297
HÄUFIGE FRAGEN
FRAGE
ANTWORT ABHILFE
Bei den verschiedenen Audioquellen (Radio, CD-Spieler, etc.) ist die Klangqualität unterschiedlich.
Um eine optimale Tonqualität zu gewährleisten, können die Audio-Einstellungen (Lautstärke, Bässe, Höhen, musikalische Richtung,Loudness) an die verschiedenen Klangquellen angepasst werden,was zu hörbaren Abweichungen beim Wechsel der Audioquelle(Radio, CD-Spieler, etc.) führen kann.
Überprüfen Sie, ob die Audio-Einstellungen (Lautstärke, Bässe, Höhen, musikalische Richtung, Loudness) auf die jeweilige Audioquelle angepasstsind. Es empfi ehlt sich, die AUDIO-Funktionen(Bässe, Höhen, Balance vorn-hinten, Balance links-rechts) in die mittlere Position zu stellen, beider musikalischen Richtung "Linear" zu wählen, dieLoudness im CD-Betrieb auf "aktiv" und im Radio-Betrieb auf "nicht aktiv" zu stellen.
Die CD wird grundsätzlich ausgeworfen oder vom CD-Spieler nicht wiedergegeben.
Die CD wurde verkehrt herum eingelegt, ist nicht lesbar, enthält keineAudio-Daten oder enthält ein vom Autoradio nicht lesbares Audio-Format. Die CD hat einen vom Autoradio nicht identifi zierbaren Kopierschutz.
- Pr¸fen Sie, mit welcher Seite die CD in denCD-Spieler eingelegt wurde.
- ‹berpr¸fen Sie die CD auf ihren Zustand: Sie kann nichtgg
abgespielt werden, wenn sie zu stark besch‰digt ist.
- ‹berpr¸fen Sie den Inhalt, wenn es sich um eine selbstgg
gebrannte CD handelt: Lesen Sie dazu die Tipps im Kapitel Audio nach.
- Der CD-Spieler des Autoradios spielt keine DVDs ab.
- Einige selbst gebrannte CDs werden aufgrund mangelhafter Qualit‰t von der Audioanlage nicht gelesen.
Die Klangqualit‰t des CD-Spielers ist schlecht. Die verwendete CD ist verkratzt oder von schlechter Qualit‰t.
Legen Sie nur hochwertige CDs ein und bewahren Sie sie schonend auf.
Die Einstellungen des Autoradios (B‰sse, Hˆhen, musikalische Richtung) sind ungeeignet. Stellen Sie die Hˆhen oder die B‰sse auf 0 ohneeine musikalische Richtung zu w‰hlen.
301
WIP Sound
Das WIP Sound-System ist so codiert, dass es nur inIhrem Fahrzeug funktioniert. Wenn es in ein anderes Fahrzeug eingebaut werden soll, wenden Sie sichbitte an das PEUGEOT-Händlernetz, um das System konfi gurieren zu lassen.
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer dieBedienungsschritte, die erhöhte Aufmerksamkeiterfordern, im Stand durchführen. Um bei abgestelltem Motor die Batterie zu schonen, kann sich das Autoradio nach einigen Minuten selbsttätigausschalten.
AUTORADIO/FREISPRECHEINRICHTUNG
• 01 Erste Schritte
INHALT
• 02 Hauptmenü
• 03 Audio-Anlage
• 04 USB-Spieler
• 05 Bluetooth-Funktionen
• 06 Bedienungsschalter unter dem Lenkrad
• 07 Konfi guration
• 08 Bildschirmstrukturen
• Häufi ge Fragen
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
302
303
304
307
310
312
313
314
316
302
11
22
10101111
133144155
33445566778899
122
01 ERSTE SCHRITTE
1. Ein/Aus und Lautstärkeregelung
2. CD-Auswurf
3.Anwahl des Bildschirmanzeigemodus: AUDIO, Fahrzeugdiagnose und Telefon (TEL)
4. Anwahl des Geräteteils: Radio, Audio-CD/MP3-CD, CD-Wechsler, USB-Anschluss,Cinch-Anschluss, Streaming
5. Anwahl der Wellenbereiche FM1, FM2, FMast und AM
6. Einstellung der Audio-Optionen: Balance vorne/hinten, links/rechts, Loudness, musikalische Richtung
7.Anzeige der Liste der lokalen Sender, der CD- oder MP3-Titel
8. Abbruch des laufenden Vorgangs
9. Ein/Aus der Funktion TA (Verkehrsmeldungen), langes Drücken: Zugang zum PTY-Modus(Programmtypen Radio)
10. Bestätigung
11 . Automatische Sendersuche nach unten/oben Anwahl des vorigen/nächsten CD-, MP3- oder USB-Titels
12. Anwahl der nächstniedrigeren/-höheren Radiofrequenz Anwahl der vorigen/nächsten CD Anwahl des vorigen/nächsten MP3-Verzeichnisses Anwahl des Verzeichnisses/Genres/Interpreten/der vorigen/nächsten Playlist des USB-Gerätes
13. Anzeige des Hauptmenüs
14. Tasten 1 bis 6: Anwahl eines gespeicherten Senders Anwahl einer CD im CD-Wechsler Langes Drücken: Speichern eines Senders
15. Die Taste DARK ändert die Bildschirmanzeige, um den Fahrkomfort bei Nacht zu erhöhen. 1. Druck: nur Beleuchtung des oberen Streifens. 2. Druck: Bildschirmanzeige schwarz. 3. Druck: Rückkehr zur Standardanzeige
303
02HAUPTMENÜ
AUDIO
-
FUNKTIONEN : Radio,CD, USB, Optionen
FAHRZEUGDIAGNOSE : Alarmmeldungen
TELEFON :Freisprecheinrichtung,Anschluss des Telefons, Führen eines Gesprächs
BENUTZERANPASSUNG -
KONFIGURATION : Fahrzeugparameter,Anzeige, Sprachen
> MONOCHROMBILDSCHIRM C
>MONOCHROMBILDSCHIRM A
Eine Gesamtübersicht der einzelnen Menüs fi nden Sie unter "Bildschirmstrukturen" in diesem Abschnitt.
304
2
33
44
1
22
44
33
11
03AUDIO
Drücken Sie mehrfach hintereinander auf die Taste SOURCE und wählen Sie das Radio an.
Drücken Sie auf die Taste BAND AST, um einen der folgendenWellenbereiche anzuwählen: FM1,FM2, FMast, AM.
Drücken Sie kurz auf eine der Tasten, um den automatischenSendersuchlauf zu starten.
Drücken Sie auf eine der Tasten, um eine manuelle Sendersuche durchzuführen.
Drücken Sie auf die Taste LIST REFRESH,um die Liste der lokal empfangenen Sender (maximal 30) anzuzeigen. Um diese Liste zu aktualisieren, drücken Sie länger als zwei Sekunden auf die Taste.
Wählen Sie SENDERSUCHLAUF AKTIVIEREN (RDS) und drücken Sie auf OK. Auf dem Bildschirm erscheintRDS.
Wählen Sie die Funktion VOREINSTELLUNGENFREQUENZBAND FM und drückenSie auf OK.
Wählen Sie AUDIO-FUNKTIONEN und drücken Sie auf OK.
Drücken Sie auf die Taste MENU.
Die äußeren Gegebenheiten (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage, ...) können den Empfangbehindern, auch im RDS-Modus zur Senderverfolgung. Dies ist eine normale Erscheinung bei der Ausbreitung von Radiowellen und bedeutet nicht, dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.
RDS
Wird RDS angezeigt, so kann dank der Frequenzverfolgung ein und derselbe Sender kontinuierlich gehört werden. Unter bestimmten Bedingungen ist die Verfolgung eines RDS-Senders nicht im ganzen Land gewährleistet, da die Radiosender das Gebiet nicht zu 100 % abdecken. Daraus erklärt sich, dass bei einer längeren Fahrstreckeder Empfang des Senders verloren gehen kann.
RADIO
ANWAHL EINES SENDERS
305
03
11
11
22
3333
22
AUDIO
Verwenden Sie nur runde CDs.
Der Raubkopierschutz auf Original-CDs oder mit einem eigenenCD-Brenner kopierte CDs können unabhängig von der Qualität des Original-CD-Spielers zu Störungen führen.
Legen Sie, ohne auf die Taste EJECT zu drücken, eine CD in denCD-Spieler ein, das Abspielen beginnt automatisch.
Um eine bereits eingelegte CD zu hören, drücken Sie mehrfachhintereinander auf die Taste SOURCEund wählen Sie CD.
Halten Sie eine der Taste gedrückt für einen schnellen Vor- oder Rücklauf.
Legen Sie eine MP3-CD in den CD-Spieler.
Das Autoradio durchsucht die gesamten Musiktitel, was einpaar Sekunden oder auch länger dauern kann, bevor das Abspielen beginnt.
Auf ein und derselben CD kann der CD-Spieler bis zu 255 MP3-Dateien lesen, verteilt auf 8 Verzeichnis-Ebenen. Es empfi ehlt sich jedoch, die Verzeichnis-Ebenen auf zwei zu beschränken, um die Zeit bis zum Beginn der Wiedergabe zu reduzieren. Beim Abspielen wird die Struktur der Ordner nicht eingehalten. Alle Dateien werden auf gleicher Ebene angezeigt.
Um eine bereits eingelegte CDzu hören, drücken Sie mehrfach hintereinander auf die Taste SOURCEund wählen Sie CD.
Halten Sie eine der Tasten gedrücktfür einen schnellen Vor- oder Rücklauf.
CD-SPIELER
CD HÖREN
CD-MP3-SPIELER
MP3-AUFNAHME HÖREN
Drücken Sie auf eine der Tasten, um einen CD-Titel anzuwählen.
Drücken Sie auf die Taste LIST REFRESH, um die Liste mit denCD-Titeln anzeigen zu lassen.
Drücken Sie auf eine der Tasten, um einen CD-Titel anzuwählen.
Drücken Sie auf die Taste LIST REFRESH, um die Liste der MP3-Verzeichnisse anzeigen zu lassen.
306
03
11
22
33
stembeschädigen.
Um eine gebrannte CDR oder CDRW abspielen zu köönnen, wählen Sie zum Brennen vorzugsweise die Normen ISO 96600 Level 1,2 oder Joliet.
Wenn die CD in einem anderen Format gebrannt wurdde, wird sie möglicherweise nicht korrekt abgespielt.
Es empfi ehlt sich, auf ein und derselben CD stets die gleicheBrenn-Norm mit der kleinstmˆglichen Geschwindigkeiit (maximal 4x) zu verwenden, um optimale akustische Qualit‰t zu erzzielen.
Im besonderen Fall einer Multi-Session-CD empfi ehlt sich die Joliet-Norm.
Das Autoradio spielt nur Dateien mit der Erweiterung "".mp3" mit einer Abtastrate von 22,05 kHz oder 44,1 kHz ab. Alle anderen Dateitypen(.wma, .mp4, .m3u...) kˆnnen nicht gelesen werden.
Es empfi ehlt sich, die Dateinamen auf weniger als 20 Zeichen zubeschr‰nken und keine Sonderzeichen (z.B.: " " ? ; ˘)) zu verwenden,um Probleme bei der Wiedergabe oder Anzeige zu veermeiden.
CD-MP3
TIPPS UND INFORMATIONEN
AUDIO
Legen Sie die CDs nacheinander inden Wechsler mit Mehrfacheinzug ein.
Drücken Sie bei einem CD-Wechsler mit Einzeleinzug auf LOAD, wählen Sie die Nummer der CD und legenSie dann die CD ein, oder drückenSie lange auf LOAD und legen Sie die CDs nacheinander ein.
Drücken Sie mehrfach hintereinander auf die Taste SOURCE und wählen Sie den CD-WECHSLER an.
Drücken Sie auf eine der Tasten desNummernblocks, um die betreffendeCD anzuwählen.
Drücken Sie auf eine der Tasten, um einen CD-Titel anzuwählen.
Zum schnellen Vor- oder Rücklauf halten Sie eine der Tasten gedrückt.
CD HÖREN
*
Je nach Verfügbarkeit beim Fahrzeug
CD-WECHSLER AUDIO/MP3 *
Das MP3-Format, eine Abkürzung von MPEG 1,2 & 2.5 AAudio Layer 3, ist eine Norm zur Komprimierung von Audio-Dateien, die ees ermöglicht,mehrere Dutzend Musikdateien auf ein und derselben CDD abzuspeichern.
307
1
11
22
33
04USB-GERÄT – WIP PLUG
Das System erstellt Abspiellisten (Zwischenspeicher), deren Erstellungszeit von der Speicherkapazität des USB-Gerätesabhängig ist.
Die anderen Quellen können während dieser Zeit verwendet werden.
Die Abspiellisten werden jedes Mal beim Ausschalten der Zündung bzw. beim Anschließen eines USB-Sticks aktualisiert.
Beim ersten Anschließen wird eine Einteilung in Verzeichnisse vorgelegt. Wird das USB-Gerät erneut angeschlossen, bleibt das zuvor gewählte Anordnungssystem erhalten.
Schließen Sie den USB-Stick direkt oder mithilfe eines Verlängerungskabels an die USB-Schnittstelle an. Bei eingeschaltetemAutoradio wird das USB-Gerät gleich nach Anschließen erkannt. Das Abspielen setzt je nach Speicherkapazität des USB-Sticks nach einer gewissen Zeit automatisch ein.
Erkannt werden die Dateiformate mp3(nur MPEG1 Layer 3), wma (nur Standard 9,Komprimierung bei 128 kbit/s), wav und ogg.
Die lesbaren Abspiellisten sind vom Typ m3u,.pls, .wpl.
Diese Anschlusseinheit besteht aus einem USB-Ausgang und einem JACK-Anschluss *
. Die Audiodateien werden über ein tragbaresAbspielgerät, z.B. einen MP3-Player oder einenUSB-Stick, zu Ihrem WIP Sound übertragen und können über die Lautsprecher Ihres Fahrzeugs von dieser Anschlusseinheit abgespielt werden.
USB Stick (1.1, 1.2 und 2.0) oder Ipod ®
5. Generation oder höher: - Die USB-Sticks müssen das Format FAT oder FAT 32 haben (NTFS wird nicht unterstützt),- die Verbindungsschnur des Ipods®ist ®
erforderlich, - das Navigieren in der Dateibasis erfolgt mithilfe der Lenkradbetätigungen,- die IPod-Software muss für eine bessere Verbindung regelmäig aktualisiert werden.
Andere Ipod®s älterer Generationen und®
Abspielgeräte, die das MTP Protokoll verwenden * :- Abspielen nur mit Jack-Jack-Kabelverbindung (nicht mitgeliefert),- das Navigieren in der Dateibasis erfolgt über das tragbare Abspielgerät.
Eine Liste der kompatiblen Geräte und die unterstützten Komprimierungsraten sind beim PEUGEOT-Händlernetz verfügbar. ANWENDUNG DER USB-SCHNITTSTELLE -
WIP PLUG
USB-STICK ANSCHLIESSEN
*
Je nach Fahrzeug