† Diese Wartungsmaßnahme wird dem Fahr-
zeughalter vom Hersteller empfohlen, ist je-
doch nicht erforderlich, um die Garantie auf die
Abgasreinigungsanlage aufrecht zu halten.
WARNHINWEISE!
Bei Arbeiten an einem Kraftfahrzeug können
Sie sich schwere Verletzungen zuziehen. Be-
fassen Sie sich nur mit Arbeiten, für die Sie
die benötigten Fachkenntnisse und Werk-
zeuge besitzen. Wenn Sie über Ihre Fähigkei-
ten zur Durchführung von Wartungs- und In-
standsetzungsarbeiten an Ihrem Fahrzeug im
Zweifel sind, lassen Sie diese Arbeiten durch
einen kompetenten Mechaniker ausführen.
Wartungsplan – DieselmotorUm Ihr Fahrzeug stets in optimalem Zustand zu
halten, hat der Hersteller bestimmte Wartungs-
intervalle festgelegt, die erforderlich sind, um
den einwandfreien und sicheren Betrieb Ihres
Fahrzeugs sicherzustellen.
Der Hersteller empfiehlt, dass diese Wartungen
von Ihrem Vertragshändler durchgeführt wer-
den. Die Mechaniker des Vertragshändlerskennen das Fahrzeug am besten und haben
Zugang zu Informationen direkt vom Werk,
Original-MOPAR
-Ersatzteilen und eigens ent-
wickelten elektronischen und mechanischen
Werkzeugen, mit denen kostspielige Reparatu-
ren vermieden werden können.
Die aufgeführten Wartungsintervalle sind wie in
diesem Abschnitt angegeben durchzuführen.
HINWEIS:
Unter keinen Umständen sollten die Motor-
ölwechselintervalle den Wert von 20.000 km
(12.500 Meilen) bzw. von 12 Monaten über-
schreiten, je nachdem, welches Ereignis zu-
erst eintritt.
Bei jedem Tanken
• Den Ölstand des Motors ca. 15 Minuten
nach dem Abstellen des betriebswarmen
Motors prüfen. Zur Prüfung des Ölstands
das Fahrzeug auf waagerechtem Unter-
grund abstellen, um einen ausreichend ge-
nauen Wert zu erhalten. Erst wenn der Öl-
stand auf dem Peilstab bis zur Markierung
ADD oder MIN oder darunter abgesunken
ist, ist Öl nachzufüllen. •
Den Füllstand im Scheibenwaschbehälter
prüfen. Falls notwendig, Wasser und Reini-
ger nachfüllen.
Einmal im Monat
• Den Reifendruck prüfen und die Reifen auf
Anzeichen für außergewöhnlichen Ver-
schleiß oder Beschädigungen prüfen.
• Batterie prüfen. Batteriepole und Polklem-
men bei Bedarf reinigen und nachziehen.
• Prüfen Sie folgende Füllstände und korrigie-
ren Sie diese bei Bedarf: Kühlmittel-
Ausgleichsbehälter, Hauptbremszylinder
und Servolenkung.
• Die gesamte Beleuchtungsanlage und alle
anderen Stromverbraucher auf einwandfreie
Funktion prüfen.
Bei jedem Ölwechsel
• Den Motorölfilter wechseln.
• Die Bremsschläuche und -leitungen über-
prüfen.
• Den Kraftstofffilter/Wasserabscheider auf
Wasser prüfen.
362
Abgas, Gefahrenhinweise.....32,63,322
‘‘Abgesoffenen’’ Motor anlassen .....232
Abklappen der Fondsitzlehne ......116
Ablage ...................339
Ablagen im Fahrzeug ........222,339
Abschleppösen ..............305
Abschleppschutz-Warnleuchte ......183
Abschmieren von beweglichen
Karosserieteilen ..............321
ABS-Warnleuchte .............186
Abweichung, Kompass ..........202
Adaptive Geschwindigkeitsregelung
(DISTRONIC) ................135
Additive, Kraftstoff .............279
Airbag .................. 42,49
Airbag, Auslösung .............49
Airbag-Leuchte .........47,51,63,182
Airbag, Wartung ...............50
Alarmanlage (Diebstahlwarnanlage) . 18,187
Alarm (Sicherheitsalarm) .........187
Allgemeine Hinweise ........17,22,277
Allradbetrieb ............. 243,246
Allradbetrieb, Hinweise für die Praxis . . 243
Änderungen am Fahrzeug ..........9
Anhängerbetrieb .........283,292,306
Liegen gebliebenes Fahrzeug .....306
Anhänger, Gewicht ............285 Anlassen
..................230
Automatikgetriebe ............230
Kaltstart .................232
Motor springt nicht an .........232
Anlassen des Motors ...........230
Anlassen und Fahrbetrieb ........230
Anschluss UBS ...................209
Universelle Benutzerschnittstelle
(UBS) ...................209
Antiblockiersystem (ABS) .........259
Antriebsschlupfregelung .........259
Anzeigeinstrumente Drehzahlmesser .............182
Kühlmitteltemperatur ..........187
Tachometer ...............187
Tankanzeige ...............187
Äthanol ...................279
Audioregelung am Lenkrad ........213
Auflösen einer Verdrehung,
Sicherheitsgurt ...............36
Ausfahrbare Laderaumabdeckung ....170
Auspuffanlage ............. 63,322
Außenleuchten ................65
Außenspiegel ................77
Ausstellscheibe, Heckklappe .......30
Automatikgetriebe ..........237,330Drehmomentwandler ..........242
Getriebeölsorte .............330
Öl nachfüllen ..............332
Ölstand prüfen .............331
Öl- und Filterwechsel ..........330
Spezielle Zusätze ............330
Automatisch abblendbarer Spiegel ....76
Automatische Fernlichtumschaltung
‘‘SmartBeam’’ ................123
Automatische
Leuchtweitenregulierung .........122
Automatische Temperaturregelung ....217
Automatische Türverriegelung .......24
Autostick ..................239
Batterie ...................319
Senderbatterien auswechseln
(Ferngesteuerte Türentriegelung) ....21
Becken-/Schultergurte ...........33
Bedienungsanleitung Wagenheber ....300
Befestigung im unteren Bereich und
Halteband für Kinder-
Rückhaltesysteme (LATCH-SYSTEM) . 57,58
Beheizte Außenspiegel ...........78
Benzin, benzolarm .............279
Benzin (Kraftstoff) .............278
386
Scheibenwischer mit Regensensor . . . 130
Scheinwerfer................340
Austauschen ...............341
Eingeschaltet bei Scheibenwischen . . 122
Glühlampenwechsel ..........341
Reinigen .................335
Schiebedach ............. 160,162
Schlüssel ...................14
Schlüssel, Ersatz ..............17
Schlüssel, Programmierung ........17
Schneeketten (Gleitschutzketten) ....268
Schultergurte ................33
Schutzvorrichtung gegen das
Ausscheren des Anhängers
(Stabilisator) ................262
Schwangere Frauen und
Sicherheitsgurte ...............42
Seiten-Airbag ........... 44,46,48,49
Selec-Terrain ................246
Senderbatterien auswechseln
(Ferngesteuerte Türentriegelung) .....21
Sender, Ferngesteuerte
Türentriegelung ...............19
Sender programmieren
(Ferngesteuerte Türentriegelung) .....19
Separat öffnende Heckscheibe,
Heckklappe .................30 Servolenkung
............. 255,256
Sicherheit, Kontrollen außen am
Fahrzeug ...................65
Sicherheit, Kontrollen im
Fahrzeuginnenraum .............63
Sicherheit, Motorabgase ........32,63
Sicherheitsgurte ........32,33,46,49,63
Gurtstraffer ................38
Höhenverstellbarer Umlenkpunkt/
Schultergurt ................36
Kinder-Rückhaltesystem .......52,59
Prüfen ...................63
Schultergurtverankerung .........36
Schwangere ................42
Verdrehten Gurt ausrichten .......36
Vordersitz .................33
Warnleuchte ...............185
Wartung .................336
Sicherheitsgurte für Kindersitze ......52
Sicherheitsgurte (Limousine) ....44,46,49
Sicherheitsgurt-Warnung ..........41
Sicherheitshinweise ............9,62
Sicherheitskontrollen ............62
Sicherungen ................336
Sitze .................. 108,109
Einstiegshilfe ..............119
Elektrische Sitzverstellung .....108,109 Reinigen
.................335
Rücksitz, umklappbar ..........116
Speicherfunktion ............117
Sonnenblendenverlängerung ........78
Sonnenbrillenfach .............159
Soundsystem (Radio) ...........209
Soundsystem ......Siehe Handbuch für
Soundsystem
Spannungsversorgungsmodul
(Sicherungen) ...............336
Speicherfunktion (Fahrersitz) .......117
Spiegel ....................76
Abblendautomatik ............76
Außenspiegel ...............77
Außenspiegel, einklappbar ......77,78
Beheizt ..................78
Elektrische Spiegelverstellung ......77
Elektrisch verstellbar ...........77
Innenspiegel ...............76
Kosmetikspiegel .............78
Spiegelverstellung .............77
Spracherkennungssystem (VR) ......105
Starthilfekabel ...............303
Steckdosen (Zusätzliche elektrische
Steckdose) .................165
Stecken gebliebenes Fahrzeug
fahrtüchtig machen ............242
392
Steuergerät/Speicher, Sitzverstellung . . 117
Stützlast/Anhängerlast...........285
Synthetisches Motoröl ...........318
Systemkontrollleuchte ...........182
Tachometer .................187
Tagfahrleuchten ..............123
Tankdeckel
(Kraftstofftankdeckel) ......281,282,315
Tanken ...................281
Technische Daten Kraftstoff (Benzin) ............278
Öl .....................318
Telefon mit Freisprecheinrichtung
(uconnect ) .................84
Telefon, Mobilfunk ..............84
Temperaturregelung, automatische
(ATC) ....................217
Tempomat
(Geschwindigkeitsregelung) .......135
Tipp-Start ..................234
Totwinkelüberwachung ...........79
Türschlösser .................23
Türschloss-Fernbedienung, Ersatz ....17
Türschloss-Fernbedienung,
Programmierung ...............17 Türverriegelung
...............24
Türverriegelung, Fernbedienung ......19
Überhitzung, Motor ..........188,298
Überschlagwarnung .............5
Überwachen, Reifenluftdruck-System . . 271
UBS-Anschluss ..............209
uconnect (Telefon mit
Freisprecheinrichtung) ...........84
Umsetzen der Räder, Reifen .......271
Umweltfreundliche Kraftstoffe .......279
Undichtigkeiten ...............65
Undichtigkeiten, Flüssigkeit ........65
Universelle Benutzerschnittstelle
(UBS)-Anschluss ..............209
Urlaubsfahrten mit Anhänger/
Wohnmobil Verteilergetriebe aus Neutral (N)
schalten .................295
Verteilergetriebe in Neutral (N)
schalten .................293
Verbesserte Unfallprophylaxe .......49
Verriegelungen .............. 23,65
Elektrische Türverriegelung .......23
Kindersitze ................24 Türen ...................23
Verschleißanzeiger, Reifen ........269
Verstellbare Lenksäule ........131,132
Verteilergetriebe ..............330
Wartung .................330
Viskosität, Motoröl ..........317,318
Vorderachse (Differenzial) .........329
Wachsen und Polieren ..........333
Wagenheber, Bedienung .......299,300
Wagenheber, Lage im Fahrzeug .....299
Wagenheber, Vorbereitung ........299
Wagenwäsche...............333
Wandlerkupplung .............242
Warnblinkanlage ..............298
Warnsignal ‘‘Schlüssel steckt’’ .......16
Warnung, Sicherheitsgurt ..........41
Warnung, Überschlag ............5
Wartungsarbeiten .............316
Wartungsfreie Batterie ...........319
Wartungspläne ............ 350,362
Wegfahrsperre (funkgesteuert) .......16
Windschutzscheibe enteisen .....63,216
Windschutzscheibe,
Scheibenwaschanlage ..........128
Scheibenwaschflüssigkeit .......321
393