2011 JEEP GRAND CHEROKEE Instrumente

[x] Cancel search: Instrumente

Page 132 of 400

JEEP GRAND CHEROKEE 2011  Betriebsanleitung (in German) 
rad ziehen. Dadurch wird das Fernlicht der
Scheinwerfer aufgeblendet, bis Sie den Hebel
loslassen.
AbblendschalterDrücken Sie den Kombischalterhebel nach
vorn in Richtung Instrumententafel, um das
F

Page 153 of 400

JEEP GRAND CHEROKEE 2011  Betriebsanleitung (in German) 
•Sie den Allradantrieb mit Geländeunterset-
zung einschalten.
Wenn der Tempomat ausgeschaltet und wieder
aktiviert wird, kehrt das System zur letzten
Einstellung des Fahrers (Abstandstempomat
oder

Page 156 of 400

JEEP GRAND CHEROKEE 2011  Betriebsanleitung (in German) 
200 cm (70 Zoll) vom hinteren Stoßfänger in
horizontaler Richtung erkennen.
Die sechs in den vorderen Stoßfänger integrier-
ten Sensoren des vorderen ParkSense-
Systems überwachen den von ihnen

Page 158 of 400

JEEP GRAND CHEROKEE 2011  Betriebsanleitung (in German) 
WARNMELDUNGEN
Abstand hinten (in cm) Mehr als 200 cm (79 Zoll)200-100 cm
(79-39 Zoll) 100-65 cm
(39-25 Zoll) 65-30 cm
(25-12 Zoll) Weniger als 30 cm
(12 Zoll)
Abstand vorn (in cm) Mehr als 120 cm (47

Page 159 of 400

JEEP GRAND CHEROKEE 2011  Betriebsanleitung (in German) 
Bei aktiviertem System ist die LED des
ParkSense-Schalters ausgeschaltet.
Das ParkSense -System verfügt über vier Sen-
soren in der hinteren Stoßfängerverkleidung,
die Hindernisse im Abstand vo

Page 168 of 400

JEEP GRAND CHEROKEE 2011  Betriebsanleitung (in German) 
erfasst wird, bewegt sich das Schiebedach
oder der Rollenvorhang sofort in Gegenrich-
tung, um das Hindernis freizugeben. In diesem
Fall das Hindernis entfernen, dann den Schal-
ter des Schiebedachs

Page 169 of 400

JEEP GRAND CHEROKEE 2011  Betriebsanleitung (in German) 
Schiebedach vollständig
geschlossen
Den Schalter nach vorn drücken und loslassen,
um sicherzustellen, dass das Schiebedach
vollständig geschlossen ist.
STECKDOSENIhr Fahrzeug verfügt über 12-Vol

Page 171 of 400

JEEP GRAND CHEROKEE 2011  Betriebsanleitung (in German) 
ACHTUNG!(Fortsetzung)
•Nach der Verwendung von Zusatzverbrau-
chern mit hohem Stromverbrauch oder lan-
gen Standzeiten des Fahrzeugs (bei weiter-
hin angeschlossenen Zusatzverbrauchern)
ist das Fah