeckungen benutzen (z.
B. Saugpapier), um diese Gefahr
zu vermeiden.
ZUR BEACHTUNG
113) Der Alfa Romeo 4C wurde fürden Straßengebrauch
entsprechend der geltenden
Gesetze konzipiert und gebaut.
Der Einsatz des Fahrzeugs auf
Rennstrecken darf nur beschränkt
erfolgen und unterliegt der
Verantwortung des Benutzers.
Das Fahrzeug darf unter KEINEN
Umständen verändert oder
umgebaut werden, da ansonsten
die Gültigkeit der Homologation
verfällt und die durch den
Hersteller gewährleisteten
Sicherheitsbedingungen nicht
mehr gegeben sind. Der Gebrauch
des veränderten oder
umgebauten Produkts entlastet
den Hersteller von jeglicher
Verantwortung und kann die
Fahrer schweren Gefahren
aussetzen.
114) Bei Arbeiten im Motorraum nie rauchen: Entflammbare Gase und
Dämpfe könnten einen Brand
auslösen. 115) Bei Arbeiten im Motorraum bei
warmem Motor sehr vorsichtig
sein: Verbrennungsgefahr.
116) Beim Auffüllen des Motorölstandes abwarten, bis der
Motor abgekühlt ist, bevor man
den Einfülldeckel öffnet. Dies gilt
vor allem für Fahrzeuge mit
Aluminiumdeckel (für Versionen/
Märkte, wo vorgesehen).
ACHTUNG: Verbrennungsgefahr!
117) Die Kühlanlage steht unter Druck. Der Deckel kann - falls
erforderlich - nur durch einen
Originaldeckel ersetzt werden,
anderenfalls ist die Wirksamkeit
der Anlage in Frage gestellt. Bei
sehr heißem Motor den Deckel am
Behälter nicht öffnen:
Verbrennungsgefahr.
118) Nie mit leerem Scheibenwaschbehälter fahren:
Die Aktivierung der
Scheibenwaschanlage ist für eine
bessere Sicht unverzichtbar.
Wird die Anlage wiederholt
trocken betrieben, könnte dies zu
einer schnelle Beschädigung
oder Abnutzung einiger
Anlagenteile führen.
152
WARTUNG UND PFLEGE
24-9-2013 11:43 Pagina 152
119) Einige handelsübliche Zusätzefür die Scheibenwaschflüssigkeit
sind brennbar: Die heißen
Komponenten im Motorraum
könnten bei Kontakt mit den
Zusätzen einen Brand auslösen.
120) Die Bremsflüssigkeit ist giftig und stark korrosiv. Bei zufälliger
Berührung die betroffenen
Hautstellen sofort mit
ausreichend Wasser und neutraler
Seife waschen und mit viel
Wasser abspülen. Sollte die
Flüssigkeit verschluckt worden
sein, sofort einen Arzt aufsuchen.
121) Das Symbol
auf dem
Behälter steht für synthetische
Bremsflüssigkeiten, die sich von
solchen auf Mineralölbasis
unterscheiden. Die Benutzung von
Bremsflüssigkeiten auf
Mineralölbasis beschädigt die
speziellen Gummidichtungen der
Bremsanlage auf unreparierbare
Weise.
ZUR BEACHTUNG
3) Altöl und der ausgewechselte Ölfilter enthalten
umweltschädliche Stoffe. Für den
Wechsel des Öls und der Filter
das spezielle Alfa Romeo
Servicenetz aufsuchen.
LUFTFILTERDen Filter über das spezielle Alfa
Romeo Servicenetz ersetzen lassen.
153
24-9-2013 11:43 Pagina 153
BATTERIEDer Elektrolyt der Batterie A Abb. 118
erfordert kein Nachfüllen mit
destilliertem Wasser. Eine regelmäßige
Kontrolle, die vom speziellen Alfa
Romeo Servicenetz ausgeführt wird, ist
auf jeden Fall notwendig, um die
Effizienz zu prüfen.
AUSTAUSCH DER
BATTERIE
122) 123) 124) 125)25)4)
Ist ein Austausch der Batterie
erforderlich, muss diese immer durch
eine andere Original-Batterie mit den
selben Eigenschaften ersetzt werden.
Für die Wartung der Batterie gelten
jeweils die Angaben des Herstellers der
Batterie.NÜTZLICHE
EMPFEHLUNGEN ZUR
VERLÄNGERUNG DER
BATTERIELEBENSDAUER
Um eine schnelle Entladung der
Batterie zu vermeiden und diese lange
Zeit betriebsbereit zu halten, bitte
unbedingt die nachstehenden Hinweise
beachten:
❒
Das Fahrzeug parken, sicherstellen,
dass die Türen und die Heckklappe
gut geschlossen sind, um zu
vermeiden, dass die Deckenleuchten
in der Fahrgastzelle und im
Kofferraum an bleiben.
❒ Die Deckenleuchten in der
Fahrgastzelle ausschalten: Das
Fahrzeug ist auf jeden Fall mit einer
automatischen Abschaltung der
Innenbeleuchtung ausgestattet.
❒ Bei abgestelltem Motor dürfen die
elektrischen Vorrichtungen nicht zu
lange eingeschaltet bleiben (z.B.
Autoradio, Warnblinklicht usw.).
❒ Vor einem Eingriff an der elektrischen
Anlage das Kabel vom Minuspol der
Batterie trennen.
ZUR BEACHTUNG Eine über längere
Zeit verwendete, unter 50 % geladene
Batterie wird durch Schwefelbildung
beschädigt, wodurch sich die Kapazität
und das Startvermögen verändern. Daneben steigt die Gefahr des
Einfrierens (bereits bei –10°C). Bei
einem längeren Stillstand gelten die
Anweisungen in Abschnitt „Lange
Außerbetriebsetzung des Fahrzeugs”
im Kapitel „Anlassen und Fahren”.
Sollte nach dem Kauf des Fahrzeugs
elektrisches Zubehör eingebaut
werden, das eine ständige
Stromversorgung benötigt (Alarmanlage
usw.) oder Zubehör, das Strom
entnimmt, das spezielle Alfa Romeo
Servicenetz aufsuchen, dessen
geschultes Fachpersonal prüft, ob die
Gesamtstromaufnahme der
elektrischen Anlage die geforderte
Belastung verkraften kann.
ZUR BEACHTUNG
122) Die in der Batterie enthaltene
Flüssigkeit ist giftig und korrosiv.
Kontakt mit Haut oder Augen
vermeiden. Sich nie mit offenen
Flammen oder Funken der
Batterie nähern: Explosions- und
Brandgefahr.
118
A0L0138
154
WARTUNG UND PFLEGE
24-9-2013 11:43 Pagina 154
123) Der Betrieb mit zu niedrigemFlüssigkeitsstand beschädigt die
Batterie, die nicht mehr repariert
werden kann; des Weiteren
könnte eine Explosion verursacht
werden.
124) Wird das Fahrzeug für längere Zeit bei sehr kalten Temperaturen
stillgelegt, die Batterie ausbauen
und in einem warmen Raum
aufbewahren, um ein Einfrieren zu
vermeiden.
125) Bei Arbeiten an der Batterie oder in ihrer Nähe immer eine
geeignete Schutzbrille tragen.
ZUR BEACHTUNG
25) Eine falsche Montage deselektrischen und elektronischen
Zubehörs kann zu schweren
Schäden am Fahrzeug führen.
Wenn nach dem Kauf des
Fahrzeugs Zubehör eingebaut
werden soll (Diebstahlsicherung
usw.), muss dies über das
spezielle Alfa Romeo Servicenetz
geschehen, das geeignetes
Zubehör empfehlen wird und
entscheiden kann, ob eine
stärkere Batterie eingebaut
werden muss.
ZUR BEACHTUNG
4) Die Batterien enthalten sehrgefährliche Substanzen für die
Umwelt. Die Batterie über das
spezielle Alfa Romeo Servicenetz
ersetzen lassen.
RÄDER UND REIFENVor langen Reisen und auf jeden Fall
ungefähr alle zwei Wochen den
Reifendruck prüfen lassen. Die Kontrolle
bei kalten Reifen durchführen.
126) 127) 128) 129) 130)
Der Anstieg des Fülldrucks beim Fahren
ist eine natürliche Erscheinung. Den
korrekten Reifendruckwert finden Sie im
Abschnitt „Räder” im Kapitel
„Technische Daten”.
Ein falscher Reifendruck verursacht
einen unregelmäßigen Verschleiß der
Reifen Abb. 119:
A Normaler Druck: Profil gleichmäßig abgenutzt.
B Unzureichender Druck: Profil am Rand abgenutzt.119
A0L0085
155
24-9-2013 11:43 Pagina 155
Austausch des
Scheibenwischerblatts
Folgendermaßen vorgehen:
❒Den Scheibenwischerarm unter
Berücksichtigung der oben
beschriebenen Vorgehensweise
anheben.
❒ Die Lasche A Abb. 121 der
Verankerungsfeder drücken und das
Wischerblatt vom
Scheibenwischerarm herausziehen.
❒ Das neue Wischerblatt einschieben
und die Lasche in der
entsprechenden Aufnahme am
Scheibenwischerarm einführen.
❒ Den Scheibenwischerarm auf die
Windschutzscheibe führen. WASCHDÜSEN
Scheibenwaschanlage
Die Spritzdüsen der
Frontscheibenwaschanlage sind
einstellbar Abb. 122. Die Einstellung
erfolgt werkseitig. Sollte eine neue
Einstellung erforderlich sein, das
spezielle Alfa Romeo Servicenetz
aufsuchen.
Falls keine Flüssigkeit aus den
Spritzdüsen austritt, den
Flüssigkeitsstand im Behälter
kontrollieren (siehe Abschnitt „Kontrolle
der Füllstände” in diesem Kapitel).
Danach prüfen, ob die Düsen verstopft
sind, und diese eventuell mit einer
Nadel reinigen.
ZUR BEACHTUNG
131) Das Fahren mit abgenutztem
Scheibenwischerblatt stellt ein
großes Risiko dar, weil die Sicht
bei ungünstigen
Witterungsbedingungen noch
verschlechtert wird.
ZUR BEACHTUNG
26) Den Scheibenwischer nicht mitvon der Scheibe empor
gehobenem Scheibenwischerblatt
in Betrieb setzen.
121
A0L0086
122
A0L0087
158
WARTUNG UND PFLEGE
24-9-2013 11:43 Pagina 158
VORSCHRIFTEN FÜR DIE VERSCHROTTUNG DES FAHRZEUGSSeit Jahren entwickelt Alfa Romeo über die ständige Verbesserung der Herstellungsprozesse und der Entwicklung von immer
mehr umweltschützenden Materialien, eine globale Verantwortung für den Umweltschutz. Um den Kunden einen besseren
Service in Bezug auf die Vorschriften für den Umweltschutz und als Antwort auf die Pflichten in Bezug auf die Europäische
Vorschrift 2000/53/EC für Fahrzeuge, die ihre Lebensende erreicht haben, bieten zu können, bietet Alfa Romeo seinen Kunden
die Möglichkeit, ihr Fahrzeug (*) ohne weitere zusätzliche Kosten bei Lebensende abzuliefern.
Die Europäische Richtlinie sieht auch vor, dass das Altfahrzeug zurückgegeben wird, ohne dass dem letzten Halter oder
Besitzer Unkosten entstehen, da der Wert des Fahrzeugs gleich null oder negativ ist. Insbesondere gilt die Rücknahme der
Fahrzeuge zu Nullkosten in fast allen EU-Ländern bis zum 1. Januar 2007 nur für nach dem 1. Juli 2002 zugelassene
Fahrzeuge, während die Rücknahme zu Nullkosten ab 2007 unter der Bedingung unabhängig vom Zulassungsjahr des
Fahrzeugs ist, dass das Fahrzeug über seine wesentlichen Bauteile verfügt (insbesondere Motor und Karosserie) und keinen
zusätzlichen Müll enthält.
Um Ihr Fahrzeug bei Lebensende abzugeben, ohne dass zusätzliche Kosten entstehen, wenden Sie sich an unsere
Vertriebshändler oder an eine der autorisierten Sammel- und Entsorgungsstellen Alfa Romeo. Diese Stellen wurden sorgfältig
gewählt, um einen Service mit angemessenem Qualitätsstandard für die Sammlung, die Behandlung und das Recycling der
entsorgten Fahrzeuge unter Beachtung der Umwelt zu garantieren.
Informationen erhalten Sie von den Sammel- und Verschrottungszentren oder über das spezielle Alfa Romeo Servicenetz. Sie
können auch die kostenlose Nummer 00800 2532 4200 anrufen, oder sich auf der Alfa-Romeo-Webseite im Internet
informieren.
(*) Fahrzeug für den Transport von Personen mit maximal 9 Sitzplätzen mit einer zulässigen Gesamtlast von 3,5 Tonnen.
186
TECHNISCHE DATEN
24-9-2013 11:43 Pagina 186
EINGRIFF
StörungMögliche Lösung
... BEI EINER REIFENPANNE Reifen-Schnellreparaturkit Fix&Go automatic
benutzen siehe Seite 123
... BEI EINEM PLATT WERDENDEN REIFEN Reifendruck wieder herstellensiehe Seite 176
... WENN DIE BATTERIE LEER IST. -Querverweis auf Seite 138
oder das spezielle AlfaRomeo Servicenetz aufsuchen.
... WENN DIE INNERE DECKENLEUCHTE NICHT ANGEHT Glühlampe ersetzenQuerverweis auf Seite 133
oder das spezielle AlfaRomeo Servicenetz aufsuchen.
... WENN DIE KOFFERRAUMLEUCHTE NICHT ANGEHT Glühlampe ersetzenQuerverweis auf Seite 133
oder das spezielle AlfaRomeo Servicenetz aufsuchen.
... WENN EIN AUSSENLICHT (Abblendlicht,
Fernlicht...) NICHT EINGESCHALTET WIRD. -
Das Alfa-Romeo-
Kundendienstnetz aufsuchen.
Glühlampe ersetzen Querverweis auf Seite 130
oder das spezielle AlfaRomeo Servicenetz aufsuchen.
... WENN DIE FERNSTEUERUNG NICHT FUNKTIONIERT Batterien der Fernbedienung ersetzen
siehe Seite 12
24-9-2013 11:43 Pagina 187
StörungMögliche Lösung
... WENN EIN ELEKTRISCHER
FENSTERHEBER NICHT FUNKTIONIERT Die Sicherung prüfen.
Querverweis auf Seite 134
oder das spezielle AlfaRomeo Servicenetz aufsuchen.
Den Fensterhebermotor prüfen lassen Das spezielle Alfa Romeo
Servicenetz aufsuchen.
... WENN DER MOTOR NICHT ANSPRINGT UND DER ANLASSERMOTOR NICHT FUNKTIONIERT -
Das spezielle Alfa Romeo
Servicenetz aufsuchen.
... WENN DER MOTOR NICHT ANSPRINGT ODER WÄHREND DER FAHRT ABSTIRBT. Kraftstofftankvorrat prüfen und bei Bedarf
nachtanken. Siehe Seite 60.
... WENN DER MOTOR NACH EINEM AUFPRALL NICHT STARTET Aktivierung des Kraftstoffblockiersystems
prüfen Siehe Seite 35
24-9-2013 11:43 Pagina 188