2010 YAMAHA XJ6F Betriebsanleitungen (in German)

Page 65 of 102

YAMAHA XJ6F 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-20
6
GAU21382
Gaszugspiel kontrollieren Das Gaszugspiel sollte am Gasdrehgriff 
3.0–5.0 mm (0.12–0.20 in) betragen. Das 
Gaszugspiel am Drehgriff regelmäß

Page 66 of 102

YAMAHA XJ6F 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-21
6
WARNUNG
GWA10511
Niemals das Fahrzeug überladen. Das 
Fahren mit einem überladenen Fahrzeug 
kann Unfälle verursachen.
Reifenkontrolle
Vor jeder Fahrt d

Page 67 of 102

YAMAHA XJ6F 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-22
6
Reifenausführung
Die Gussräder dieses Motorrads sind mit 
Schlauchlos-Reifen und Reifenventilen be-
stückt.
WARNUNG
GWA10481

Die Vorder- und Hinterrei

Page 68 of 102

YAMAHA XJ6F 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-23
6
GAU21960
Gussräder Optimale Lenkstabilität, Lebensdauer und 
Fahrsicherheit Ihres Fahrzeugs sind nur 
durch Beachtung der folgenden Punkte ge-
währleist

Page 69 of 102

YAMAHA XJ6F 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-24
6
GAU22273
Bremslichtschalter (XJ6F)Das Bremslicht, das vom Fußbremshebel 
und Handbremshebel betätigt wird, muss 
kurz bevor die Bremsen greifen aufleuch-

Page 70 of 102

YAMAHA XJ6F 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-25
6
GAU22500
Scheibenbremsbeläge hinten
Jeden der hinteren Scheibenbremsbeläge 
auf Beschädigungen untersuchen und die 
Dicke des Bremsbelags messen. Misst

Page 71 of 102

YAMAHA XJ6F 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-26
6

Ausschließlich Bremsflüssigkeit glei-
cher Marke und gleichen Typs nach-
füllen. Das Mischen verschiedener 
Bremsflüssigkeiten kann chemische 
Reakti

Page 72 of 102

YAMAHA XJ6F 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-27
6
5. Den Antriebsketten-Durchhang ggf. 
folgendermaßen korrigieren.
GAU47032
Antriebskettendurchhang einstellen
1. Die Kontermutter an beiden Enden der 
Sch