60
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
ZUR BEACHTUNG Die Funktion für
die schnelle Beschlagentfernung/Ent-
frostung der Scheiben bleibt ca. 3 Mi-
nuten lang eingeschaltet, nachdem die
Temperatur der Motorkühlflüssigkeit
50°C (Benziner) oder 35°C (Multijet)
erreicht.
Wenn die Funktion aktiviert ist,
leuchtet die Led an der entsprechen-
den Taste auf, d.h. der Taste der be-
heizten Heckscheibe; Am Display er-
lischt die Anzeige FULL AUTO.
Bei aktivierter Funktion können nur
die Einstellung der Gebläsegeschwin-
digkeit und das Abschalten der heiz-
baren Heckscheibe von Hand vorge-
nommen werden.
Zur Wiederherstellung der Funkti-
onsbedingungen, die vor der Aktivie-
rung bestanden, betätigen Sie ledig-
lich entweder die Taste F, die Umluft-
Taste C, die Kompressor-Taste Boder
die Taste AUTO NoderH. Taste für die schnelle
Beschlagent-
fernung/ Entfrostung
der
Scheiben F
Bei Druck dieser Taste aktiviert die
Klimaanlage automatisch alle not-
wendigen Funktionen, um die Be-
schlagentfernung/Entfrostung der
Windschutzscheibe und der vorderen
Seitenscheiben zu beschleunigen, d.h.:
❒Einschalten des Kompressors der
Klimaanlage, wenn die klimati-
schen Bedingungen dies zulassen;
❒Ausschalten des Umluftbetriebs;
❒Einstellung der höchsten Lufttem-
peraturHIin beiden Bereichen;
❒Einschalten einer Gebläsege-
schwindigkeit in Abhängigkeit von
der Temperatur der Motorkühl-
flüssigkeit, um den Eintritt von
Luft einzuschränken, die für das
Entfernen des Scheibenbeschlags
nicht warm genug ist;
❒Ausrichtung der Luftzufuhr auf
die Luftdüsen der Windschutz-
scheibe und der vorderen Seiten-
fenster;
❒Einschaltung der Heckscheiben-
beheizungDie Deaktivierung des Kompressors
bleibt auch nach dem Abstellen des
Motors gespeichert.
Zur Wiederherstellung der automati-
schen Steuerung des Kompressors
nochmals die Taste
√drücken (in
diesem Fall funktioniert die Anlage
nur als Heizung), oder die Taste
AUTOdrücken.
Bei ausgeschaltetem Kompressor
kann in den Innenraum keine Luft
mit einer Temperatur unter derjeni-
gen der Außenluft eingelassen wer-
den. Die Anlage kann die Anforde-
rungen nicht erfüllen und zeigt dies
durch das Blinken der eingestellten
Temperatur auf dem Display einige
Sekunden lang an, danach erlischt der
SchriftzugAUTO.
Bei abgeschaltetem Kompressor kann
die Gebläsegeschwindigkeit manuell
ausgeschaltet werden (keine Bal-
kenanzeige).
Bei eingeschaltetem Kompressor und
laufendem Motor kann die Gebläse-
geschwindigkeit nur bis auf das Mini-
mum sinken (ein einzelner Balken an-
gezeigt).
038-094 MUSA 1ed TED 10-07-2008 16:34 Pagina 60
61
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
Ausschaltung des
Systems OFF E
Das Klimatisierungs-
system wird durch
Drücken der Taste E
abgeschaltet und dar-
aufhin schaltet sich auch das Display
aus.
Bei abgeschalteter Anlage befindet
sich das Klimatisierungssystem in fol-
gendenem Zustand:
❒Led ausgeschaltet;
❒Eingestellte Lufttemperaturen
nicht angegeben;
❒Umluftbetrieb ist eingeschaltet, so
dass der Fahrgastraum von außen
isoliert ist;
❒Kompressor Klimatisierung aus-
geschaltet;
❒Gebläse ausgeschaltet.Auch bei ausgeschalteter Anlage kann
die Heckscheibenheizung über die Ta-
steGmanuell ein- oder ausgeschaltet
werden.
ZUR BEACHTUNG Das Steuergerät
der Klimaanlage speichert die Ein-
stellungen der Anlage vor der Aus-
schaltung und stellt sie zurück, wenn
eine beliebige Taste des Systems ge-
drückt wird (ausgenommen die Heck-
scheibenheizung). Wenn die Funktion
der gedrückten Taste nicht vor der
Ausschaltung eingeschaltet war, wird
diese eingeschaltet, war sie dagegen
eingeschaltet, bleibt sie eingeschaltet.
Wenn die Klimaanlage in vollkommen
automatischem Betrieb wieder einge-
schaltet werden soll, drücken Sie die
Taste AUTO. Taste für
Beschlagent-
fernung/ Entfrostung
der beheizbaren
Heckscheibe und der
Aussenrückspiegel G
Der Druck dieser Taste aktiviert die
Beschlagentfernung/Entfrostung der
Heckscheibe. Die Einschaltung dieser
Funktion wird durch das Aufleuchten
der Led auf der Taste angezeigt.
Die Funktion schaltet sich automa-
tisch nach der vorgegebenen Zeit oder
durch erneutes Drücken der Taste
oder beim Abstellen des Motors aus,
und schaltet sich beim darauf folgen-
den Anlassen wieder ein.
ZUR BEACHTUNG Keine Klebe-
schilder auf der Innenseite der be-
heizbaren Heckscheibe im Bereich der
Heizwiderstände aufkleben, um Be-
schädigungen zu vermeiden und die
Funktion nicht zu beeinträchtigen.
038-094 MUSA 1ed TED 10-07-2008 16:34 Pagina 61
118
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN UND
FAHREN
KRAFTSTOFF
EINSPAREN
Es folgen einige nützliche Ratschläge
für die Reduzierung der Unterhalts-
kosten und der Umweltbelastung.
ALLGEMEINE HINWEISE
Wartung des Fahrzeugs
Die Wartung des Fahrzeuges ist wich-
tig, und es lohnt sich die Durch-
führung der Kontrollen und Einstel-
lungen nach dem “Plan der program-
mierten Wartung”.
Reifen
Prüfen Sie regelmäßig den Reifen-
druck in einem Abstand von höch-
stens 4 Wochen: ist der Druck zu
niedrig, erhöht sich der Verbrauch, da
der Rollwiderstand um so höher ist.
Unnütze Lasten
Fahren Sie nicht mit überladenem
Kofferraum. Das Gewicht des Fahr-
zeugs (vor allem im Stadtverkehr) be-
einflusst stark den Verbrauch und die
Stabilität.Gepäckträger/Skihalter
Gepäckträger oder Skihalter nach dem
Gebrauch vom Wagendach entfernen.
Dieses Zubehör verringert die aerody-
namische Penetration des Fahrzeugs,
was eine negative Auswirkung auf den
Verbrauch hat. Verwenden Sie beim
Transport besonders sperriger Gegen-
stände vorzugsweise einen Anhänger.
Stromabnehmer
Verwenden Sie die elektrischen Vor-
richtungen nur für die erforderliche
Zeit. Die Heckscheibenheizung, die
Zusatzscheinwerfer, die Scheibenwi-
scher und das Gebläse der Heizung ha-
ben einen sehr hohen Stromverbrauch
und bei erhöhtem Stromverbrauch er-
höht sich auch der Kraftstoffverbrauch
(bis zu +25% im Stadtverkehr).
Klimaanlage
Der Gebrauch der Klimaanlage führt
zu einem höheren Verbrauch (im
Durchschnitt bis zu +20%): verwen-
den Sie, wenn die Außentemperatur es
zulässt, möglichst nur die Belüftung.
Aerodynamische Anbauteile
Die Benutzung von nicht zweckent-
sprechenden aerodynamischen An-
bauteilen kann die Aerodynamik und
den Verbrauch verschlechtern.FAHRSTIL
Anlassen
Lassen Sie den Motor nicht bei stillste-
hendem Fahrzeug weder bei minima-
ler noch bei hoher Drehzahl warm lau-
fen: unter diesen Bedingungen erhitzt
sich der Motor wesentlich langsamer,
was zu einer Erhöhung von Verbrauch
und Emissionen führt. Es ist empfeh-
lenswert sofort und langsam anzufah-
ren, sowie hohe Drehzahlen zu ver-
meiden: auf diese Weise erwärmt sich
der Motor schneller.
Unnütze Manöver
Vermeiden Sie die Betätigung des Gas-
pedals, wenn Sie an einer Ampel hal-
ten oder bevor Sie den Motor aus-
schalten. Dieser Vorgang, wie auch das
“Doppeln” sind vollkommen unnütz
und bewirken eine Zunahme des Ver-
brauchs und der Verschmutzung.
Wahl der Gänge
Verwenden Sie, sobald die Verkehrs-
bedingungen und die Straße zulassen,
einen höheren Gang. Verwenden Sie ei-
nen niedrigen Gang, um eine hervor-
ragende Beschleunigung zu erzielen,
was jedoch zu einer Erhöhung des Ver-
brauchs führt.
In gleicher Weise erhöht auch die un-
angemessene Benutzung der hohen
Gänge den Verbrauch, die Emissionen
und den Verschleiss des Motors.
113-124 MUSA 1ed TED 10-07-2008 9:59 Pagina 118
160
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
MELDUNGEN
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
IM NOTFALL
Verteiler im Motorraum
VERBRAUCHERSICHERUNGAMPERE
FreiF9 –
HupeF10 15
Sekundärdienste elektronische EinspritzungF11 15
Rechtes FernlichtF14 7,5
Linkes FernlichtF15 7,5
Sekundärdienste elektronische EinspritzungF17 10
+30 Steuereinheit Motorsteuerung / Fernwechselschalter elektrisches Kühlergebläse (1.9 Multijet) (*) F18 10
KompressorF19 7,5
FreiF20 –
KraftstoffpumpeF21 15
Primärdienste elektronische Einspritzung (1.4 16 V)F22 15
Primärdienste elektronische Einspritzung (Multijet)F22 20
+30 Steuereinheit Getriebe Dual FuNction System (*)F23 30
+15 elektrische Servolenkung (*)F24 7,5
NebelscheinwerferF30 15
(*) +30 = +Pol Batterie direkt (Zündung nicht eingeschaltet)
+15 = +Pol, Zündung ein
135-164 MUSA 1ed TED 10-07-2008 10:00 Pagina 160