289
3 1
2
06
1
4
2
3
5
4
Schließen Sie das mobile Abspielgerät (MP3/WMA-Player…) über ein Klinke-/Cinch-Audiokabel an dieAudiosteckdosen (weiß und rot, Typ Cinch) im Handschuhfach an.
Drücken Sie auf die Taste MUSIC unddrücken Sie dann ein zweites Mal auf die Taste oder wählen Sie die Funktion "Musik-Menü" und drücken Sie zur Bestätigung auf das Einstellrad.
Wählen Sie das Musikmedium AUX und drücken Sie zur Bestätigung auf den Schalter. Die Wiedergabe startetautomatisch.
Wählen Sie die Funktion "Externes Gerät" und drücken Sie auf das Einstellrad, um sie zu aktivieren.
EXTERNES GERÄT
Anzeige und Betätigung der Bedienungselemente erfoolgen über das mobile Gerät.
AUX-EINGANG BENUTZEN
CINCH-AUDIOKABEL NICHT MITGELIEFERT
LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN
MUSIK-MENÜ
CD-WECHSLER
MUSIK WÄHLEN
MUSIK-MENÜ
Legen Sie eine oder mehrere CDs inden Wechsler ein. Drücken Sie auf die Taste MUSIC.
Drücken Sie auf eine der Tasten des Nummernfeldes, um die betreffendeCD anzuwählen.
Wählen Sie "CD-Wechsler" unddrücken Sie zur Bestätigung auf den Schalter.
Wählen Sie die Funktion "Musikwählen" und drücken Sie zur Bestätigung auf den Schalter.
CD-WECHSLER
CD HÖREN (NICHT MP3/WMA KOMPATIBEL)
Drücken Sie erneut auf die TasteMUSIC oder wählen Sie die FunktionMusik-Menü und drücken Sie zur Bestätigung auf den Schalter.
307
1
11
22
33
04USB-GERÄT – WIP PLUG
Das System erstellt Abspiellisten (Zwischenspeicher), deren Erstellungszeit von der Speicherkapazität des USB-Gerätesabhängig ist.
Die anderen Quellen können während dieser Zeit verwendet werden.
Die Abspiellisten werden jedes Mal beim Ausschalten der Zündung bzw. beim Anschließen eines USB-Sticks aktualisiert.
Beim ersten Anschließen wird eine Einteilung in Verzeichnisse vorgelegt. Wird das USB-Gerät erneut angeschlossen, bleibt das zuvor gewählte Anordnungssystem erhalten.
Schließen Sie den USB-Stick direkt oder mithilfe eines Verlängerungskabels an die USB-Schnittstelle an. Bei eingeschaltetemAutoradio wird das USB-Gerät gleich nach Anschließen erkannt. Das Abspielen setzt je nach Speicherkapazität des USB-Sticks nach einer gewissen Zeit automatisch ein.
Erkannt werden die Dateiformate mp3(nur MPEG1 Layer 3), wma (nur Standard 9,Komprimierung bei 128 kbit/s), wav und ogg.
Die lesbaren Abspiellisten sind vom Typ m3u,.pls, .wpl.
Diese Anschlusseinheit besteht aus einem USB-Ausgang und einem JACK-Anschluss *
. Die Audiodateien werden über ein tragbaresAbspielgerät, z.B. einen MP3-Player oder einenUSB-Stick, zu Ihrem WIP Sound übertragen und können über die Lautsprecher Ihres Fahrzeugs von dieser Anschlusseinheit abgespielt werden.
USB Stick (1.1, 1.2 und 2.0) oder Ipod ®
5. Generation oder höher: - Die USB-Sticks müssen das Format FAT oder FAT 32 haben (NTFS wird nicht unterstützt),- die Verbindungsschnur des Ipods®ist ®
erforderlich, - das Navigieren in der Dateibasis erfolgt mithilfe der Lenkradbetätigungen,- die IPod-Software muss für eine bessere Verbindung regelmäig aktualisiert werden.
Andere Ipod®s älterer Generationen und®
Abspielgeräte, die das MTP Protokoll verwenden * :- Abspielen nur mit Jack-Jack-Kabelverbindung (nicht mitgeliefert),- das Navigieren in der Dateibasis erfolgt über das tragbare Abspielgerät.
Eine Liste der kompatiblen Geräte und die unterstützten Komprimierungsraten sind beim PEUGEOT-Händlernetz verfügbar. ANWENDUNG DER USB-SCHNITTSTELLE -
WIP PLUG
USB-STICK ANSCHLIESSEN
*
Je nach Fahrzeug