178
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
MELDUNGEN
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
Der Betrieb mit zu niedri-
gem Flüssigkeitsstand be-
schädigt die Batterie irreparabel und
kann dazu führen, dass diese explo-
diert.
ZUR BEACHTUNG
AUSTAUSCH DER BATTERIE
Wird ein Austausch notwendig, ist die
Batterie durch eine Originalbatterie
mit gleichen Eigenschaften zu erset-
zen.
Sollte eine Batterie mit unterschiedli-
chen Eigenschaften verwendet wer-
den, verfallen die im “Plan der pro-
grammierten Wartung” vorgesehenen
Termine.
Für die entsprechende Wartung muss
man sich daher an die Angaben des
Batterieherstellers halten.Die Batterien enthalten für
die Umwelt äußerst gefähr-
liche Stoffe. Zum Austausch
der Batterie empfehlen wir,
sich an das Lancia-Kundendienstnetz
zu wenden, das zur Entsorgung unter
Berücksichtigung von Natur und ge-
setzlichen Bestimmungen ausgerüstet
ist.Eine falsche Montage elek-
trischen und elektronischen
Zubehörs kann zu schweren
Schäden am Fahrzeug
führen. Wenn nach dem Kauf des
Fahrzeugs Zubehör (Diebstahlsiche-
rung, Funktelefon, usw. ...) installiert
werden soll, wenden Sie sich an das
Lancia-Kundendienstnetz, das Sie
hinsichtlich der geeignetsten Geräte
und über die Notwendigkeit der Ver-
wendung einer Batterie mit höherer
Leistung beraten wird.NÜTZLICHE RATSCHLÄGE ZUR
VERLÄNGERUNG DER
BATTERIELEBENSDAUER
Um eine rasche Entladung der Batte-
rie zu vermeiden und ihre Lebens-
dauer zu verlängern, beachten Sie
bitte die nachfolgenden Maßregeln:
❒beim Parken des Fahrzeugs si-
cherstellen, dass Türen, Hauben
und Klappen korrekt geschlossen
sind, damit die Deckenleuchten im
Fahrzeuginnenraum nicht einge-
schaltet bleiben;
❒schalten Sie die Deckenleuchten
aus: in jedem Fall verfügt das
Fahrzeug über ein System zur au-
tomatischen Ausschaltung der In-
nenbeleuchtung;
❒bei abgestelltem Motor keine Geräte
länger in Betrieb lassen (z.B. Auto-
radio, Warnblinkanlage usw.);
❒vor einem Eingriff an der elektri-
schen Anlage das Kabel vom Mi-
nuspol der Batterie abklemmen;
❒Die Batterieklemmen bis zum An-
schlag festziehen. 
Wenn das Fahrzeug über ei-
nen längeren Zeitraum bei
starker Kälte stillgelegt wird, die
Batterie ausbauen und an einen be-
heizten Ort transportieren. Ande-
renfalls besteht die Gefahr, dass sie
einfriert.
ZUR BEACHTUNG
Wenn an der Batterie oder
in deren Nähe gearbeitet
werden muss, immer die Augen
durch eine Schutzbrille schützen.
ZUR BEACHTUNG
165-186 MUSA 1ed TED  10-07-2008  10:01  Pagina 178