Page 265 of 287

261
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
GEWICHTE KOMBI (Versionen MAXI)
Versionen mit 3.500 Kg ZGG
Leergewicht
(einschließlich aller Flüssigkeiten, zu 90 % gefülltem
Kraftstofftank und ohne Optionals): Kg
Zuladung (*) einschließlich Fahrer: Kg
Max. zulässige Lasten (**)
– Vorderachse: Kg
– Hinterachse: Kg
– insgesamt: Kg
Schleppbare Lasten
– gebremster Anhänger: Kg
– ungebremster Anhänger: Kg
Max. Last auf dem Kugelkopf
(gebremster Anhänger): Kg
(▼) Versionen für spezifische Märkte
(*) Sind Sonderausstattungen vorhanden (z. B. Anhängerkupplung usw.), dann kann das Leergewicht zunehmen,
so dass bei gleichbleibendem zulässigen Gesamtgewicht die Zuladung abnimmt.
(**) Lasten dürfen nicht überschritten werden. Der Benutzer ist dafür verantwortlich, dass das Gepäck im Gepäckraum
und/oder auf der Ladefläche unter Berücksichtigung der maximal zulässigen Lasten verteilt wird.
110 (▼)/130 Multijet
2100
1400
2100
2400
3500
3000
750
120180 Multijet Power
2150
1350
2100
2400
3500
3000
750
120
227-274 DUCATO LUM D 3ed 19-10-2011 10:06 Pagina 261
Page 266 of 287

262
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNIS
110 (▼)/130
Multijet
2215
785
1630
1650
3000
2500
750
100180
Multijet Power
2265
735
1630
1650
3000
2500
750
100
110 (▼)/130
Multijet
2215÷2300
1000÷1085
1750
1900
3300
2500
750
100180
Multijet Power
2265÷2350
950÷1035
1750
1900
3300
2500
750
100 115
Multijet
(▼)
2200÷2285
1015÷1100
1750
1900
3300
2000
750
100
115
Multijet
(▼)
2200
800
1630
1650
3000
2000
750
100
GEWICHTE PANORAMA
Versionen mit 3.000 Kg ZGG Versionen mit 3.300 Kg ZGG
Leergewicht
(einschließlich aller
Flüssigkeiten, zu 90 %
gefülltem Kraftstofftank
und ohne Optionals): Kg
Zuladung (*)
einschließlich Fahrer: Kg
Max. zulässige Lasten (**)
– Vorderachse: Kg
– Hinterachse: Kg
– insgesamt: Kg
Schleppbare Lasten
– gebremster Anhänger: Kg
– ungebremster Anhänger: Kg
Max. Last auf dem
Kugelkopf
(gebremster Anhänger): Kg
(▼) Versionen für spezifische Märkte
(*) Sind Sonderausstattungen vorhanden (z. B. Anhängerkupplung usw.), dann kann das Leergewicht zunehmen,
so dass bei gleichbleibendem zulässigen Gesamtgewicht die Zuladung abnimmt.
(**) Lasten dürfen nicht überschritten werden. Der Benutzer ist dafür verantwortlich, dass das Gepäck im Gepäckraum
und/oder auf der Ladefläche unter Berücksichtigung der maximal zulässigen Lasten verteilt wird.
227-274 DUCATO LUM D 3ed 19-10-2011 10:06 Pagina 262
Page 267 of 287

263
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
110 (**)/130
Multijet
90 (*)
10/12
9,6 (▼)
5,3
5,9
2,7 (❏) (❍)
2,9 (■) (●)
0,6
0,62
1,5
5,5
5,5150
Multijet
90 (*)
10/12
9,6 (▼)
5,3
5,9
2,7 (❏)
0,6
0,62
1,5
5,5
5,5180Multijet Power
90 (*)
10/12
10 (▼)
8
9
2,9 (■)
0,6
0,62
1,5
5,5
5,5Vorgeschriebener Kraftstoff
Original-Produkte
Pkw-Diesel
(Spezifikation EN590)
Mischung aus destilliertem
Wasser und PARAFLU
UP
zu 50 % (▲)
SELENIA WR P.E.
TUTELA CAR EXPERYA (❏)
TUTELA CAR MATRYX (■)
TUTELA TOP 4
TUTELA CAR GI/E
Mischung Wasser
und TUTELA
PROFESSIONAL SC 35
115
Multijet (**)
90 (*)
10/12
8 (▼)
4,9
5,7
2,9 (■)
0,6
0,62
1,5
5,5
5,5
FÜLLMENGEN
Liter Liter Liter Liter
Kraftstoffbehälter:
einschließlich einer
Reserve von:
Motorkühlanlage:
Ölwanne:Ölwanne und Filter:
Getriebegehäuse/
Differenzial:
Hydraulischer
Bremskreis mit ABS:
ASR/ESP:
Hydraulische
Servolenkung:
Behälter
Scheibenwaschflüssigkeit:
mit Scheinwerferwaschern:
(*) Für alle Versionen ist auf Wunsch ein Kraftstoffbehälter mit 120 Liter Inhalt erhältlich(mit Reserve von 12 Litern).
Bei den Ausstattungen „Freizeit“ kann auf Wunsch ein Kraftstoffbehälter mit 60 Liter eingebaut werden (mit Reserve von 10 Litern).
(▼) Mit Webasto: +1/4 Liter – Heizung unter dem Sitz 600 cc: +1 Liter – Heizung hinten 900 cc: +1,5 Litern.
(▲) Für besonders strenge Klimabedingungen wird eine Mischung aus 60 % PARAFLU
UPund 40 % demineralisiertem
Wasser empfohlen.
(❍) MLGU-Getriebe.
(●) M38-Getriebe.
(**) Versionen für spezifische Märkte
227-274 DUCATO LUM D 3ed 19-10-2011 10:06 Pagina 263
Page 268 of 287

264
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNIS
Nach dem Plan
für programmierte
Wartung
Schaltgetriebe
und Differenzial
Schaltgetriebe
und Differenzial
Radseitige
Gleichlaufgelenke
Differenzialseitige
Gleichlaufgelenke
Differenzialseitige
Gleichlaufgelenke
Hydraulische
Servolenkung
Schmiermittel
(▲) Wenn keine Originalprodukte verwendet werden können, sind Schmieröle mit Mindestleistung ACEA C2 für Dieselmotoren im Notfall
zulässig. In diesem Fall sind die optimalen Motorleistungen nicht garantiert. Ein Ölwechsel durch die vom Fiat Kundendienst empfohlenen
Schmiermittel sollte schnellstmöglich erfolgen.
Die Benutzung von Produkten mit Eigenschaften die unter ACEA A2 liegen, könnte den Motor beschädigen und unterliegen nicht dem
Garantieschutz.
Bei besonders kalten klimatischen Bedingungen wenden Sie sich an den Fiat Kundendienst, der Ihnen das geeignete Produkt der Firma
PETRONAS LUBRICANTSempfiehlt.
Synthetisches Schmiermittel SAE 5W-30,
Klassifizierung FIAT 9.55535-S1
Synthetisches Schmiermittel SAE 75W-80,
das die Normen API GL-4 übertrifft
Synthetisches Schmiermittel SAE 75W-85,
das die Normen API GL-4 übertrifft
Fett auf Lithiumseifenbasis mit
Molybdändisulfid. Konsistenz NL.GI. 2
Fett auf Lithiumseifenbasis.
Konsistenz NL.GI. 0
Synthetisches Fett auf der Basis von Poly-Urea
für hohe Temperaturen. Konsistenz NL.GI. 2
Schmiermittel für Servolenkung
und Automatikgetriebe.
Übertrifft die Spezifikationen ATF DEXRON IIISELENIA WR P.E.(▲)
Contractual Technical
Reference N° 510.D07
TUTELA CAR EXPERYA
Contractual Technical
Reference N° F178.B06
TUTELA CAR MATRYX
Contractual Technical
Reference N°F108.F02
TUTELA STAR 500
TUTELA MRM ZERO
TUTELA STAR 325
Contractual Technical
Reference N° F301.D03
TUTELA GI/E
Contractual Technical
Reference N° F001.C94Schmiermittel
für
Dieselmotoren
Schmiermittel
und Fette
für das
Motorgetriebe
FLÜSSIGKEITEN UND SCHMIERMITTEL
EMPFOHLENE PRODUKTE UND IHRE EIGENSCHAFTEN
Anwendung Qualitative Eigenschaften der Schmiermittel Flüssigkeiten Intervall
Flüssigkeiten die korrekte und Schmiermittel für Ersatz
Funktion des Fahrzeuges
227-274 DUCATO LUM D 3ed 19-10-2011 10:06 Pagina 264
Page 269 of 287

265
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Hydraulische Bremsen
und hydraulische
Betätigung
der Kupplung
Kühlkreise Prozentsatz
für den Einsatz:
50 % Wasser
50 % PARAFLU
UP
(❑)
Mit Diesel vermischen
(25 cc auf 10 Liter)
Zum unverdünnten
oder verdünnten
Einsatz in den
Scheibenwaschanlagen
Synthetische Flüssigkeit, NHTSA N° 116
DOT 4, ISO 4925, SAE J-1704,
CUNA NC 956-01.
Qualifikation FIAT 9.55597
Rotes Frostschutzmittel auf inhibierter
Monoäthylglykolbasis mit organischer
Formulierung. Übertrifft die Spezifikationen
CUNA NC 956-16, ASTM D 3306.
Qualifikation FIAT 9.555323.
Dieselkraftstoffzusatz mit
Frostschutzwirkung für Dieselmotoren.
Mischung aus Alkohol und Tensiden.
Übertrifft die Spezifikation
CUNA NC 956-11.
Qualifikation FIAT 9.55522.
Bremsflüs-
sigkeit Schutz
für Kühler
Additiv
für Diesel
Scheibenwasch-
flüssigkeit
(*) ZUR BEACHTUNG Nicht mit anderen Flüssigkeiten auffüllen oder mischen, die andere Eigenschaften als
die beschriebenen aufweisen.
(❑) Für besonders strenge Klimabedingungen wird eine Mischung aus 60 % PARAFLU
UPund 40 % demineralisiertem Wasser
empfohlen.
TUTELA TOP 4
Contractual Technical
Reference N° F001.A93
PARAFLU
UP(*)
Contractual Technical
Reference N° F101.M01
TUTELA DIESEL ART
Contractual Technical
Reference N° F601.L06
TUTELA
PROFESSIONAL SC 35
Contractual Technical
Reference N° F201.D02 Anwendung Qualitätsmerkmale der Schmiermittel Schmiermittel Intervall
und Flüssigkeiten die korrekte und Flüssigkeiten für Ersatz
Funktion des Fahrzeuges
227-274 DUCATO LUM D 3ed 19-10-2011 10:06 Pagina 265
Page 270 of 287

6,0
6,1
6,1
6,4
5,4
5,7
5,7
5,6
5,9
5,9
5,6
5,9
5,9
5,5
6,0
6,46,4
6,7
6,7
6,6
6,9
6,9
6,6
6,9
6,9
7,0
7,6
8,0
7,0
7,1
7,1
8,08,6
8,7
8,7
10,7
8,0
8,3
8,3
8,3
8,5
8,5
8,3
8,5
8,5
9,5
10,3
10,7
30q-33q
30q-33q
30q-33q
30q-33q
30q
33q
35q
30q
33q
35q
30q
33q
35q
30q
33q
35q 150 Multijet 110 Multijet (*)/
130 Multijet
180 Multijet Power
115 Multijet (*)
266
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNIS
KRAFTSTOFFVERBRAUCH
Die Kraftstoffverbrauchswerte in der nachstehenden Tabelle wurden bei vorgeschriebenen Tests für die Zulassung ermittelt,
die von den Europäischen Vorschriften verlangt werden. Zur Ermittlung des Verbrauchs werden folgende Verfahren angewandt:
Stadtverkehr:beginnt mit einem Kaltstart und dann eine Fahrt, die den Stadtverkehr simuliert; Außerstädtischer Verkehr:die
Fahrt simuliert den außerstädtischen Verkehr mit häufigem Beschleunigen in allen Gängen; die Fahrgeschwindigkeit variiert zwischen
0 und 120 Km/h; Kombiniert: es wird eine Bewertung von etwa 37 % Stadtverkehr und 63 % außerstädtischen Verkehr ausgeführt.
ZUR BEACHTUNG Straßenzustand, Verkehrslage, Wetterbedingungen, Fahrstil, allgemeiner Zustand des Fahrzeugs,
Ausstattungsgrad/Zubehör/Sonderausstattungen, Gebrauch der Klimaanlage, Fahrzeugbeladung, Gepäckträger auf dem Dach
und die Aerodynamik beeinträchtigende sowie den Luftwiderstand erhöhenden Bedingungen können zu anderen
Verbrauchswerten als den unter den obigen Bedingungen ermittelten Werten führen.
Nach geltender europäischer Richtlinie (Liter/100 Km)
VersionenZulässiges Fahrzeuggesamtgewicht (ZGG)Verbrauch
COMBIStadtverkehrAußerstädtischer VerkehrKomb.
PANORAMA
115 Multijet (*)
110 (*)/130 Multijet
150 Multijet
180 Multijet Power
(*) Versionen für spezifische Märkte
227-274 DUCATO LUM D 3ed 19-10-2011 10:06 Pagina 266
Page 271 of 287

267
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
2800, 3000,
3300, 3500
3000, 3300,
3500
3300, 3500
3000, 3300,
3500
3000, 3300,
3500, 3500 Maxi,
4005, 4250 Maxi
3300, 3500,
3500 Maxi, 4005,
4250 Maxi
3000, 3300,
3500
3000, 3300,
3500
3500 Maxi,
4005, 4250 Maxi
3300, 3500,
3650, 3500 Maxi,
4005, 4250 Maxi
3500 Maxi,
4005, 4250 Maxi
3300, 3500 8,0
8,2
8,5
8,3
8,5
8,8
9,7
10,1
10,3
10,6
10,9
11,16,1
6,3
6,5
6,4
6,4
6,6
6,5
6,7
6,8
7,0
7,0
7,16,8
7,0
7,2
7,1
7,2
7,4
7,7
8,0
8,1
8,3
8,4
8,5Lieferwagen CH1/Kastenwagen CH1 MH1 MLH1/
Fahrgestell mit Kabine und doppelter Kabine (*)/
Kabinenfahrgestell mit Bodenplatte (*)/Windlauf (*)
Lieferwagen MH1 LH1/Kastenwagen LH1/
doppelte Kabine, MH1
Lieferwagen LH1/doppelte Kabine LH1
Lieferwagen CH1/Kastenwagen CH1 MH1/
Fahrgestell mit Kabine und doppelter Kabine (*)/
Kabinenfahrgestell mit Bodenplatte (*)/Windlauf (*)
Lieferwagen CH1 MH1/Kastenwagen
MH1 MLH1 LH1/doppelte Kabine MH1
Lieferwagen LH1/doppelte Kabine LH1, MH1
Kastenwagen CH1/Fahrgestell mit Kabine und
doppelter Kabine (*)/Kabinenfahrgestell mit
Bodenplatte (*)/Windlauf (*)
Lieferwagen CH1 MH1/Kastenwagen
MH1 MLH1 LH1
Lieferwagen CH1/Kastenwagen MH1 MLH1/
Fahrgestell mit Kabine und doppelter Kabine (*)/
Kabinenfahrgestell mit Bodenplatte (*)/Windlauf (*)
Fahrgestell mit Kabine (*)/Windlauf (*)
Lieferwagen MH1 LH1/Kastenwagen LH1/
doppelte Kabine, MH1 LH1
Lieferwagen LH1/Kastenwagen LH1/
doppelte Kabine MH1 LH1
(*) Dieser Verbrauch bezieht sich auf Fahrzeuge vor der Umwandlung
(▼)Versionen für spezifische Märkte 115
Multijet (▼)
110 (▼)/
130 Multijet
180 Multijet
Versionen Zulässiges VerbrauchFahrzeuggesamtgewichtStadtverkehrAußerstädtischerKomb.
(ZGG)
227-274 DUCATO LUM D 3ed 19-10-2011 10:06 Pagina 267
Page 272 of 287
268
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNIS
CO2-EMISSIONEN
Die Werte der max. CO2-Emissionen in der nachstehenden Tabelle beziehen sich auf den kombinierten Verbrauch.
182
186
186
210
166
174
182
173
180
180
173
180
180
184
200
210
30q-33q
30q-33q
30q-33q
30q-33q
30q
33q
35q
30q
33q
35q
30q
33q
35q
30q
33q
35q 150 Multijet 110 Multijet (*)/
130 Multijet
180 Multijet Power 115 Multijet (*)
Nach geltender europäischer Richtlinie (g/Km)
Versionen Zulässiges Fahrzeuggesamtgewicht Emissionen
COMBI
PANORAMA
115 Multijet
110 (*)/130 Multijet
150 Multijet
180 Multijet Power
(*) Versionen für spezifische Märkte
227-274 DUCATO LUM D 3ed 19-10-2011 10:06 Pagina 268