2010 YAMAHA PW50 Betriebsanleitungen (in German)

Page 57 of 72

YAMAHA PW50 2010  Betriebsanleitungen (in German)  
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG 
7-20 
2
3
4
5
6
78
9
HINWEIS
 
Sicherstellen, dass die Nut der Bremsan-
kerplatte über die Halterung des Gabelrohrs 
passt.
3. Die Radachse von der rechten Se

Page 58 of 72

YAMAHA PW50 2010  Betriebsanleitungen (in German)  
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG 
7-21 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
 
5. Auspuffkammer-Schraube und Unter-
legscheiben entfernen.6. Die Abgaskrümmer-Schrauben entfer-
nen, und dann die Auspuffkammer
aus

Page 59 of 72

YAMAHA PW50 2010  Betriebsanleitungen (in German)  
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG 
7-22 
2
3
4
5
6
78
9
 
9. Die rechte Schwinge nach Entfernen
von Muttern und Unterlegscheiben
ausbauen.
10. Das Rad zur rechten Seite hin vom
Achsantriebsgehä

Page 60 of 72

YAMAHA PW50 2010  Betriebsanleitungen (in German)  
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG 
7-23 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
 
12. Schalldämpfer-Schraube vor-
schriftsmäßig festziehen.
13. Das Handbremshebel-Spiel einstellen
(Siehe Seite 7-13.)
14. Den Sitz

Page 61 of 72

YAMAHA PW50 2010  Betriebsanleitungen (in German)  
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG 
7-24 
2
3
4
5
6
78
9
 
GAU25972 
Fehlersuchdiagramm 
Kraftstoffstand im
Tank prüfen.1. Kraftstoff
Es ist genügend Kraftstoff vorhanden.
Es ist kein Kraftstof

Page 62 of 72

YAMAHA PW50 2010  Betriebsanleitungen (in German)  
8-1 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
 
PFLEGE UND STILLLEGUNG DES MOTORRADS 
GAU37833 
Vorsicht bei Mattfarben 
ACHTUNG
 
 GCA15192 
Einige Modelle sind mit mattfarbigen
Bauteilen ausgestattet. Vor der Reini-
gun

Page 63 of 72

YAMAHA PW50 2010  Betriebsanleitungen (in German)  
PFLEGE UND STILLLEGUNG DES MOTORRADS 
8-2 
2
3
4
5
6
7
89
 
dünntes, mildes Reinigungsmittel
zusammen mit Wasser verwendet
werden. Da Reinigungsmittel Plas-
tikteile angreifen können, müssen
alle

Page 64 of 72

YAMAHA PW50 2010  Betriebsanleitungen (in German)  
PFLEGE UND STILLLEGUNG DES MOTORRADS 
8-3 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
 
5. Steinschläge und andere kleine Lack-
schäden mit Farblack ausbessern
bzw. mit Klarlack versiegeln.
6. Wachsen Sie alle lackierten