Page 105 of 271

103
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
❒bei Beschleunigung auf rutschigem
Untergrund, Schnee oder Eis;
❒bei Verlust der Haftung auf nassem
Untergrund (Aquaplaning).
Die Leistungen des Sy-
stems sollten jedoch
den Fahrer nicht veranlassen,
unnütze und ungerechtfertigte
Risiken einzugehen. Die Fahr-
weise ist stets dem Zustand
der Straße, der Sicht und dem
Verkehr anzupassen. Die Ver-
antwortung für die Straßen-
sicherheit liegt stets beim Fah-
rer des Fahrzeugs.
ZUR BEACHTUNG
Ein-/Ausschalten
des Systems
Das ASR schaltet sich automatisch beim
Einschalten der Instrumententafel ein.
Während der Fahrt kann das ASR-Sy-
stem durch kurzen Druck der Taste
ASR/VDC auf der mittleren Konsole aus-
geschaltet werden.
Die Ausschaltung wird durch das Auf-
leuchten der Led auf der Taste ASR/VDC
und das Symbol
Vauf dem Display
angezeigt.
Wird die ASR-Funktion während der
Fahrt ausgeschlossen, erfolgt die Wie-
dereinschaltung beim nächsten Anlassen
automatisch.
Bei der Fahrt auf verschneitem Unter-
grund mit montierten Schneeketten kann
es nützlich sein, die ASR-Funktion aus-
zuschalten. Unter diesen Bedingungen er-
zielt der Schlupf der Antriebsräder in der
Startphase eine stärkere Traktion.
Fehlermeldungen
Bei eventuellen Betriebsanomalien schal-
tet sich das ASR-System automatisch
aus, und auf dem Display erscheint das
Symbol
V. In diesem Fall wenden Sie
sich bitte schnellstmöglich an den Au-
torisierten Alfa Romeo Kundendienst.
Für eine korrekte Be-
triebsweise des ASR-
Systems ist es unabdingbar,
dass die Reifen an allen Rä-
dern derselben Marke, Typs
und Abmessungen in normalen
Betriebsbedingungen und mit
dem vorgeschriebenen Druck-
wert aufgepumpt sind (siehe
Abschnitt “Räder” im Kapitel
“Technische Merkmale”).
ZUR BEACHTUNG
MSR-System (Regelung des
Motordrehmoments)
Dieses System ist fester Bestandteil des
ASR-Systems und schreitet bei plötzli-
chem Herunterschalten der Gänge ein
und verleiht dem Motor ein neues
Drehmoment. So wird vermieden, dass
die Antriebsräder zu stark mitgenommen
werden, was - ganz besonders bei
schlechten Haftungsbedingungen - ein
Schleudern des Fahrzeugs verursachen
könnte.
080-114 Alfa BRERA ted 28-08-2008 12:15 Pagina 103
Page 106 of 271

104
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
AUTORADIO
Das Fahrzeug ist mit einem Autoradio
mit CD- oder MP3-Spieler (wo vorgese-
hen) ausgestattet. Für den Betrieb des
Autoradios beziehen Sie sich bitte auf
die Angaben in der Ergänzung, die sich
in der Anlage der vorliegenden Betriebs-
und Wartungsanleitung befindet.
EOBD-SYSTEM
(für die vorgesehen
Versionen/Markte)
Das EOBD-System (European On Board
Diagnosis) führt eine kontinuierliche Dia-
gnose der mit den Emissionen verbun-
denden Bestandteile des Fahrzeugs aus.
Es meldet weiterhin über das Aufleuch-
ten der Kontrollleuchte
Uauf der In-
strumententafel (zusammen mit einer
Meldung auf dem Display) (siehe Ka-
pitel “Kontrollleuchten und Anzeigen”)
den Verschlechterungszustand dieser
Komponenten.
Der Zweck des Systems ist:
❒die Wirksamkeit der Anlage zu kon-
trollieren;
❒eine Zunahme der Emissionen durch
Fahrzeughavarie zu melden;
❒die zu ersetzenden Bestandteile an-
zuzeigen.
Das System verfügt außerdem über ei-
nen Verbinder, an den entsprechende
Geräte angeschlossen werden können,
für die Ablesung der von der Elektronik
Wenn sich bei Ein-
stecken des Schlüssels in
das Zündschloss die
Kontrollleuchte
Unicht ein-
schaltet, oder wenn sie
während der Fahrt aufleuchtet
oder blinkt, wenden Sie sich um-
gehend an den Autorisierten Al-
fa Romeo Kundendienst. Die
Funktionstüchtigkeit der Kon-
trollleuchte
Ukann durch ent-
sprechende Geräte durch die
Verkehrspolizei überprüft wer-
den. Die geltenden Vorschriften
des jeweiligen Landes sind zu
beachten.
gespeicherten Fehlercodes zusammen
mit einer Reihe von speziellen Parame-
tern zur Diagnose der Motorfunktion.
Diese Überprüfung kann auch von der
Verkehrspolizei ausgeführt werden.
ZUR BEACHTUNGNach Behebung
des Defektes muss der Autorisierte Al-
fa Romeo Kundendienst für die kom-
plette Überprüfung der Anlage auf dem
Prüfstand - falls notwendig - Probe-
fahrten auf der Straße, auch über län-
gere Strecken, durchführen.
080-114 Alfa BRERA ted 28-08-2008 12:15 Pagina 104
Page 107 of 271

105
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
FUNKGERÄTE UND HANDYS
Funkgeräte (Handys, CB u. ä.) können
im Fahrzeuginneren nur dann benutzt
werden, wenn eine separate Außenan-
tenne am Fahrzeug installiert wurde.
ZUR BEACHTUNGDie Benutzung
dieser Geräte im Fahrzeuginneren (oh-
ne Außenantenne) kann nicht nur
schwere Gesundheitsschäden der Insas-
sen sondern auch Funktionsstörungen
der elektronischen Systeme des Fahr-
zeugs verursachen und die Sicherheit
des Fahrzeugs gefährden.
Außerdem wird die Wirksamkeit von
Senden und Empfang dieser Geräte
durch die Abschirmwirkung der Fahr-
zeugkarosse eingeschränkt.
In Bezug auf die Benutzung von Handys
(GSM, GPRS, UMTS) mit offizieller EG-
Zulassung wird empfohlen, sich ge-
nau an die vom Hersteller des Handys
gelieferten Anweisungen zu halten.
VOM BENUTZER
ZUGEKAUFTES
ZUBEHÖR
Wenn Sie nach dem Erwerb des Fahr-
zeugs elektrisches Zubehör installieren
möchten, das permanente Stromversor-
gung benötigt (Alarmanlage, Satelliten-
diebstahlsicherung usw.) oder Zubehör,
das die Elektrik belastet, wenden Sie sich
an den Autorisierten Alfa Romeo Kun-
dendienst. Das Fachpersonal kann Ihnen
nicht nur das geeignete Zubehör der Li-
neaccessori Alfa Romeo vorstellen, son-
dern überprüft auch, ob die elektrische An-
lage die geforderte Belastung verkraften
kann oder ob eine stärkere Batterie ein-
gebaut werden muss.
Achtung beim Anbau
von zusätzlichen Spoi-
lern, Leichtmetallfelgen und
nicht serienmäßigen Radkap-
pen. Hierdurch kann die Belüf-
tung der Bremsen und damit ih-
re Wirksamkeit bei starken
oder wiederholten Bremsvor-
gängen oder auf abfälligen
Strecken eingeschränkt wer-
den. Vergewissern Sie sich wei-
terhin, dass keine Fussmatten
usw. den Pedalweg behindern.
ZUR BEACHTUNG
INSTALLATION DER
ELEKTRISCHEN/
ELEKTRONISCHEN
VORRICHTUNGEN
Die nach dem Kauf des Fahrzeugs und
beim Kundendienst installierten elektri-
schen/elektronischen Vorrichtungen
müssen mit dem Kennzeichen und ver-
sehen werden:
Fiat Auto S.p.A. genehmigt den Einbau
von Sende- und Empfangsapparaten un-
ter der Bedingung, dass die Installatio-
nen in einem Fachzentrum kunstgerecht
ausgeführt und die Anweisungen des
Herstellers beachtet werden.
ZUR BEACHTUNGDer Einbau von
Vorrichtungen, die die Fahrzeugmerkma-
le verändern, können zur Einziehung des
Zulassungsscheins durch die zuständigen
Behörden und ggf., auf die Defekte be-
schränkt, die durch die vorher genannte
Änderung verursacht wurden oder direkt
oder indirekt auf diese zurückzuführen
sind, zum Verfall der Garantie führen.
Fiat Auto S.p.A. weist jede Verantwortung
für Schäden ab, die durch die Installation
von Zubehör entstanden sind, das nicht
von Fiat Auto S.p.A. geliefert oder emp-
fohlen und nicht entsprechend der gelie-
ferten Anweisungen installiert wurde.
080-114 Alfa BRERA ted 28-08-2008 12:15 Pagina 105
Page 108 of 271

106
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
106
PARKSENSOREN
(wo vorgesehen)
Die Parksensoren geben dem Fahrer in
der Annäherungsphase Informationen
über den Abstand zu Hindernissen hin-
ter dem Fahrzeug.
Das System ist daher eine Hilfe beim
Parken, da es die Hindernisse außerhalb
des Sichtfeldes des Fahrers erkennt.
Das Vorhandensein und der Abstand des
Hindernisses vom Fahrzeug werden dem
Fahrer durch ein variables akustisches
Signal, dessen Frequenz vom Abstand
des Hindernisses abhängt, angezeigt
(bei Verringerung des Abstandes zum
Hindernis erhöht sich die Frequenz des
akustischen Signals).
Die Verantwortung
beim Einparken und an-
deren gefährlichen Manövern
liegt auf jedem Fall immer
beim Fahrer. Bei Durchführung
dieser Manöver muss er sich
immer vergewissern, dass sich
dort keine Personen (insbe-
sondere Kinder) oder Tiere
aufhalten. Die Parksensoren
stellen eine Hilfe für den Fah-
rer dar, dieser darf aber
während potentiell gefährli-
chen Manövern nie die Auf-
merksamkeit verringern, auch
wenn sie bei geringer Ge-
schwindigkeit ausgeführt wer-
den.
ZUR BEACHTUNGAKTIVIERUNG
Die Sensoren schalten sich bei im Zünd-
schloss steckendem elektronischen
Schlüssel ein, wenn der Rückwärtsgang
eingelegt wird.
Die Sensoren schalten sich bei Über-
schreitung von 18 km/h aus.
Wenn die Sensoren aktiviert sind, gibt
das System akustische Signale aus den
hinteren Meldern ab, sobald ein Hin-
dernis festgestellt wird. Die Frequenz er-
höht sich bei Verringerung des Abstan-
des zum Hindernis.
Wenn der Abstand zwischen Fahrzeug
und Hindernis kleiner als ca. 30 cm ist,
ist das akustische Signal konstant.
Das Signal endet sofort, wenn sich der
Abstand zum Hindernis erhöht. Der
Klangzyklus bleibt konstant, wenn der
von den mittleren Sensoren gemessene
Abstand unverändert bleibt, während
das Signal nach etwa 3 Sekunden ab-
gebrochen wird, wenn diese Situation
für die seitlichen Sensoren eintritt, um
Anzeigen z. B. bei Manövern entlang
von Mauern zu vermeiden.
080-114 Alfa BRERA ted 28-08-2008 12:15 Pagina 106
Page 109 of 271

107
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
107
SENSOREN
Das System verwendet für die Erken-
nung des Abstands zu den Hindernissen
4 Sensoren, die sich in der hinteren
Stoßstange befindenAbb. 86.
A0F0232mAbb. 86
SUMMER
Die Information über das Vorhandensein
von Hindernissen und den Abstand des
Fahrzeugs wird dem Fahrer durch aku-
stische Signale aus Summern übermit-
telt, die im hinteren Bereich des Innen-
raums installiert sind.
WIRKUNGSFELD
DER SENSOREN
Die Sensoren ermöglichen dem System,
den hinteren Teil des Fahrzeugs zu kon-
trollieren.
Ihre Position deckt nämlich die mittleren
und seitlichen Bereiche des Hinterteils
des Fahrzeugs.
Ein Hindernis, das sich im mittleren Be-
reich befindet, wird in einem Abstand
unter etwa 1,40 m erkannt.
Wenn sich ein Hindernis im seitlichen Be-
reich befindet, wird es in einem Abstand
unter 0,6 m erkannt.
Für die korrekte Ar-
beitsweise des Systems
müssen die Sensoren frei
von Schlamm, Schmutz, Eis oder
Schnee sein. Während des Rei-
nigungsvorgangs muss das Ver-
kratzen oder die Beschädigung
der Sensoren sorgfältig vermie-
den werden. Benutzen Sie keine
trockenen, rauen oder harten
Lappen. Die Sensoren müssen
mit sauberem Wasser mit Zu-
gabe von Autoshampoo gewa-
schen werden. In den Auto-
waschanlagen, die Hydroreini-
ger mit Dampfstrahler oder
Hochdruckstrahler verwenden,
sollte man die Sensoren schnell
reinigen, wobei man die Düse in
mehr als 10 cm Entfernung hält.
Für den Neuanstrich der
Stoßstange oder für
eventuelle Ausbesse-
rungen am Lack im Sensorbe-
reich wenden Sie sich bitte aus-
schließlich an den Autorisierten
Alfa Romeo Kundendienst. Nicht
korrekte Anwendungen des
Lacks könnten nämlich den Be-
trieb der Parksensoren beein-
trächtigen.
080-114 Alfa BRERA ted 28-08-2008 12:15 Pagina 107
Page 110 of 271

108
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
108
Halten Sie bei einer Störungsanzeige an,
stellen Sie den Motor ab, und versuchen
Sie, die Sensoren zu reinigen. Stellen
Sie sicher, dass Sie sich nicht in der Nähe
von eventuellen Ultraschallsystemen (z.
B. pneumatische Bremsen von LKWS
oder Presslufthämmer) befinden.
Wenn der Defekt behoben wurde,
nimmt das System seinen vollständigen
Betrieb wieder auf, und auf dem Display
erlöschen die Meldung + Symbol.
Leuchtet die Kontrollleuchte dagegen
weiterhin, wenden Sie sich für eine
Überprüfung der Anlage an den Autori-
sierten Alfa Romeo Kundendienst, auch
wenn das System weiterhin funktioniert.
Wenn die festgestellte Störung den Be-
trieb nicht beeinträchtigt, funktioniert
das System weiterhin, und die Störung
wird gespeichert, um bei der folgenden
Kontrolle vom Autorisierten Alfa Romeo
Kundendienst festgestellt werden zu
können.ALLGEMEINE HINWEISE
Beim Einparken muss man immer auf
Hindernisse achten, die sich ober- oder
unterhalb der Sensoren befinden. Ge-
genstände in nächster Nähe zum Fahr-
zeug können unter Umständen vom Sy-
stem nicht erkannt werden und daher
das Fahrzeug beschädigen oder selbst
beschädigt werden.
Die von den Sensoren gesendeten Sig-
nale können durch Beschädigung der
Sensoren selbst, durch Schmutz, Schnee
oder Eis auf den Sensoren oder durch in
der Nähe befindliche Ultraschallsysteme
(z. B. pneumatische Bremsen von LK-
Ws oder Presslufthämmer) verfälscht
werden.
ZIEHEN VON ANHÄNGERN
Die Sensoren werden beim Herauszie-
hen des Kabelsteckers des Anhängers
automatisch reaktiviert.
MELDUNG VON FEHLERN
Das Steuergerät des Systems führt die
Kontrolle aller Komponenten des Sy-
stems jedes Mal aus, wenn der Schlüs-
sel ins Zündschloss gesteckt wird. Die
Sensoren und entsprechenden elektri-
schen Anschlüsse werden dann konstant
während des Betriebs des Systems kon-
trolliert.
Betriebsanomalien der Sensoren werden
durch eine Meldung + Symbol auf dem
Display angezeigt (siehe Kapitel “Kon-
trollleuchten und Anzeigen”).
Der Betrieb der Senso-
ren wird automatisch
bei Einführung des elek-
trischen Kabelsteckers des An-
hängers in die Steckdose der
Anhängerkupplung des Fahr-
zeugs deaktiviert.
080-114 Alfa BRERA ted 28-08-2008 12:15 Pagina 108
Page 111 of 271

109
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
SYSTEM FÜR DIE KONTROLLE DES
REIFENDRUCKS T.P.M.S. (Tyre Pressure
Monitoring System) (auf Wunsch für
die vorgesehen Versionen/Markte)
Das Fahrzeug kann mit dem System für
die Kontrolle des Reifendrucks T.P.M.S.
(Tyre Pressure Monitoring System) aus-
gestattet sein. Dieses System besteht
aus einem Sender, der auf allen Rädern
innerhalb des Reifens montiert ist, und
dem Kontrollsteuergerät über Funkfre-
quenz die Informationen über den Luft-
druck jedes Reifens senden kann.ZUR BEACHTUNG
Die Fehlermeldungen bei Störungen an
einem oder mehreren Sensoren werden
nicht gespeichert und daher nicht ange-
zeigt, wenn der Motor abgestellt und
wieder angelassen wird. Wenn der
Störungszustand weiterhin besteht, sen-
det das Steuergerät die entsprechenden
Anzeigen nur an die Instrumententafel,
nachdem das Fahrzeug eine kurze
Strecke gefahren ist.
Der Reifendruck ist bei kalten Reifen zu
überprüfen. Wenn Sie den Reifendruck
aus einem beliebigen Grund an warmen
Reifen kontrollieren, reduzieren Sie den
Fülldruck auch dann nicht, wenn er den
vorgesehenen Wert überschreitet, son-
dern wiederholen Sie die Kontrolle,
wenn die Reifen abgekühlt sind (siehe
Abschnitt “Räder”im Kapitel “Technische
Merkmale”).Das System T.P.M.S. kann keine plötz-
lichen Druckverluste der Reifen anzeigen
(zum Beispiel das Platzen eines Rei-
fens). In diesem Fall halten Sie das Fahr-
zeug an, indem Sie vorsichtig bremsen
und keine plötzlichen Lenkmanöver aus-
führen.
Besonders starke Funkfrequenzstörun-
gen können den korrekten Betrieb des
TPMS-Systems behindern. Dieser Zu-
stand wird dem Fahrer durch die Anzei-
ge einer Meldung auf dem Display an-
gezeigt. Diese Anzeige verschwindet au-
tomatisch, sobald die Funkfrequenz-
störung das System nicht mehr stört.
Das Vorhandensein des
T.P.M.S.-Systems be-
freit den Fahrer nicht von der
regelmäßigen Überprüfung des
Fülldrucks der Reifen und des
Ersatzrades (wo vorgesehen).
ZUR BEACHTUNG
080-114 Alfa BRERA ted 28-08-2008 12:15 Pagina 109
Page 112 of 271

Wenn nach der Verwendung des Rei-
fenschnellreparaturkits Fix&Go Auto-
matic nach Rücksetzung der Anfangs-
bedingungen die Anzeige des durch-
lochten Reifens auf der Bordtafel wei-
terhin vorhanden ist, wenden Sie sich
bitte an den Autorisierten Alfa Romeo
Kundendienst.
Der Reifendruck kann sich aufgrund der
Außentemperatur verändern. Das
T.P.M.S.-System kann vorübergehend ei-
nen nicht ausreichenden Fülldruck an-
zeigen. Kontrollieren Sie in diesem Fall
den Reifendruck bei kalten Reifen, und
stellen Sie falls notwendig die Füllwer-
te wieder her.Wenn das Fahrzeug mit dem T.P.M.S.-
System ausgestattet ist, erfordern die
Montage und Abnahme der Reifen
und/oder Radfelgen besondere Vor-
sichtsmaßnahmen. Um eine versehent-
liche Beschädigung oder falsche Mon-
tage der Sensoren zu vermeiden, ist der
Reifen- und/oder Felgenwechsel nur
durch Fachpersonal auszuführen. Wen-
den Sie sich hierzu bitte an den Autori-
sierten Alfa Romeo Kundendienst. Das T.P.M.S.-System erfordert die Ver-
wendung von besonderen Ausrüstungen.
Fragen Sie beim Autorisierten Alfa Ro-
meo Kundendienst nach, um zu erfah-
ren, welche Zubehörteile mit dem Sy-
stem kompatibel sind (Räder, Radkap-
pen usw…). Die Verwendung anderer
Zubehörteile kann die normale Funkti-
onsweise des Systems behindern. Ver-
wenden Sie aufgrund der besonderen
Merkmale der Ventile nur von Alfa Ro-
meo zugelassene Dichtmittel für die Re-
paratur der Reifen. Die Verwendung an-
derer Produkte kann die normale Funk-
tionsweise des Systems behindern.
Wenn das Fahrzeug mit dem T.P.M.S.-
System ausgestattet ist, empfiehlt es
sich, bei der Abnahme eines Reifens
auch die Gummidichtung des Ventils so-
wie den Befestigungsring des Sensors
auszutauschen. Wenden Sie sich hierzu
bitte an den Autorisierten Alfa Romeo
Kundendienst.
110
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
080-114 Alfa BRERA ted 28-08-2008 12:15 Pagina 110