Page 17 of 274

Zur Einstellung der Helligkeit gehen Sie wie folgt vor:
– drücken Sie kurz die Taste SET ESC; auf dem Display er-
scheint die Aufschrift BEL;
– die Taste ▲oder ▼drücken, um die Helligkeits-Ein-
stellung vorzunehmen;
– die Taste SET ESC kurz drücken, um zur Menübild-
schirmseite zurückzukehren oder die Taste lange drücken,
um zur Standardbildschirmseite zurückzukehren ohne zu
speichern.
Einstellen der Geschwindigkeitsgrenze (SPEEd)
Diese Funktion erlaubt die Einstellung einer Höchstge-
schwindigkeit für das Fahrzeug (km/h oder mph). Bei de-
ren Überschreitung wird der Benutzer gewarnt (siehe Ka-
pitel „Kontrollleuchten und Meldungen“).
Gehen Sie wie folgt vor, um die gewünschte Geschwin-
digkeitsgrenze einzustellen:
– die Taste SET ESC kurz drücken, auf dem Display er-
scheinen die Schrift (SPEEd) und die vorher eingestellte
Maßeinheit (km/h) oder (mph);
– die Taste ▲oder ▼drücken, um die Geschwindig-
keitsgrenze entweder einzuschalten (On) oder auszu-
schalten (OFF);
– sollte die Funktion durch das Drücken der Tasten ▲
oder ▼aktiviert worden sein (On), die gewünschte Ge-
schwindigkeitsgrenze auswählen und zur Bestätigung der
Auswahl SET ESC drücken. Durch langen Druck der Taste SET ESC
– verlassen Sie den Bereich des Setup-Menüs, wenn Sie
sich auf der Menü-Ebene befinden;
– gelangen Sie zur Menü-Ebene, wenn Sie sich auf der Ein-
stellungsebene einer Position des Menüs befinden;
– werden nur die Änderungen gespeichert, die bereits vom
Benutzer gespeichert wurden (und schon durch kurzen
Druck der Taste SET ESC bestätigt worden sind).
Die Setupmenüumgebung ist zeitgesteuert. Nach dem Ver-
lassen des Menüs bei Ablauf der verfügbaren Zeit verläs-
st man das Setup-Menü und es werden nur die bereits vom
Anwender gespeicherten Änderungen gespeichert (die be-
reits durch kurzes Drücken der Taste SET ESC gespeichert
wurden).
Einstellung der Fahrzeuginnenbeleuchtung
(BEL)
Mit dieser Funktion kann nachts, bei eingeschaltetem Ab-
blendlicht, die Helligkeit der Instrumententafel, der Tasten,
des Autoradios und des Displays der Klimaautomatik ein-
gestellt werden.
Tagsüber und bei eingeschaltetem Abblendlicht werden
die Instrumententafel, die Tasten, das Autoradio und das
Display der Klimaautomatik mit maximaler Helligkeits-
stufe beleuchtet.
16
KENNTNIS DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
001-034 DOBLO LUM DE 2e 24-05-2010 9:49 Pagina 16
Page 18 of 274

17
– die Taste ▲oder ▼drücken, um die Einstellung auszu-
führen;
– die Taste SET ESC kurz drücken, auf dem Display er-
scheinen blinkend die „Minuten“;
– mit der Taste ▲oder ▼die Einstellung vornehmen;
– die Taste SET ESC kurz drücken, um zur Menübild-
schirmseite zurückzukehren oder die Taste lange drücken,
um zur Standardbildschirmseite zurückzukehren ohne zu
speichern.
Einstellen der Maßeinheit (Unit)
Diese Funktion ermöglicht das Einstellen der Maßeinheit.
Die Einstellung wie folgt vornehmen:
– drücken Sie kurz die Taste SET ESC, auf dem Display er-
scheint der Schriftzug (Unit) und die zuvor eingestellte
Maßeinheit (km) oder (mi);
– mit der Taste ▲oder ▼die gewünschte Maßeinheit aus-
wählen;
– die Taste SET ESC kurz drücken, um zur Menübild-
schirmseite zurückzukehren oder die Taste lange drücken,
um zur Standardbildschirmseite zurückzukehren ohne zu
speichern. Anmerkung Die Einstellung ist je nach der zuvor einge-
richteten Maßeinheit zwischen 30 und 200 km/h bzw. 20
und 125 mph möglich (siehe dazu den nachstehenden Ab-
schnitt „Einstellung der Maßeinheit“). Bei jeder Betätigung
der Taste ▲/▼wird der Wert um 5 erhöht bzw. verrin-
gert. Durch dauerhaftes Drücken der Taste ▲/▼wird der
Wert hingegen automatisch schnell erhöht bzw. verrin-
gert. Bei Annäherung an den gewünschten Wert die Ein-
stellung dann durch einzelnes Drücken der Taste absch-
ließen.
– die Taste SET ESC kurz drücken, um zur Menübild-
schirmseite zurückzukehren oder die Taste lange drücken,
um zur Standardbildschirmseite zurückzukehren ohne zu
speichern.
Wenn die Einstellung gelöscht werden soll, gehen Sie so vor:
– die Taste SET ESC kurz drücken, auf dem Display er-
scheint blinkend (On);
– die Taste ▼drücken, auf dem Display erscheint blinkend
(Off);
– die Taste SET ESC kurz drücken, um zur Menübild-
schirmseite zurückzukehren oder die Taste lange drücken,
um zur Standardbildschirmseite zurückzukehren ohne zu
speichern.
Einstellung der Uhrzeit (Hour)
Diese Funktion ermöglicht die Einstellung der Uhrzeit.
Die Einstellung wie folgt vornehmen:
– die Taste SET ESC kurz drücken, auf dem Display blinkt
die Aufschrift „Stunden“ auf;
KENNTNIS DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
001-034 DOBLO LUM DE 2e 24-05-2010 9:49 Pagina 17
Page 19 of 274

18
❒auf dem Display erscheint eine Meldung, die die Be-
stätigung anfordert;
❒mit den Tasten ▲o ▼(Ja) (zur Bestätigung der Akti-
vierung/Deaktivierung) oder aber (Nein) auswählen
(um abzulehnen);
❒die Taste SET ESC kurz drücken, es erscheint eine Mel-
dung zur Bestätigung der Wahl und Sie kehren auf die
Menübildschirmseite zurück, oder die Taste lange
drücken, um zur Standardbildschirmseite zurückzu-
kehren, ohne zu speichern.
Tagfahrlichter (D. R. L.)
Diese Funktion ermöglicht die Ein-/Ausschaltung der Ta-
gesbeleuchtung.
Zur Ein- oder Ausschaltung dieser Funktion wie folgt vor-
gehen:
– drücken Sie kurz die Taste SET ESC; auf dem Display er-
scheint die Aufschrift DRL;
– die Taste ▲oder ▼drücken, um die Tagesbeleuchtung
entweder einzuschalten (On) oder auszuschalten (Off);
– die Taste SET ESC kurz drücken, um zur Untermenüsei-
te zurückzukehren oder die Taste lange drücken, um zur
Standardbildschirmseite zurückzukehren ohne zu speichern; Einstellung der Summer-Lautstärke (bUZZ)
Diese Funktion gestattet die Einstellung der Lautstärke des
Summers (buzzer), der bei Störungs-/Hinweismeldungen
und beim Drücken der Tasten SET ESC, ▲und ▼ertönt.
Die gewünschte Lautstärke wie folgt einstellen:
– die Taste SET ESC kurz drücken, im Display erscheint
die Anzeige (bUZZ);
– die Taste ▲oder ▼drücken, um die gewünschte Lauts-
tärke auszuwählen (die Einstellung ist auf 8 Stufen mög-
lich);
– die Taste SET ESC kurz drücken, um zur Menübild-
schirmseite zurückzukehren oder die Taste lange drücken,
um zur Standardbildschirmseite zurückzukehren ohne zu
speichern.
Aktivieren/Deaktivieren
der Beifahrerfront– und Seitenairbags zum
Schutz des Oberkörpers/Kopfes (Sidebags)
(BAG P)
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Diese Funktion erlaubt, das Beifahrerairbag und das Side-
bag zu aktivieren/deaktivieren (für Versionen/Märkte, wo
vorgesehen).
Fahren Sie folgendermaßen fort:
❒die Taste SET ESC drücken und nach der Auswahl der
am Display angezeigten Meldung (BAG P OFF) (zur De-
aktivierung) beziehungsweise der Meldung (BAG P On)
(zur Aktivierung) mit den Tasten ▲oder ▼erneut die
Taste SET ESC drücken;
KENNTNIS DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
001-034 DOBLO LUM DE 2e 24-05-2010 9:49 Pagina 18
Page 20 of 274

19
F0V0038mAbb. 16F0V0012mAbb. 17
F Anzeige der Funktion START&STOP (für Versionen/
Märkte, wo vorgesehen)
G Gear Shift Indication (Anzeige Gangwechsel)
(für Versionen/ Märkte, wo vorgesehen)
Anmerkung Bei der Öffnung einer Vordertür leuchtet das
Display auf und zeigt einige Sekunden lang die Angabe der
zurückgelegten Kilometer oder Meilen an.
BEDIENTASTEN Abb. 17
▲Dient zum Aufwärtsscrollen auf der Bildschirmseite
und der entsprechenden Optionen bzw. zum Erhöhen
des angezeigten Wertes.
SETESCKurzes Drücken für den Zugriff auf das Menü
und/oder Wechsel zur nächsten Bildschirm-
seite oder zur Bestätigung der gewünschten
Wahl. Langer Tastendruck für die
Rückkehr zur Standardbildschirmseite.
▼Dient zum Abwärtsscrollen auf der Bildschirmseite und
durch die entsprechenden Optionen bzw. zum Ver-
ringern des angezeigten Wertes.
KENNTNIS DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
MULTIFUNKTIONSDISPLAY
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Das Fahrzeug kann mit einem Multifunktionsdisplay aus-
gestattet sein, das dem Benutzer, entsprechend der vor-
hergehenden Einstellungen, nützliche Informationen
während der Fahrt des Fahrzeugs bieten kann.
STANDARDBILDSCHIRMSEITE Abb. 16
Die Standardbildschirmseite kann folgende Angaben an-
zeigen:
A Datum.
B Kilometerzähler (Anzeige der zurückgelegten Kilome-
ter oder Meilen).
C Uhrzeit (wird immer angezeigt, auch bei abgezogenem
Schlüssel und geschlossenen Vordertüren).
D Außenlufttemperatur.
E Scheinwerferstellung (nur bei eingeschaltetem Ab-
blendlicht).
001-034 DOBLO LUM DE 2e 24-05-2010 9:49 Pagina 19
Page 21 of 274

20
SETUP-MENÜ
Das Menü besteht aus einer Reihe „kreisförmig„ angeord-
neter Funktionen, deren Auswahl mit den Tasten ▲und ▼
den Zugang zu den verschiedenen, nachfolgend angeführten
Auswahl– und Einstellvorgängen (Setup) ermöglicht. Bei ei-
nigen Menüpunkten (Uhrzeit einstellen und Maßeinheit) ist
ein Untermenü vorgesehen. Das Setup-Menü kann durch kur-
zes Drücken der Taste SET ESC aktiviert werden. Mit Ein-
zeldruck der Tasten ▲oder ▼ist es möglich, sich in der Li-
ste des Set-up-Menüs zu bewegen. Die Menüführung vari-
iert an diesem Punkt je nach Eigenschaft des ausgewählten
Menüpunkts. Das Menü besteht aus folgenden Funktionen:
– BELEUCHTUNG
– BEEP FÜR GESCHWINDIGKEIT
– DATEN TRIP B
– UHRZEIT EINSTELLEN
– DATUM EINSTELLEN
– SIEHE RADIO (wenn vorhanden)
– AUTOCLOSE
– MASSEINHEIT
– SPRACHE
– LAUTSTÄRKE MELDUNGEN
– LAUTSTÄRKE TASTEN
– SUMMER SICHERHEITSGURTE
(nur wenn vorher deaktiviert)
– SERVICE Anmerkung Die Tasten ▲und ▼besitzen je nach Zu-
sammenhang unterschiedliche Funktionen:
Regulieren der Fahrzeug-Innenbeleuchtung
– bei aktiver Standard-Bildschirmanzeige erlauben sie die
Einstellung der Lichtstärke der Instrumententafel und des
Autoradios.
Setup-Menü
– innerhalb des Menüs zum Aufwärts– bzw. Abwärts-
scrollen;
– während den Einstellvorgängen erlauben sie das Erhöhen
oder Verringern der Werte.
KENNTNIS DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
001-034 DOBLO LUM DE 2e 24-05-2010 9:49 Pagina 20
Page 22 of 274

21
MENÜFUNKTIONEN
Einstellung der Fahrzeug-Innenbeleuchtung
Mit dieser Funktion kann nachts, bei eingeschaltetem Ab-
blendlicht, die Helligkeit der Instrumententafel, der Tasten,
des Autoradios und des Displays der Klimaautomatik ein-
gestellt werden.
Tagsüber und bei eingeschaltetem Abblendlicht werden die
Instrumententafel, die Tasten, das Autoradio und das Dis-
play der Klimaautomatik mit maximaler Helligkeitsstufe be-
leuchtet.
Zur Einstellung der Helligkeit gehen Sie wie folgt vor:
– die Taste SET ESC kurz drücken, auf dem Display er-
scheint blinkend die vorher eingestellte Empfindlichkeits-
stufe;
– die Taste ▲oder ▼drücken, um die Helligkeits-Ein-
stellung vorzunehmen;
– die Taste SET ESC kurz drücken, um zur Menübild-
schirmseite zurückzukehren oder die Taste lange drücken,
um zur Standardbildschirmseite zurückzukehren ohne zu
speichern.
Beep für Geschwindigkeit
(Geschwindigkeitsbegrenzung)
Diese Funktion erlaubt die Einstellung der Höchstge-
schwindigkeit für das Fahrzeug (km/h oder mph), bei de-
ren Überschreitung der Benutzer gewarnt wird (siehe Ka-
pitel „Kontrollleuchten und Meldungen“).
Gehen Sie wie folgt vor, um die gewünschte Geschwin-
digkeitsgrenze einzustellen:
– drücken Sie kurz die Taste SET ESC; auf dem Display er-
scheint die Aufschrift (Beep Geschwindigkeit); – AIRBAG BEIFAHRER
– TAGFAHRLICHTER
– MENÜ VERLASSEN
Auswahl eines Menüpunktes des Hauptmenüs ohne Unter-
menü:
– Durch kurzen Druck der Taste SET ESC kann die Ein-
stellung des Hauptmenüs ausgewählt werden, die geändert
werden soll;
– Mit den Tasten ▲oder ▼(durch Einzeldruck) kann die
neue Einstellung ausgewählt werden;
– Durch kurzen Druck der Taste SET ESC kann die Ein-
stellung gespeichert werden, und gleichzeitig können Sie
zur vorher gewählten Position des Hauptmenüs zurück-
kehren.
Auswahl einer Option des Hauptmenüs mit Untermenü:
– Durch kurzes Drücken der Taste SET ESC wird die er-
ste Position des Untermenüs angezeigt;
– Mit den Tasten ▲oder ▼(durch Einzeldruck) kann
durch alle Menüpunkte des Untermenüs gescrollt werden;
– Durch kurzen Druck der Taste SET ESC können Sie die
angezeigte Position des Untermenüs auswählen, dann ge-
langen Sie zum entsprechenden Einstellungsmenü;
– Mit den Tasten ▲oder ▼(durch Einzeldruck) kann die
neue Einstellung dieses Untermenüpunktes ausgewählt
werden;
– Durch kurzen Druck der Taste SET ESC kann die Ein-
stellung gespeichert werden, und gleichzeitig können Sie
zur vorher gewählten Position des Untermenüs zurück-
kehren.
KENNTNIS DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
001-034 DOBLO LUM DE 2e 24-05-2010 9:49 Pagina 21
Page 23 of 274

22
Daten Trip B (Einschalten Trip B)
Diese Funktion ermöglicht das Einschalten (On) bezie-
hungsweise das Ausschalten (Off) der Anzeige von Trip
B (Teilstrecke).
Für weitere Informationen siehe Abschnitt „Trip Com-
puter“.
Zum Ein-/Ausschalten gehen Sie so vor:
– die Taste SET ESC kurz drücken, im Display erscheint
blinkend (On) oder (Off) (je nach der vorhergehenden Ein-
stellung);
– mit der Taste ▲oder ▼die Auswahl vornehmen;
– die Taste SET ESC kurz drücken, um zur Menübild-
schirmseite zurückzukehren oder die Taste lange drücken,
um zur Standardbildschirmseite zurückzukehren ohne zu
speichern.
Uhrzeit einstellen (Uhrzeiteinstellung)
Diese Funktion ermöglicht die Einstellung der Uhrzeit über
zwei Untermenüs: „Uhrzeit“ und „Format“.
Für die Einstellung gehen Sie so vor:
– die Taste SET ESC kurz drücken, auf dem Display er-
scheinen die beiden Untermenüs „Uhrzeit“ und „Format“;
– mit der Taste ▲oder ▼zwischen den beiden Unter-
menüs wechseln;
– nach der Auswahl des Untermenüs, das geändert wer-
den soll, die Taste SET ESC kurz drücken; – die Taste ▲oder ▼drücken, um die Geschwindig-
keitsgrenze entweder einzuschalten (On) oder auszu-
schalten (Off);
– wurde die Funktion aktiviert (On), wählen Sie mit der
Taste ▲oder ▼die gewünschte Grenzgeschwindigkeit
und drücken Sie zur Bestätigung der Auswahl SET ESC.
Anmerkung Es kann eine Geschwindigkeitsgrenze zwischen
30 und 200 km/h oder 20 und 125 mph eingestellt wer-
den, je nach der zuvor eingestellten Maßeinheit; siehe nach-
folgenden Paragraphen „Einstellung der Maßeinheit“. Bei
jeder Betätigung der Taste ▲/▼wird der Wert um 5 er-
höht bzw. verringert. Durch dauerhaftes Drücken der Ta-
ste ▲/▼wird der Wert hingegen automatisch schnell er-
höht bzw. verringert. Bei Annäherung an den gewünsch-
ten Wert die Einstellung dann durch einzelnes Drücken
der Taste abschließen.
– die Taste SET ESC kurz drücken, um zur Menübild-
schirmseite zurückzukehren oder die Taste lange drücken,
um zur Standardbildschirmseite zurückzukehren ohne zu
speichern.
Wenn die Einstellung gelöscht werden soll, gehen Sie so
vor:
– die Taste SET ESC kurz drücken, auf dem Display er-
scheint blinkend (On);
– die Taste ▼drücken, auf dem Display erscheint blinkend
(Off);
– die Taste SET ESC kurz drücken, um zur Menübild-
schirmseite zurückzukehren oder die Taste lange drücken,
um zur Standardbildschirmseite zurückzukehren ohne zu
speichern.
KENNTNIS DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
001-034 DOBLO LUM DE 2e 24-05-2010 9:49 Pagina 22
Page 24 of 274

23
Datum einst. (Datum einstellen)
Diese Funktion ermöglicht die Aktualisierung des Datums
(Tag – Monat – Jahr).
Das Datum wie folgt aktualisieren:
– die Taste SET ESC kurz drücken, im Display erscheint
blinkend das „Jahr“;
– mit der Taste ▲oder ▼die Einstellung vornehmen;
– die Taste SET ESC kurz drücken, im Display erscheint
blinkend der „Monat“;
– mit der Taste ▲oder ▼die Einstellung vornehmen;
– die Taste SET ESC kurz drücken, im Display erscheint
blinkend der „Tag“;
– mit der Taste ▲oder ▼die Einstellung vornehmen.
Anmerkung Bei jeder Betätigung der Tasten ▲oder ▼
wird der Wert um eine Einheit erhöht bzw. verringert.
Hält man die Tasten gedrückt, erreicht man eine schnelle
automatische Erhöhung/Verringerung des Werts. Bei
Annäherung an den gewünschten Wert die Einstellung
dann durch einzelnes Drücken der Taste abschließen.
– die Taste SET ESC kurz drücken, um zur Menübild-
schirmseite zurückzukehren oder die Taste lange drücken,
um zur Standardbildschirmseite zurückzukehren ohne zu
speichern. – wenn das Untermenü „Stunden„ aufgerufen wird: die Ta-
ste SET ESC kurz drücken, auf dem Display erscheinen
blinkend die „Stunden“;
– mit der Taste ▲oder ▼die Einstellung vornehmen;
– die Taste SET ESC kurz drücken, auf dem Display er-
scheinen blinkend die „Minuten“;
– mit der Taste ▲oder ▼die Einstellung vornehmen.
Anmerkung Bei jeder Betätigung der Tasten ▲oder ▼
wird der Wert um eine Einheit erhöht bzw. verringert.
Hält man die Tasten gedrückt, erreicht man eine schnelle
automatische Erhöhung/Verringerung des Werts. Bei
Annäherung an den gewünschten Wert die Einstellung
dann durch einzelnes Drücken der Taste abschließen.
– Wenn das Untermenü „Format“ aufgerufen wird: die Ta-
ste SET ESC kurz drücken, auf dem Display erscheint blin-
kend der Anzeigemodus;
– mit der Taste ▲oder ▼die Auswahl des Anzeigemo-
dus „24h“ oder „12h“ vornehmen.
Nach erfolgter Einstellung die Taste SET ESC kurz drücken,
um zur Menübildschirmseite zurückzukehren, oder die Ta-
ste lange drücken, um zur Standardbildschirmseite zurück-
zukehren, ohne zu speichern.
– nochmals die Taste SET ESC kurz drücken, um zur Stan-
dardbildschirmseite oder zum Hauptmenü zurückzukeh-
ren, je nachdem, an welchem Punkt des Menüs man sich
befindet.
KENNTNIS DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
001-034 DOBLO LUM DE 2e 24-05-2010 9:49 Pagina 23