Page 17 of 84

3-1
234
5
6
7
8
9
EC-03 MERKMALE
GAU50470
Merkmale Die EC-03 weist folgende Merkmale auf:
Die Energiequelle zum Fahren ist rein
elektrisch und es sind weder Kraftstoff-
versorgung noch Motorölwechsel er-
forderlich.
Hochleistungsmotor mit stark redu-
zierter Geräuschentwicklung und Vib-
ration für angenehmes Fahren.
Die Aufladung des Fahrzeugs ge-
schieht über eine geerdete Steckdose
mit Fehlerstrom-Schutzeinrichtung
(Residual Current Device, RCD).
GAU50322
Standardmodus/
Leistungsmodus Die Fahrleistung des Motors kann je nach
Fahrbedingungen, Straßenbedingungen
etc. gewählt werden.
Der Standardmodus ist für das normale
Fahren geeignet, während der Leistungs-
modus beim Bergauffahren für bessere
Fahreigenschaften sorgt.
Umschaltung des Fahrmodus
Durch Drücken der Taste 1 “POWER” wird
zwischen Standardmodus und Leistungs-
modus umgeschaltet.Wenn die Leistungsmodus-Anzeige “PO-
WER” angezeigt wird, ist das Fahrzeug auf
Leistungsmodus eingestellt. Wenn die Leis-
tungsmodus-Anzeige “POWER” nicht an-
gezeigt wird, ist das Fahrzeug auf
Standardmodus eingestellt.
HINWEISDer aktuell eingestellte Modus wird im Spei-
cher gespeichert, auch wenn der Schlüsselauf “OFF” gedreht wird.
Wahl des Modus
Gemäß unten stehender Tabelle den für die
vorliegenden Fahrbedingungen geeigneten
Modus wählen. Der Standardmodus ver-
braucht weniger Batterieladung, so dass die
mit einer Batterieladung mögliche Reich-
weite größer ist.1. Leistungsmodus-Anzeige “POWER”
1
1CB-28199-G0.book 1 ページ 2010年10月15日 金曜日 午後2時57分
Page 18 of 84

EC-03 MERKMALE
3-2
1
23
4
5
6
7
8
9
: Empfohlener Modus für effektiven Be-
trieb
: Betrieb weniger effektiv als im Leis-
tungsmodus
: Reichweite ist kürzer als im Standard-
modus
GAU50332
Reichweite HINWEISDie mit einer Batterieladung mögliche
Reichweite hängt von den Fahr- und Stra-
ßenbedingungen ab.
Zu diesen Bedingungen gehören die An-
zahl der Anfahr- und Haltevorgänge, die
Fahrzeugzuladung, die Anstiegswinkel der
Straßen, Straßenbeschaffenheit, Windrich-
tung und -stärke, Umgebungstemperatur,
Ladezustand, verringerte Batterieleistungund niedriger Reifenluftdruck.
Mit einer Batterieladung mögliche
Reichweite
Die in nachfolgendem Diagramm enthalte-
nen Daten wurden von Yamaha Motor Co.,
Ltd. ermittelt. Die Messungen erfolgten bei
Fahrt mit einer neuen Batterie, bei einer
Umgebungstemperatur und Fahrzeugzula-
dung (Gesamtgewicht von Fahrer und Ge-
päck) wie unten angegeben auf trockener
Straße bei Windstille.
HINWEISDer maximal mögliche Anstieg liegt bei ca.16% (etwa 9 Grad).
Die mögliche Reichweite im Vergleich
AnfahrenEbene StraßeBergauf
Bergab Modus Standard
VorliegendeBedingungen
Power*
Standardmodus
Leistungsmodus
FahrbedingungenReichweite (km)
Fahrt auf ebener Straße bei konstanterGeschwindigkeit
von 30 km/h
Zuladung 55 kg
und 25˚C
Anhalten und
Anfahren auf
ebener Straße
(75 kg Zuladung
und 25˚C)Anstieg
Kontinuierlich mit
3.5% (2 Grad)ansteigende Straße(75 kg Zuladung
und 25˚C)
Anhalten und
Anfahren auf
ebener
Straße
(75 kg Zuladung
und 0˚C)
1CB-28199-G0.book 2 ページ 2010年10月15日 金曜日 午後2時57分
Page 19 of 84

EC-03 MERKMALE
3-3
234
5
6
7
8
9
zur Fahrt im Standardmodus wird kür-
zer, wenn ununterbrochen im Leis-
tungsmodus gefahren wird.
Wegen des Charakters der Batterie
kann die Reichweite je nach Umge-
bungstemperatur wegen Änderungen
der Batterietemperatur kürzer sein.
Die Reichweite wird 5–10% kürzer,
wenn die Fahrzeug-Zuladung um 10 kg
erhöht wird.
GAU50342
Effektive Ausnutzung der
Batterie Wenn die Batterie fast voll geladen (4–5
Segmente in der Batterieladungsanzeige)
bei hoher Umgebungstemperatur längere
Zeit stehen gelassen wird, entlädt sie sich
sehr schnell. Um die Batterie-Lebensdauer
zu erhöhen, wie folgt vorgehen:
Zum Laden der Batterie einen kühlen
Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung
wählen.
Die Batterie nicht mit einer Ladung von
weniger als 20% (unterhalb des letz-
ten Segments der Batteriepegelanzei-
ge) für einen längeren Zeitraum
lagern.
Zur Lagerung des Fahrzeugs einen
kühlen und gut belüfteten Ort ohne di-
rekte Sonneneinstrahlung wählen.
Wenn die Batterie für einen längeren
Zeitraum nicht benutzt wird, die Batte-
rie aufladen, bis 2–3 Segmente der
Batterieladungsanzeige zu sehen sind
und dann das Fahrzeug an einem küh-
len Ort (optimale Temperatur 15 C –
25 C) lagern. Den Batteriepegel wäh-
rend der Lagerung des Fahrzeugs
kontrollieren. Wenn der Batteriepegel
bis zum letzten Segment abfällt, die
Batterie aufladen, bis 2–3 Segmenteder Batterieladungsanzeige angezeigt
werden.
ACHTUNG
GCA17071
Wenn die Batterie vollständig entladen
wurde, ist ein Aufladen nicht mehr mög-
lich und die Batterie kann nicht weiterverwendet werden.
Batterie-Entladungsdiagramm
NutzungsdauerNutzung bei
hoher Temperatur
Batterie-
kapazität (%)
Nutzung bei
normaler Temperatur
1CB-28199-G0.book 3 ページ 2010年10月15日 金曜日 午後2時57分
Page 20 of 84
EC-03 MERKMALE
3-4
1
23
4
5
6
7
8
9
GAU50351
Batteriepegel HINWEISVor jeder Fahrt muss der Batteriepegel kon-trolliert werden.
Kontrolle des Batteriepegels
Anzahl der in der Batteriepegelanzeige an-
gezeigten Segmente kontrollieren.HINWEISWährend des Batterie-Ladevorgangs zeigt
diese Anzeige den Fortschritt der Aufladung
an. Diese Anzeige unterscheidet sich von
der während der Verwendung des Fahr-
zeugs zu sehenden Anzeige der verblei-benden Batterieladung. Siehe Seite 6-9.
Batteriepegelanzeige
Wenn der Schlüssel auf “ON” gedreht wird,
leuchten alle Segmente der Batteriepegel-
anzeige einige Sekunden auf und gehen
dann über in eine allgemeine Anzeige der
verbleibenden Batterieladung gemäß der
elektrischen Leistungsabgabe.
1. Batteriepegelanzeige
1
1CB-28199-G0.book 4 ページ 2010年10月15日 金曜日 午後2時57分
Page 21 of 84
EC-03 MERKMALE
3-5
234
5
6
7
8
9
Batteriepegel-Referenztabelle
Leuchtet
Batteriepegel
(%)Verfahrensweise
OK. Weiterfahren.
OK. Weiterfahren.
Das 4. Segment blinkt, um anzuzeigen, dass die verbleibende Batterieladung mehr
als die Hälfte beträgt.
OK. Weiterfahren.
Verminderte Fähigkeit, Steigungen zu fahren.
Batterie aufladen.
Das letzte Segment blinkt und der Beeper ertönt, um anzuzeigen, dass die verbleibende
Batterieladung jetzt etwa 10 % beträgt.
Sofort die Fahrt beenden und die Batterie aufladen.
Es ist keine Batterieladung mehr vorhanden und ein Fahren ist nicht mehr möglich.
Die Batterie sofort aufladen.
Dieses Symbol wird je nach Batteriezustand möglicherweise nicht angezeigt.Blinkt
Batteriepegelanzeige
im Display
1CB-28199-G0.book 5 ページ 2010年10月15日 金曜日 午後2時57分
Page 22 of 84

4-1
1
2
34
5
6
7
8
9
ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
GAU49982
Beeper Die EC-03 informiert Sie mit dem Beeper
über die folgenden Betriebszustände und
den Status des Fahrzeugs.
Schlüssel in Stellung “ON”
Bereitschaftsmodus (Siehe Seite 7-2.)
Eine Steuertaste ist gedrückt
Sicherheitsverriegelung entriegelt
Entriegelung der Sicherheitsverriege-
lung fehlgeschlagen
Geht in den Fahrmodus (Siehe Seite
4-6.)
Blinker in Betrieb
Batteriepegel ca. 10% (Siehe Seite
3-5.)
Batterie-Ladevorgang gestartet
GAU10460
Zünd-/Lenkschloss Das Zünd-/Lenkschloss verriegelt und ent-
riegelt den Lenker und schaltet die Zündung
sowie die Stromversorgung der anderen
elektrischen Systeme ein und aus. Die ein-
zelnen Schlüsselstellungen sind nachfol-
gend beschrieben.
GAU50000
ON
Alle elektrischen Systeme werden mit
Strom versorgt und die Scheinwerfer, In-
strumentenbeleuchtung und Rücklicht
leuchten auf. Der Schlüssel lässt sich in die-
ser Position nicht abziehen.HINWEISZum Schutz der Batterie ist die EC-03 mit
einer automatischen Ausschaltfunktion
ausgestattet. Die Stromversorgung wird au-
tomatisch ausgeschaltet, wenn das Fahr-zeug länger als fünf Minuten steht. Um die
automatische Ausschaltfunktion zu deakti-
vieren, den Schlüssel auf “OFF” und dann
zurück auf “ON” drehen.
GAU10661
OFF
Alle elektrischen Systeme sind ausgeschal-
tet. Der Schlüssel lässt sich in dieser Positi-
on abziehen.
WARNUNG
GWA10061
Den Schlüssel während der Fahrt nie-
mals auf “OFF” oder “LOCK” drehen.
Anderenfalls wird die elektrische Anlage
ausgeschaltet, wodurch es zum Verlust
der Kontrolle über das Fahrzeug und Un-fällen kommen kann.
GAU10683
LOCK (Schloss)
Der Lenker ist verriegelt und alle elektri-
schen Systeme sind ausgeschaltet. Der
Schlüssel lässt sich in dieser Position abzie-
hen.
ON
OFF
LOCK
1CB-28199-G0.book 1 ページ 2010年10月15日 金曜日 午後2時57分
Page 23 of 84
ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
4-2
2
345
6
7
8
9
Lenker verriegeln1. Den Lenker bis zum Anschlag nach
links drehen.
2. Den Schlüssel in Stellung “OFF” hin-
eindrücken, gedrückt halten und dann
auf “LOCK” drehen.
3. Den Schlüssel abziehen.Lenker entriegeln
Den Schlüssel hineindrücken, gedrückt hal-
ten und dann auf “OFF” drehen.
GAU50023
Multifunktionsanzeige
WARNUNG
GWA12312
Bevor Veränderungen an den Einstellun-
gen der Multifunktionsanzeige vorge-
nommen werden, muss das Fahrzeug im
Stillstand sein. Werden Einstellungen
während der Fahrt vorgenommen, kann
dies den Fahrer ablenken und die Unfall-gefahr erhöhen.
1. Drücken.
2. Abbiegen.
1
2
1. Drücken.
2. Abbiegen.
1 2
1CB-28199-G0.book 2 ページ 2010年10月15日 金曜日 午後2時57分
Page 24 of 84

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
4-3
1
2
34
5
6
7
8
9
Die EC-03 ist mit einer Prüfeinrichtung für
die Batterie und das Steuergerät ausgestat-
tet. Wenn der Schlüssel auf “ON” gedreht
wird, startet die Selbstdiagnose automa-
tisch und es erscheinen alle Display-Seg-
mente der Multifunktionsanzeige. Nach
Abschluss der Selbstdiagnose kehrt das
Display automatisch in den Bereitschafts-
modus zurück. Im Bereitschaftsmodus be-
ginnt “PUSH” zu blinken.
Drücken Sie eine der folgenden Tasten, um
in den Fahrmodus zu gelangen.Wenn sich das Fahrzeug im Fahrmodus be-
findet, erscheinen die Betriebszustandsan-
zeige “RUN” und die
Bereitschaftsanzeigen.
1. Leistungsmodus-Anzeige “POWER”
2. Warnungssymbol “ ”
3. Geschwindigkeits-Warnanzeige “SPEED”
4. Tageskilometerzähler-/Kilometerzähler-/
Temperaturwarnungs-Anzeige “Trip”/
“Odo”/“HEAT”
5. Steuertasten
6. Warnleuchte
7. Batteriepegelanzeige
8. Betriebszustandsanzeige “RUN”
9. Sicherheitsverriegelungs-Anzeige
“LOCK”
10.Geschwindigkeitsmesser
1
2
3
4
5 6 7 8 9 10
1. Taste 1 “POWER”
2. Taste 2 “SET”
3. Taste 3 “SELECT”
1. Betriebszustandsanzeige “RUN”
2. Bereit-Anzeigen
12
3
12
1CB-28199-G0.book 3 ページ 2010年10月15日 金曜日 午後2時57分