2009 Seat Altea Freetrack Betriebsanleitung (in German)

Page 177 of 303

Seat Altea Freetrack 2009  Betriebsanleitung (in German) Fahren
176•
beim Fahren mit Schneeketten,
•
beim Fahren in Tiefschnee oder auf lockerem Grund,
•
beim Herausschaukeln des festgefahrenen Fahrzeuges.
Anschließend sollte die ASR durch Drücken d

Page 178 of 303

Seat Altea Freetrack 2009  Betriebsanleitung (in German) Fahren177
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Te c h n i s c h e  D a t e n
Motor anlassen 
In dieser Stellung wird der Motor angelassen. Dabei werden größere elektri-
sche Verbraucher

Page 179 of 303

Seat Altea Freetrack 2009  Betriebsanleitung (in German) Fahren
178
– Lassen Sie den Zündschlüssel los, wenn der Motor anspringt - der Anlasser darf nicht mitlaufen.Beim Starten eines sehr heißen Motors muss nach dem Anlassvorgang mögli-
cherweise etw

Page 180 of 303

Seat Altea Freetrack 2009  Betriebsanleitung (in German) Fahren179
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Te c h n i s c h e  D a t e n
Nach dem Anlassen des kalten Motors kann es kurzzeitig zu verstärkten Lauf-
geräuschen kommen, weil sich im h

Page 181 of 303

Seat Altea Freetrack 2009  Betriebsanleitung (in German) Fahren
180Sie dabei nicht wie gewohnt stoppen können, kann es zu Unfällen und 
ernsthaften Verletzungen kommen.•
Wenn der Zündschlüssel abgezogen wird, kann die Lenkungssperre 
sofort einrasten.

Page 182 of 303

Seat Altea Freetrack 2009  Betriebsanleitung (in German) Fahren181
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Te c h n i s c h e  D a t e n
Rückwärtsgang einlegen
– Treten Sie bei stehendem Fahrzeug (Motor im Leerlauf) das 
Kupplungspedal ganz dur

Page 183 of 303

Seat Altea Freetrack 2009  Betriebsanleitung (in German) Fahren
182S Stellung für sportliche Fahrweise
+/- Stellung für Tiptronic (diese Fahrweise ist ähnlich wie bei einem Schalt-
getriebe)Fahrprogramme 
Das Automatikgetriebe / Direktschaltgetriebe hat

Page 184 of 303

Seat Altea Freetrack 2009  Betriebsanleitung (in German) Fahren183
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Rat und Tat
Te c h n i s c h e  D a t e n
Wählhebelsperre 
Die Wählhebelsperre verhindert, dass versehentlich eine 
Fahrstufe eingelegt werden kann und