2010 YAMAHA PW50 Betriebsanleitungen (in German)

Page 25 of 72

YAMAHA PW50 2010  Betriebsanleitungen (in German)  
4-1 
2
3
45
6
7
8
9
 
ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION 
GAU40660 
Lenkerarmatur  
GAU40674 
Motorstoppschalter “OFF/RUN/START”  
Diesen Schalter auf “START” stellen vor
dem A

Page 26 of 72

YAMAHA PW50 2010  Betriebsanleitungen (in German)  
ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION 
4-2 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
 
herausgedreht. Wenn die Schraube 7 mm
(0.28 in) herausgedreht ist, kann der Gas-
drehgriff nur ungefähr bis zur Hälfte au

Page 27 of 72

YAMAHA PW50 2010  Betriebsanleitungen (in German)  
ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION 
4-3 
2
3
45
6
7
8
9
 
GAU13182 
Tankverschluss  
Den Tankverschluss zum Öffnen gegen
den Uhrzeigersinn aufdrehen und dann ab-
ziehen.
Zum Schließe

Page 28 of 72

YAMAHA PW50 2010  Betriebsanleitungen (in German)  
ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION 
4-4 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
 
eine größere Menge an Benzindämpfen
eingeatmet oder etwas Benzin in Ihre
Augen bekommen haben, suchen Sie
sofort einen A

Page 29 of 72

YAMAHA PW50 2010  Betriebsanleitungen (in German)  
ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION 
4-5 
2
3
45
6
7
8
9
 
GAU13412 
Kraftstofftank-
Belüftungsschlauch  
Vor dem Betrieb des Motorrads folgende
Kontrolle vornehmen: 
 
Den Schlauchan

Page 30 of 72

YAMAHA PW50 2010  Betriebsanleitungen (in German)  
ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION 
4-6 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
 
O (Ein) 
Steht der Kraftstoffhahn in dieser Position,
wird Kraftstoff an die Vergaser geleitet. Nor-
malbetrieb wird mit de

Page 31 of 72

YAMAHA PW50 2010  Betriebsanleitungen (in German)  
ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION 
4-7 
2
3
45
6
7
8
9
 
GAU40920 
Sitzbank  
Sitzbank abnehmen 
1. Entfernen Sie den Schmutzfänger, in-
dem Sie die Schrauben und Unterleg-
scheiben

Page 32 of 72

YAMAHA PW50 2010  Betriebsanleitungen (in German)  
5-1 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
 
ZU IHRER SICHERHEIT – ROUTINEKONTROLLE VOR FAHRTBEGINN 
GAU15596 
Vor jeder Inbetriebnahme sollte der sichere Fahrzustand des Fahrzeugs überprüft werden. Stets alle in d