2010 YAMAHA WR 250R ABS

[x] Cancel search: ABS

Page 77 of 98

YAMAHA WR 250R 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-36
6
5. Die Lampenschutzkappe aufsetzen 
und dann den Steckverbinder einste-
cken.
6. Die Scheinwerferverkleidung (zusam-
men mit dem Scheinwerfereinsatz) in 
d

Page 78 of 98

YAMAHA WR 250R 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-37
6
3. Die neue Lampe in die Fassung hin-
eindrücken und dann im Uhrzeigersinn 
bis zum Anschlag drehen.
4. Die Streuscheibe festschrauben. 
ACHTUNG: Die Schr

Page 79 of 98

YAMAHA WR 250R 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-38
6
GAU45222
Standlichtlampe auswechseln Eine durchgebrannte Standlichtlampe kann 
folgendermaßen ausgewechselt werden.
1. Den Scheinwerfereinsatz abschrau-
b

Page 80 of 98

YAMAHA WR 250R 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-39
6
GAU24360
Vorderrad 
GAU49330
Vorderrad ausbauen
WARNUNG
GWA10821
Um Verletzungen zu vermeiden, das 
Fahrzeug sicher abstützen, damit es 
nicht umfallen ka

Page 81 of 98

YAMAHA WR 250R 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-40
6
GAU25080
Hinterrad 
GAU45182
Hinterrad ausbauen
WARNUNG
GWA10821
Um Verletzungen zu vermeiden, das 
Fahrzeug sicher abstützen, damit es 
nicht umfallen ka

Page 82 of 98

YAMAHA WR 250R 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-41
6

Sicherstellen, dass vor dem Einbau 
des Rades zwischen den Bremsbelä-
gen genügend Platz vorhanden ist.
2. Die Antriebskette auf das Kettenrad 
einbaue

Page 84 of 98

YAMAHA WR 250R 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-43
6
GAU42131
Fehlersuchdiagramme Startprobleme und mangelnde Motorleistung
Kraftstoffstand im
Tank prüfen.1. Kraftstoff
Es ist genügend Kraftstoff vorhanden.

Page 85 of 98

YAMAHA WR 250R 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-44
6
Motorüberhitzung
WARNUNG
GWA10400

Niemals den Kühlerdeckel abnehmen, wenn der Motor und der Kühler heiß sind. Siedend heiße Flüssigkeit und heißer
Page:   < prev 1-10 9-16 17-24 25-32 33-40 next >