KORREKTER GEBRAUCH DES FAHRZEUGS
61Abb. 82
A0A9129d
Abb. 83
A0A0022m
INFORMATIONEN ÜBER
DEN FAHRZEUGZUSTAND
❒Trip computer;
❒Helligkeitsregulierung (Rheostat);
❒Anzeige von Havariemeldungen mit
dem betreffenden Symbol;
❒Anzeige von Warnmeldungen mit dem
betreffenden Symbol (zum Beispiel:
mögliche Glatteisbildung auf der
Straße);
❒Anzeige des eingelegten Ganges (nur
für die Versionen 2.0 T.SPARK Seles-
peed);
❒Anzeige des Motorölstandes (nur Ver-
sionen JTD).
BEDIENTASTEN (Abb. 83)
MODE
Kurzer Tastendruck: Bestätigung der
gewünschten Option und/oder Übergang
zur nächsten Bildschirmseite.
Langer Tastendruck: Bestätigung der
gewünschten Option und Rückkehr zur vor-
hergehenden
Bildschirmseite.
▲/▼für Durchlauf der Positionen des
“Setup-Menus” nach oben/unten oder für
Zu-/Abnahme des angezeigten Wertes. Das rekonfigurierbare Multifunktionsdis-
play ermöglicht die Anzeige aller nützlichen
und notwendigen Informationen während
der Fahrt, insbesondere:
INFORMATIONEN DER
STANDARDANZEIGE
❒Uhr(A - Abb. 82);
❒Aussentemperatur (B);
❒Datum (C).
REKONFIGURIERBARES MULTIFUNKTIONSDISPLAY
058-080 Alfa GT Q2 TED 7-07-2008 13:58 Pagina 61
KORREKTER GEBRAUCH DES FAHRZEUGS
65
UHRZEIT
Mit dieser Funktion wird die Uhrzeit ein-
gestellt (Stunden - Minuten).
Zur Einstellung gehen Sie so vor:
❒kurzer Druck auf die Taste MODE: auf
dem Display erscheint die Uhrzeit;
❒durch die Tasten ▲/▼erfolgt die Ein-
stellung;
❒kurzer Druck auf die Taste MODEfür
die Einstellung der Minuten (oder bei
längerem Druck Rückkehr auf die Stan-
dardanzeige);
❒durch die Tasten ▲/▼erfolgt die Ein-
stellung;
❒kurzer Druck auf die Taste MODEfür
die Rückkehr zur Menüanzeige oder bei
längerem Druck auf die Standardan-
zeige.
ZUR BEACHTUNGBei jedem Druck
der Taste
▲/▼erfolgt die Zu-/Abnahme
um eine Einheit. Wird die Taste
▲/▼ge-
drückt gehalten, erfolgt automatisch die
schnelle Zu-/Abnahme. Nähert sich der ge-
wünschte Wert, wird die Einstellung durch
Einzeldrücke vervollständigt.
DATUM
Mit dieser Funktion wird das Datum ein-
gestellt (Tag - Monat - Jahr).
Zur Einstellung gehen Sie so vor:
❒kurzer Druck auf die Taste MODE: auf
dem Display erscheint das Datum;
❒durch die Tasten ▲/▼erfolgt die Ein-
stellung des Tages;
❒kurzer Druck auf die Taste MODEfür
die Einstellung des Monats (oder bei
längerem Druck kommt man zur Stan-
dardanzeige zurück);
❒durch die Tasten ▲/▼erfolgt die Ein-
stellung;
❒kurzer Druck auf die Taste MODEfür
die Einstellung des Jahres (oder bei län-
gerem Druck kommt man zur Stan-
dardanzeige zurück);
❒durch die Tasten ▲/▼erfolgt die Ein-
stellung;
❒kurzer Druck auf die Taste MODEfür
Rückkehr zur Menüanzeige bzw. bei
längerem Druck zur Standardanzeige.
TRIP B
Mit dieser Funktion kann die TRIP B Funk-
tion (Teilstrecke) ein-/ausgeschaltet
(ON/OFF) werden, für welche die Größen
des MITTLEREN VERBRAUCHS B, der MITT-
LEREN GESCHWINDIGKEIT B, der FAHRZEIT
B und der HINTERLEGTEN STRECKE B
während einer in der “Gesamtstrecke” ent-
haltenen “Teilstrecke” angezeigt werden
(für weitere Details siehe den Abschnitt “Trip
Computer”).
Zur Ein-/Ausschaltung der Funktion gehen
Sie so vor:
❒kurzer Druck der Taste MODE: auf
dem Display erscheint ON;
❒durch die Tasten ▲/▼wird die Einoder
Ausschaltung ausgewählt;
❒kurzer Druck auf die Taste MODEfür
Rückkehr zur Menüanzeige bzw. bei
längerem Druck zur Standardanzeige.
058-080 Alfa GT Q2 TED 7-07-2008 13:58 Pagina 65
KORREKTER GEBRAUCH DES FAHRZEUGS
69
TRIP COMPUTER
Allgemeines
Der “Trip computer” erlaubt die Anzeige der Größen hinsichtlich des Betriebszustandes des Fahrzeuges auf dem Display. Diese Funktion be-
steht aus GENERAL TRIP, für die Überwachung einer “vollständigen Fahrt” des Fahrzeugs (Reise) und aus TRIP B, für die Überwachung einer
Teilstrecke; diese letztere Funktion ist in der vollständigen Fahrt “eingeschlossen” (wie aus der folgenden Abbildung hervorgeht.
Beide Funktionen können nullgestellt werden (Reset - Beginn einer neuen Fahrt).
Ende einer Teilstrecke
Beginn einer neuen Teilstrecke
Reset TRIP B
Ende einer Teilstrecke
Beginn einer neuen Teilstrecke
˙Reset TRIP B
˙
˙Reset TRIP B
˙˙
˙
TRIP B
TRIP B
TRIP B
Ende einer Teilstrecke
Beginn einer neuen TeilstreckeEnde einer Teilstrecke
Beginn einer neuen Teilstrecke
Reset TRIP B
GENERAL TRIP
Ende der Fahrt
Beginn einer neuen Reise
Reset GENERAL TRIP
˙
Ende der Fahrt
Beginn einer neuen Reise
Reset GENERAL TRIP
˙
Abb. 85
058-080 Alfa GT Q2 TED 7-07-2008 13:58 Pagina 69
KORREKTER GEBRAUCH DES FAHRZEUGS
70
Angezeigte Größen
Mittlerer Verbrauch
Der mittlere Verbrauch ist der durch-
schnittliche Verbrauch seit Beginn einer neu-
en Strecke.
Aktueller Verbrauch
Hierdurch wird die in konstanter Weise ak-
tualisierte Veränderung des Kraftstoffver-
brauchs ausgedrückt. Bei Halt des Fahrzeugs
mit laufendem Motor erscheint auf dem Dis-
play “- - - -”.
Mittlere Geschwindigkeit
Dies ist der durchschnittliche Wert der Fahr-
geschwindigkeit auf Grund der seit Beginn
der neuen Fahrt verstrichenen Gesamtzeit.
Fahrzeit
Seit Beginn der neuen Strecke vergange-
ne Zeit (Reisezeit).
Autonomie
Es handelt sich um die Strecke, die noch
mit dem im Tank enthaltenen Kraftstoff hin-
terlegt werden kann, wobei die gleiche Fahr-
weise wie bisher angenommen wird.
Auf dem Display erscheint “- - - -“ in fol-
genden Situationen:
❒Autonomiewert unter 50 km (oder 30
mi);
❒bei Halt des Fahrzeugs länger als 5 Mi-
nuten mit laufendem Motor.
hinterlegte Strecke
Zurückgelegte Fahrstrecke seit Beginn der
neuen Strecke.
Bei jedem neuen Anschluss der Batterie und
bei jedem Beginn einer neuen Strecke (Re-
set) erscheint im Display der Wert “0.0”.
ZUR BEACHTUNGBei Fehlen von In-
formationen werden alle Größen des TRIP
COMPUTER mit “- - - -” an Stelle der Werte
angezeigt. Nach Rückstellung der normalen
Betriebsweise setzt der Zählvorgang der ein-
zelnen Größen wieder regelmäßig ein ohne
Nullstellung der vor der Anomalie angezeig-
ten Werte oder Beginn einer neuen Fahrt. Im GENERAL TRIP werden folgende Größen
angezeigt:
❒Mittlerer Verbrauch
❒Momentanverbrauch
❒Mittlere Geschwindigkeit
❒Fahrzeit
❒Reichweite
❒Fahrstrecke
Im TRIP B werden folgende Größen ange-
zeigt:
❒Mittlerer Verbrauch B
❒Mittlere Geschwindigkeit B
❒Fahrzeit B
❒Fahrstrecke B
058-080 Alfa GT Q2 TED 7-07-2008 13:58 Pagina 70
KORREKTER GEBRAUCH DES FAHRZEUGS
80
MELDUNG
STÖRUNG DER WARNLAMPEN
Es erscheint eine Meldung auf dem Dis-
play, wenn eine Anomalie an folgenden
Warnlampen festgestellt wird: ABS, EBD,
ASR, VDC.
HAVARIE
MOTORÖLSTANDSENSOR
Es erscheint eine Meldung auf dem Dis-
play, wenn eine Anomalie für den Motoröl-
standsensor festgestellt wird. Wenden Sie
sich schnellstens an den autorisierten Alfa
Romeo Kundendienst für die Beseitigung der
Anomalie.
TEMPOLIMIT ÜBERSCHRITTEN
Es erscheint eine Meldung + Symbol auf
dem Display und es wird ein Tonzeichen ab-
gegeben, wenn der zuvor eingestellte Wert
des Tempolimits überschritten wird (siehe
Abschnitt “rekonfigurierbares Multifunkti-
onsdisplay”).
AUTONOMIE
(Trip Computer)
Auf dem Display erscheint eine Meldung +
Symbol, wenn die Reichweite kleiner als 50
km ist.
PROGRAMMIERTE WARTUNG
Es erscheint 2000 km vor dem im Plan der
Programmierten Wartung vorgesehenen Ter-
min eine Meldung auf dem Display.
Die Meldung wiederholt sich periodisch al-
le 200 km, wenn der Schlüssel auf MAR
gedreht wird.
MÖGLICHE
EISBILDUNG
AUF DER STRASSE
Es erscheint eine Meldung + Symbol √
auf dem Display, um den Fahrer von der
Möglichkeit von Eisbildung auf der Straße
zu unterrichten. Es wird auch ein Tonzeichen
abgegeben, wenn die Außentemperatur
gleich oder kleiner 3° C ist.
Das Tonzeichen dauert ungefähr 2 Se-
kunden, die Anzeige ca. 10 Sekunden, da-
nach wird nur noch das Symbol angezeigt,
bis die Temperatur 6°C überschreitet oder
der Motor abgestellt wird.
Sollte während der Fahrt - nach Meldung
der möglichen Eisbildung auf der Straße - die
Temperatur 6° C überschreiten, verschwin-
det das Symbol
√; bei erneutem Absinken
der Temperatur auf 3° C erscheint erneut
die Meldung (die Außentemperatur blinkt)
+ das Symbol
√zusammen mit dem Ton-
zeichen.
√
058-080 Alfa GT Q2 TED 7-07-2008 13:58 Pagina 80