74
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA RT U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
ALPHABETI-SCHES
VERZEICHNIS
ARMATUREN- BRETT UND
BEDIENGUNGEN
EINSCHALTUNG DES SYSTEMS
Das ESP schaltet sich automatisch bei An-
lassen des Fahrzeugs ein und kann nicht
ausgeschlossen werden.
STÖRUNGSANZEIGEN
Im Fall einer Störung schaltet sich das ESP-
System automatisch ab und an der Instru-
mententafel leuchtet die Kontrollleuchte
áauf zusammen mit einer Meldung auf
dem Multifunktionsdisplay (für Versio-
nen/Märkte, wo vorgesehen) und dem
ständige Aufleuchten der LED an der Ta-
ste ASR OFF(siehe Kapitel „Kontroll-
leuchten und Meldungen“). In diesem Fall
wenden Sie sich bitte umgehend an das Fi-
at Kundendienstnetz.
HYDRAULIC BRAKE ASSIST
(Hilfe bei Notbremsungen mit ESP)
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Das nicht abschaltbare System erkennt
Notbremsungen (aufgrund der Durcht-
retgeschwindigkeit des Bremspedals) und
gewährleistet einen zusätzlichen hydrau-
lischen Bremsdruck zur Unterstützung des
vom Fahrer ausgeübten Drucks, so dass
die Bremsanlage schneller und kraftvoller
anspricht. Hydraulic Brake Assist wird auf
Fahrzeugen, die mit ESP-System ausgerü-
stet sind, bei Störungen der Anlage (durch
Aufleuchten der Lampe
ázusammen mit
der Meldung auf dem Multifunktionsdis-
play angezeigt, für Versionen/Märkte, wo
vorgesehen) deaktiviert.
Die Leistungen des ESP-Sy-
stems dürfen den Fahrer
nicht zu unnötigen und ungerechtfer-
tigten Risiken verleiten. Das Fahrver-
halten muss immer den Straßenbe-
dingungen, den Sichtverhältnissen und
dem Verkehr angemessen sein. Die
Verantwortung für die Verkehrssi-
cherheit obliegt immer und überall
dem Fahrer.
ZUR BEACHTUNG
SYSTEM HILL HOLDER
Das System ist Bestandteil des ESP-Systems
und hilft bei der Anfahrt an Steigungen.
Es wird automatisch unter folgenden Be-
dingungen aktiviert:
❒bergauf: bei stillstehendem Fahrzeug auf
einer Straße mit einer Neigung über
5 %, laufendem Motor, gedrücktem Brem-
spedal und Schalthebel im Leerlauf oder
einem anderen als dem Rückwärtsgang.
❒bergab: bei stillstehendem Fahrzeug auf ei-
ner Straße mit einer Neigung über
5 %, laufendem Motor, gedrücktem Brem-
spedal und eingelegtem Rückwärtsgang.
Beim Anlassen behält das Steuergerät des
ESP-Systems den Bremsdruck an den Rä-
dern bei, bis die für die Abfahrt notwen-
dige Motordrehzahl erreicht ist, oder auf
jeden Fall für maximal 1 Sekunde. Dadurch
ist es möglich, bequem den rechten Fuß
vom Brems- auf das Gaspedal zu setzen. Wenn nach 1 Sekunde die Abfahrt noch
nicht erfolgt ist, schaltet sich das System
automatisch aus und lässt allmählich den
Bremsdruck ab.
Während dieser Phase ist es möglich, das
typische mechanische Freigabegeräusch
der Bremsen zu hören, das die baldige Be-
wegung des Fahrzeugs ankündigt.
Anzeige von Störungen
Eine eventuelle Anomalie des Systems
wird durch das Aufleuchten der Kontroll-
leuchte
*auf der Instrumententafel mit
digitalem Display und der Kontrollleuch-
te
áauf der Instrumententafel mit Mul-
tifunktionsdisplay (für Versionen/Märkte,
wo vorgesehen) (siehe Kapitel „Kontroll-
leuchten und Anzeigen“) angezeigt.
HINWEIS Das System Hill Holder ist kei-
ne Parkbremse. Verlassen Sie das Fahrzeug
daher nicht, ohne vorher die Handbrem-
se anzuziehen, den Motor abzustellen und
den ersten Gang einzulegen.
Für die ordnungsgemäße
Funktion des ESP- und ASR-
Systems ist es unabdingbar, dass alle
Rädern mit Reifen derselben Marke
und desselben Typs versehen sind; sie
müssen in perfektem Zustand sein und
den Vorgaben bezüglich Typ, Marke
und Abmessungen entsprechen.
ZUR BEACHTUNG
070-090 PUNTO POP 1ed D 30-09-2011 10:31 Pagina 74
77
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA RT U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
ALPHABETI-SCHES
VERZEICHNIS
ARMATUREN- BRETT UND
BEDIENGUNGEN
ELEKTRISCHE
SERVOLENKUNG
„DUALDRIVE“
Das Fahrzeug ist mit einer elektrisch ge-
steuerten, „Dualdrive“ genannten Servo-
lenkung ausgestattet, die nur bei Zünd-
schlüssel auf MAR und laufendem Motor
funktioniert und eine individuelle Kraftauf-
wendung auf das Lenkrad bei allen Fahr-
bedingungen ermöglicht. EIN-/AUSSCHALTUNG
(Funktion CITY)
Zum Ein-/Ausschalten der Funktion
drücken Sie die Taste unter den Bedien-
elementen auf dem Armaturenbrett.
Die Einschaltung der Funktion wird ange-
zeigt durch:
❒die Schrift CITYauf der Instrumen-
tentafel (für Versionen mit Multifunk-
tionsdisplay);
❒die Beleuchtung der Schrift CITY auf
der Taste, nachdem diese gedrückt
wurde Abb. 98. Bei eingeschalteter Funktion
CITYist die
auf das Lenkrad auszuübende Kraft klei-
ner, und das Einparken wird einfacher: die
Einschaltung der Funktion ist daher ganz
besonders im Stadtverkehr nützlich.
Für die Version Sport wird bei einge-
schalteter Funktion dank einer höheren
Abstufung des auf Beschleunigung/Ver-
langsamung tarierten Gaspedals außerdem
eine bequemere Fahrbarkeit garantiert.
Abb. 98F0M0621m
070-090 PUNTO POP 1ed D 30-09-2011 10:31 Pagina 77
79
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA RT U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
ALPHABETI-SCHES
VERZEICHNIS
ARMATUREN- BRETT UND
BEDIENGUNGEN
Abb. 99F0M0505m
SYSTEM START&STOP
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
VORWORT
Die Vorrichtung Start&Stop stellt auto-
matisch den Motor immer dann ab, wenn
das Fahrzeug steht und lässt ihn wieder an,
wenn der Fahrer die Fahrt fortsetzen
möchte.
Dies verbessert die Fahrzeugleistung
durch eine Verringerung des Kraftstoff-
verbrauchs, der Emissionen, sowie der
Lärmbelastung. Das System ist bei jedem
Anlassen des Fahrzeugs aktiv.
BETRIEBSWEISEN
Motor-Abschalt-Betrieb
Mit Schaltgetriebe
Bei stehendem Fahrzeug wird der Motor
abgestellt, wenn sich das Getriebe im
Leerlauf befindet und das Kupplungspe-
dal losgelassen wird. Mit Getriebe Dualogic
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Der Motor wird abgestellt, wenn das Fahr-
zeug mit gedrücktem Bremspedal anhält.
Diese Bedingung kann ohne gedrücktes
Bremspedal beibehalten werden, wenn
der Schalthebel auf N gestellt wird.
Anmerkung
Das automatische Abstel-
len des Motors wird nur zugelassen, nach-
dem eine Geschwindigkeit von etwa 10
km/h überschritten wurde, um beim Fah-
ren mit Schrittgeschwindigkeit ein wie-
derholtes Abstellen des Motors zu ver-
hindern.
Das Abstellen des Motors wird je nach
Ausstattung durch die Kontrollleuchte
Abb. 99 an der Instrumententafel gemel-
det. Motor-Start-Betrieb
Mit Schaltgetriebe
Um den erneuten Motorstart zuzulassen,
das Kupplungspedal drücken.
Mit Getriebe Dualogic
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Wenn sich der Gangschalthebel auf N be-
findet, den Hebel in eine beliebige Gang-
stellung bringen, ansonsten das Bremspe-
dal loslassen oder den Gangschalthebel in
Richtung (+), (-) oder R bewegen.
070-090 PUNTO POP 1ed D 30-09-2011 10:31 Pagina 79
80
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA RT U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
ALPHABETI-SCHES
VERZEICHNIS
ARMATUREN- BRETT UND
BEDIENGUNGEN
Abb. 100F0M0506mAbb. 101F0M0622m
MANUELLE AKTIVIERUNG UND
DEAKTIVIERUNG
Die Vorrichtung kann mit der Taste
am Bedienfeld des Armaturenbrettes
Abb. 101 aktiviert/deaktiviert werden.
Bei der Deaktivierung des Systems leuch-
tet die Kontrollleuchte auf der Instru-
mententafel „Start&Stop OFF“ Abb. 100.
Außerdem (für Versionen/Märkte, wo
vorgesehen) erscheinen zusätzliche Mel-
dungen über die Deaktivierung bzw. Ak-
tivierung des Start&Stop am Display. BEDINGUNGEN, UNTER DENEN
DER MOTOR SICH NICHT
ABSCHALTET
Bei aktivem System könnte der Motor zur
Verbesserung des Komforts, zur Verrin-
gerung der Emissionswerte und Gewähr-
leistung der Sicherheitsbedingungen, un-
ter einigen der folgenden Bedingungen,
nicht abgestellt werden:
❒Der Motor ist noch kalt;
❒Besonders kalte Außentemperatur,
sollte die jeweilige Anzeige vorgesehen
sein;
❒Die Batterie ist nicht ausreichend auf-
geladen;
❒Die Heckscheibenheizung ist einge-
schaltet;
❒Die Scheibenwischer laufen mit höch-
ster Geschwindigkeit;
❒der Partikelfilter (DPF) wird regeneriert
(für Versionen/Märkte, wo vorgese-
hen);
❒Die Fahrertür ist nicht geschlossen;
❒Der Fahrersicherheitsgurt ist nicht an-
gelegt;
❒Der Rückwärtsgang ist eingelegt (bei-
spielsweise beim Einparken);
❒Automatische Klimaanlage, wenn noch
kein angemessener thermischer Kom-
fort erreicht wurde oder bei Aktivie-
rung MAX-DEF;
❒In der ersten Nutzungszeit, um das Sy-
stem zu initialisieren.
In den genannten Fälle, geht, für Märk-
te/Versionen wo vorgesehen, die LED der
Leuchte aus Abb. 101an.
070-090 PUNTO POP 1ed D 11-10-2011 13:37 Pagina 80
81
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA RT U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
ALPHABETI-SCHES
VERZEICHNIS
ARMATUREN- BRETT UND
BEDIENGUNGEN
Abb. 102F0M0508m
BEDINGUNGEN ZUM
WIEDERANLASSEN
Der Motor kann sich aus Sicherheits-
gründen ohne Aktion seitens des Fahrers
automatisch wieder einschalten, wenn be-
stimmte Bedingungen auftreten, darunter:
❒Die Batterie ist nicht ausreichend auf-
geladen;
❒Die Scheibenwischer laufen mit höch-
ster Geschwindigkeit;
❒Verminderter Unterdruck der Brems-
anlage, beispielsweise nach wiederhol-
tem Drücken des Bremspedals;
❒Das Fahrzeug bewegt sich, beispiels-
weise beim Befahren von Neigungen;
❒Der Motor wird über das System
Start&Stop für mehr als etwa drei Mi-
nuten abgestellt;
❒Automatische Klimaanlage, um ein an-
gemessenes thermisches Komfortni-
veau zu ermöglichen oder Aktivierung
MAX – DEF.
Bei eingelegtem Gang wird das Wieder-
anlassen des Motors nur bei ganz durch-
gedrücktem Kupplungspedal zugelassen.
Der Fahrer wird dazu durch die Meldung
an der Instrumententafel und (für Versio-
nen/Märkte, wo vorgesehen) durch Blin-
ken der Kontrollleuchte Abb. 99an der
Instrumententafel aufgefordert.
Anmerkung Wenn die Kupplung nicht
gedrückt wird, ist das Wiederanlassen des
Motors nach Ablauf der etwa drei Minu-
ten nur über den Schlüssel möglich. Anmerkung
Bei einem unerwünschten
Abstellen des Motors, beispielsweise
durch plötzliches Loslassen des Kupp-
lungspedals bei eingelegtem Gang, ist bei
aktivem System Start&Stop das Wieder-
anlassen des Motors durch vollständiges
Drücken des Kupplungspedals oder Ein-
legen des Leerlaufs möglich.
SICHERHEITSFUNKTIONEN
Wenn der Motor sich über das System
Start&Stop abstellt und der Fahrer den ei-
genen Sicherheitsgurt ablegt und die Fah-
rer– oder Beifahrertür öffnet, kann das
Wiederanlassen des Motors nur mit dem
Schlüssel erfolgen.
Diese Bedingung wird dem Fahrer sowohl
über einen Summer als auch durch eine In-
fo-Meldung am Display und (für Versio-
nen/Märkte, wo vorgesehen) durch Blin-
ken der Kontrollleuchte Abb. 99an der
Instrumententafel gemeldet. FUNKTION „ENERGY SAVING“
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Wenn der Fahrer nach einem automati-
schen Wiederanlassen des Motors für ei-
nen Zeitraum von ca. 3 Minuten keiner-
lei Aktionen am Fahrzeug unternimmt,
stellt das System Start&Stop den Motor
endgültig ab, um Kraftstoff zu sparen. In
diesem Fall ist der erneute Motorstart nur
mit dem Schlüssel erlaubt.
Anmerkung
Man kann den Motor je-
doch durch die Deaktivierung des Systems
Start&Stop weiter laufen lassen.
FUNKTIONSSTÖRUNGEN
Bei Funktionsstörungen schaltet sich das
System Start&Stop ab. Der Fahrer wird
durch Aufleuchten der Kontrollleuchte
„Allgemeiner Fehler“ A-Abb. 102 und
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
durch eine Info-Meldung und das Symbol
B an der Instrumententafel über die Sy-
stemstörung informiert. Wenden Sie sich
in diesem Fall an das Fiat-Kundendienst-
netz.
070-090 PUNTO POP 1ed D 11-10-2011 13:37 Pagina 81
83
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA RT U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
ALPHABETI-SCHES
VERZEICHNIS
ARMATUREN- BRETT UND
BEDIENGUNGEN
Abb. 105F0M0511m
Vor dem Öffnen der Motor-
haube sicherstellen, dass der
Motor abgestellt und der Schlüssel in
Stellung OFF steht. Beachten Sie das
Schild am vorderen Querträger Abb. 105.
Wir empfehlen, den Schlüssel abzu-
ziehen, wenn andere Personen im
Fahrzeug sitzen. Beim Verlassen des
Fahrzeugs muss der Zündschlüssel im-
mer abgezogen werden oder in Stel-
lung OFF stehen. Während dem Tan-
ken muss der Motor abgestellt und
der Zündschlüssel auf OFF stehen.
ZUR BEACHTUNG
ZUR BEACHTUNG
Bei den Fahrzeugen mit Ro-
botgetriebe, wenn der Motor
automatisch abgestellt wird, wenn
das Fahrzeug an einem Gefälle steht,
empfehlen wir, den Motor zu starten,
indem Sie den Gangschalthebel in
Richtung (+) oder (-) verschieben, oh-
ne das Bremspedal loszulassen. Bei
den Fahrzeugen mit Dualogic-Getrie-
be, wo die Funktion Hill Holder vor-
gesehen ist, muss man den Motor
nach einem automatischen Abstellen
an einem Gefälle wieder starten, in-
dem man den Gangschalthebel in
Richtung (+) oder (-) verschiebt, oh-
ne das Bremspedal loszulassen, damit
die Funktion Hill Holder zur Verfü-
gung steht, die nur bei laufendem
Motor aktiv ist.
ZUR BEACHTUNG
Wenn man den klimatischen
Komfort vorzieht, kann das
System Start&Stop deaktiviert wer-
den, um die fortlaufende Funktion der
Klimaanlage zu erlauben.
ZUR BEACHTUNG
070-090 PUNTO POP 1ed D 30-09-2011 10:31 Pagina 83
87
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA RT U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
ALPHABETI-SCHES
VERZEICHNIS
ARMATUREN- BRETT UND
BEDIENGUNGEN
FUNKGERÄTE UND
MOBILTELEFONE
Mobiltelefone und andere Funkgeräte
(zum Beispiel CB-Geräte für Funkama-
teure o. Ä.) dürfen im Fahrzeuginneren
nur dann benutzt werden, wenn eine se-
parate Außenantenne am Fahrzeug instal-
liert wurde.
ZUR BEACHTUNG Die Verwendung die-
ser Vorrichtungen im Fahrgastraum (oh-
ne Außenantenne) kann außer den mög-
lichen Schäden an der Gesundheit der Pas-
sagiere auch Betriebsstörungen in den
elektronischen Systemen des Fahrzeugs
bewirken, die somit die Sicherheit des
Fahrzeugs beeinträchtigen können.
Außerdem könnte die Abschirmwirkung
des Fahrzeugaufbaus die Sende- und Emp-
fangsleistung dieser Geräte beeinträchtigen.
Für die Verwendung von offiziell in der EG
zugelassenen Mobiltelefonen (GSM, GPRS,
UMTS) wird empfohlen, sich strengstens
an die Anweisungen des jeweiligen Her-
stellers zu halten.
Achtung beim Anbau von zu-
sätzlichen Spoilern, Leicht-
metallfelgen und nicht serienmäßigen
Radkappen. Hierdurch kann die
Belüftung der Bremsen und damit ih-
re Wirksamkeit bei starken oder wie-
derholten Bremsvorgängen oder auf
abfälligen Strecken eingeschränkt
werden. Vergewissern Sie sich weiter-
hin, dass keine Fußmatten usw. den
Pedalweg behindern.
ZUR BEACHTUNGINSTALLATION ELEKTRISCHER/
ELEKTRONISCHER GERÄTE
Elektrische/elektronische Geräte, die nach
dem Kauf des Wagens und Zuge der Af-
ter-Sales-Betreuung installiert werden,
müssen mit folgendem Kennzeichen ver-
sehen sein:
Fiat Auto S.p.A. genehmigt die Montage von
Sende- und Empfangsgeräten unter der
Voraussetzung, dass diese fachgerecht und
unter Einhaltung der Herstellerangaben bei
einem Fachbetrieb installiert werden.
ACHTUNG Der Einbau von Geräten, die
zu Veränderungen der Fahrzeugeigen-
schaften führen, können zum Entzug der
Fahrerlaubnis seitens der zuständigen
Behörden sowie zum Verfall des Garan-
tieanspruchs für Defekte führen, die durch
die genannte Abänderung zustande kom-
men oder direkt oder indirekt auf diese
zurückzuführen sind.
Fiat Auto S.p.A. haftet nicht bei Schäden
infolge der Installation von Zubehörteilen,
die nicht von Fiat Auto S.p.A. geliefert
oder empfohlen werden und nicht gemäß
den mitgelieferten Vorschriften installiert
werden.
070-090 PUNTO POP 1ed D 30-09-2011 10:31 Pagina 87
89
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA RT U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
ALPHABETI-SCHES
VERZEICHNIS
ARMATUREN- BRETT UND
BEDIENGUNGEN
TANKVERSCHLUSS Abb. 111
Zum Tanken die Tankklappe Aöffnen,
dann den Tankverschluss Babschrauben.
Der Verschluss ist mit einer Verlust-
schutzvorrichtung Causgerüstet, durch
die er mit der Tankklappe verbunden ist,
so dass er nicht verloren gehen kann.
Bei einigen Versionen ist der Tankver-
schluss Bmit Schloss und Schlüssel ver-
sehen; um das Schloss zu erreichen, die
Klappe Aöffnen, den Zündschlüssel ins
Schloss stecken und gegen den Uhrzei-
gersinn drehen, um den Verschluss abzu-
schrauben.
Der hermetische Verschluss kann zu ei-
nem geringfügigen Druckanstieg im Tank
führen. Ein eventuelles Entlüftungs-
geräusch beim Abschrauben des Ver-
schlusses ist deshalb durchaus normal.
Den Verschluss beim Betanken an die im
Inneren der Tankklappe eingebaute Vor-
richtung hängen, siehe Abb. 111.
Abb. 111F0M0138m
Nähern Sie sich dem Tank-
stutzen niemals mit offenen
Flammen oder brennenden Zigaret-
ten: Brandgefahr. Vermeiden Sie es,
sich dem Stutzen zu sehr mit dem Ge-
sicht zu nähern, um keine schädlichen
Dämpfe einzuatmen.
ZUR BEACHTUNG
Tankfüllung
Um den Tank ganz zu füllen, muss man nach
dem ersten Blockieren der Zapfpistole zwei
Mal nachfüllen. Danach nicht weiter nach-
füllen, weil das Störungen in der Kraft-
stoffversorgung verursachen könnte.
UMWELTSCHUTZ
Die zur Reduzierung der Emissionen bei
Benzinmotoren verwendeten Vorrichtun-
gen sind:
❒dreiwege-Katalysator (Katalysator);
❒lambdasonden;
❒verdunstungsmindernde Anlage.
Der Motor darf niemals, auch nicht pro-
beweise, mit einer oder mehreren nicht
angeschlossenen Zündkerzen laufen.
Die zur Reduzierung der Emissionen bei
Dieselmotoren verwendeten Vorrichtun-
gen sind:
❒der Oxidationskatalysator;
❒die Abgasrückführungsanlage (AGR);
❒der Partikelfilter (DPF) (für Versionen/
Märkte, wo vorgesehen).
070-090 PUNTO POP 1ed D 30-09-2011 10:31 Pagina 89