2009 YAMAHA GIGGLE50 Betriebsanleitungen (in German)

Page 49 of 74

YAMAHA GIGGLE50 2009  Betriebsanleitungen (in German) 6-49
1
2
3
4
5
6
7
8
9
GAU1722A
REGELMÄSSIGE WARTUNG  UND  EINSTELLUNG
6-14
Räder<IXE>
Spiel des Handbremshebels (Vorderrad- und Hinterradbremse), einstellen<IXE>
GAU22151
Spiel des Handbremshebels

Page 50 of 74

YAMAHA GIGGLE50 2009  Betriebsanleitungen (in German) 6-50
1
2
3
4
5
6
7
8
9
GAU1722A
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-15
Das Bremshebelspiel des Vorder- und Hin-
terrads ist an den dargestellten Positionen
zu messen.
Spiel des Handbremshebels (Vo

Page 51 of 74

YAMAHA GIGGLE50 2009  Betriebsanleitungen (in German) 6-51
1
2
3
4
5
6
7
8
9
GAU1722A
REGELMÄSSIGE WARTUNG  UND  EINSTELLUNG
6-16
HintenZAUM00**
1
2
1. Verschleißanzeiger
2. Linie der VerschleißgrenzeDer Verschleiß der Trommelbremsbeläge
vorn und hi

Page 52 of 74

YAMAHA GIGGLE50 2009  Betriebsanleitungen (in German) 6-52
1
2
3
4
5
6
7
8
9
GAU1722A
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-17
Hauptständer, prüfen und schmieren<IXE>
Teleskopgabel, prüfen<IXE>
GAU23272
Teleskopgabel prüfenZustand und Funktion der

Page 53 of 74

YAMAHA GIGGLE50 2009  Betriebsanleitungen (in German) 6-53
1
2
3
4
5
6
7
8
9
GAU1722A
REGELMÄSSIGE WARTUNG  UND  EINSTELLUNG
6-18
Lenkung, prüfen<IXE>
Radlager, prüfen<IXE>
GAU45511
Lenkung prüfenVerschlissene oder lockere Lenkkopflager
stellen eine

Page 54 of 74

YAMAHA GIGGLE50 2009  Betriebsanleitungen (in German) 6-54
1
2
3
4
5
6
7
8
9
GAU1722A
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-19
GAUT1857
BatterieZAUM00**
1
1. BatterieDieses Modell ist mit einer VRLA-Batterie
(Valve Regulated Lead Acid) ausgestattet.
Di

Page 55 of 74

YAMAHA GIGGLE50 2009  Betriebsanleitungen (in German) 6-55
1
2
3
4
5
6
7
8
9
GAU1722A
REGELMÄSSIGE WARTUNG  UND  EINSTELLUNG
6-20
ßend das Pluskabel
abnehmen.
[GCA16302]
2. Bei einer Stilllegung von mehr als
zwei Monaten mindestens einmal im
Monat den

Page 56 of 74

YAMAHA GIGGLE50 2009  Betriebsanleitungen (in German) 6-56
1
2
3
4
5
6
7
8
9
GAU1722A
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-21
ZAUM00**1
2(✕2)
1. Scheinwerfereinsatz
2. Schraube2. Den Scheinwerfer-Steckverbinder lö-
sen und dann die Lampenschutz-
ka