Page 113 of 202

4-38
ÖLFILTEREINSATZ UND WASSERPUMPE
LAUFRADWELLE DEMONTIEREN
1. Demontieren:• Laufrad "1"
• Beilagscheibe "2"
• Laufradwelle "3"
Zum Demontieren des Laufrads die
Laufradwelle mit einem Schrauben-
schlüssel o. Ä. an deren Flachstelle
"a" greifen.
DICHTRING DEMONTIEREN
Die Wasserpumpe braucht nicht zer-
legt zu werden, außer wenn Kühlflüs-
sigkeitsschwund- oder –verfärbung
bzw. milchiges Getriebeöl vorliegen.
1. Demontieren:
• Lager "1"
2. Demontieren: • Dichtring "1" ÖLZUFUHRLEITUNG
KONTROLLIEREN
1. Kontrollieren:
• Ölzufuhrleitung "1"
Verbogen/beschädigt →
Erneuern.
Verunreinigt →Ausblasen.
LAUFRADWELLE
KONTROLLIEREN
1. Kontrollieren: • Laufradwelle "1"
Verschlissen/beschädigt/verbo-
gen →Erneuern.
Kesselstein →Reinigen.
LAUFRAD-ANTRIEBSRAD
KONTROLLIEREN
1. Kontrollieren: • Verzahnung "a"Verschlissen/beschädigt →
Erneuern.
LAGER KONTROLLIEREN
1. Kontrollieren: • LagerDen Innenlaufring mit den Fin-
gern drehen.
Stockend/fest →Erneuern. DICHTRING KONTROLLIEREN
1. Kontrollieren:
• Dichtring "1"Verschlissen/beschädigt →
Erneuern.
DICHTRING MONTIEREN
1. Montieren: • Dichtring "1"
• Lithiumseifenfet t an Öldichtung-
slippe und Rillen in den Riemen-
scheiben anbringen.
• Den Dichtring so einbauen, dass
die Herstellerbeschriftung oder
Teilenummer zum re chten Kurbel-
gehausedeckel "2" gerichtet ist.
2. Montieren: • Lager "1"
Zum Einbau des Lagers parallel auf
den Außenlaufring drücken.
Page 116 of 202
4-41
AUSGLEICHSWELLE
AUSGLEICHSWELLE
AUSGLEICHSVORRICHTUNG DEMONTIEREN
Reihenfolge Bauteil Anz. Bemerkungen Primärantriebsrad Siehe unter "KUPPLUNG".
Kurbelgehäusedeckel rechts Siehe unter "ÖLFILTER UND WASSER-
PUMPE" .
Stator Siehe unter "LICHTMASCHINE".
1 Mutter (Primärantriebsritzel) 1 Siehe den Abschnitt zum Ausbau.
2 Mutter (Ausgleichswellen-Antriebsrad) 1 Siehe den Abschnitt zum Ausbau.
3 Sicherungsscheibe 1
4 Primärantriebsritzel 1
5 Ausgleichswellen-Antriebsritzel 1
6 Sicherungsscheibe 1
7 Ausgleichswellen-Antriebsrad 1
8 Ausgleichswelle 1 Siehe den Abschnitt zum Ausbau.
Page 122 of 202
4-47
KICKHEBELWELLE UND SCHALTWELLE
KICKHEBELWELLE UND SCHALTWELLE
KICKSTARTERWELLE UND SCHALTWELLE DEMONTIEREN
Reihenfolge BauteilAnz.Bemerkungen
Ölpumpe Siehe unter "OLPUMPE".
1 Kickstarter-Zwischenrad 1
2 Kickhebelwelle 1 Siehe den Abschnitt zum Ausbau.
3 Federführung 1
4 Torsionsfeder 1
5 Klinkenrad 1
6 Kickstarter-Ritzel 1
7 Kickhebelwelle 1
8 Beilagscheibe 1
9 Fußschalthebel 1
10 Schaltwelle 1
11 Hülse 1
12 Torsionsfeder 1
13 Rolle 1
14 Schaltführung 1 Siehe den Abschnitt zum Ausbau.
15 Schaltklinke komplett 1 Siehe den Abschnitt zum Ausbau.
16 Schaltklinke 1
Page 123 of 202
4-48
KICKHEBELWELLE UND SCHALTWELLE
17 Finger2
18 Stift 2
19 Feder 2
20 Rastenhebel-Schraube 1
21 Rastenhebel 1
22 Torsionsfeder 1
23 Stiftplatte 1 Siehe den Abschnitt zum Ausbau.
Reihenfolge
BauteilAnz.Bemerkungen
Page 127 of 202
4-52
LICHTMASCHINE
LICHTMASCHINE
LICHTMASCHINE DEMONTIEREN
Reihenfolge Bauteil Anz. Bemerkungen Sitzbank und Kraftstofftank Siehe unter "SITZBANK, KRAFTSTOFF-
TANK UND SEITENABDECKUNGEN".
Das Lichtmaschinen-Kabel lösen.
Fußschalthebel Siehe unter "KICKHEBELWELLE UND
SCHALTWELLE".
1 Kurbelgehäusedeckel links 1
2 Rotor-Mutter 1 Siehe den Abschnitt zum Ausbau.
3 Rotor 1 Siehe den Abschnitt zum Ausbau.
4 Stator 1
5 Scheibenfeder 1
Page 130 of 202
4-55
MOTOR DEMONTIEREN
1 Motorschutz unten1
2 Leerlaufschalter 1
3 Antriebsritzel-Abdeckung 1
4 Antriebsritzel-Mutter 1 Siehe den Abschnitt zum Ausbau.
5 Sicherungsscheibe 1 Siehe den Abschnitt zum Ausbau.
6 Antriebsritzel 1 Siehe den Abschnitt zum Ausbau.
7Clip 1
8 Fußbremshebel-Schraube 1
9 Fußbremshebel 1
10 Obere Motorhalterung 2
11 Motorhalterung vorn 2
12 Motor-Lagerbolzen 3
13 Schwingenachse 1 Siehe den Abschnitt zum Ausbau.
14 Motor 1 Siehe den Abschnitt zum Ausbau.
Reihenfolge
BauteilAnz.Bemerkungen
Page 131 of 202

4-56
MOTOR DEMONTIEREN
HANDHABUNGSHINWEISE
Das Fahrzeug sicher abstützen,
damit es nicht umfallen kann.
ANTRIEBSRITZEL DEMONTIEREN
1. Demontieren:• Antriebsritzel-Mutter "1"
• Sicherungsscheibe "2"
• Die Lasche der Sicherungsscheibe
umbiegen.
• Beim Lockern der Antriebsritzel- Mutter die Hinterradbremse betati-
gen.
2. Demontieren:• Antriebsritzel "1"
• Antriebskette "2"
Antriebsritzel und -kette gemeinsam
demontieren.
MOTOR DEMONTIEREN
1. Demontieren:• Schwingenachse "1"
Durch Entfernen der Schwingenach-
se wird die Schwinge gelöst.
Möglichst einen Stift gleichen Du-
rchmessers von der anderen Schwin-
genseite durchstecken, um die
Schwinge abzustützen.
2. Demontieren:
•Motor "1"(von der rechten Seite)
Sicherstellen, dass alle Kabel,
Schläuche und Seilzüge gelöst sind.
MOTOR MONTIEREN
1. Montieren:•Motor "1"
Den Motor von der rechten Seite
montieren.
• Schwingenachse "2"
• Motor-Lagerbolzen (unten) "3"
• Motorhalterung vorn "4"
• Schraube (motorhalterung vorn) "5"
• Sicherungsring "6"
• Motor-Lagerbolzen (vorn) "7"
• Obere Motorhalterung "8"
• Schraube (obere Motorhalterung) "9"
• Motor-Lagerbolzen (oben) "10" • Motorschutz unten "11"
• Schraube (Motorschutz unten)
"12"
• Molybdändisulfidöl auf die Schwin-genachse auftragen.
• Den Sicherungsring mit den Klauen
"a" zur Ausenseite des Rahmens
weisend montieren.
FUSSBREMSPEDAL MONTIEREN
1. Montieren:• Feder "1"
• Fusbremshebel "2"
• O-Ring "3"
• Fusbremshebel-Schraube "4"
• Clip "5"
Die Schraube, O-Ringe und
Fußbremshebel- Halterung mit Lithi-
umseifenfett bestreichen.
Schwingenachse:
85 Nm (8.5 m•kg, 61
ft•lb)
Motor-Lagerbolzen (unt-
en): 53Nm (5.3 m•kg, 38
ft•lb)
Schraube (motorhalter-
ung vorn: 34 Nm (3.4 m•kg, 24
ft•lb)
Motor-Lagerbolzen
(vorn): 53 Nm (5.3 m•kg, 38
ft•lb)
Schraube (obere Motorh-
alterung): 34 Nm (3.4 m•kg, 24
ft•lb)
Motor-Lagerbolzen
(oben): 55 Nm (5.5 m•kg, 40
ft•lb)
Schraube (Motorschutz
unten):
10 Nm (1.0 m•kg, 7.2
ft•lb)
Fußbremshebel-
Schraube: 26 Nm (2.6 m•kg, 19
ft•lb)
M
Page 133 of 202
4-58
KURBELGEHÄUSE UND KURBELWELLE
KURBELGEHÄUSE UND KURBELWELLE
KURBELWELLE DEMONTIERENReihenfolge BauteilAnz.Bemerkungen
Motor Siehe unter "MOTOR DEMONTIEREN".
Kolben Siehe unter "ZYLINDER UND KOLBEN".
Kickhebelwelle Siehe unter "KICKHEBELWELLE UND
SCHALTWELLE".
Stiftplatte Siehe unter "KICKHEBELWELLE UND
SCHALTWELLE".
Stator Siehe unter "LICHTMASCHINE".
Ausgleichswelle Siehe unter "AUSGLEICHSWELLE".
1 Steuerkettenschi ene (Einlassseite) 1
2 Steuerkette 1
3 Ölzufuhrleitung 2 1
4 Schraube [L = 45 mm (1.77 in)] 6 Siehe den Abschnitt zum Ausbau.
5 Schraube [L = 55 mm (2.17 in)] 1 Siehe den Abschnitt zum Ausbau.
6 Schraube [L = 70 mm (2.76 in)] 4 Siehe den Abschnitt zum Ausbau.
7 Schlauchführung 1 Siehe den Abschnitt zum Ausbau.
8 Kupplungszug-Halterung 1 Siehe den Abschnitt zum Ausbau.
9 Kurbelgehäuseteil rechts 1 Siehe den Abschnitt zum Ausbau.