2009 Alfa Romeo MiTo Gas

[x] Cancel search: Gas

Page 74 of 250

Alfa Romeo MiTo 2009  Betriebsanleitung (in German) DAS FAHRZEUG KENNEN73
1
KLIMAKOMPRESSOR
Drücken Sie die Taste B, um den Kompressor ein-/auszuschalten.
Der Ausschluss des Klimakompressors bleibt auch nach Abschal-
ten des Motors gespeichert.
Wird d

Page 76 of 250

Alfa Romeo MiTo 2009  Betriebsanleitung (in German) DAS FAHRZEUG KENNEN75
1
ZUSÄTZLICHE HEIZUNG
(nur Dieselversionen) (wo vorgesehen)
Diese Vorrichtung ermöglicht eine schnellere Beheizung des Fahr-
gastraums bei kalten klimatischen Bedingungen. Die

Page 82 of 250

Alfa Romeo MiTo 2009  Betriebsanleitung (in German) DAS FAHRZEUG KENNEN81
1CRUISE CONTROL (wo vorgesehen)
ALLGEMEINES
Diese elektronisch gesteuerte Vorrichtung unterstützt den Fahrer
und ermöglicht die Fahrt bei Geschwindigkeiten über 30 km/h auf
la

Page 83 of 250

Alfa Romeo MiTo 2009  Betriebsanleitung (in German) 82DAS FAHRZEUG KENNEN
GESPEICHERTE GESCHWINDIGKEIT WIEDER
AUFRUFEN
Wurde dir Vorrichtung zum Beispiel durch Drücken des Brems- oder
Kupplungspedals ausgeschaltet, kann die gespeicherte Geschwin-
digk

Page 84 of 250

Alfa Romeo MiTo 2009  Betriebsanleitung (in German) DAS FAHRZEUG KENNEN83
1DECKENLEUCHTEN
DECKENLEUCHTE VORNE Abb. 37
Der Schalter A schaltet die Deckenleuchten ein/aus.
Schalterposition A:
❍mittlere Position (Position 1): die Lampen C und D werden
e

Page 109 of 250

Alfa Romeo MiTo 2009  Betriebsanleitung (in German) 108DAS FAHRZEUG KENNEN
VDC-SYSTEM
(Vehicle Dynamics Control) 
Es ist ein Überwachungssystem der Stabilität des Fahrzeugs und
unterstützt die Richtungskontrolle bei Verlust der Reifenhaftung.
Das VD

Page 115 of 250

Alfa Romeo MiTo 2009  Betriebsanleitung (in German) 114DAS FAHRZEUG KENNEN
ELEKTRISCHE SERVOLENKUNG
Sie funktioniert nur bei Schlüssel auf MAR und laufendem Motor.
Die Servolenkung erlaubt, die Kraftaufwendung am Lenkrad je nach
Fahrbedingungen zu ges

Page 118 of 250

Alfa Romeo MiTo 2009  Betriebsanleitung (in German) DAS FAHRZEUG KENNEN117
1
FUNKGERÄTE UND HANDY
Die Funksendegeräte (Mobiltelefone, CB-Geräte usw.) dürfen nicht
im Inneren des Fahrzeugs verwendet werden, es sei denn, man
verwendet eine separate,