56
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORST
ART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTSVER- ZEICHNIS
F0U040AbAbb. 40
DECKENLEUCHTEN
VORDERE DECKENLEUCHTE
MIT SPOTLEUCHTEN Abb. 40
Der Schalter A dient für das Ein- und Ausschalten der
Deckenleuchte.
Befindet sich der Schalter A in der Mittelstellung, gehen
die Lampen C und D an und aus, wenn die vorderen
Türen geöffnet und geschlossen werden.
Wird der Schalter A nach links geschoben, bleiben die
Lampen C und D ständig aus.
Wird der Schalter A nach rechts geschoben, bleiben die
Lampen C und D ständig an.
Die Lichter schalten progressiv ein und aus. Der Schalter B schaltet ein Leselicht; bei ausgeschalteter
Deckenleuchte werden die Leuchten einzeln geschaltet:
❒
die Lampe C bei Druck nach links;
❒ die Lampe D bei Druck nach rechts.
ZUR BEACHTUNG Bevor das Fahrzeug verlassen wird,
müssen sich beide Schalter in der mittleren Stellung
befinden. Bei geschlossenen Türen schalten alle Lampen
aus. Auf diese Weise wird ein Entladen der Batterie
vermieden.
Wird der Schalter in der eingeschalteten Position
vergessen, schaltet die Deckenleuchte 15 Minuten nach
dem Abschalten des Motors automatisch aus.
Zeitschaltung für die Deckenleuchten
Bei einigen Versionen stehen 2 Zeitschaltungslogiken zur
Verfügung, um den Ein-/Ausstieg aus dem Fahrzeug
besonders nachts oder an schlecht beleuchteten Orten
zu vereinfachen.
ZEITSTEUERUNG BEIM EINSTIEG IN DAS FAHRZEUG
Die Deckenleuchte schalten nach folgender Logik:
❒ für etwa 10 Sekunden bei Entriegelung der
Vordertüren;
❒ für etwa 3 Minuten bei Öffnung einer Seitentür;
❒ für etwa 10 Sekunden bei Schließen der Türen.
Die Zeitschaltung wird bei Drehen des Zündschlüssels
auf „MAR“ unterbrochen.
029-068 GPUNTO EVO Abarth DE 2ed 10-11-2010 8:38 Pagina 56
57
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORST
ART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTSVER-
ZEICHNIS
ZEITSTEUERUNG BEIM AUSSTIEG AUS DEM FAHRZEUG
Nachdem der Schlüssel aus dem Zündschloss gezogen
wurde, schalten die Deckenleuchten mit folgender
Logik:
❒ innerhalb von 2 Minuten nach dem Abstellen des
Motors für einen Zeitraum von etwa 10 Sekunden;
❒ beim Öffnung einer Seitentür für eine Zeit von
3 Minuten;
❒ bei Schließen einer Tür für eine Zeit von etwa
10 Sekunden.
Die Zeitschaltung endet automatisch bei Verriegelung
der Türen.
F0U041AbAbb. 41
KOFFERRAUMBELEUCHTUNG Abb. 41
Für die Versionen, in denen eine Kofferraumleuchte
vorgesehen ist, schaltet sich die Lampe automatisch beim
Öffnen des Kofferraums ein und beim Schließen aus.
029-068 GPUNTO EVO Abarth DE 2ed 10-11-2010 8:38 Pagina 57
59
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORST
ART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTSVER-
ZEICHNIS
F0U046AbAbb. 46
F0U045AbAbb. 45
TÜRVERRIEGELUNG Abb. 47
Für die gleichzeitige Verriegelung der Türen drücken
Sie die Taste A auf dem Armaturenbrett der mittleren
Konsole bei beliebiger Stellung des Zündschlüssels.
NEBELSCHLUSSLEUCHTE – Abb. 45
Das Nebelschlusslicht wird bei eingeschaltetem
Abblendlicht, Standlicht oder Nebelscheinwerfern
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen) durch Druck
der Taste
4eingeschaltet.
Auf der Instrumententafel leuchtet die Kontrollleuchte 4.
Nach erneutem Druck der Taste oder nach
Ausschaltung des Abblendlichts und/oder des
Nebelscheinwerfers (wo vorgesehen) geht sie wieder aus.
Die Benutzung der Nebelschlussleuchte unterliegt der
Straßenverkehrsordnung des jeweiligen Landes, in dem
Sie sich befinden. Bitte beachten Sie die Vorschriften.
HEIZSCHEIBENHEIZUNG Abb. 46
Durch Drücken der Taste A wird die Heckscheibenheizung
eingeschaltet. Bei eingeschalteter Heckscheibenheizung
wird eine Zeitschaltung gestartet, die die Vorrichtung
nach ca. 20 Minuten wieder abschaltet.
F0U047AbAbb. 47
029-068 GPUNTO EVO Abarth DE 2ed 10-11-2010 8:38 Pagina 59
60
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORST
ART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTSVER- ZEICHNIS
KRAFTSTOFFSPERRSYSTEM
Wird bei einem Aufprall ausgelöst und bewirkt:
❒Unterbrechung der Kraftstoffzufuhr mit folgendem
Abstellen des Motors;
❒ automatische Entriegelung der Türen;
❒ das Einschalten der Innenbeleuchtung.
Der Eingriff des Systems wird durch eine Mitteilung auf
dem Display angezeigt. Prüfen Sie sorgfältig das
Fahrzeug, um sicherzustellen, dass kein Kraftstoff
ausläuft, wie zum Beispiel im Motorraum, unter dem
Fahrzeug oder in der Nähe des Tanks. Nach dem Unfall
den Zündschlüssel auf STOP stellen, damit die Batterie
sich nicht entlädt.
Falls Sie nach einem Unfall
Benzingeruch oder Leckstellen an der
Anlage zur Kraftstoffversorgung feststellen, darf
das System nicht wieder eingeschaltet werden,
um eine Brandgefahr zu vermeiden.
ZUR BEACHTUNG
Entriegelung der Türen im Falle eines Unfalls
Im Fall eines Aufpralls mit Aktivierung des
Kraftstoffsperrsystems werden automatisch die Türen
entriegelt, um den Zugang zum Fahrgastraum von
außen zu ermöglichen. Gleichzeitig geht die
Innenraumbeleuchtung an. Die Türen können von innen
jederzeit durch Ziehen des entsprechenden Hebels
entriegelt werden.
Zurücksetzen des Systems für die
Kraftstoffblockierung
Soweit nach dem Aufprall keine Kraftstoffleckagen
festgestellt werden und das Fahrzeug in der Lage ist
weiterzufahren, stellen Sie den einwandfreien
Fahrzeugbetrieb gemäß den nachfolgenden Anweisungen
wieder her.
Um den einwandfreien Fahrzeugbetrieb
wiederherzustellen, ist folgendes Verfahren
durchzuführen:
❒ den Zündschlüssel auf die Position MAR drehen;
❒ den rechten Fahrtrichtungsanzeiger einschalten;
❒ den rechten Fahrtrichtungsanzeiger ausschalten;
❒ den linken Fahrtrichtungsanzeiger einschalten;
❒ den linken Fahrtrichtungsanzeiger ausschalten;
❒ den rechten Fahrtrichtungsanzeiger einschalten;
❒ den rechten Fahrtrichtungsanzeiger ausschalten;
❒ den linken Fahrtrichtungsanzeiger einschalten;
❒ den linken Fahrtrichtungsanzeiger ausschalten;
❒ den Zündschlüssel auf die Position STOP drehen.
029-068 GPUNTO EVO Abarth DE 2ed 10-11-2010 8:38 Pagina 60
69
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORST
ART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTSVER-
ZEICHNIS
Ziehen Sie beim Aussteigen aus dem
Fahrzeug immer den Schlüssel vom
Zündschloss, um zu vermeiden, dass das
unbeabsichtigt betätigte Dach eine Gefahr
für die Fahrzeuginsassen darstellt: Der
unsachgemäße Gebrauch des Dachs kann
gefährlich sein. Prüfen Sie vor und während
seiner Betätigung, dass die Passagiere keiner
Verletzungsgefahr ausgesetzt sind, die durch das
sich bewegende Dach hervorgerufen wird, bzw.
durch mitgenommene persönliche Gegenstände
oder Gegenstände, an die das Dach anstößt.
ZUR BEACHTUNG
Bei montiertem Quer-Dachträger wird
empfohlen, das Schiebedach nur in die
Klapp-Stellung zu öffnen.
Das Schiebedach nie bei Eis oder Schnee
öffnen: es könnte beschädigt werden.
KLEMMSCHUTZVORRICHTUNG
Das Schiebedach ist mit einem Sicherheitssystem gegen
Quetschungen ausgestattet, das eventuell vorhandene
Hindernisse während der Schließbewegung der Scheibe
erkennt; tritt ein Hindernis auf, wird die Bewegung
unterbrochen und die Scheibe sofort wieder geöffnet.
069-108 GPUNTO EVO Abarth DE 2ed 10-11-2010 8:35 Pagina 69
INITIALISIERUNGSVERFAHREN
Nach einer eventuellen Trennung der Batterie oder
der Unterbrechung der Schutzsicherung muss der
Betrieb des Schiebedachs erneut initialisiert werden.
Fahren Sie folgendermaßen fort:
❒die Taste A-Abb. 65 in Verschlussposition drücken;
❒ die Taste gedrückt halten, damit sich das Dach
schrittweise vollständig schließt;
❒ nach dem Schließen des Daches warten, bis der
elektrische Motor des Daches abschaltet.
Ziehen Sie beim Aussteigen aus dem Fahrzeug immer
den Schlüssel vom Zündschloss, um zu vermeiden, dass
das unbeabsichtigt betätigte Dach eine Gefahr für die
Fahrzeuginsassen darstellt: Der unsachgemäße Gebrauch
des Dachs kann gefährlich sein. Prüfen Sie vor und
während seiner Betätigung, dass die Passagiere keiner
Verletzungsgefahr ausgesetzt sind, die durch das sich
bewegende Dach hervorgerufen wird, bzw. durch
mitgenommene persönliche Gegenstände oder
Gegenstände, an die das Dach anstößt.
F0U066AbAbb. 66
BEDIENUNG IM NOTFALL
Bei Fehlfunktion des Schalters kann das Schiebedach
manuell wie folgt beschrieben bedient werden:
❒ die Schutzabdeckung auf der Innenverkleidung
zwischen den beiden Sonnenblenden entfernen;
❒ den mitgelieferten Schraubenschlüssel aus dem
Werkzeugkasten im Kofferraum herausnehmen;
❒ den Schlüssel A-Abb. 66 in den Sitz einführen und
drehen:
– im Uhrzeigersinn zum Öffnen des Schiebedachs;
– gegen den Uhrzeigersinn, um das Dach zu schließen.
70
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORST
ART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTSVER- ZEICHNIS
069-108 GPUNTO EVO Abarth DE 2ed 10-11-2010 8:35 Pagina 70
73
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORST
ART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTSVER-
ZEICHNIS
ZUR BEACHTUNG Bei eingeschalteter
Zentralverriegelung wird bei Betätigung eines
Innengriffes der Vordertüren nur die entsprechende
Tür entriegelt. Wird der Innenhebel zum Öffnen einer
der hinteren Türen gezogen, wird nur die betreffende
Tür entriegelt.
Fällt die Stromversorgung aus (durchgebrannte
Sicherung, abgeklemmte Batterie usw.) ist es auf jeden
Fall möglich, die Türverriegelung manuell zu aktivieren.
Beim Fahren erfolgt beim Überschreiten einer
Geschwindigkeit von 20 km/h die automatische
Zentralverriegelung aller Türen, wenn diese Funktion
über das Setup-Menü gewählt wurde (siehe Abschnitt
„Konfigurierbares Multifunktionsdisplay“ in diesem
Kapitel).
Mit der Aktivierung des Dead-Lock ist es
nicht mehr möglich, die Türen von innen
zu öffnen, vergewissern Sie sich deshalb vor dem
Aussteigen, dass keine Personen mehr im
Fahrzeug sind. Wenn die Batterie im Schlüssel
mit Fernbedienung entladen ist, kann die
Vorrichtung nur mit dem Metalleinsatz des
Schlüssels an beiden Türschlössern wie zuvor
beschrieben ausgeschaltet werden.
ZUR BEACHTUNG
DEAD LOCK VORRICHTUNG
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Es handelt sich um eine Sicherheitsvorrichtung zur
Sperren:
❒ der Innengriffe;
❒ der Ver-/Entriegelungstaste A-Abb. 69;
Auf diese Weise wird das Öffnen der Türen von Innen
verhindert, wenn ein Einbruchsversuch stattgefunden
hat (z.B. Bruch einer Scheibe).
Die Dead-lock-Vorrichtung stellt damit den besten
Schutz gegen Einbruchversuche dar. Deshalb wird
empfohlen die Vorrichtung, beim Abstellen des
Fahrzeugs immer zu aktivieren.
069-108 GPUNTO EVO Abarth DE 2ed 10-11-2010 8:35 Pagina 73
77
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORST
ART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTSVER-
ZEICHNIS
Beim Fahren niemals Gegenstände auf
der Hutablage ablegen, sie könnten bei
Unfall oder heftigem Bremsen die Passagiere
verletzen.
ZUR BEACHTUNG
F0U076AbAbb. 74
SCHLIESSEN DER HECKKLAPPE
Die Heckklappe bis zum hörbaren Einrasten Abb. 74
absenken. NOTÖFFNUNG DER KOFFERRAUMKLAPPE
Abb. 75
Um die Heckklappe bei Entladung der Fahrzeugbatterie
oder infolge einer Anomalie des elektrischen Schlosses
der Heckklappe von innen öffnen zu können, gehen Sie
bitte wie folgt vor:
❒
die Rücksitze ganz umklappen (siehe Abschnitt
„Erweiterung des Gepäckraums“ in diesem Kapitel);
❒ vom Inneren des Gepäckraums auf den Hebel B
drücken.
F0U077AbAbb. 75
069-108 GPUNTO EVO Abarth DE 2ed 10-11-2010 8:36 Pagina 77