2009 YAMAHA WR 450F Betriebsanleitungen (in German)

Page 217 of 230

YAMAHA WR 450F 2009  Betriebsanleitungen (in German) 7-10
E-STARTER
STARTERMOTOR DEMONTIEREN
Reihenfolge Bauteil Anz. Bemerkungen
AuspuffrohrSiehe unter "AUSPUFFKRÜMMER UND 
SCHALLDÄMPFER DEMONTIEREN" in 
KAPITEL 3.
1 Startermotor 1

Page 218 of 230

YAMAHA WR 450F 2009  Betriebsanleitungen (in German) 7-11
E-STARTER
STARTERMOTOR ZERLEGEN
Reihenfolge Bauteil Anz. Bemerkungen
1 Antriebslagerschild 1
2 Beilagscheibe (Antriebslagerschild) 1
3 Beilagscheibe 1
4 Sicherungsring 1
5O-Ring 1
6 Polgehäuse 1

Page 219 of 230

YAMAHA WR 450F 2009  Betriebsanleitungen (in German) 7-12
E-STARTER
STARTERMOTOR 
KONTROLLIEREN UND 
REPARIEREN
1. Kontrollieren:
• Kollektor
Schmutzig→Mit Schleifpapier 
(Körnung 600) reinigen.
2. Messen:
• Kollektor-Durchmesser "a"
Nicht nach V

Page 220 of 230

YAMAHA WR 450F 2009  Betriebsanleitungen (in German) 7-13
E-STARTER
• Bei der Montage darauf achten, 
dass die Nasen der Beilagscheibe 
in den entsprechenden Nuten des 
Antriebslagerschildes sitzen.
• Die Markierung "a" am Polgehäuse 
muss mit der

Page 221 of 230

YAMAHA WR 450F 2009  Betriebsanleitungen (in German) 7-14
LADESYSTEM
LADESYSTEM
KONTROLLE
Folgende Prüfschritte dienen zur Diagnose des Ladesystems, wenn die Batterie nicht lädt.
*1: Siehe unter "SICHERUNG KONTROLLIEREN" in KAPITEL 3.
*2: Siehe unter

Page 222 of 230

YAMAHA WR 450F 2009  Betriebsanleitungen (in German) 7-15
LADESYSTEM
STECKVERBINDER- UND 
KABELANSCHLÜSSE 
KONTROLLIEREN
1. Kontrollieren:
• Steckverbinder- und Kabelan-
schlusse
Rostig/staubig/locker/kurzge-
schlossen→Instand setzen, ggf. 
erneuer

Page 223 of 230

YAMAHA WR 450F 2009  Betriebsanleitungen (in German) 7-16
EINGELEGT DROSSELKLAPPENSENSOR
EINGELEGT DROSSELKLAPPENSENSOR
KONTROLLE
Folgende Prüfschritte dienen zur Diagnose des Drosselklappensensors, wenn dieser nicht funktioniert.
Folgendes Spezialwerk

Page 224 of 230

YAMAHA WR 450F 2009  Betriebsanleitungen (in German) 7-17
EINGELEGT DROSSELKLAPPENSENSOR
HANDHABUNGSHINWEISE
Die Drosselklappensensor-
Schraube "1" darf nicht gelockert 
werden, außer wenn der Dros-
selklappensensor aufgrund eines 
Fehlers zu erneuern