2011 YAMAHA PW50 Betriebsanleitungen (in German)

Page 33 of 74

YAMAHA PW50 2011  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
4-6
4
O (Ein)
Steht der Kraftstoffhahn in dieser Position, 
wird Kraftstoff an die Vergaser geleitet. Nor-
malbetrieb wird mit dem Hebel in dieser 
Ste

Page 34 of 74

YAMAHA PW50 2011  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
4-7
4
GAU40920
Sitzbank Sitzbank abnehmen
1. Entfernen Sie den Schmutzfänger, in-
dem Sie die Schrauben und Unterleg-
scheiben lösen.
2. Die Sitzbank

Page 35 of 74

YAMAHA PW50 2011  Betriebsanleitungen (in German) ZU IHRER SICHERHEIT – ROUTINEKONTROLLE VOR FAHRTBEGINN
5-1
5
GAU15596
Vor jeder Inbetriebnahme sollte der sichere Fahrzustand des Fahrzeugs überprüft werden. Stets alle in dieser Bedienungsanleitu

Page 36 of 74

YAMAHA PW50 2011  Betriebsanleitungen (in German) ZU IHRER SICHERHEIT – ROUTINEKONTROLLE VOR FAHRTBEGINN
5-2
5
GasdrehgriffSicherstellen, dass er reibungslos funktioniert.
Seilzugspiel kontrollieren.
Ggf. das Seilzugspiel von einer Yamaha-Fachwe

Page 37 of 74

YAMAHA PW50 2011  Betriebsanleitungen (in German) WICHTIGE FAHR- UND BEDIENUNGSHINWEISE
6-1
6
GAU15951
Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfäl-
tig durch, um sich mit allen Bedienungsele-
menten vertraut zu machen. Falls Sie ein 
Bedienungselement

Page 38 of 74

YAMAHA PW50 2011  Betriebsanleitungen (in German) WICHTIGE FAHR- UND BEDIENUNGSHINWEISE
6-2
6
GAU41002
Anfahren 1. Ziehen Sie den Hinterradbremshebel 
an, während Sie das Motorrad vom 
Hauptständer drücken.
2. Den Gasdrehgriff ganz schließen.
3.

Page 39 of 74

YAMAHA PW50 2011  Betriebsanleitungen (in German) WICHTIGE FAHR- UND BEDIENUNGSHINWEISE
6-3
6
Vorn
Hinten
GAU42030
Einfahrvorschriften Die ersten 5 Betriebsstunden sind aus-
schlaggebend für die Leistung und Lebens-
dauer des neuen Motors. Während

Page 40 of 74

YAMAHA PW50 2011  Betriebsanleitungen (in German) WICHTIGE FAHR- UND BEDIENUNGSHINWEISE
6-4
6
GAU40722
Parken Zum Parken den Motor abstellen und den 
Kraftstoffhahn auf “S” (Stopp) stellen.
WARNUNG
GWA10311

Motor und Auspuffanlage können 
sehr