2010 YAMAHA WR 250R ABS

[x] Cancel search: ABS

Page 58 of 98

YAMAHA WR 250R 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-17
6
17. Den Stand der Kühlflüssigkeit im Aus-
gleichsbehälter überprüfen. Falls er-
forderlich, den Ausgleichsbehälterde-
ckel abnehmen, Kühlflüssigkei

Page 61 of 98

YAMAHA WR 250R 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-20
6
GAU21401
Ventilspiel Mit zunehmender Betriebszeit verändert 
sich das Ventilspiel, wodurch die Zylinder-
füllung nicht mehr den optimalen Wert er-
reicht

Page 66 of 98

YAMAHA WR 250R 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-25
6
GAU22392
Scheibenbremsbeläge des Vor-
der- und Hinterrads prüfen Der Verschleiß der Scheibenbremsbeläge 
vorn und hinten muss in den empfohlenen 
Abst

Page 67 of 98

YAMAHA WR 250R 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-26
6
Vor Fahrtantritt kontrollieren, dass Brems-
flüssigkeit bis über die Minimalstand-Mar-
kierung reicht, und, falls erforderlich, 
Bremsflüssigkeit nachf

Page 70 of 98

YAMAHA WR 250R 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-29
6
GAU23101
Bowdenzüge prüfen und schmie-
ren Die Funktion aller Bowdenzüge und deren 
Zustand sollte vor jeder Fahrt kontrolliert 
werden und die Züge un

Page 72 of 98

YAMAHA WR 250R 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-31
6
GAUM1651
Schwingen-Drehpunkte schmie-
ren Die Schwingen-Drehpunkte müssen in ei-
ner Yamaha-Fachwerkstatt in den vorge-
schriebenen Abständen geschmiert

Page 73 of 98

YAMAHA WR 250R 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-32
6
GAU23283
Lenkung prüfen Verschlissene oder lockere Lenkkopflager 
stellen eine erhebliche Gefährdung dar. Da-
rum muss der Zustand der Lenkung folgen-
de

Page 74 of 98

YAMAHA WR 250R 2010  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-33
6
gen, Haut und Kleidung unter 
keinen Umständen mit Batteriesäu-
re in Berührung bringen. Im Falle, 
dass Batteriesäure mit Haut in Be-
rührung kommt,
Page:   < prev 1-8 9-16 17-24 25-32 33-40 next >