2009 YAMAHA FZS stop start

[x] Cancel search: stop start

Page 6 of 104

YAMAHA FZS 2009  Betriebsanleitungen (in German) Inhalt
Aufkleber verschiedener Art ............ 1
Identifizierungsnummern ................  1
Haupt-Identifizierungsnummer 
(PRI-ID) ..........................................  1
Fahrzeug-Identifizier

Page 21 of 104

YAMAHA FZS 2009  Betriebsanleitungen (in German) Informationen zur Sicherheit
14
Zuverlässigkeit verschlechtern. Das Fahren 
mit einem veränderten Wasserfahrzeug ist 
möglicherweise gefährlich oder illegal.
Die Motor-Quickstoppleine (Handgelenk

Page 30 of 104

YAMAHA FZS 2009  Betriebsanleitungen (in German) Ausstattungen und Funktionen
23
Steuersystem
1234
6
7 5
10
11121314 9 8
1QSTS-Wähler
2QSTS-Entriegelungshebel
3Starterschalter
4Motor-Quickstoppschalter
5Clip
6Motor-Stoppschalter
7Motor-Quickstopple

Page 35 of 104

YAMAHA FZS 2009  Betriebsanleitungen (in German) Ausstattungen und Funktionen
28
GJU31161Motor-Quickstoppschalter 
Das eine Ende der Motor-Quickstoppleine 
(Handgelenk-Schleife) am linken Handgelenk 
befestigen und dann den Clip am anderen 
Ende unt

Page 54 of 104

YAMAHA FZS 2009  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
47
GJU31980
Routinekontrolle vor Fahrtbeginn GJU31991Liste der Routinekontrollen vor Fahrtbeginn 
Vor Fahrtbeginn die nachfolgend aufgeführten Kontrollen vornehmen.
WARNUNG
GWJ00411
Wenn das

Page 59 of 104

YAMAHA FZS 2009  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
52
GJU32472Heck-Ablassschrauben 
Kontrollieren, ob die Heck-Ablassschrauben 
richtig montiert sind.
GJU32482Batterie 
Den Batteriesäurestand kontrollieren und si-
cherstellen, dass die Batter

Page 63 of 104

YAMAHA FZS 2009  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
56
weiterfahren und unter Umständen einen 
Unfall verursachen könnte.
 [GWJ01220]
GJU32671
Schalter 
ACHTUNG
GCJ00410
Den Motor bei der Schalterkontrolle an 
Land nicht länger als 15 Sekund

Page 65 of 104

YAMAHA FZS 2009  Betriebsanleitungen (in German) Betrieb
58
tung und eine lange Lebensdauer der Kom-
ponenten.
HINWEIS:
Der Motorölstand sollte kontrolliert werden, 
bevor das Wasserfahrzeug zum ersten Mal 
betrieben wird. (Siehe Seite 49 für Anwe
Page:   1-8 9-16 17-24 next >