Page 137 of 271

135
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
ALLGEMEINE HINWEISE
Wenn sich bei Ein-
stecken des Schlüssels
in das Zündschloss nicht die
Kontrollleuchte
¬einschaltet
oder während der Fahrt (auf ei-
nigen Versionen zusammen mit
einer Meldung auf dem Display)
eingeschaltet bleibt, ist es mög-
lich, dass eine Anomalie an den
Rückhaltesystemen vorhanden
ist. In diesem Fall könnten die
Airbags oder Gurtstraffer bei
einem Unfall nicht ansprechen
oder in einer kleineren Anzahl
von Fällen versehentlich aus-
gelöst werden. Wenden Sie sich
vor der Weiterfahrt für die so-
fortige Kontrolle des Systems
an den Autorisierten Alfa Ro-
meo Kundendienst.
ZUR BEACHTUNG
Die Rückenlehnen der
Vordersitze nicht mit
Verkleidungen oder Bezügen
verdecken, wenn diese nicht
für die Verwendung mit Side-
bag geeignet sind.
ZUR BEACHTUNG
Nicht mit Gegenständen
auf dem Schoß oder vor
dem Brustkorb und noch weni-
ger mit Pfeife, Bleistift usw.
zwischen den Lippen fahren. Bei
einem Unfall mit Auslösen des
Airbags könnten dadurch schwe-
re Verletzungen entstehen.
ZUR BEACHTUNG
Bei der Fahrt immer die
Hände auf dem Lenk-
radkranz lassen, damit der
Airbag sich bei Einschritt ohne
Hindernisse entfalten kann.
Fahren Sie nicht mit vorge-
lehntem Oberkörper, sondern
lehnen Sie sich mit dem Rücken
an die gerade eingestellte
Rückenlehne an.
ZUR BEACHTUNG
Bei Diebstahl oder ver-
suchtem Diebstahl des
Fahrzeugs, bei Vandalismus,
Überschwemmung oder Hoch-
wasser, muss das Airbag-Sy-
stem vom Autorisierten Alfa
Romeo Kundendienst über-
prüft werden.
ZUR BEACHTUNG
Bei im Zündschloss
steckendem Schlüssel
und abgestelltem Motor kön-
nen sich die Airbags auch bei
stehendem Fahrzeug aktivie-
ren, wenn es von einem ande-
ren Fahrzeug angefahren wird.
Deshalb dürfen Kinder auch bei
stehendem Fahrzeug keines-
falls auf dem Vordersitz Platz
nehmen. Andererseits wird
daran erinnert, dass keine Si-
cherheitsvorrichtung (Airbag
oder Gurtstraffer) bei stehen-
dem Fahrzeug aufgrund eines
Stoßes ausgelöst wird, wenn
der Schlüssel nicht im Zünd-
schloss steckt. Die nicht er-
folgte Aktivierung der Vor-
richtungen darf in diesen Fäl-
len nicht als Fehlfunktion des
Systems betrachtet werden.
ZUR BEACHTUNG
115-136 Alfa BRERA ted 28-08-2008 12:18 Pagina 135
Page 138 of 271

136
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
Das Auslösen des Fron-
tairbags ist im Gegen-
satz zum Auslösen der Gurt-
straffer erst bei stärkeren
Stößen vorgesehen. Bei
Stößen, die zwischen den bei-
den Betätigungsschwellen lie-
gen, ist es deshalb normal,
wenn nur die Gurtstraffer in
Aktion treten.
ZUR BEACHTUNG
Keine harten Gegen-
stände an die Kleider-
haken oder die Haltegriffe
hängen.
ZUR BEACHTUNG
Der Airbag ersetzt
nicht die Sicherheits-
gurte sondern ergänzt deren
Wirksamkeit. Da die Frontair-
bags bei einem Frontaufprall
mit geringer Geschwindigkeit,
Seitenaufprall, Auffahrunfäl-
len oder Überschlagen nicht
auslösen, werden die Insassen
in diesen Fällen nur von den Si-
cherheitsgurten geschützt, die
deshalb immer anzulegen sind.
ZUR BEACHTUNG
Die Sitze nicht mit
Wasser oder Dampf-
strahl waschen (nur per Hand
oder in einer automatischen
Waschanlage für Sitze).
ZUR BEACHTUNG
Beim Einstecken des
Schlüssels in das Zünd-
schlossleuchtet und blinkt die
Kontrollleuchte
F(mit Deakti-
vierungsschalter des Frontair-
bags auf der Beifahrerseite auf
ON) einige Sekunden lang, um
daran zu erinnern, dass sich der
Front- und Knieairbag auf der
Beifahrerseite bei einem Auf-
prall aktivieren könnten, danach
muss die Kontrollleuchte wieder
ausgehen.
ZUR BEACHTUNG
115-136 Alfa BRERA ted 28-08-2008 12:18 Pagina 136
Page 139 of 271
137
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
A A
N N
L L
A A
S S
S S
E E
N N
U U
N N
D D
F F
A A
H H
R R
T T
MOTOR ANLASSEN ........................................... 138
BEIM PARKEN .................................................. 143
BEDIENUNG DES SCHALTGETRIEBES ..................... 144
KRAFTSTOFF EINSPAREN ................................... 145
ZIEHEN VON ANHÄNGERN .................................. 147
WINTERREIFEN................................................ 148
SCHNEEKETTEN................................................ 149
LÄNGERE AUSSERBETRIEBSETZUNG
DES FAHRZEUGS .............................................. 150
137-150 Alfa BRERA ted 28-08-2008 12:19 Pagina 137
Page 140 of 271

138
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
Es ist in der ersten Be-
nutzungszeit ratsam,
dem Fahrzeug keine
Maximalleistungen abzuverlan-
gen (z. B. extrem hohe Be-
schleunigungen, lange Fahrt bei
höchsten Drehzahlen, äußerst
starkes Bremsen usw.).
Es ist gefährlich, den
Motor in geschlossenen
Räumen laufen zu lassen. Der
Motor verbraucht Sauerstoff
und gibt Kohlendioxyd, Koh-
lenmonoxyd und andere gifti-
ge Gase ab.
ZUR BEACHTUNG
Bei abgestelltem Motor
den elektronischen Zünd-
schlüssel nicht in der Auf-
nahme auf dem Armaturenbrett
stecken lassen, um eine unnötige
Stromentnahme aus der Batterie
zu vermeiden.MOTOR
ANLASSEN
Das Fahrzeug verfügt über eine elektro-
nische Wegfahrsperre: Kann der Motor
nicht angelassen werden, siehe die An-
gaben im Abschnitt “Das Alfa Romeo CO-
DE-System” im Kapitel “Armaturenbrett
und Bedienelemente”.
ZUR BEACHTUNGEine Beschädi-
gung der Anlassvorrichtung kann eine un-
gewollte Lenkradsperre auslösen.
ZUR BEACHTUNG Denken Sie dar-
an, den elektronischen Schlüssel voll-
ständig in das Zündschloss einzuführen,
bis er einrastet.ZUR BEACHTUNG Bei fahrendem
Fahrzeug darf der elektronische Schlüs-
sel nicht aus dem Zündschloss gezogen
werden ausgenommen in Notfällen (sie-
he Abschnitt “Auszug des elektronischen
Schlüssels im Notfall“). Dadurch wird ver-
sichert, dass das Lenkschloss während
der Fahrt deaktiviert ist (zum Beispiel
beim Abschleppen des Fahrzeugs).
137-150 Alfa BRERA ted 28-08-2008 12:20 Pagina 138
Page 141 of 271

139
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
VORGEHENSWEISE BEI
BENZINMOTOREN
Bitte gehen Sie so vor:
❒die Handbremse anziehen;
❒das Kupplungspedal, ohne Druck auf
das Gaspedal, ganz durchtreten;
❒Gangschaltung in Leerlaufstellung;
❒den elektronischen Schlüssel bis zum
Anschlag ins Zündschloss einstecken;
❒kurz die Taste START/STOPbetäti-
gen.Der Anlassermotor wird automatisch aus-
gelöst, bis der Motor gestartet hat.
Bei ausgeschaltetem Motor und in die
Startvorrichtung eingeführtem elektroni-
schem Schlüssel kann der automatische
Start durch kurzes Drücken der Taste
START/STOPund Gedrückthalten des
Kupplungspedals eingeleitet werden.
ZUR BEACHTUNGEs ist möglich, den
Motor nur durch Drücken des Bremspe-
dals zu starten. In diesem Fall wird der
automatische Startvorgang nicht aktiviert.
Betätigen Sie dann die Taste
START/STOPund lassen Sie sie los,
sobald der Motor gestartet hat.
VORGEHENSWEISE BEI
DIESELVERSIONEN
Bitte gehen Sie so vor:
❒die Handbremse anziehen;
❒das Kupplungspedal, ohne Druck auf
das Gaspedal, ganz durchtreten;
❒Gangschaltung in Leerlaufstellung;
❒den elektronischen Schlüssel bis zum
Anschlag ins Zündschloss einstecken.
Auf der Instrumententafel leuchtet
die Kontrollleuchte
m;
❒das Ausgehen der Kontrollleuchte
mabwarten, was umso schneller
erfolgt, je wärmer der Motor ist;
❒sofort nach dem Ausschalten der Kon-
trollleuchte
mkurz die Taste
START/STOPdrücken. Zu lange
abzuwarten heißt, die Vorwärmung
der Kerzen unsinnig zu machen.
137-150 Alfa BRERA ted 28-08-2008 12:20 Pagina 139
Page 142 of 271

140
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
ZUR BEACHTUNGE
Falls der Motor in der Anlassphase aus-
geht, genügt es, zum erneuten Anlas-
sen das Kupplungs- oder Bremspedal zu
treten und dann die Taste START/
STOPzu drücken.
Springt der Motor mit Schwierigkeiten an,
bestehen Sie nicht darauf, lange Versuche
auszuführen, sondern wenden Sie sich an
den Autorisierten Alfa Romeo Kunden-
dienst.
Bei gestartetem Fahrzeug wird der elek-
tronische Schlüssel im Zündschloss
blockiert und kann nur abgezogen wer-
den, nachdem der Motor ausgestellt wur-
de. Bei sich bewegendem Fahrzeug mit
blockiertem Schlüssel könnte ein forcier-
ter Auszug die Anlassvorrichtung beschä-
digen. Der Anlassermotor wird automatisch aus-
gelöst, bis der Motor gestartet hat.
Bei ausgeschaltetem Motor und in die
Startvorrichtung eingeführtem elektroni-
schem Schlüssel kann der automatische
Start durch kurzes Drücken der Taste
START/STOPund Gedrückthalten des
Kupplungspedal eingeleitet werden.
Bei ungünstigen Temperaturen wird emp-
fohlen immer das Verlöschen der Kon-
trollleuchte
mabzuwarten, bevor der
Anlassermotor aktiviert wird.
ZUR BEACHTUNGEs ist möglich,
den Motor nur durch Drücken des Brem-
spedals zu starten. In diesem Fall wird
der automatische Startvorgang nicht ak-
tiviert. Betätigen Sie dann die Taste
START/STOPund lassen Sie sie los,
sobald der Motor gestartet hat.Eventuelle Startprobleme werden durch
das Aufleuchten der Kontrollleuchte
Y
auf der Instrumententafel (auf einigen
Versionen erscheint eine Meldung auf
dem Display) angezeigt. Wenden Sie sich
in diesem Fall an den Autorisierten Alfa
Romeo Kundendienst.
Springt der Motor infolge des Drucks der
Taste START/STOPnicht an, versu-
chen Sie, den Anlassvorgang zu wieder-
holen, indem Sie das andere Pedal (Kupp-
lungs- oder Bremspedal) treten.
137-150 Alfa BRERA ted 28-08-2008 12:20 Pagina 140
Page 143 of 271

141
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
Anomalien beim Anlassen
des Motors
Das System kann die Bedingungen bei
nicht erfolgtem Start oder Überdrehen
des Motors erkennen.
In diesen Fällen wird die Entblockierung
des elektronischen Schlüssels aktiviert,
um dem Fahrer zu ermöglichen, fol-
gende Vorgänge auszuführen:
❒Ausschaltung der Instrumententafel
durch Druck der Taste START/
STOPoder Auszug des elektroni-
schen Schlüssels aus dem Zünd-
schloss;
❒Neustart des Fahrzeugs durch Druck
der Kupplung/Bremse und der Taste
START/STOP.
ZUR BEACHTUNG Im Falle einer Mo-
torsperre bei fahrendem Fahrzeug ist es
aus Sicherheitsgründen nicht möglich, den
elektronischen Schlüssel aus dem Zünd-
schloss abzuziehen. Drücken Sie dazu die
Taste START/STOPbei losgelassenem
Brems- (oder Kupplungspedal) und ste-
hendem Fahrzeug.
WARMLAUFEN DES SOEBEN
GESTARTETEN MOTORS
(Benzin und Diesel)
Bitte gehen Sie so vor:
❒Mit dem Fahrzeug langsam anfah-
ren, mit mittleren Drehzahlen und
ohne stark Gas zu geben;
❒Vermeiden Sie es, dem Fahrzeug
schon auf den ersten Kilometern
Höchstleistungen abzuverlangen. Es
ist ratsam abzuwarten, bis der Zei-
ger des Kühlflüssigkeitsthermome-
ters anfängt, sich zu bewegen.
ABSTELLEN
DES MOTORS
Drücken Sie bei stehendem Fahrzeug die
Taste START/STOP. Beim Ausstellen
des Motors kann der elektronische Schlüs-
sel aus dem Zündschloss gezogen wer-
den.
Im Notfall ist es aus Si-
cherheitsgründen mög-
lich, den Motor bei fahrendem
Fahrzeug abzustellen, indem der
Druckknopf START/STOPP wie-
derholt (dreimal innerhalb 2 Se-
kunden) gedrückt wird oder ei-
nige Sekunden lang betätigt und
gedrückt gehalten wird. In die-
sem Fall kann die Servolenkung
nicht mehr benützt werden.
ZUR BEACHTUNG
137-150 Alfa BRERA ted 28-08-2008 12:20 Pagina 141
Page 144 of 271

142
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
ZUR BEACHTUNGNach einer an-
strengenden Strecke ist es besser, den
Motor vor dem Abstellen im Leerlauf zu
lassen, damit die Temperatur in der Mo-
torhaube absinken kann.
ZUR BEACHTUNGDas Ausschalten
des Fahrzeugs veranlasst die Deaktivie-
rung der elektronischen Sicherheitssy-
steme und das Ausschalten der Außen-
lichter.
ZUR BEACHTUNGWird der Motor
bei fahrendem Fahrzeug abgestellt, ist
es aus Sicherheitsgründen nicht möglich,
den elektronischen Schlüssel aus dem
Zündschloss abzuziehen. Zum Auszie-
hen des Schlüssels die Instrumententa-
fel durch Druck der Taste START/
STOPbei losgelassenem Bremspedal
(oder Kupplungspedal) und stehendem
Fahrzeug ein- und ausschalten.
Das “Gasgeben” vor
dem Abstellen des Mo-
tors nützt nichts, ver-
braucht Kraftstoff und ist be-
sonders schädlich für Motoren
mit Turbolader.
AUSZUG DES
ELEKTRONISCHEN
SCHLÜSSELS IM NOTFALL
Wenn ein Problem im Ausschaltungssy-
stem des Fahrzeugs oder im Blockier-
system des elektronischen Schlüssels
auftritt, gehen Sie so vor:
❒die Entblockierungstaste betätigen,
um den Metalleinsatz herauszuneh-
men (siehe Abschnitt “Der elektro-
nische Schlüssel” im Kapitel “Arma-
turenbrett und Bedienelemente”);
❒den Metalleinsatz B, Abb. 1des
elektronischen Schlüssels in den
SchlitzAstecken;
❒den elektronischen Schlüssel aus
dem Zündschloss ziehen.
A0F0043mAbb. 1
ZUR BEACHTUNGIn den Schlitz A,
Abb.1dürfen keine anderen Gegen-
stände als der Metalleinsatz Bdes elek-
tronischen Schlüssels eingeführt werden.
ZUR BEACHTUNGWenn der Not-
auszug bei laufendem Motor erfolgt,
wird zuerst der Motor und dann die In-
strumententafel ausgeschaltet, und die
Lenkradsperre wird nicht eingeschaltet.
137-150 Alfa BRERA ted 28-08-2008 12:20 Pagina 142