71
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
VORRICHTUNG
“FOLLOW ME HOME”
Diese Vorrichtung erlaubt für einen be-
stimmten Zeitraum die Beleuchtung des
Raums vor dem Fahrzeug.
Aktivierung
Den Hebel innerhalb von 2 Minuten
nach dem Ausschalten des Motors zum
Lenkrad ziehen.
Durch jede Betätigung des Hebels wird
die Leuchtdauer um 30 Sekunden bis
zu maximal 3,5 Minuten verlängert. Da-
nach erfolgt die automatische Abschal-
tung.
Bei jeder Betätigung des Hebels leuch-
tet die Kontrolllampe
3auf der In-
strumententafel, und es erscheint eine
Meldung auf dem Display (siehe Kapi-
tel “Kontrollleuchten und Anzeigen”).
Ausschaltung
Den Hebel über 2 Sekunden lang gegen
das Lenkrad gezogen halten.
SENSOR AUTOMATISCHE
LICHTEINSCHALTUNG
(Dämmerungssensor)
(für Versionen/Märkte,
wo worgesehen)
Dieser Sensor erfasst die Helligkeit des
Außenlichtes aufgrund der eingegebe-
nen Lichtempfindlichkeit: Je größer die
Empfindlichkeit, desto kleiner ist das für
die Einschaltung der Scheinwerfer not-
wendige Außenlicht.
Auf einigen Versionen kann die Emp-
findlichkeit des Dämmerungssensors
durch Betätigung des “Setup-Menüs”
des Displays eingestellt werden (siehe
Abschnitt “Rekonfigurierbares Multi-
funktionsdisplay” in diesem Kapitel).
Aktivierung
Den Ring A, Abb. 51auf Stellung
2A
drehen: Auf diese Weise erfolgt die au-
tomatische gleichzeitige Einschaltung
des Stand- und Abblendlichts aufgrund
der Helligkeit außerhalb des Fahrzeugs.
Bei automatisch eingeschalteten Lich-
tern und bei Ausschaltungsbefehl durch
den Sensor erfolgt zuerst die Ausschal-
tung des Fernlichts und nach einigen Se-
kunden des Standlichts.Ausschaltung
Durch die Steuerung der Ausschaltung
seitens des Sensors werden die Ab-
blendlichter und nach einigen Sekunden
die Standlichter ausgeschaltet. Der Sen-
sor kann nicht das Vorhandensein von
Nebel erkennen. Bei dieser Bedingung
muss die Einschaltung der Lichter ma-
nuell eingestellt werden.
Fehlermeldungen
Im Falle einer Anomalie des Dämme-
rungssensors leuchtet auf einigen Ver-
sionen die Kontrollleuchte
1auf der In-
strumententafel, während auf anderen
Versionen eine Meldung auf dem Dis-
play erscheint (siehe Kapitel “Kontroll-
leuchten und Anzeigen”).
046-082 Alfa 159 D 8-04-2009 11:03 Pagina 71
77
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
❒durch Drücken des Brems- oder Kupp-
lungspedals (in diesen Fällen bleibt die
zuletzt gespeicherte Geschwindigkeit
gespeichert und kann durch Druck der
Taste RES) abgerufen werden;
❒durch Drücken des Gaspedals: In die-
sem Fall wird die Vorrichtung nur
zeitweilig ausgeschaltet. Nach Frei-
gabe des Pedals schaltet sich die Vor-
richtung automatisch wieder ein;
❒wenn die Geschwindigkeit des Fahr-
zeugs unter den vorgegebenen Wert
absinkt (in diesem Fall bleibt die zu-
letzt gespeicherte Geschwindigkeit
gespeichert, die durch Druck der Ta-
ste RES) abgerufen werden kann;
Automatische Ausschaltung
der Cruise Control
Die Cruise Control wird zeitweilig ausge-
schaltet, wenn das ABS- oder VDC-System
(über eine zulässige Höchstzeit hinaus)
einschreitet: In diesem Fall bleibt die zu-
letzt eingestellte Geschwindigkeit gespei-
chert, die durch Druck der Taste RESab-
gerufen werden kann.
Bei einer Havarie der Cruise Control oder
des Motorkontrollsystems wird die Vor-
richtung ausgeschaltet, bis der elektro-
nische Schlüssel aus dem Zündschloss
❒durch Einlegen des gleichen Ganges,
der bei der Geschwindigkeitsspei-
cherung eingelegt war (4. oder 5.
Gang);
❒Druck auf die Taste RES(sie befin-
det sich am Hebelende).
ERHÖHEN DER
GESPEICHERTEN
GESCHWINDIGKEIT
Die gespeicherte Geschwindigkeit kann
auf zwei Arten erhöht werden:
❒durch Drücken des Gaspedals und
Speichern der erreichten Geschwin-
digkeit;
oder
❒durch Verschiebung des Hebels nach
oben (+).
Jeder Hebelbetätigung entspricht eine
Geschwindigkeitszunahme von ca. 1,5
km/h. Wird der Hebel dagegen nach
oben gehalten, verändert sich die Ge-
schwindigkeit kontinuierlich.
REDUZIEREN DER
GESPEICHERTEN
GESCHWINDIGKEIT
Die gespeicherte Geschwindigkeit kann
auf zwei Arten reduziert werden:
❒durch Ausschalten der Anlage und
darauf folgender Speicherung der
neuen Geschwindigkeit;
oder
❒durch Verstellung des Hebels nach
unten (–), bis die neue Geschwin-
digkeit erreicht wird, die automatisch
gespeichert wird.
Jeder Hebelbetätigung entspricht eine
Geschwindigkeitsabnahme von ca. 1,5
km/h. Wird der Hebel dagegen nach
unten gehalten, verändert sich die Ge-
schwindigkeit kontinuierlich.
AUSSCHALTEN DER
VORRICHTUNG
Die Vorrichtung wird in folgenden Fällen
ausgeschaltet:
❒durch Drehen des Rings A, Abb. 57
auf O;
❒durch Abstellen des Motors oder Aus-
zug des elektronischen Schlüssels
aus dem Zündschloss;
046-082 Alfa 159 D 8-04-2009 11:03 Pagina 77
83
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
INNENAUS-
STATTUNG
MITTLERE ARMLEHNE
Sie befindet sich zwischen den Vorder-
sitzen. Im Inneren der Armlehne befin-
det sich ein Ablagefach und eine klima-
tisierte Getränkehalterung (wo vorge-
sehen) (siehe nachfolgende Abschnit-
te).
Auf einigen Versionen ist die Armlehne
durch Betätigung des Deckels B, Abb. 64
in Längsrichtung verstellbar.
Ablagefach
Zur Benutzung die Taste A, Abb. 64
drücken und den Deckel Banheben.
Klimatisierte
Getränkehalterung
(für Versionen/Märkte,
wo worgesehen)
Sie ist vom Ablagefach durch Anheben
der Zunge A, Abb. 65erreichbar.
Durch Betätigung des Rädchens Bkann
die Luftzufuhr eingestellt werden, die in
das Ablagefach einströmen soll.
A0E0141mAbb. 65
Die Getränke nicht um-
kippen: Das Ablagefach
ist jedoch mit einem Loch
im Boden versehen, um die even-
tuell ausgelaufenen Flüssigkeiten
nach außen abzulassen.
HINTERE ARMLEHNE
(für Versionen/Märkte,
wo worgesehen)
Zur Benutzung ziehen Sie die mittlere
Armlehne A, Abb. 66durch Betätigung
im vom Pfeil angegebenen Punkt nach
unten, wie in der Abbildung gezeigt ist.
A0E0139mAbb. 66
A0E0039mAbb. 64
ZUR BEACHTUNG Die Funktion des
Ablagefachs besteht darin, die Tempe-
ratur der hineingestellten Getränke zu
erhalten, die erhitzt oder abgekühlt wer-
den müssen, bevor sie in das Ablagefach
gestellt werden.
083-128 Alfa 159 D 9-12-2009 11:13 Pagina 83
84
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRTHINTERE ARMLEHNE MIT
ABLAGEFACH
(für Versionen/Märkte,
wo worgesehen)
Zur Benutzung der mittleren Armlehne
B, Abb. 69diese durch Anfassen der
Zunge Aabsenken. Im Inneren der Arm-
lehne steht ein Ablagefach Abb. 71
zur Verfügung. Um zum Ablagefach zu
gelangen, die Taste B, Abb. 70
drücken und den Deckel C, Abb. 70
anheben.
A0E0146mAbb. 69
A0E0200mAbb. 71
A0E0199mAbb. 70
Skiöffnung
(für Versionen/Märkte,
wo worgesehen)
Die Öffnung kann zum Transport langer
Lasten verwendet werden.
Um zum Durchgang zu gelangen, die
Armlehne nach unten verstellen, die Ta-
ste A, Abb. 72der Klappe B drücken,
dann die Klappe auf die Armlehne ab-
senken. Skiöffnung (für Versionen/Märkte,
wo worgesehen)
Die Öffnung kann zum Transport langer
Lasten verwendet werden.
Die Öffnung wird zugänglich, indem Sie
die Armlehne nach unten verstellen, an
der Zunge A, Abb. 67der Klappe zie-
hen und dann die Klappe auf die Arm-
lehne Abb. 68absenken.
A0E0142mAbb. 67
A0E0143mfig. 68
083-128 Alfa 159 D 9-12-2009 11:13 Pagina 84
VERWENDUNG DES
SYSTEMS HOMELINK
Die Fernbedienung HomeLink aktiviert
den Betrieb des Motors der Garagentür
oder des Tors genauso wie die Fernbe-
dienung. Das Fahrzeug muss sich im Ak-
tionsradius des Motors befinden, und der
Schlüssel muss im Zündschloss stecken.
Drücken Sie die programmierte Taste (A
oder Boder C). Während das Signal
übertragen wird, bleibt die Led Dein-
geschaltet, und das eingestellte System
(Garagentür, Tor usw.) antwortet.
Wenn das so eingestellte System Ho-
meLink nicht funktioniert, kann es dar-
an liegen, dass die Originalfernbedie-
nung einen alternierten Code enthält
(siehe Abschnitt “Synchronisierung der
alternierten Codes“).
Bei Bedarf ist es immer möglich, die Ori-
ginalfernbedienung zu verwenden, um
das entsprechende System einzuschal-
ten.
SYNCHRONISIERUNG DER
ALTERNIERTEN CODES
Um zu überprüfen, ob der Motor der Ga-
ragentür oder des Tors einen alternier-
ten Code enthält, gehen Sie bitte so vor:
❒Konsultieren Sie die Bedienungsan-
leitung des Herstellers für den Motor
der Garagentür oder des Tors.
❒Die Fernbedienung scheint Home-
Link programmiert zu haben, aber
die Garagentür oder das Tor lässt sich
weder öffnen noch schließen
❒Die programmierte Taste (Aoder B
oder C) gedrückt halten.
Bei einem System mit alterniertem Co-
de blinkt die Led Dschnell für kurze Zeit
und bleibt dann zwei Sekunden lang ein-
geschaltet. Diese Folge wird 20 Sekun-
den lang wiederholt. Die notwendige Entfernung zwischen
der Fernbedienung und dem HomeLink
hängt von dem System ab, das pro-
grammiert werden soll (Art der Frequenz
der Tür, des Tores oder eines anderen
Systems).
Wenn die Led Dnicht anfängt, schnell
zu blinken, müssen Sie es erneut ver-
suchen, indem Sie die Entfernung zwi-
schen dem HomeLink und der Fernbe-
dienung ändern (diese etwas vonein-
ander entfernen). Wenn nach weiteren
20 Sekunden die Led immer noch lang-
sam blinkt, muss der Vorgang wieder-
holt und die Entfernung zwischen dem
Homelink und der Fernbedienung erneut
verändert werden.
4) Die Led Ddes HomeLink blinkt zu-
erst langsam und dann schnell. Wenn
die Led beginnt, schnell zu blinken, las-
sen Sie beide Tasten (HomeLink und
Fernbedienung) los.
90
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
083-128 Alfa 159 D 9-12-2009 11:13 Pagina 90
96
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRTTürverriegelung/-
entriegelung von innen
Die Taste
q(Abb. 90) drücken, um
alle Türen zu ver-/entriegeln.
Die Taste ist mit einer kreisförmigen Led
versehen, die den Zustand (Türen ver-
oder entriegelt) des Fahrzeugs anzeigt.
Wenn die Türen verriegelt sind, ist die
Led eingeschaltet. In diesem Fall erfolgt
durch erneuten Druck der Taste die Zen-
tralentriegelung aller Türen und die Aus-
schaltung der Led. Bei abgezogenem
Schlüssel erlischt die Led nach etwa 2
Minuten. Wenn die Türen entriegelt sind,
ist die Led ausgeschaltet, und ein Druck
der Taste löst die Zentralverriegelung al-
ler Türen aus. Die Türverriegelung wird
nur aktiviert, wenn alle Türen korrekt
geschlossen sind.
TÜREN
ZENTRALVERRIEGELUNG/-
ENTRIEGELUNG DER TÜREN
Türverriegelung von außen
Bei geschlossenen Türen die Taste
Áauf
dem elektronischen Schlüssel drücken,
oder den Metalleinsatz (im Inneren des
Schlüssels) in das Schloss der Fahrer-
tür stecken und drehen. Die Türverrie-
gelung wird nur aktiviert, wenn alle
Türen geschlossen sind. Wenn infolge
des Drucks der Taste
Áauf dem elek-
tronischen Schlüssel eine oder mehrere
Türen geöffnet sind, blinken die Fahr-
trichtungsanzeiger und die Led auf der
Fahrertür etwa 3 Sekunden lang schnell.
Wenn dagegen eine oder mehrere Türen
infolge der Drehung des Metalleinsatzes
des elektronischen Schlüssels geöffnet
sind, blinkt nur die Led auf der Fahrertür
schnell für etwa 3 Sekunden. Wenn die
Türen geschlossen sind, aber der Koffer-
raum geöffnet ist, erfolgt die Türverrie-
gelung. Die Fahrtrichtungsanzeiger (nur
für die Verriegelung durch Druck der Taste
Á) und die Led auf der Fahrertür blinken
schnell für etwa 3 Sekunden.
A0E0025mAbb. 90
Durch die Betätigung des "Setup-Menu"
des Fahrzeugs (oder für einige Versio-
nen des Radionavigationssystems) ist es
möglich, die Funktion einzuschalten, mit
der man durch Drücken der Taste
Áauf
dem elektronischen Schlüssel nur das
Türschloss auf der Fahrerseite entriegeln
kann (siehe Abschnitt “Rekonfigurier-
bares Multifunktionsdisplay” in diesem
Kapitel).
Bei eingeschalteter Funktion (ON) ist
es auf jeden Fall möglich, die Schlös-
ser der anderen Türen durch Drücken der
Taste
qAbb. 90auf der mittleren
Konsole zu entriegeln.
Türentriegelung von außen
Die Taste
Ëauf dem elektronischen
Schlüssel drücken, oder den Metallein-
satz (im Inneren des Schlüssels) in das
Schloss der Fahrertür einführen und dre-
hen.
083-128 Alfa 159 D 9-12-2009 11:13 Pagina 96
KINDERSICHERUNG
Die Hintertüren sind mit einer Blockier-
vorrichtungAbb. 91 ausgestattet, die
das Öffnen von innen verhindert.
Die Sicherung kann nur bei geöffneten
Türen (durch den Metalleinsatz im In-
neren des Schlüssels) ein-/ausgeschal-
tet werden:
❒Position 1: Vorrichtung einge-
schaltet (Tür blockiert);
❒Position 2: Vorrichtung ausge-
schaltet (Tür lässt sich von innen öff-
nen).ZUR BEACHTUNGJede Vorrichtung
wirkt nur auf die entsprechende Tür ein.
ZUR BEACHTUNG Die Kindersiche-
rung immer einschalten, wenn Kinder an
Bord sind.
ZUR BEACHTUNGNach Aktivierung
der Kindersicherung auf beiden Hinter-
türen versichern Sie sich bitte durch
Betätigung der inneren Türgriffe, dass
die Einschaltung erfolgte.
97
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
Durch Betätigung des „Set-up-Menüs“
des Fahrzeugs (oder für einige Versio-
nen des Radionavigationssystems) ist es
möglich, die automatische Verriegelung
der Türen bei Überschreitung der Ge-
schwindigkeit von 20 km/h einzu-
schalten (siehe Abschnitt „Rekonfigu-
rierbares Multifunktionsdisplay“ in die-
sem Kapitel).
Die Taste
qwird infolge einer Türver-
riegelung durch die Fernbedienung,
durch das Schloss der Fahrertür oder in-
folge einer automatischen Verriegelung
nach etwa 2,5 Minuten deaktiviert und
infolge der Türentriegelung durch Druck
der Taste
Ëauf dem Schlüssel, der Dre-
hung des Metalleinsatzes des Schlüssels
im Schloss der Fahrertür oder durch Ein-
stecken des Schlüssels ins Zündschloss
erneut befähigt.
ZUR BEACHTUNG Wenn die Zen-
tralverriegelung eingeschaltet ist, wird
diese an allen Türen durch Ziehen des
inneren Öffnungshebels einer der Türen
ausgeschaltet. Bei fehlender Stromver-
sorgung (durchgebrannte Sicherung, ab-
geklemmte Batterie usw.) ist die ma-
nuelle Betätigung der Türverriegelung
auf jeden Fall weiterhin möglich.
A0E0155mAbb. 91
083-128 Alfa 159 D 9-12-2009 11:13 Pagina 97
101
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRTDer nicht vollständige Verschluss des Kof-
ferraums wird auf einigen Versionen
durch das
´Aufleuchten der Warnlam-
pe auf der Instrumententafel angezeigt,
bei anderen Versionen dagegen er-
scheint das Symbol
Rund eine Mel-
dung auf dem Display (siehe das Kapi-
tel “Warnleuchten und Anzeigen”).
Entriegelt kann der Kofferraum von
außerhalb des Fahrzeugs geöffnet wer-
den. Drücken Sie dazu auf das elektri-
sche Logo (Abb. 94) bis ein Schnap-
pen das erfolgte Entriegeln anzeigt.
KOFFERRAUM
Das Schloss des Kofferraums ist elek-
trisch und bei fahrendem Fahrzeug nicht
befähigt.
Durch Betätigung des “Setup-Menüs”
des Fahrzeugs (oder für einige Versio-
nen des Radionavigationssystems) kann
die Öffnung des Kofferraums durch die
Option “Kofferraum unabhängig” ein-
gestellt werden (siehe den Abschnitt
“Rekonfigurierbares Multifunktionsdis-
play” in diesem Kapitel): Bei Einschal-
tung dieser Funktion kann der Koffer-
raum nur durch die Taste
`auf dem
elektronischen.
A0E0498mAbb. 94
Die Öffnung des Kofferraums wird durch
die seitlichen Gasstoßdämpfer unter-
stützt.
Bei Öffnung des Kofferraums leuchtet
die Innenleuchte auf, die bei Verschluss
automatisch wieder ausgeht. Sollte ver-
gessen werden, den Kofferraum zu
schließen, so geht das Innenlicht auto-
matisch nach einigen Minuten aus.
083-128 Alfa 159 D 9-12-2009 11:13 Pagina 101