2009 Alfa Romeo GT ABS

[x] Cancel search: ABS

Page 180 of 267

Alfa Romeo GT 2009  Betriebsanleitung (in German) KORREKTER GEBRAUCH DES FAHRZEUGS
178
Bei montierten
Schneeketten die
Geschwindigkeit
mäßigen, 50 km/h nicht über-
schreiten. Schlaglöcher meiden, nicht
auf Stufen oder Gehsteige oder auf
langen, s

Page 182 of 267

Alfa Romeo GT 2009  Betriebsanleitung (in German) IM NOTFALL
180
ANLASSEN
MIT HILFSBATTERIE 
Bei entladener Batterie (bei Batterien mit
optischer Standanzeige: dunkle Färbung oh-
ne grünen Mittelbereich) kann der Motor mit
einer Fremdbatterie mit g

Page 183 of 267

Alfa Romeo GT 2009  Betriebsanleitung (in German) IM NOTFALL
181
ANLASSEN
DURCH ANSCHLEPPEN, 
ANSCHIEBEN USW.
Ist das Fahrzeug mit dem “Fix&Go Rei-
fenschnellreparaturkit” ausgestattet, siehe
die betreffenden Anweisungen im nachfol-
genden Kapite

Page 184 of 267

Alfa Romeo GT 2009  Betriebsanleitung (in German) IM NOTFALL
182
Am Notrad ist ein Aufkle-
ber angebracht, auf dem
die wichtigsten Hinweise
für Gebrauch des Notrads aufge-
führt sind bzw. die entsprechenden
Verbote. Der Aufkleber darf auf
keinen Fa

Page 185 of 267

Alfa Romeo GT 2009  Betriebsanleitung (in German) IM NOTFALL
183
REIFENWECHSEL
Sie sollten wissen, dass: 
– das Gewicht des Wagenhebers 2,100
kg beträgt. 
– der Wagenheber keiner Einstellung be-
darf. 
– der Wagenheber nicht repariert werden
k

Page 188 of 267

Alfa Romeo GT 2009  Betriebsanleitung (in German) IM NOTFALL
186
REIFENSCHNELL-
REPARATURKIT
FIX&GO automatic
An Stelle der üblichen Ausstattung mit
Werkzeug und Notrad wird das Fahrzeug
mit einem Kit für die Schnellreparatur von
Reifen geliefert,

Page 189 of 267

Alfa Romeo GT 2009  Betriebsanleitung (in German) IM NOTFALL
187
Das Informationsblatt und
den mit dem Reparaturkit
behandelten Reifen dem
Reifendienst aushändigen.
Bei einer von Fremdkör-
pern verursachten Reifen-
panne ist es möglich,
Löcher bi

Page 195 of 267

Alfa Romeo GT 2009  Betriebsanleitung (in German) IM NOTFALL
193
D.-E. Halogenlampen 
Nach Lösen der Haltefeder kann die
Birne aus der Halterung genommen
werden.
F. Xenonlampen 
Zur Herausnahme der Lampe muss
der Befestigungsring gelöst und die
bet