2009 YAMAHA FZS Betriebsanleitungen (in German)

Page 65 of 104

YAMAHA FZS 2009  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
58
tung und eine lange Lebensdauer der Kom-
ponenten.
HINWEIS:
Der Motorölstand sollte kontrolliert werden, 
bevor das Wasserfahrzeug zum ersten Mal 
betrieben wird. (Siehe Seite 49 für Anwe

Page 66 of 104

YAMAHA FZS 2009  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
59
fahren und einen Unfall verursachen 
könnte.
 [GWJ00581]
(4) Den Startschalter (grüner Knopf) drücken 
und, sobald der Motor läuft, freigeben. 
Falls der Motor nicht innerhalb von fünf

Page 67 of 104

YAMAHA FZS 2009  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
60
(2) Den Schalthebel nach hinten ziehen.
Auf Vorwärtsfahrt schalten:
(1) Den Gashebel loslassen, um den Motor 
auf Leerlaufdrehzahl zu bringen.
(2) Den Schalthebel nach vorn drücken.
GJU32

Page 68 of 104

YAMAHA FZS 2009  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
61
aufwand, den Sie für die Kontrolle des Was-
serfahrzeugs benötigen, werden Sie mit zu-
sätzlicher Sicherheit und Zuverlässigkeit 
belohnt.
Vor dem Betrieb des Wasserfahrzeug örtliche

Page 69 of 104

YAMAHA FZS 2009  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
62
festhalten und ihre Füße im Fußraum 
halten, bevor beschleunigt wird.
Wenn mit dem Fahrer noch ein oder zwei Mit-
fahrer an Bord sind, verhält sich das Wasser-
fahrzeug anders und ist n

Page 70 of 104

YAMAHA FZS 2009  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
63
Gewässern fahren, in denen zwischen 
Wasserfahrzeug und Grund nicht min-
destens 60 cm (2 ft) Abstand bestehen 
bleibt, um zu vermeiden, dass Stein-
chen oder Sand durch den Jeteinlass 
an

Page 71 of 104

YAMAHA FZS 2009  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
64
ben und den Aufstiegsgriff mit einer Hand 
greifen.
(2) Auf dem Deck aufknien, sich zur Sitzbank 
bewegen und rittlings aufsitzen.
(3) Die Motor-Quickstoppleine (Handgelenk-
Schleife) am li

Page 72 of 104

YAMAHA FZS 2009  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
65
(1) Der Fahrer sollte wie im vorigen Ab-
schnitt beschrieben rittlings aufsitzen.
(2) Die Motor-Quickstoppleine (Handgelenk-
Schleife) am linken Handgelenk befesti-
gen und dann den Clip am