2011 YAMAHA PW50 Betriebsanleitungen (in German)

Page 57 of 74

YAMAHA PW50 2011  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
7-17
7
GAU43631
Handbremshebel der Vorder- 
und Hinterradbremse schmieren Die Hebeldrehpunkte der Vorderrad- und 
Hinterrad-Bremshebel sollten in den emp-
fohlene

Page 58 of 74

YAMAHA PW50 2011  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
7-18
7
GAU42081
Teleskopgabel prüfen Zustand und Funktion der Teleskopgabel 
müssen folgendermaßen in den empfohle-
nen Abständen gemäß Wartungs- und 
Schmi

Page 59 of 74

YAMAHA PW50 2011  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
7-19
7
GAU23291
Radlager prüfen Die Vorder- und Hinterradlager müssen in 
den empfohlenen Abständen gemäß War-
tungs- und Schmiertabelle geprüft werden. 
Fa

Page 60 of 74

YAMAHA PW50 2011  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
7-20
7
GAU41031
Vorderrad einbauen
1. Die Bremsankerplatte wie abgebildet 
in die Radnabe einbauen.
2. Das Rad zwischen die Gabelholme 
heben.
HINWEISSicherstelle

Page 61 of 74

YAMAHA PW50 2011  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
7-21
7
GAU25080
Hinterrad 
GAU41084
Hinterrad ausbauen
WARNUNG
GWA10821
Um Verletzungen zu vermeiden, das 
Fahrzeug sicher abstützen, damit es 
nicht umfallen ka

Page 62 of 74

YAMAHA PW50 2011  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
7-22
7
8. Die Achsmutter während der Betäti-
gung der Hinterradbremse entfernen.
9. Die rechte Schwinge nach Entfernen 
von Muttern und Unterlegscheiben 
ausbau

Page 63 of 74

YAMAHA PW50 2011  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
7-23
7
HINWEISSicherstellen, dass die Federklemme so po-
sitioniert ist, dass die Nase nach innen 
weist.12. Schalldämpfer-Schraube vorschrifts-
mäßig festzieh

Page 64 of 74

YAMAHA PW50 2011  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
7-24
7
GAU25972
Fehlersuchdiagramm Kraftstoffstand im
Tank prüfen.1. Kraftstoff
Es ist genügend Kraftstoff vorhanden.
Es ist kein Kraftstoff vorhanden.
Verdicht