107
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRTEs ist in diesem Fall notwendig, die Aus-
richtung durch Betätigung des Bedien-
elements A, Abb. 101auf der Ab-
deckung neben dem Lenkrad einzustel-
len.
Wenn das Fahrzeug mit Bi-Xenon-
scheinwerfern ausgestattet ist, erfolgt
die Scheinwerfereinstellung elektronisch,
und das Bedienelement Aist nicht vor-
handen.Die Steuerung enthält vier Positionen,
die den nachstehend angegebenen Po-
sitionen entsprechen:
❒Position 0: eine oder zwei Personen
auf den Vordersitzen, Kraftstofftank
voll, Bordausstattung (fahrbereit);
❒Position 1: fünf Personen;
❒Position 2: fünf Personen + Ladung
im Gepäckraum (etwa 50 kg);
❒Position 3: Fahrer + 300 kg Ladung,
die im Gepäckraum untergebracht
ist.
ZUR BEACHTUNG Die Ausrichtung
der Lichtkegel ist bei jeder Veränderung
der transportierten Ladung zu kontrol-
lieren.
AUSRICHTUNG DER
NEBELSCHEINWERFER
Für die Kontrolle und eventuelle Ein-
stellung wenden Sie sich bitte an den
Autorisierten Alfa Romeo Kundendienst.
A0E0226mAbb. 101
EINSTELLUNG DER
SCHEINWERFER IM
AUSLAND
Die Abblendlichter sind für die Verwen-
dung des Fahrzeugs im jeweiligen Zu-
lassungsland eingestellt. In Ländern mit
Linksverkehr gehen Sie bitte wie folgt
vor, um die entgegenkommenden Fahr-
zeuge nicht zu blenden:
❒die Schutzabdeckung des Schein-
werfers entfernen (siehe Abschnitt
“Abblendlicht” im Kapitel “Im Not-
fall”);
❒den Hebel A, Abb. 102 seitlich
verstellen;
A0E0050mAbb. 102
083-128 Alfa 159 D 9-12-2009 11:13 Pagina 107
108
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
ABS-SYSTEM
Es handelt sich um ein System, das fest-
er Bestandteil der Bremsanlage ist und
bei jeglichen Haftungsbedingungen und
Bremsstärke ein Blockieren der Räder
und das darausfolgende Rutschen eines
oder mehrerer Räder vermeidet, so dass
das Fahrzeug auch bei Notbremsungen
kontrollierbar bleibt.
Die Anlage wird durch das EBD-System
(Electronic Braking Force Distribution)
vervollständigt, das die Bremswirkung
auf die Vorder- und Hinterräder aufteilt.
ZUR BEACHTUNG Für die maximale
Wirksamkeit der Bremsanlage ist eine
Einlaufzeit von ungefähr 500 km not-
wendig: In dieser Zeit sind starke, wie-
derholte oder lang anhaltende Brems-
vorgänge zu vermeiden.
EINSCHRITT DES SYSTEMS
Das Eingreifen des ABS teilt sich dem
Fahrer durch ein leichtes Pulsieren des
Bremspedals mit, das von Geräuschen
begleitet wird: dies bedeutet, dass die
Geschwindigkeit dem Straßentyp ange-
passt werden muss.
Das Einschreiten des
ABS ist ein Zeichen
dafür, dass die Haftungsgrenze
zwischen Reifen und Unter-
grund erreicht wurde: Es ist
notwendig, die Geschwindig-
keit den vorhandenen Haf-
tungsbedingungen anzupassen.
ZUR BEACHTUNG
Das ABS nutzt in bester
Weise die zur Verfü-
gung stehende Haftung aus,
kann sie aber nicht verbessern.
Bei rutschigem Untergrund ist
in jedem Fall Vorsicht angera-
ten und unnötige Risiken sind
zu vermeiden.
ZUR BEACHTUNG
Bei Eingreifen des ABS-
Systems pulsiert das
Bremspedal. Verringern Sie
jetzt nicht den Druck auf das
Pedal, sondern halten Sie es
ohne Zögern weiter gedrückt.
Auf diese Weise bringen Sie
das Fahrzeug, so schnell es die
Straßenbedingungen erlauben,
zum Stehen.
ZUR BEACHTUNG
083-128 Alfa 159 D 9-12-2009 11:13 Pagina 108
109
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
Havarie des EBD-Systems
Eine eventuelle Havarie wird durch das
Aufleuchten der Kontrollleuchten
>+
xauf der Instrumententafel (auf eini-
gen Versionen zusammen mit einer Mel-
dung auf dem Display) (siehe Kapitel
“Kontrollleuchten und Anzeigen”) an-
gezeigt.
In diesem Fall können die Hinterräder
bei starkem Bremsen zu früh blockieren
und das Fahrzeug schleudern. Fahren
Sie mit äußerster Vorsicht den Autori-
sierten Alfa Romeo Kundendienst an, um
das System kontrollieren zu lassen.
BRAKE ASSIST
(Hilfe bei Notbremsungen)
Das nicht ausschließbare System er-
kennt Notbremsungen (aufgrund der Ge-
schwindigkeit der Pedalbetätigung) und
bewirkt ein schnelleres Einschreiten auf
den Bremskreis.
Brake Assist wird auf den Fahrzeugen,
die mit dem VDC-System ausgestattet
sind, bei einer Störung an der Anlage
ausgeschlossen, die durch das Auf-
leuchten der Kontrollleuchte
áauf der
Instrumententafel (auf einigen Versio-
nen zusammen mit einer Meldung auf
dem Display) angezeigt wird.
FEHLERMELDUNG
Havarie des ABS-Systems
Eventuelle Havarien werden durch Auf-
leuchten der Kontrollleuchte
>auf der
Instrumententafel (auf einigen Versio-
nen zusammen mit einer Meldung auf
dem Display) (siehe Kapitel “Kontroll-
leuchten und Anzeigen”) angezeigt. In
diesem Fall behält das Bremssystem sei-
ne Leistungsfähigkeit bei, allerdings oh-
ne das Antiblockiersystem.
Fahren Sie bitte vorsichtig den Autori-
sierten Alfa Romeo Kundendienst für ei-
ne Überprüfung der Anlage an.
083-128 Alfa 159 D 9-12-2009 11:13 Pagina 109
MSR-System (Regelung des
Motordrehmoments)
Dieses System ist fester Bestandteil des
ASR-Systems und schreitet bei plötzli-
chem Herunterschalten der Gänge ein
und verleiht dem Motor ein neues
Drehmoment. So wird vermieden, dass
die Antriebsräder zu stark mitgenommen
werden, was - ganz besonders bei
schlechten Haftungsbedingungen - ein
Schleudern des Fahrzeugs verursachen
könnte.
114
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
Fehlermeldungen
Bei eventuellen Betriebsanomalien schal-
tet sich das ASR-System automatisch
aus, und auf den Versionen mit “Re-
konfigurierbarem Multifunktionsdisplay”
erscheint das Symbol
V. In diesem Fall
wenden Sie sich bitte schnellstmöglich
an den Autorisierten Alfa Romeo Kun-
dendienst.
Für eine korrekte Be-
triebsweise des ASR-
Systems ist es unabdingbar,
dass die Reifen an allen Rä-
dern derselben Marke, Typ und
Abmessungen, in normalem
Verwendungszustand und zu
den vorgeschriebenen Füll-
werten aufgepumpt sind (sie-
he Abschnitt “Räder“ im Ka-
pitel “Technische Merkmale“).
ZUR BEACHTUNG
083-128 Alfa 159 D 9-12-2009 11:13 Pagina 114
FUNKGERÄTE UND HANDYS
Mobiltelefone und andere Funkgeräte
(zum Beispiel CB-Geräte für Funkama-
teure o. Ä.) dürfen im Fahrzeuginneren
nur dann benutzt werden, wenn eine se-
parate Außenantenne am Fahrzeug in-
stalliert wurde.
ZUR BEACHTUNGDie Benutzung
dieser Geräte im Fahrzeuginneren (oh-
ne Außenantenne) kann nicht nur
schwere Gesundheitsschäden der Insas-
sen sondern auch Funktionsstörungen
der elektronischen Systeme des Fahr-
zeugs verursachen und die Sicherheit
des Fahrzeugs gefährden.
Außerdem wird die Wirksamkeit von
Senden und Empfang dieser Geräte
durch die Abschirmwirkung der Fahr-
zeugkarosse eingeschränkt.
In Bezug auf die Benutzung von Handys
(GSM, GPRS, UMTS) mit offizieller EG-
Zulassung wird empfohlen, sich ge-
nau an die vom Hersteller des Handys
gelieferten Anweisungen zu halten.
117
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
INSTALLATION DER
ELEKTRISCHEN/
ELEKTRONISCHEN
VORRICHTUNGEN
Die nach dem Kauf des Fahrzeugs und
beim Kundendienst installierten elektri-
schen/elektronischen Vorrichtungen
müssen mit dem Kennzeichen und ver-
sehen werden:
Fiat Auto S.p.A. genehmigt den Einbau
von Sende- und Empfangsapparaten un-
ter der Bedingung, dass die Installatio-
nen in einem Fachzentrum kunstgerecht
ausgeführt und die Anweisungen des
Herstellers beachtet werden.
ZUR BEACHTUNGDer Einbau von
Vorrichtungen, die die Fahrzeugmerkma-
le verändern, können zur Einziehung des
Zulassungsscheins durch die zuständigen
Behörden und ggf., auf die Defekte be-
schränkt, die durch die vorher genannte
Änderung verursacht wurden oder direkt
oder indirekt auf diese zurückzuführen
sind, zum Verfall der Garantie führen.
Fiat Auto S.p.A. weist jede Verantwortung
für Schäden ab, die durch die Installation
von Zubehör entstanden sind, das nicht
von Fiat Auto S.p.A. geliefert oder emp-
fohlen und nicht entsprechend der gelie-
ferten Anweisungen installiert wurde.
083-128 Alfa 159 D 9-12-2009 11:13 Pagina 117
PARKSENSOREN
(wo vorgesehen)
Die Parksensoren geben dem Fahrer in
der Annäherungsphase Informationen
über den Abstand zu Hindernissen hin-
ter dem Fahrzeug (Versionen mit 4 Sen-
soren hinten) oder vor dem Fahrzeug
(Versionen mit 4 Sensoren hinten und
4 Sensoren vorn).
Das System ist daher eine Hilfe beim
Parken, da es die Hindernisse außerhalb
des Sichtfeldes des Fahrers erkennt.
Das Vorhandensein und der Abstand des
Hindernisses vom Fahrzeug werden dem
Fahrer durch ein variables akustisches
Signal, dessen Frequenz vom Abstand
des Hindernisses abhängt (bei Verrin-
gerung des Abstandes zum Hindernis er-
höht sich die Frequenz des akustischen
Signals), und nur auf einigen Versionen
durch die Anzeige einer Abbildung auf
dem Display gemeldet (siehe Abschnitt
“Anzeigen auf dem Display).
118
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
A0E0482mAbb. 104
AKTIVIERUNG
Version mit 4 Sensoren
Die vorderen Sensoren werden bei im
Zündschloss steckenden elektronischen
Schlüssel eingeschaltet, wenn der Rück-
wärtsgang eingelegt wird, oder auf ei-
nigen Versionen, wenn die Taste A,
Abb. 104auf der vorderen Decken-
leuchte bei einer Geschwindigkeit un-
ter 15 km/h gedrückt wird.
Die Sensoren werden ausgeschaltet, wenn
eine Geschwindigkeit von 18 km/h über-
schritten wird, oder auf einigen Versionen,
wenn erneut die Taste gedrückt wird und
die Geschwindigkeit unter 15 km/h A-
Abb. 104liegt. Wenn das System nicht
aktiv ist, leuchtet auf den Versionen, auf
denen die Deaktivierungstaste vorgese-
hen ist, die Led auf der Taste nicht.Version mit 8 Sensoren
Die vorderen und hinteren Parksensoren
werden bei im Zündschloss steckenden
elektronischen Schlüssel eingeschaltet,
wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird,
oder wenn die Taste A, Abb. 104auf
der vorderen Deckenleuchte bei einer
Geschwindigkeit unter 15 km/h ge-
drückt wird. Die Sensoren werden aus-
geschaltet, wenn erneut die Taste A-
Abb. 104gedrückt wird und die Ge-
schwindigkeit unter 15 km/h liegt oder
wenn eine Geschwindigkeit von 18 km/h
überschritten wird. Wenn das System nicht
aktiv ist, ist die Led auf der Taste ausge-
schaltet. Wenn die Sensoren aktiviert
sind, gibt das System akustische Signale
aus den vorderen und hinteren Meldern
ab, sobald ein Hindernis festgestellt
wird. Die Frequenz erhöht sich bei Ver-
ringerung des Abstandes zum Hindernis.
Wenn der Abstand zwischen Fahrzeug
und Hindernis kleiner als ca. 30 cm ist,
ist das akustische Signal konstant. Je
nach Lage des Hindernisses (vor oder
hinter dem Fahrzeug) ertönt das Signal
aus den entsprechenden (vorderen oder
hinteren Meldern). Auf jeden Fall wird
das Hindernis mit dem kleinsten Abstand
zum Fahrzeug angezeigt.
083-128 Alfa 159 D 9-12-2009 11:13 Pagina 118
Das Signal endet sofort, wenn sich der
Abstand zum Hindernis erhöht. Der
Klangzyklus bleibt konstant, wenn der
von den mittleren Sensoren gemessene
Abstand unverändert bleibt, während
das Signal nach etwa 3 Sekunden ab-
gebrochen wird, wenn diese Situation
für die seitlichen Sensoren eintritt, um
Anzeigen z. B. bei Manövern entlang
von Mauern zu vermeiden.
SENSOREN
Das System verwendet für die Erken-
nung des Abstands zu den Hindernissen
4 Sensoren, die sich in der vorderen
Stoßstange befinden (wo vorgesehen)
Abb. 105und 4 Sensoren, die sich
in der hinteren Stoßstange befinden
Abb. 106.
Die Verantwortung
beim Einparken und an-
deren gefährliche Manövern
liegt auf jedem Fall immer beim
Fahrer. Bei Durchführung dieser
Manöver muss er sich immer
vergewissern, dass sich dort
keine Personen (insbesondere
Kinder) oder Tiere aufhalten.
Die Parksensoren stellen eine
Hilfe für den Fahrer dar, dieser
darf aber während potentiell
gefährlichen Manövern nie die
Aufmerksamkeit verringern,
auch wenn sie bei geringer Ge-
schwindigkeit ausgeführt wer-
den.
ZUR BEACHTUNG
A0E0231mAbb. 105
A0E0232mAbb. 106
119
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
SUMMER
Die Information über das Vorhandensein
von Hindernissen und den Abstand des
Fahrzeugs wird dem Fahrer durch aku-
stische Signale aus Summern übermit-
telt, die im Fahrzeug installiert sind:
❒in den Versionen mit 4 hinteren Sen-
soren meldet ein Summer im hinte-
ren Bereich das Vorhandensein von
Hindernissen hinter dem Fahrzeug;
❒in den Versionen mit 8 Sensoren (4
vorne und 4 hinten) meldet ein vor-
derer Summer zusätzlich zum hin-
teren Summer das Vorhandensein
von Hindernissen vor dem Fahrzeug.
Dieses Merkmal ermöglicht es, dem
Fahrer ein Gefühl der Richtung
(vorn/hinten) der vorhandenen Hin-
dernisse zu vermitteln.
083-128 Alfa 159 D 9-12-2009 11:13 Pagina 119
120
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
WIRKUNGSFELD
DER SENSOREN
Die Sensoren ermöglichen dem System,
den vorderen (Versionen mit 8 Senso-
ren) und hinteren Teil des Fahrzeugs zu
kontrollieren.
Ihre Position deckt nämlich die mittleren
und seitlichen Bereiche des Vorder- und
Hinterteils des Fahrzeugs.
Ein Hindernis, das sich im mittleren Be-
reich befindet, wird in einem Abstand
unter etwa 0,9 m (vorn) und 1,40 m
(hinten) erkannt.
Wenn sich ein Hindernis im seitlichen Be-
reich befindet, wird es in einem Abstand
unter 0,6 m erkannt.
Für die korrekte Ar-
beitsweise des Systems
müssen die Sensoren frei
von Schlamm, Schmutz, Eis oder
Schnee sein. Während des Rei-
nigungsvorgangs muss das Ver-
kratzen oder die Beschädigung
der Sensoren sorgfältig vermie-
den werden. Benutzen Sie keine
trockenen, rauen oder harten
Lappen. Die Sensoren müssen
mit sauberem Wasser mit Zu-
gabe von Autoshampoo gewa-
schen werden. In den Auto-
waschanlagen, die Hydroreini-
ger mit Dampfstrahler oder
Hochdruckstrahler verwenden,
sollte man die Sensoren schnell
reinigen, wobei man die Düse in
mehr als 10 cm Entfernung hält.
Für den Neuanstrich der
Stoßstange oder für
eventuelle Ausbesserun-
gen am Lack im Sensorbereich
wenden Sie sich bitte ausschließ-
lich an den Autorisierten Alfa Ro-
meo Kundendienst. Nicht korrek-
te Anwendungen des Lacks könn-
ten nämlich den Betrieb der Park-
sensoren beeinträchtigen.
ANZEIGEN AUF
DEMDISPLAY
(für Versionen/Märkte,
wo worgesehen)
In den Versionen mit 8 Sensoren er-
scheint bei Aktivierung der Sensoren auf
dem “Rekonfigurierbaren Multifunkti-
onsdisplay” (für Versionen/Märkte,
wo worgesehen) die in der Abb.107
dargestellte Bildschirmseite. Daher wird
die Information über das Vorhandensein
und den Abstand des Hindernisses außer
von den Summern auch durch eine Sicht-
anzeige auf dem Display der Instru-
mententafel angegeben.
Wenn mehrere Hindernisse vorhanden
sind, wird das Hindernis mit dem ge-
ringsten Abstand angezeigt.
A0E0239mAbb. 107
083-128 Alfa 159 D 9-12-2009 11:13 Pagina 120